@ Luis: eliteprospects ist eigentlich immer aktuell und auf die Infos kann man sich zu 98 % verlassen
Kader der EBEL-Vereine
-
-
@jürgen
ich denk mal, dass es dem luis ums sudern wegen der legios geht, nicht umsonst hat er ja diesbezüglich 3 threads dazu gestartet bzw. wieder neu belebt
und da is die trefferquote von ep ziemlich wuascht ggg -
Ist mir nicht entgangen Powerhockey - aber er hat in seinem letzten Beitrag auch gefragt wie aktuell ep ist. Ich hab meine Antwort durch die sehr gute Trefferquote ergänzt - vielleicht hab ich ihn ja überzeugen können und er wählt eliteprospects als Zwischenstation ins Forum
-
powerhockey - nein - mich interessiert das und wenn einer mal eine gute Antwort gibt es das o.k.
-
is okay, wahrscheinlich macht mich der eishockeyentzug schon bissal mürrisch
-
-
is okay, wahrscheinlich macht mich der eishockeyentzug schon bissal mürrisch
Geht uns wohl allen so -
Zum Glück geht es ja bald los.
-
bin sehr glücklich mit der situation in graz. die 5 legios heuer: ouellette, paré, norris, tremblay und kuiper.
-
EHC Lustenau : 2 Legosteine Toni Saarinen und Jutte Vanhanen Ein 3 soll noch kommen...
Ps: Gehört zwar nicht zur EBEL, aber egal...
-
bin sehr glücklich mit der situation in graz. die 5 legios heuer: ouellette, paré, norris, tremblay und kuiper.
6 Legios -> Grahut hast du vergessen -
-
Linz: 9
Graz: 5 + 3 Doppel-Staatsbürger (Lindgren, Werenka, Lenes)
KAC: 8 bzw. 9 (Schneider ab 1. Dezember)
Capitals: 8 + 1 Doppel-Staatsbürger (Rebek)
VSV: 7
Jesenice: 7
Zagreb: etliche Kanadier + etliche Doppel-Staatsbürger
Laibach: 7
AV19: 4 + 5 Doppel-Staatsbürger (Ondrejcik, Fekete, Holeczy, Martz, Vaszjunyin)
Red Bull: da warten wir besser ab, wer im endgültigen Kader steht - momentan gibt es ja noch massenweise Try-OutsFekete ist ein Gebürtiger Ungar (er hat auch Österreichische Staatsbürgerschaft, aber nur weil sein Östrerreichisches Klub wollte ihm das haben). Vaszjunyin lebt hier seit 24 Jahren (seit er 2 Jahren alt war), ich denke er hat keine Ukrainische Reisepass.
-
Interessant, ich dachte bislang, dass Fekete in Österreich geboren ist und nur deswegen die ungarische Staatsbürgerschaft hat weil er schon im Nachwuchs dort gespielt hat. So war's ja zB bei David Slivnik - geboren in Slowenien, aber schon als 15-jähriger oder noch früher beim VSV und deswegen ne Doppel-Staatsbürgerschaft.
Mit Lindgren ist's auch ähnlich: geboren in Schweden (Linköping wenn ich mich nicht irre), aber aufgewachsen in Zell am See. Hat der eigentlich österreichische Eltern?
-
Interessant, ich dachte bislang, dass Fekete in Österreich geboren ist und nur deswegen die ungarische Staatsbürgerschaft hat weil er schon im Nachwuchs dort gespielt hat. So war's ja zB bei David Slivnik - geboren in Slowenien, aber schon als 15-jähriger oder noch früher beim VSV und deswegen ne Doppel-Staatsbürgerschaft.
Mit Lindgren ist's auch ähnlich: geboren in Schweden (Linköping wenn ich mich nicht irre), aber aufgewachsen in Zell am See. Hat der eigentlich österreichische Eltern?
http://jegkorong.blog.hu/2008/04/25/23_fekete_daniel
http://regi.icehockey.hu/magyar/reg_profil.php?mit=426
Er ist in Budapest geboren, und hat eishockey im alter von 7 begonnen in Ferencváros.
Fekete vor etwa 20 Jahren
:
[Blockierte Grafik: http://m.blog.hu/je/jegkorong/image/fekete_dani%201.jpg] -
Und sieht immer noch so aus - nur ein wenige älter
-
Interessantes dazu gab es gestern auf Servus TV.
-
-
- Offizieller Beitrag
Interessantes dazu gab es gestern auf Servus TV.
nämlich was???
-
Zitat
Bei einem nicht-österreichischen EBEL-Klub gibt es ernsthafte Probleme mit Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen für mehrere Import-Spieler.
-
gibts da näheres?? wird ja wohl nicht zagreb sein?
-
und für deren freundinnen / frauen?
-