DAs U20 Nationalteam errreichte heute gegen Zell am See den ersten Sieg der mit 5:1 auch recht klar ausfiel. Treffer: Wilfan, Essmann,Seidl, Brunner, Rassl
grats wette gewonnen
DAs U20 Nationalteam errreichte heute gegen Zell am See den ersten Sieg der mit 5:1 auch recht klar ausfiel. Treffer: Wilfan, Essmann,Seidl, Brunner, Rassl
grats wette gewonnen
Weiss jemand den kader für morgen gegen den ATSE
Für die beiden nächsten Spiele (Kader auf eishockey.at) wurden Brenkusch und Dechel einberufen. Damit sind von den 10 Torhütern die ich aufgelistet hab bislang 6 bereits im Kader oder zumindest auf Abruf (Zirngast) gestanden. Bin gespannt ob die andern auch noch ne Chance bekommen - ich glaub aber das wirds wohl gewesen sein.
Also meine Meinung zu den jungen Torhütern in Österreich ist wie folgt:
Thomas Dechel, Simon Büsel und Oliver Zirngast sollten die Goalies für unser U20 Team sein.
Dechel bringt schon längere Zeit sehr gute Leistungen und Zirngast hat ebenso Klasse. Problem ist aber leider nur, dass aus Kärnten wohl einige Goalies in das Team drücken.
Würde mich jedoch nicht wunderen wenn die KAC, VSV Goalies den Vorzug bekommen würden.
take care
Dechel o.k zu Büsel spielt er irgentwo?? Zirngst meine Nr.1 spielte letzte saison hervorragend.Auch heuer super in der slo.liga und auch in der Oberliga.Aber wirst recht haben mit den KAC VSV.
Wir nicht nur für die Goalies gelten, ich denke der halbe Kader wird aus VSV und KAC-Spielern bestehen. Na schau mal mal!!
Warum bekomm ich schon wieder das Gefühl dass die meisten glauben die Kärntner spielen nur im Nationalteam weil sie Kärntner sind?? Teichkanadier, du bist Graz-Fan wenn ich mich richtig erinnere? In Graz wird derzeit im Nachwuchsbereich exzellente Arbeit geleistet, da seid ihr sicher ein Vorbild für viele andere Vereine. Aber in Kärnten wird schon seit Jahren sehr gute Arbeit geleistet - Leute wie Michael Raffl, Thomas Hundertpfund usw sind nicht einfach so vom Himmel gefallen!! Und: wo spielen die meisten Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der Kampfmannschaft?? Dass VSV und KAC auch die U20-Meisterschaft anführen, seh ich jetzt gar nicht als so starkes Argument - ohne Graz und Red Bull ist das ja nicht soooo schwer (ohne jetzt die anderen Vereine abwerten zu wollen, bloß nicht!!!).
Mhm soviel wollt ich dazu jetzt eigentlich gar nicht schreiben .. zu den Torhütern: ich halte nachwievor Manuel Skacal für den besten U20-Tormann in Österreich. Ich geb aber offen zu, dass ich vielleicht dadurch beeinflusst bin, dass er in Villach spielt. Und ich hab zB Zirngast noch nie spielen sehn. Es ist aber sogut wie sicher, dass VSV und KAC die WM-Torhüter stellen werden - bei der U18-WM desselben Jahrgangs waren es Skacal und Brenkusch, die beiden werdens wohl auch heuer wieder werden. Brenkusch war außerdem schon bei der letzten U20-WM 3. Tormann hinter Wieser und Hirn.
Kader gegen Graz. Die Torhüter sind Dechel und Zirngast, auf Abruf stehen Skacal und Brenkusch.
Dechel o.k zu Büsel spielt er irgentwo
Dritter Goalie beim EHC Lustenau in der Nationalliga nach Bock und Fritz.
Büsel spielt damit in der Tiroler Eliteliga, ich habs vorhin extra recherchiert. Ne tolle Liga ...
Büsel spielt damit in der Tiroler Eliteliga, ich habs vorhin extra recherchiert. Ne tolle Liga ...
Ja, da haste richtig recherchiert. Eine tolle Liga, naja wie man es nimmt.
Ich mein nur, weil jemand Büsel gern im Nationalteam sehn würde. Aber es werden ja wieder die von den Kärntner Vereinen sein, die U20-Bundesliga und Oberliga spielen ... also wirklich!
http://www.ehc-lustenau.at/index.php?option=com_joomleague&func=showPlayers&p=5&ttid=30&Itemid=161
Guck mal da Jürgen. Was sagt dir das ?
Dass ihr scheiiiiiiii....nbar ne schlechte Phase habt??
Dass ihr scheiiiiiiii....nbar ne schlechte Phase habt??
Ja, dass haben wir sowieso. Ist sehr traurig, áber wenn wunderts. Aber hey das ist der falsche Link, wo ist der richtige hin verschwunden ?
Jürgen63 weshalb glaubst du war Cijan bei der U18 WM dabei.
1. Weil er so gut ist ???
oder
2.weil er kärntner ist ???
Zu den Torhütern hab gehört Zirngast spielt Teilweise Oberliga. Slo.Liga spielt er immer,und ist zur zeit fixer Back Up in der EBEL.
Ich glaube schlechter wie Scacal oder Brenkusch ist er sicher nicht.
Jürgen63 weshalb glaubst du war Cijan bei der U18 WM dabei.
1. Weil er so gut ist ???
oder
2.weil er kärntner ist ???
weil er Erstens so gut ist und Zweitens ein Sohn eines ehemaligen Spielers ist.
Das hat mit Kärnten nicht zwingend etwas zu tun .
Alexander Cijan hats einfach optimal getroffen: er ist Kärntner, Sohn einer KAC-Legende UND ein sehr talentierter Spieler!! Der spielt sicher nicht in Schweden (Linköping J18), weil er Kärntner ist sondern weil er einfach gut ist! In Österreich neben Bischofsberger der momentan beste 94er.
EDIT: laut eliteprospects hatte Cijan noch keinen Einsatz für Linköping - stimmt das?? Und wenn ja, woran liegts? Verletzung, Eingewöhnungsschwierigkeiten oder einfach nicht gut genug?
zu den Torhütern: Zirngast kann sicher mithalten mit Skacal und Brenkusch. Wie man allerdings auf die Idee kommt, Büsel ins Team zu fordern versteh ich einfach nicht.
EDIT: laut eliteprospects hatte Cijan noch keinen Einsatz für Linköping - stimmt das?? Und wenn ja, woran liegts? Verletzung, Eingewöhnungsschwierigkeiten oder einfach nicht gut genug?
laut diversen Zeitungsberichten hatte er schon einige Punkte gemacht. Scheint sich gut zu machen.
und diese Kärnten Argumente sind einfach nur zum :wall:
Cijan mit 3 Toren, 4 Assists und +7 nach 12 Spielen. Er spielt in der J18 Elit Södra.
Alexander Cijan hats einfach optimal getroffen: er ist Kärntner, Sohn einer KAC-Legende UND ein sehr talentierter Spieler!! Der spielt sicher nicht in Schweden (Linköping J18), weil er Kärntner ist sondern weil er einfach gut ist! In Österreich neben Bischofsberger der momentan beste 94er.
EDIT: laut eliteprospects hatte Cijan noch keinen Einsatz für Linköping - stimmt das?? Und wenn ja, woran liegts? Verletzung, Eingewöhnungsschwierigkeiten oder einfach nicht gut genug?
zu den Torhütern: Zirngast kann sicher mithalten mit Skacal und Brenkusch. Wie man allerdings auf die Idee kommt, Büsel ins Team zu fordern versteh ich einfach nicht.
Er hat in 12 Liga Spielen 4 Tore und 4 Assits verbucht.Hört sich mMn recht gut an :)!!
Zu den Torhütern:Skacal und Brenkusch sind sicherlich die Topkandidaten.Man muss auch zugeben das die wschl auch am besten mit diesem Druck umgehen können,die stehen oft mit der jeweiligen Bundesliga Mannschaft am Eis und arbeiten unzählige Stunden mit deren jeweiligen Tormanntrainer. Zirngast und Dechel tun sich vielleicht in der Oberliga recht leicht,ich glaub aber das sie bei einer U20 WM maßlos überfordert wären ohne proffesionelle betreuung.Daran hats ja angeblich auch letztes Jahr gelegen das Zirngast nicht bei der U18 WM gespielt hat.
laut diversen Zeitungsberichten hatte er schon einige Punkte gemacht. Scheint sich gut zu machen.
und diese Kärnten Argumente sind einfach nur zum :wall:
ZitatAlexander Cijan – Linköpings HC (J18-Elit)
11 Spiele / 3 Tore / 3 Assists / +6 / 4 Strafminuten
Weiterhin noch am ersten Tabellenrang weilt Cijan’s Linköpings HC, der junge Klagenfurter kann einen weiteren Treffer erzielen und hält nun bei 6 Punkten, was ihm Platz 7 in der teaminternen Scorerwertung beschert.
zitat aus: Notes From Abroad – Europa/Junioren 10/005 (stand 29. 10.)
die eliteprospects-statistiken sind da nicht aktuell. cijan hat sich eigentlich sehr gut in schweden eingelebt und ist heuer ohne frage ein fixstarter in der u18. ob er im vorjahr die richtige wahl war, darüber kann man streiten und dass ein "bekannter" name nicht unbedingt hinderlich ist sollte hier auch außer diskussion stehen.
aber das ist nicht nur in österreich so. beim markus pöck war in nordamerika in fast allen berichten von seiner "strong bloodline" die rede. der hat also dort auch "mehr" aufmerksamkeit gehabt weil halt sein bruder nhl gespielt hat. in österreich kommt dann noch dazu, dass man sich untereinander kennt und man da den einen oder anderen jungen sicherlich bevorzugt weil der vater auch eishockey gespielt hat. wenn man sich die ebel-kader ansieht muss man aber schon auch sagen, dass es einfach viele beispiele erfolgreicher familien (kalt, raffl, petrik, pöck, puschnik/g,...) gibt und da kann man dann nicht immer behaupten, dass die nur wegen ihrer väter (brüder,...) so weit gekommen sind. und vor allem sehe ich da nicht unbedingt wieder ein kärntner phänomen. da kommt halt jetzt die tradition besonders zum tragen und es ist klar, dass es zb (noch) keinen linzer gibt der vielleicht auch etwas vom namen seines erfolgreichen vaters lebt.
Auch der ATSE war für die U20 Österreichs zu gut !
Mittwoch, 03.November 2010 - 20:15Das österreichische U20-Nationalteam hat am Mittwoch ein Testspiel gegen Nationalliga-Klub ATSE Graz mit 1:4 (0:0,0:2,1:2) verloren. Für die Truppe von Head Coach Dieter Werfring war aber auch das siebente Duell mit der zweithöchsten österreichischen Spielklasse ein wichtiger Test für die Weltmeisterschaft Mitte Dezember.
Beim siebenten Versuch in dieser Saison, gegen die Nationalliga einen Prestigeerfolg einzufahren, musste die österreichische U20-Auswahl zum sechsten Mal als Verlierer vom Eis gehen. Bisher gab es nur gegen Zell am See am 19. Oktober einen Sieg des ÖEHV-Nachwuchses (5:1).
Gegen den ATSE Graz, der in der bisherigen Nationalliga-Saison nur zwei Siege einfahren konnte, starteten die U20-Cracks sehr ambitioniert. Mit einem starken Rückhalt in Torhüter Oliver Zirngast (Moser Medical Graz 99ers) hielt das Werfring-Team das Spiel in den ersten 20 Minuten offen. Die Steirer, bei denen Martin Hohenberger einen Comeback-Versuch unternahm, fanden im ersten Abschnitt nicht den richtigen Ansatz, um die gut stehende U20 in Bedrängnis zu bringen.
Dies sollte sich im zweiten Drittel aber ändern. Der Nationalligist erhöhte das Tempo und ging innerhalb von nur 46 Sekunden mit 2:0 in Führung. Diethard Winzig (28.) und Tino Anton Teppert (29.) brachten den Favoriten auf die Siegerstraße. „Wir haben klar gesehen, dass einige Spieler mit dem höheren Tempo noch nicht zurecht kommen. Im ersten Drittel hatten wir noch ein sehr gutes Forechecking, danach haben sich leider Fehler eingeschlichen“, resümierte U20-Teamchef Werfring.
Dieser versuchte danach, aus diesem Testspiel dennoch wichtige Schlüsse für die Weltmeisterschaft der Division I in Slowenien (12. bis 18. Dezember) zu ziehen, tauschte daher den Torhüter aus und sah Thomas Dechel (EAC Junior Capitals) die restliche Spielzeit auf die Beine.
Die Niederlage konnte der 17-Jährige aber auch nicht abwenden. Jürgen Tschernutter (46.) und Dominik Walchshofer (48.) sorgten mit einem weiteren Doppelschlag sogar für einen 4:0-Vorsprung. „Beide Torhüter haben sehr gut gespielt. Ihnen kann man keinen Vorwurf machen, bei so vielen Torschüssen gehen eben irgendwann ein paar rein“, war Trainer Werfring mit seinen Schlussleuten durchaus zufrieden. Einen Ehrentreffer konnte das U20-Nationalteam dann doch noch verbuchen: Nico Pohl (Moser Medical Graz 99ers) konnte in Unterzahl (50.) Torhüter Florian Weisskircher zum einzigen Mal an diesem Abend bezwingen.
In der nächsten Woche, während der zweiten internationalen Spielpause, wird das U20-Nationalteam zu einer Testspielreise nach Dänemark aufbrechen. Neben dem Spiel gegen den Gastgeber geht es für den heimischen Nachwuchs auch gegen Weißrussland, Lettland und Finnland. „Da werden wohl schon 95 Prozent unseres WM-Teams dabei sein“, meint Werfring.
ATSE Graz - U20-Nationalteam 4:1 (0:0,2:0,2:1)
Tore: D. Winzig (28.), Teppert (29.), Tschernutter (46.), Walchshofer (48.) bzw. Pohl (50./SH).
Quelle : Hockeyfans.at
U20 in die Nationalliga? -- sehr provokant: "Mit mir nicht!!!"
eine total undurchdachte idee.. würde sehr viel negatives für einige Klubs mit sich bringen, und wahrscheinlich auch einige Zuschauer kosten, die sich doch durch die ! vom Verein hervorgebrachten! "jungtalente" mit ebendiesem identifizieren (quasi die Local Heroes)!!
U20 in die Nationalliga? -- sehr provokant: "Mit mir nicht!!!"
tja, a bisserl über den tellerrand schauen wär net schlecht. in der schweiz und in der slowakei läuft das super, die spieler wissen was sie spielen müssen wenns zur wm kommt.
ausserdem spielen sie nicht alle runden mit (zumindestens in der slowakei; dort sind sie auch serienletzter...) würde aber beim eintritt etc. auch eher auf die bremse steigen; ist eine absolute chance die "zukunft östererichs" zu sehen und würde die tickets zum großteil an schulen verschenken (ausser die halle wird auch so voll)
auf jeden fall a top idee, meiner ansicht nach, das beispiel der nachbarn aufzugreifen.
ausserdem a net ganz uneigennütziger wunsch: 1 2 spiele in wien, dann kann man sich auch 2 nationalliga spiele in wien ansehen