1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Europa und seine Finanzkrise

  • Senior-Crack
  • 27. August 2010 um 09:47
  • Geschlossen
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2015 um 13:21
    • #276

    Wird auch vorerst nicht dazukommen.

    Selbst der Rauswurf aus der Eurozone ist unwahrscheinlich.

    Man will Athen unter Druck setzen - die Wahlen beeinflußen.

    Athen, wer auch immer nach der Wahl die Regierung bilden wird, weiß eh, dass das nur Theaterdonner ist...

    Und wir als Steuerzahler haben das gute Gefühl, dass was getan wird und die 'Kredite' irgendwann zurückgezahlt werden könnten... könnten, wohlgemerkt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Januar 2015 um 06:32
    • #277

    „Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.“
    Ein neuer Schuldenerlass für Griechenland gilt nur mehr als Frage der Zeit. Diese Entlastung mag viele Gläubiger verärgern, gehört aber schon seit der Antike zur regelmäßigen Praxis.

    http://diepresse.com/home/wirtschaf…=/home/index.do

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. Januar 2015 um 08:25
    • #278

    Hab's schonmal im Standard-Forum geschrieben: es ist ein demokratiepolitischer Wahnsinn. Alle mittelfristigen Assets von Banken werden über fünf Jahre auf Eurozonen Steuerzahler umgewälzt und dann kommt der Haircut...

    Dass die Medien das nicht aufgreifen ist schlichtweg Wahnsinn. Meine nächste größere Arbeit wird in Richtung Verteilung und Medien gehen und was sich bisher abzeichnet ist schlichtweg beängstigend...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Januar 2015 um 10:21
    • #279

    Welche Medien?

    Kritische Medien gibt es nicht mehr, oder nur noch selten.

    Seit 9-11 gibt es nicht nur die Gleichschaltung der Medien in den USA, aber auch in Europa.


    Selbst renommierte, früher investigative Printmedien haben sich dem Schicksal der Mainstream Meinung (wer immer die auch vorgibt) ergeben.

    Speziell an Tabuthemen (EU Kritik, Arabischer Frühling, Ukraine) darf nicht gerüttelt werden, wird gebetsmühlenartig 'Linientreue' bewahrt.

    Einzelne, kritische Stimmen werden als Querulanten und Ewig Motschkerer abgetan...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Januar 2015 um 00:03
    • Offizieller Beitrag
    • #280

    http://orf.at/stories/2262917/2262918/

    Zitat

    Neue Einnahmen will die Partei etwa durch die Bekämpfung von illegalem Heizölverkauf lukrieren. Diese koste den griechischen Staat allein vier Milliarden Euro im Jahr, sagte Paraskevopoulos. „Davon meinen wir, dass wir drei Milliarden eintreiben können.“ Bekämpft werden soll auch die Korruption im Land. In einer ersten Gesetzesinitiative werde man darum auch die Beschaffung des Militärs neu regeln und dabei Schmiergeldflüsse abdrehen.


    Ich habe schon öfter gehört wäre in Griechenland jeder dazu bereit seine Steuern Gesetzeskonform zu zahlen wäre das Problem kein Problem mehr .... bin gespannt ob das endlich hinhaut.

    http://www.welt.de/sport/olympia/…lionengrab.html

    Dumm ist nur das der Schuldenschnitt / Konkurs / Ausgleich klappt siehe hierzulande auch
    http://derstandard.at/2000010879205/…den-Sand-steckt
    http://www.elektro.at/12.6.2014-Elek…-insolvent.html meines wissens sind die ein Nachfolger vom Nachfolger vom Ursprungs Köck ;.-)

    Jedes System das soetwas erlaubt muss damit Rechnen ausgenutzt zu werden und dieses Ausnutzen ist auch nicht verwerflich max. moralisch Fragwürdig. Sozial und Krankensystem ähnlich ich war heute beim Arzt und musste wieder feststellen wie Schamlos das System ausgenutzt wird, Arzneimittel werden hierzulande offen für Verwandte in der Türkei abgeholt (in Rauen mengen) ohne irgendwas werden da Rezepte etc. ausgestellt obwohl der betreffende gar nicht anwesend ist, es war eine wahre E-Card Steckorgie ...... und die Fr. Doktor kassiert für jedes mal wenn ihre Sprechstundenhilfe die E-Card einfügt .....

    Und im Gegentausch wird man nur aufgrund von Dingen die man eigentlich nicht wissen kann bestraft z.B.: bei der Rückerstattungen bei der Krankenkasse.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Januar 2015 um 15:07
    • #281

    Das Regierungsbündnis zwischen Linksradikalen und Rechtspopulisten ist ja auch schon sensationell...

    Wenn man das auf andere Länder umlegen würde - na servas...

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Januar 2015 um 16:34
    • Offizieller Beitrag
    • #282

    Linksradikal? I hau mi o.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Januar 2015 um 16:42
    • #283
    Zitat von Fan_atic01

    Linksradikal? I hau mi o.

    da SPÖ-Wähler links stehen ist alles davon linksradikal

    was ich bis jetzt über die steuerideen und reformideen gelesen habe deckt sich im großen und ganze mit piketty. das sind menschen die die ausprägungen des kapitalismus hinterfragen, jedoch nicht kapitalismus und unsere gesellschaftsordnung an sich.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 28. Januar 2015 um 17:18
    • #284

    Gestern wurde in Athen die neue Koalitionsregierung vorgestellt. Finanzminister wurde Gianis Varoufakis. Der Ökonom sagte einst, man hätte das Land pleitegehen lassen sollen... :huh:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Januar 2015 um 17:21
    • #285

    Na, der Herr Tsipras nennt sich ja selbst so...

    Ist hier auch nicht das Thema.

    Hab eigentlich erwartet, dass hier der Sturm losgeht, dass Rechtspopulisten, und die nennen sich ja auch so, an einer Regierung eines EU Lande beteiligt werden....

    Gab bisher noch keine negative Meldung dazu(?).


    Ist das in diesem Fall okay?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Januar 2015 um 17:54
    • #286
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Na, der Herr Tsipras nennt sich ja selbst so...

    das zeigst mir ;)

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ist das in diesem Fall okay?

    ich bin momentan etwas im stress. habe mich daher mit beiden parteien eher oberflächlich befasst. der befund linksradikal allerdings sicherlich falsch. ich verstehe griechenland an sich allerdings auch zu wenig um hier irgendeine wertung für die parteien abzugeben. wenn sie inhaltlich die dinge umsetzen die sie einen (weg vom sparen bei den kleinsten und hin zu steuergerechtigkeit) und anderen dinge außen vor lassen (wobei ich verstehe wenn man sich als nachbarland der türkei in letzter zeit wieder mehr sorgen macht um das was da vor sich geht), dann soll's mir recht sein.

    ob's ok ist? für mich persönlich habe ich gerade letzte woche wieder gesagt, dass ich weg bin, wenn strache kommt.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. Januar 2015 um 17:59
    • #287
    Zitat von VSVrulz

    für mich persönlich habe ich gerade letzte woche wieder gesagt, dass ich weg bin, wenn strache kommt.

    Wei meinst du das? Du wanderst aus? Oder was willst damit sagen?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Januar 2015 um 18:07
    • #288
    Zitat von Gordfather

    Du wanderst aus?

    ja, das meinte ich. vorübergehend zumindest.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (28. Januar 2015 um 18:13)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Januar 2015 um 18:12
    • #289

    Den Tsipras nehm i mit zu meiner Bank, damit sie die Rückzahlung mit null Zinsen, wenns leicht geht, auch auf 70 jahre strecken.
    Hausbauen in Tirol ist nämlich ordentlich teuer. 8) :whistling:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. Januar 2015 um 18:31
    • #290
    Zitat von VSVrulz

    ja, das meinte ich. vorübergehend zumindest.


    Werds jetzt zwar nicht ganz posten, weils eh niemand versteht, aber kürzlich in Polen veröffentlichter Artikel sinngemäß übersetzt: Österreich hat im Gegensatz zu vielen eropäischen Ländern ein vergleichbar geringes Probem mit rechtsradikalen Vereinigungen!

    Also wo wäre dann dein Glückshafen, wenn ich fragen darf?

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Januar 2015 um 18:53
    • Offizieller Beitrag
    • #291

    Gord: come on. Das will ich jetzt sehen. Nur weil bei uns nicht auf roma, juden oder muslime jagd gemacht wird.
    Wir haben genug von dem gesocks. Schau dir mal an was in Salzburg zur Zeit abgeht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. Januar 2015 um 19:08
    • #292
    Zitat von Fan_atic01

    Gord: come on. Das will ich jetzt sehen.

    Was willst jetzt sehn?

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Januar 2015 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #293

    Ok, nachdem ich jetzt über das "polnisch" drüber gestolpert bin, machts wohl wenig sinn es zu lesen. Aber eine Quelle wäre trotzdem leiwand.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 28. Januar 2015 um 19:41
    • #294
    Zitat von VSVrulz

    ja, das meinte ich. vorübergehend zumindest.


    Und dich haelt der Glaube an die Vernunft welcher Wahlgruppierung im Land?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Januar 2015 um 20:52
    • #295

    ernsthaft jetzt? schreibe ich so undeutlich? ich muss ja nicht alles super finden in einem land. aber so einen zustand will ich mir nicht antun. fertig. was wäre für mich besser? ja einfach jedes land in dem die regierung gemäßigter ist als es dann in österreich der fall wäre. is ja auch vollkommen ok, wenn 99% der österreicher das anders sehen oder anders handhaben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Januar 2015 um 21:31
    • #296

    Und du glaubst ernsthaft das sich auch nur irgendwas ändert falls Strache an die Macht kommt?

    Sind doch alle die gleichen Deppen, ob nun Mitte, Links oder Rechts.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 28. Januar 2015 um 21:46
    • #297

    dann einigen wir uns darauf, dass ich ein trottel bin. zu der meinung steh ich trotzdem.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Januar 2015 um 21:55
    • #298

    Ich meinte natürlich nicht dich, sondern die geschätzten Politiker aller Parteien.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 28. Januar 2015 um 22:07
    • #299
    Zitat von VSVrulz

    was wäre für mich besser?


    Was dagegen zu tun versuchen?

  • alekhin
    WTF?
    • 29. Januar 2015 um 01:07
    • #300

    @VSVrulz: Ich sehe das ja aehnlich wie du. Mit Slogans ala "Huehnerei statt Papagei" gewinnt man bei mir auch keine Sympathien.
    Nur bin ich halt schon auch der Meinung, dass eine Partei noch andere Inhalte haben sollte, ausser halt nicht die boese FP zu sein.
    Weil:
    a.) Halte ich den gelernten Zahntechniker fuer schlicht zu daemlich irgendwas umzusetzen.
    b.) Hab ich von ihm bislang kein echtes Programm gehoert.
    c.) Will ich nicht Werner oder Reinhold waehlen NUR um Heinz-Christian zu verhindern.

    Aber zum Thema Griechenland:
    Ich wuerde ja lachen, wenn Tsipras Achtungserfolge fuer den Anti-Troika-Kurs verbuchen koennte (der Griechenland ja nachweislich
    bislang wenig gebracht hat). Seit Jahren red ich mir einen Ast ab, dass ein Staat nicht wirtschaften kann wie eine Hausfrau - und jeder
    scheints besser zu wissen. Da wird immer aufs neue dieser neoklassische Schmarrn aufgewaermt, dass es ganzen Staaten ueber
    Nacht besser geht wenn sich Finanzmaerkte wohl fuehlen, man ihnen genug Geld hinterherschmeisst.
    Auf die Idee, ganz einfach die Loehne zu erhoehen (wie sich da Gewerkschafter winden ist unglaublich - Reallohnsteigerungen?
    Niemals! Kann man nicht machen) will keiner kommen. Geht den Betrieben ja so dreckig (jaja).

    In den Zeitungen, im TV - ueberall immer der gleiche Eiertanz um ein eigentlich sogar einfach erklaerbares Problem.

    Ursache fuer die Krise sind nicht unterschiedliche Pensionsregelungen, Sozialsysteme, Urlaubstage, unterschiedlich effiziente Verwaltungen, Faulheit oder Fleiss der Laender. Das ist alles Quatsch. Ursache sind unterschiedliche Lohnstueckkosten.

    Wie kams dazu? Zur Euroeinfuehrung waren die im Lot (weil davor ja noch die Wechselkurse das ausregelten und die Preise dort noch dem entsprachen). In den Jahren danach haben die Laender die Loehne unterschiedlich erhoeht. Vertraglich vorgeschrieben (Maastricht) waren 1,9% Inflation. Da hat sich (Ausnahme F) keiner dran gehalten. Die die darunter blieben sind heute die fleissigen Nordlaender. Die mit hoeherer Inflation sind der faule Sueden. Den Vertrag gebrochen haben ausnahmslos alle.

    Fuer den Ausgleich gibts GENAU zwei Moeglichkeiten: Entweder muss der Sueden mit den Loehnen runter, oder der Norden mit den Loehnen rauf.
    Loehne runter ist ganz schwer - da rebelliert das Volk. Wuerde man z.B. bei uns die Loehne einfach erhoehen, wuerde das sicher nicht zu Unruhen fuehren.
    Jedenfalls nicht zu unlustigen.

    Waere Frau Merkel ehrlich, muesste sie ihrem Volk sagen, dass es heute dafuer bezahlt (die griechischen Kreditrisiken liegen heute beim Steuerzahler!) dass seine Loehne nicht erhoeht wurden. Wuerde keine Jubelstuerme geben, daher laesst sie das.

    Und Schwenk zurueck nach Oesterreich: Fuer mich ist die Eurokrise DAS zentrale Thema. Alles andere ist vollkommen Powidl. Nachdem diese Problematik aber keine Partei anspricht, ist fuer mich aktuell keine Partei waehlbar. Ich verstehe dass jeder von euch Sympathien zu Rot / Schwarz / Blau / Gruen / Pink hat. Nur hat keine dieser fuenf Parteien eine Loesung in der alles dominierenden Europafrage. Und deswegen ist waehlen gehen derzeit sinnlos, meiner Meinung nach.

    4 Mal editiert, zuletzt von alekhin (29. Januar 2015 um 01:59)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™