1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Regeländerungen ab 2010

  • baerli1975
  • 12. Juli 2010 um 17:31
  • Potze
    Moderator
    • 25. Mai 2014 um 21:29
    • #201

    ich sehe für die EBEL beim Hybrid-Icing keine großen Probleme, die Linesman haben durch die Regel " wenn er berühren hätte können" schon irgendwas gepfiffen und des wird wohl weiterhin so bleiben.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. Mai 2014 um 13:15
    • #202
    Zitat von megatooth

    bin ja gespannt, ob die 45m² zusätzliche eisfläche in den angriffsdritteln den torschnitt wie auch die pp-quote in der ebel anhebt

    Das frag' ich mich auch schon länger, ob sowas was bringen würde? Bin da echt neugierig, weil meine Theorie ist's ja, dass verbreitern effektiver wäre (nur das geht halt nicht so leicht). Und inwieweit die Wirkung eines größeren Angriffsdrittel durch die geschrumpfte Neutrale u.U. wieder aufgehoben werden könnte? Tja, wird man jetzt sehen. Weiß eigentlich wer, ob und wo die IIHF solche Regel-Änderungen vorher testet?

    @TsaTsa

    HybridIcing Geht dabei nicht um Verteidiger und Stürmer, sondern um verteidigender und angreifender Spieler. Wär auch von den Refs echt zu viel verlangt, zu wissen, wen ein Coach nun auf welcher Position spielen lässt ;)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 26. Mai 2014 um 15:56
    • #203

    Wenn die Linien für die EBEL verändert werden muss das der Verband ja in allen Ligen übernehmen, von den Landesligen bis zum Nachwuchs? Es spielen ja viele in den EBEL Hallen. Das Mehr an Platz wirkt sich bei jungen Spielern, die ja i.d.R. kleiner und langsamer sind, wahrscheinlich stärker aus?

    Hybrid Icing seh ich noch etwas skeptisch. Sollte sicherer sein als Touch Icing, aber Verletzungsgefahr hast trotzdem bei so einem Wettrennen.

    Zitat

    Weiß eigentlich wer, ob und wo die IIHF solche Regel-Änderungen vorher testet?


    Naja die Neuerungen jetzt sind eh im Grunde schon aus der NHL bekannt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Mai 2014 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #204

    http://video.blackhawks.nhl.com/videocenter/console?id=451400

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. Mai 2014 um 16:40
    • #205
    Zitat von fishstick

    Naja die Neuerungen jetzt sind eh im Grunde schon aus der NHL bekannt.

    Hast recht. Dass die in der NHL die Blaue eh schon verschoben haben, habe ich jetzt komplett vergessen gehabt.

    Naja, dann erübrigt sich die Theorie eh, weil der Effekt war in etwa Nüsse ... .

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. Mai 2014 um 19:28
    • #206

    Neu gibt es an Weltmeisterschaften ein Hybrid Icing

    Für die Periode 2014 bis 2018 wird die Angriffszone bei sämtlichen Weltmeisterschaften von 21,33 auf 22,86 Meter vergrössert. Weiter wird neu das Hybrid Icing angewendet, bei dem bereits abgepfiffen wird, wenn der Verteidiger vor dem Stürmer die imaginäre Linie zwischen den Bullypunkten erreicht.

    Diese Regel gilt auch bei Qualifikationsspielen. Beim Penaltyschiessen sind Tricks mit einer 360-Grad-Drehung nicht mehr erlaubt. Zudem stimmten die Mitglieder zu, die Ausrüstung der Goalies zu reduzieren. Zuerst soll bei den Fanghandschuhen angesetzt werden. Ob diese Regeländerungen auch in der Schweiz praktiziert werden, ist offen. (si)

    Diese neuen regeln gelten wohl nur für die weltmeisterschaften. oder verstehe ich das falsch ?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Mai 2014 um 21:20
    • #207
    Zitat von TsaTsa

    Diese neuen regeln gelten wohl nur für die weltmeisterschaften. oder verstehe ich das falsch ?

    Champions League auch :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (27. Mai 2014 um 00:39) aus folgendem Grund: Man muss nicht alles zitieren ;-)

  • Büffel
    Nationalliga
    • 27. Mai 2014 um 09:29
    • #208

    Dann muss zumindest die Fanghand-Regel in allen Ligen gelten, weil es wäre doch absoluter Schwachsinn, dem Goalie bei der WM/CHL eine andere (kleinere) Ausrüstung zu geben.
    Glaub aber sowieso nicht wirklich daran, wenn die NHL da nicht mitmacht. Und die holen sich ja auf jeden Fanghandsave einen runter...

    Edit:
    Ich glaube, ich hab das nur falsch interpretiert - die Goalies sollen wohl ohne Fanghand spielen! :D

    Zitat von TsaTsa

    Zudem stimmten die Mitglieder zu, die Ausrüstung der Goalies zu reduzieren. Zuerst soll bei den Fanghandschuhen angesetzt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Büffel (27. Mai 2014 um 09:35)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. August 2014 um 17:32
    • Offizieller Beitrag
    • #209

    also da kommen ja einige neue regeln und regelauslegungen.
    Gott sei dank wurde die Check gegen den Kopf Regel präzisiert.
    Und die neue Regel "biting" - die haben wohl zuviel Hufball WM geschaut :D
    "taunting" ist auch neu und wenn sich ein (gecheckter) spieler vor dem check an der bandenach unten wegduckt dann soll das ab jetzt als clipping gewertet werden.

    spannend das ganze

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. August 2014 um 01:45
    • #210

    Hat der Suarez irgendwo in der EBEL unterschrieben?

    Biting? Ist wohl ein Scherz...?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. August 2014 um 07:47
    • Offizieller Beitrag
    • #211

    kein scherz. und auf die erste Strafe wegen "taunting" freu ich mich auch schon

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. August 2014 um 07:59
    • #212

    naja, so neu ist das jetzt nicht!
    biting - wäre auch bisher schon unter verletzungsgefährliche handlung gefallen und hätte, wenn es der schiri gesehen hat, eine matchstrafe sein müssen.

    taunting - wenn ma übertrieben vor der gegnerischen bank jubelt und so provoziert, hätte es auch bisher schon die möglichkeit gegeben, eine disziplinarstrafe zu verhängen.

    neu ist nur, dass beides nun dzitiert und als eigene punkte im regelbuch aufscheinen.

    neu ist aber zb, dass das absichtliche einschneien/eineisen/anstauben (wie sagt man es am besten?) des Torhüter mit 2min bestraft wird.
    der schuss nach dem pfiff bleibt aber eine 10min diszi.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. August 2014 um 08:49
    • Offizieller Beitrag
    • #213

    gestern beim spiel Black Wings vs. Straubing haben mir die herrschaften gleich das hybrid icing vorgestellt. ;) war sehr schön zu sehen und es ist auch den leuten in der halle gleich aufgefallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. August 2014 um 14:13
    • #214

    taunting habens wohl nach der heurigen U20 WM eingeführt :D

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. August 2014 um 15:06
    • #215

    das letzte tor dieses spieles wäre taunting.
    bei einem empty net zum 6:2 braucht sich der spieler vor der gegnerischen spielerbank nicht so aufzuführen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. August 2014 um 16:32
    • #216
    Zitat von baerli1975

    das letzte tor dieses spieles wäre taunting.
    bei einem empty net zum 6:2 braucht sich der spieler vor der gegnerischen spielerbank nicht so aufzuführen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weltklasse, wie sich die Nr.15 den Burschen schnappt! Mehr als verdient! :thumbup:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. August 2014 um 11:40
    • #217
    Zitat von baerli1975

    bei einem empty net zum 6:2 braucht sich der spieler vor der gegnerischen spielerbank nicht so aufzuführen.

    Und was war daran so schlimm?

    Am besten wie in der Formel 1 machen: alles, was irgendwie unbequem, ungenau, eckig, kantig, zweischneidig, provokant oder nicht erwachsen ist, mal sicherheitshalber gleich bestrafen und verbieten. Dann kann man sich in kurzer Zeit herrlich darüber aufregen, warum dem Sport alle Ecken und Kanten und Charaktere abhanden gekommen sind.

  • Fred
    NHL
    • 26. August 2014 um 12:38
    • #218
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hat der Suarez irgendwo in der EBEL unterschrieben?

    Biting? Ist wohl ein Scherz...?


    Gibt einige Fälle dazu. Ich erinnere mich noch an Ruutu, der A. Peters von den Sabres den Handschuh auszog und in den Damen biss.
    http://www.cbc.ca/sports/hockey/…ition-1.1000623

    Zitat

    2005-2010: The Golden Era of NHL biting

    8o

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. August 2014 um 12:56
    • #219
    Zitat von nordiques!

    Und was war daran so schlimm?

    Am besten wie in der Formel 1 machen: alles, was irgendwie unbequem, ungenau, eckig, kantig, zweischneidig, provokant oder nicht erwachsen ist, mal sicherheitshalber gleich bestrafen und verbieten. Dann kann man sich in kurzer Zeit herrlich darüber aufregen, warum dem Sport alle Ecken und Kanten und Charaktere abhanden gekommen sind.

    Ich find's auch blöd, dass es dafür jetzt eine Strafe gibt. Wenn es zu übertrieben ist, regeln das die Spieler (wie in oben gepostetem Video) eh selbst.... :)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. August 2014 um 13:17
    • #220

    aber mit diesem "selber regeln der Spieler" kommt es dann zu einer solchen Massenrauferei.
    und hier will man den Auslöser eben mit einer 10er für Taunting bestrafen

  • FTC
    NHL
    • 26. August 2014 um 13:46
    • #221

    ist taunting das stoasteirische wort für tuntenhaftes verhalten? :D

    auf jeden fall finde ich das auch schon übertrieben, das kannst unter unsportlichen verhalten auch laufen lassen wenn das schon unbedingt sein muss.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. August 2014 um 14:15
    • #222

    taunting ist das verhöhnen des gegners
    also unsportliches verhalten

  • SNIPER #74
    NHL
    • 26. August 2014 um 15:11
    • #223

    wobei er am video die spielerbank keines blickes würdigt,also was da "tuntig" sein soll frag i mi schon :)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. September 2014 um 15:37
    • #224

    Gestern in der Schweiz kam es bei ZSC Lions gegen Rappi zu dieser seltsamen Szene.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Persönlich finde ich eine Sonderregelung ffür Goalies würde Sinn ergeben. Die sollen ihn aufheben dürfen.

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 13. September 2014 um 16:32
    • #225

    Wenn du mit "gestern" Mittwoch meinst, dann ja. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™