Ich glaube Welser wird das egal sein.

Regeländerungen ab 2010
-
-
Keiner wird sich mehr fighten trauen, die Liga wird zum Pussyhockey verdammt! Schade
Nun so wild ist es jetzt auch wieder nicht. Ob jetzt ein Spiel Strafe bekommst weil beim aufwärmen die rote überfahren hast und dabei den supervisor die lange Nase gezeigt hast oder wegen zweimaligen fighting stehst ist grad schon wurst.
Die Vereine bräuchten dies nur einheitlich schriftlich einbringen.
Aber offensichtlich habens alle zugestimmt
Und ob es die einzige Liga ist bin ich mir jetzt auf die schnelle nicht sicher.
Aber wenn weile dies sagt wird es so sein
-
Die mind. 4min für einen Bandencheck halte ich auch für übertrieben, warum muss die EBEL andauernd komische neue Regeln erfinden?!
-
- Offizieller Beitrag
Aber offensichtlich habens alle zugestimmt
Und ob es die einzige Liga ist bin ich mir jetzt auf die schnelle nicht sicher.
na ja die anderen Ligen haben ja die 5+SPD und nicht "nur" 5min für Fighting. daher stehen dort auch alle nach der zweiten grossen Strafe automatisch.
es wird also im Endeffekt an die anderen Ligen angeglichen, nur das man in der EBEL nach dem Fight weiter spielen darf.
-
Die mind. 4min für einen Bandencheck halte ich auch für übertrieben, warum muss die EBEL andauernd komische neue Regeln erfinden?!
Find auch die 4min für Charging schwer übertrieben bzw. sollt das schon von der Art und Weise abhängen. Durch die Regeländerungen wirds wohl viele PP- bzw. SH-Situationen geben heuer.
-
Die 5 Minuten wegen Fighting kommen eh fast nie zur Anwendung, weil eh die Schiris immer sofort dran hängen an den Kontrahenten. Dann gibt's eh meist nur 2+2.
-
Kann man die neuen Regeln bzgl der 4-Minuten-Strafen irgendwo nachlesen? Auf der EBEL-Seite find ich nix.
Aber vl kanns mir jemand auch so beantworten: Sind die Strafen 2+2 oder wirklich 4-Minuten-Strafen? Geht drum wie das is wenn ein Tor in den ersten 2 Minuten geschossen wird... Is da die ganze 4-Minuten-Strafe vorbei oder beginnt dann die "zweite" 2-Minuten-Strafe und das Powerplay geht weiter?
-
Es erlischt die erste Zwei-Minuten-Strafe und weiter geht's mit der zweiten.
-
Danke! Also wie eine 2+2...
-
dort findest du es
-
Zitat
One of changes in #IIHF-rule book 2018: Boarding will be at least a 2 & 10 (same as checking from behind)...
und ich hab mich über die EBEL Auslegung aufgeregt....
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gibts das bei uns mit Puck nach Abpfiff im Tor?
-
- Offizieller Beitrag
und ich hab mich über die EBEL Auslegung aufgeregt....
2+10 find ich aber wesentlich vernünftiger als 2+2.
Gibts das bei uns mit Puck nach Abpfiff im Tor?
Noch interessanter find ich aber, dass er den Puck vom Bauch des Tormanns ins Tor "schießt"
-
Sorry vorab für das Posten eines RB Links, aber hier sind paar Neuerungen des Rulebooks gut beschrieben.
-
Gibt es denn schon was offizielles zu den neuen Regeln von der EBEL.
Z.B. die Regelauslegung
Oder wurden bisher nur die Clubs und deren Spieler informiert.
Müsste doch jetzt im Training behandelt werden.
-
https://www.gamebook.at/docs/ebel/1819…ook_English.pdf
leider hat man es verabsäumt, ein komplettes Inhaltsvereichnis voran zu stellen
das eigentliche casebook ab Seite 76
-
Da würrde ich aber auch erwarten, dass die EBEL auf Deutsch die neuen Regeln erklärt
In der DEL wurden die Vereine (Trainer und Spieler) informiert.
Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist von Club zu Club gefahren.
https://www.krefeld-pinguine.de/regelkunde-mit…rueggemann.html
Sinngemäß habe ich dann irgendwo gelesen, die Fans würden das noch rechtzeitig erfahren.
Finde ich schon seltsam, wenn die Auslegung der neuen Regeln schon geklärt ist, dass man mit der Veröffentlichung wartet.
-
Da würrde ich aber auch erwarten, dass die EBEL auf Deutsch die neuen Regeln erklärt
hat sie das schon jemals??
Das Gamebook für die EBEL gibts doch nur auf englisch, oder?
-
gab es letztes Jahr in deutscher Sprache aber auch erst zu einem späteren Zeitpunkt . Grund dürfte sein, dass ja offizielle Sprache englisch ist und erst später übersetzt wird , wobei ich darin ehrlich gesagt kein Problem sehe
-
- Offizieller Beitrag
Da würrde ich aber auch erwarten, dass die EBEL auf Deutsch die neuen Regeln erklärt
da haben halt Znaim, Fehervar, Zagreb und mit Abstrichen Bozen nix davon.
-
Dornbirn nicht zu vergessen
-
Dornbirn nicht zu vergessen
Aber da hast mit Englisch auch nicht viel angefangen! Siehe Gorbach ( I feel 'the world in Vorarlberg is too small'...)
-
Laut Freimüller-Tweet gilt bei Punktegleichheit nach dem letzten Spieltag der Zwischenrunde absofort der Tabellenrang nach dem Grunddurchgang als ausschlaggebend.
-
In den ersten Testspielen sieht man bereits, dass die neuen Regeln betreffend Faceoff-Violation und unerlaubten Festhalten des Pucks durch den Goalie zu vielen Diskussionen führen werden.
Vor allem bei den Faceoffs ist sehr viel Auslegungssache, da werden unsere Top-Refs in der Liga sicher das eine oder andere mal im Kreuzfeuer der Kritik stehen.
-
ich gehe aber davon aus, dass die meisten Diskussionen deswegen entstehen, weil die Fans die Regeln nicht kennen.
Spieler Trainer und Refs wurden gebrieft.
-