Aus KleineZeitung.at:
Der Tormann des schwedischen Eishockey-Topclubs Färjestad, Robin Rahm, muss wegen der Einnahme anaboler Steroide neben einer bis zu vierjährigen Sperre zusätzlich mit einem Strafverfahren rechnen.
Färjestad-Goalie gedopt - Sperre und Strafrichter drohen

Färjestad-Goalie gedopt - Sperre und Strafrichter drohen
-
-
einfach unverständlich solche aktionen
ein junger mehr aufstrebender topgoalie wird vermutlich 2 jahre stehen und dass dürftees dann wohl gewesen sein
ein für thommy typischer ersatz wurde ja bereits geholt. einfach der jugend vertrauen ist immer sein motto. leider fehtls da einigen trainern in öinteressant auch dass bei skelleftea über 4000 leute beim ersten training sind
-
aber im Eishockey wird doch nicht gedopt - da macht es doch überhaupt keinen Sinn ...
[Popcorn]
-
irgendwo habe ich mal gelesen das die NHL nur Spieler für die Olympischen Spiele abstellt wenn sie nicht auf Doping kontrolliert werden. Keine Ahnung was da dran ist.
-
irgendwo habe ich mal gelesen das die NHL nur Spieler für die Olympischen Spiele abstellt wenn sie nicht auf Doping kontrolliert werden. Keine Ahnung was da dran ist.
zumindest in turin war das der fall iirc. -
-
aber im Eishockey wird doch nicht gedopt - da macht es doch überhaupt keinen Sinn ...
[Popcorn]
Kraftkammer - Muskelaufbau, usw... -
Sowas ist immer ärgerlich wenn einer durch Betrug ala Doping an die "Spitze" kommt. Auch wenn die Sperre vorbei ist, welches Profiteam nimmt ihn dann? Ja 2. oder 3. Liga und das wars
-
Heute war Urteilsverkündung für Dopingsünder Robin Rahm.
Wie erwartet bekam er 2 Jahre SPERRE (bis Saison 2012/13) & eine Strafe von SEK 6900,- für das Dopingvergehen.