1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Österreich - Schweiz

  • ZigaretteDanach
  • 3. August 2010 um 11:16
1. offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. August 2010 um 11:16
    • #1

    ÖFB-Kader gegen die Schweiz

    TOR:
    Christian Gratzei (SK Sturm Graz/28 Jahre/3 A-Länderspiele/0 Tore)
    Michael Gspurning (AO Xanthi/29/3/0)
    Jürgen Macho (Panionios Athen/32/19/0)

    VERTEIDIGUNG:
    Ekrem Dag (Besiktas Istanbul/29/1/0)
    Aleksandar Dragovic (FK Austria Wien/19/9/0)
    Christian Fuchs (1. FSV Mainz 05/24/31/0)
    Florian Klein (FK Austria Wien/23/1/0)
    Manuel Ortlechner (FK Austria Wien/30/6/0)
    Emanuel Pogatetz (Hannover 96/27/37/2)
    Sebastian Prödl (SV Werder Bremen/23/23/2)

    MITTELFELD:


    Julian Baumgartlinger (FK Austria Wien/22/5/0)
    Daniel Beichler (Hertha BSC Berlin/21/5/0)
    Andreas Hölzl (SK Sturm Graz/25/9/2)
    Jakob Jantscher (FC RB Salzburg/21/6/1)
    Zlatko Junuzovic (FK Austria Wien/22/5/0)
    Ümit Korkmaz (Eintracht Frankfurt/24/7/0)
    Franz Schiemer (FC RB Salzburg/24/13/2)
    Patrick Wolf (SC Wr. Neustadt/29/1/0)

    ANGRIFF:
    Martin Harnik (VfB Stuttgart/23/16/2)
    Erwin Hoffer (1. FC Kaiserslautern/23/16/2)
    Marc Janko (FC Twente Enschede/27/16/7)
    Roland Linz (FK Austria Wien/29/35/7)
    Roman Wallner (FC RB Salzburg/28/29/7)


    Zum kader:

    im tor sollte gratzei bald mal zur fixen nummer 1 werden. spielt jetzt schon seit 2-3 jahren konstant gut bei sturm und sollte es sich endlich mal verdienen mehr im team zu spielen,

    verteidigung: da fehlen mir mit scharner, garics, ibertsberger und mit abstrichen ulmer 4 spieler die normal zum stammpersonal gehören sollten. aber unser tiroler wird schon wissen was er tut.

    mittelfeld: fehlen mir mit ivanschitz, säumel und arnautovic 3 gute legionäre die eigentlich im kader fix aufscheinen sollten.

    sturm: hoffer hät er sich sparen können, sonst ist das schon ok.


    hoffe ich habe niemanden vergessen und da ich in letzter zeit nicht mehr so am laufenden war, was fußball betrifft kann es durchaus sein, dass einer der von mir genannten spieler vlt verletzt ist.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2010 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    scharner ist - was ich weiß - im augenblick vereinslos. hat also keine vorbereitung wo mitgemacht.
    ibertsberger: ist der nicht noch verletzt?
    garics: will ja nicht mehr unter didi, oder?
    arnautovic: wird - genauso wie alaba - vermutlich im U21 team spielen
    ivanschitz: muss erst wieder beweisen, dass er in form ist. war ende letzter saison nicht wirklich gut drauf.
    säumel: kA, aber das kann baumgartlinger auch.

    find den kader eigentlich ganz ok.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. August 2010 um 11:26
    • #3

    wann wird gespielt?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2010 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nächste Woche Mittwoch. 20.30 Uhr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 3. August 2010 um 11:28
    • #5
    Zitat von Fan_atic01

    scharner ist - was ich weiß - im augenblick vereinslos. hat also keine vorbereitung wo mitgemacht.
    ibertsberger: ist der nicht noch verletzt?
    garics: will ja nicht mehr unter didi, oder?
    arnautovic: wird - genauso wie alaba - vermutlich im U21 team spielen
    ivanschitz: muss erst wieder beweisen, dass er in form ist. war ende letzter saison nicht wirklich gut drauf.
    säumel: kA, aber das kann baumgartlinger auch.

    find den kader eigentlich ganz ok.


    wie gesagt kader schaut nicht so schlecht aus auf den ersten blick, auch wenn ich gerne ein paar mehr legionäre im team sehen würde, weil dann hätten wir echt kein schlechtes team.

    macho war auch vereinslos und stand im kader ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2010 um 11:30
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    macho hat aber einen verein, wo er eine vorbereitung gemacht hat.
    wie gesagt: mir würde im augenblick kein legionär mehr einfallen, bis auf die, die ohnen bereits erwähnt wurden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 3. August 2010 um 11:30
    • #7
    Zitat von Fan_atic01


    find den kader eigentlich ganz ok.

    seh ich anders, welche berechtigung hat ein hoffer dzt im team? das selbe gilt für wallner, dafür dürfen spieler die ihre leistung bringen, wie zb leitgeb auf der langen bank sitzen.
    ich hoffe inständig, dass uns die schweizer vorführen, wir brauchen endlich einmal einen trainer, der internationales niveau hat und nicht unsere provinzler. der kader ist mmn, gerade im hinblick darauf, dass es das letzte testspiel vor der em-quali ist nicht gut zusammen gestellt.
    aber was solls ich hör auf mich zu ärgern, ich wundere mich nur mehr

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2010 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    ja, ok. wallner hätt ich auch eher bleiben lassen.
    hoffer hat - was ich so mitbekommen hab - eine ganz gute vorbereitung gemacht (klar ist das nicht alles).
    aber welche alternativen gäbs?

    vor allem da die U21 EM-Quali spielen muss und da gehts mMn um mehr. daher berechtigt das die abstellung von alaba, arnautovic, djuricin, usw. für die u21er.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 3. August 2010 um 11:37
    • #9
    Zitat von sebold

    seh ich anders, welche berechtigung hat ein hoffer dzt im team? das selbe gilt für wallner, dafür dürfen spieler die ihre leistung bringen, wie zb leitgeb auf der langen bank sitzen.
    ich hoffe inständig, dass uns die schweizer vorführen, wir brauchen endlich einmal einen trainer, der internationales niveau hat und nicht unsere provinzler. der kader ist mmn, gerade im hinblick darauf, dass es das letzte testspiel vor der em-quali ist nicht gut zusammen gestellt.
    aber was solls ich hör auf mich zu ärgern, ich wundere mich nur mehr

    Bei Wallner und Hoffer geb ich dir voll und ganz recht.
    Bei Leitgeb muss ich dir jedoch wiedersprechen, der hat bis jetzt mMn noch nicht seine Leistung abgerufen und hat es sich somit auch nicht wirklich verdient.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. August 2010 um 13:10
    • #10

    Ottmar Hitzfeld holt Ben Khalifa ins Nati-Kader. Für den Test gegen Österreich wird auch François Affolter (YB) erstmals aufgeboten.

    Neben den beiden Neulingen figurieren mit Valentin Stocker und Blerim Dzemaili auch zwei hoffnungsvolle Spieler wieder im Aufgebot, welche zuletzt nicht mehr zur Nati gehörten.

    Nicht dabei ist dagegen Alex Frei. Der Captain erhält kein Aufgebot vom Schweizer Nati-Trainer, da er aktuell Probleme mit dem Sprunggelenk bekundet. Er wird wohl auch das CL-Spiel Basels gegen Debrecen (am Mittwoch) nicht von Anfang an bestreiten.

    Rückkehr von Stocker und Dzemaili

    Stocker verpasste die WM, weil Hitzfeld Padalino und Shaqiri dem Basler vorzog. Padalino wird jetzt am 10. August gegen Österreich nicht berücksichtigt.

    Dzemaili kämpfte sich mit guten Leistungen bei Parma zurück auf den Radar von Hitzfeld. Zuletzt kam der Mittelfeldspieler beim WM-Qualifiaktionsspiel am 1. April 2009 gegen Moldawien (2:0) zu einem Kurzeinsatz.

    Aus dem WM-Kader fehlen neben Frei und Padalino auch Steve von Bergen, der angeschlagene Mario Eggimann, die zurückgetretenen Blaise Nkufo, Benjamin Huggel, Ludovic Magnin sowie der dritte Torhüter Johnny Leoni.


    Aufgebot
    Tor: Diego Benaglio, Marco Wölfli
    Verteidigung: François Affolter, Stéphane Grichting, Stephan Lichtsteiner, Philippe Senderos, Reto Ziegler
    Mittelfeld und Sturm: Tranquillo Barnetta, Valon Behrami, Nassim Ben Khalifa, Albert Bunjaku, Eren Derdiyok, Blerim Dzemaili, Gelson Fernandes, Gökhan Inler, Pirmin Schwegler, Xherdan Shaqiri, Valentin Stocker, Hakan Yakin.

  • andreas22
    EBEL
    • 3. August 2010 um 13:31
    • #11

    Wie man auf Leitgeb verzichten kann ist mir ein Rätsel?

    Hoffer und Wallner müssen auch nicht unbedingt sein. Statt einem der beiden hätt ich noch einen Mittelfeldspieler oder Verteidiger genommen.

    Und mit Hölzl, Klein und Dag sind eh schon 3 Spieler dabei, die am rechten Flügel spielen können. Deshalb hätt ich statt dem Wolf auf jeden Fall noch Bukva genommen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2010 um 13:33
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von andreas22

    Deshalb hätt ich statt dem Wolf auf jeden Fall noch Bukva genommen.

    Der wird vermutlich auch U21 spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andreas22
    EBEL
    • 3. August 2010 um 13:37
    • #13
    Zitat von Fan_atic01

    Der wird vermutlich auch U21 spielen.

    Ist der noch für die U21 spielberechtigt?

    Dann wärs natürlich nachvollziehbar. Hab mich letztes schon oft genug ärgern müssen, als der Didi gemeint hat er muss jetzt unbedingt Alaba und Co. einberufen, anstatt sie der U19 bzw. U21 zu lassen, die diese Spieler dringend gebraucht hätten.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2010 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    sorry, mein fehler!
    glaub ich nicht! ist ja schon 22.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexR
    EBEL
    • 3. August 2010 um 15:30
    • #15

    @Fan_atico01: Nein, Bukva ist um 14tage und 2monate zu alt für die U21 EM (Stichtag: 1.1.1988).


    @Kader: mir sowas von egal, DiCo muss seinen Kopf hinhalten, wenn die Quali für die EM12 nicht funktioniert. Auch interessieren mich Testspiele nicht wahnsinnsmässig.Wenigstens lässt er die U21 in "Bestbestzung" antreten.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. August 2010 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von HCIFan

    @Fan_atico01: Nein, Bukva ist um 14tage und 2monate zu alt für die U21 EM (Stichtag: 1.1.1988).


    Habs schon gesehen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. August 2010 um 21:47
    • #17

    Werde mir am 11. August dieses Spiel um die Goldene Ananas nicht anschauen.
    Werde zu dieser Zeit im Zug, auf der Heimfahrt nach Wien sitzen.
    Auf der Retourfahrt vom U21Spiel Österreich-Weissrussland in Pasching, das ich mir live anschauen werde.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. August 2010 um 08:06
    • #18
    Zitat von Fan_atic01

    ja, ok. wallner hätt ich auch eher bleiben lassen.
    hoffer hat - was ich so mitbekommen hab - eine ganz gute vorbereitung gemacht (klar ist das nicht alles).
    aber welche alternativen gäbs?


    harnik als stürmer einberufen und nicht als mittelfeldspieler...

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. August 2010 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    hat er eh, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. August 2010 um 08:27
    • #20

    wird das wohl das letzte spiel von DiCo als TC gewesen sein wenn er keinen spieler von rapid einberuft :P


    zu hoffer:
    habe mir vor nicht all zu langer zeit das testspiel kaiserslautern gegen liverpool angesehen un da wurde vom kommentator gesagt das hoffer sich in die mannschaft noch überhaupt nicht eingefügt hat - eher wie ein kompletter fremdkörper wirkt. also mit welcher begründung er ihn einberufen hat weiß auch nur constantini alleine :S

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 4. August 2010 um 08:32
    • #21
    Zitat von Fan_atic01

    hat er eh, oder?


    stimmt, hab da eine falsche infoquelle gehabt, somit noch unverständlicher was hoffer im team macht. 4 stütmer sollten für den kader reichen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. August 2010 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von sebold


    stimmt, hab da eine falsche infoquelle gehabt, somit noch unverständlicher was hoffer im team macht. 4 stütmer sollten für den kader reichen.

    stimmt auch wieder!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. August 2010 um 14:32
    • #23

    hoffer wird wohl fix gesetzt sein in der qualie, wenn man dem dc interview auf laola glauben schenken kann

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. August 2010 um 11:52
    • #24

    ich bin kein ivanschitz fan aber die begründung von constantini in bezug auf die gescheiterte kontaktaufnahme in mainz mi AI ist doch wohl ein schlechter scherz :wacko:

    Zitat

    Es ist gewiss nicht das unbegrenzte Talent zur Kommunikation mit dem sich Didi Constantini in seiner Amtszeit als ÖFB-Teamchef einen Namen gemacht hätte. Und dennoch sorgte der Tiroler bei der Bekanntgabe des Kaders für das kommende Länderspiel gegen die Schweiz einmal mehr für verdutzte Gesichter, als er die Ursache für die gescheiterte Kontaktaufnahme mit Ex-ÖFB-Kapitän Andreas Ivanschitz verkündete. Der Burgenländer sei "auf der Mittellinie mit 20 Autogrammjägern gestanden", so die erstaunliche Begründung.


    hier der komplette artikel Signal muss von Constantini kommen

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. August 2010 um 20:43
    • #25

    wolf und hoffer in der startformation. . . ich versteh es einfach nicht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™