1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL 2010/11

  • iceexperte
  • 9. Juli 2010 um 15:35
  • iceexperte
    Moderator
    • 1. November 2010 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Ergebnis des Wochenendes:
    HC Slovan Bratislava - DEC Salzburg Eagles 6:2 (3:0, 2:2, 1:0), Tore der Eagles:Lopez, Schwendinger

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. November 2010 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Weiter geht es für die Wiener Teams in der EWHL mit 2 Spielen in Wien, der Titelverteidiger ESC Planegg ist zu Gast. Die Salzburgerinnen sind spielfrei:

    SA, 6.11.2010 20.55Uhr EHC Vienna Flyers - ESC Planegg, Albert Schultz Halle (kl. Halle)
    SO, 7.11.2010 17.15Uhr EHV Sabres Wien - ESC Planegg, Albert Schultz Halle (kl. Halle)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 8. November 2010 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Sieg und Niederlage für die Wiener Teams gegen den Titelverteidiger aus Bayern:

    EHC Vienna Flyers - ESC Planegg 1:5 (0:2, 0:1, 1:2), Tor der Flyers: Furlani
    EHV Sabres Wien - ESC Planegg 5:2 (4:0, 0:2, 1:0), Tore der Sabres: Kantor (2), Dolecek, Wittich, Hunt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 19. November 2010 um 15:45
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Die Salzburger Eagles sind wieder im EWHL Einsatz:

    SO, 21.11.2010 15.00 Uhr DEC Salzburg Eagles - HDK Maribor, Volksgarten.

    Die Wiener Teams haben keine Spiele dieses Wochenende.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 22. November 2010 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Das Spiel DEC Salzburg Eagles - HDK Maribor fand nicht statt. Es wird nun ein fall für den MOBA, da Maribor den Termin nicht akzeptierte, und auf eine Anreise verzichtete.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 25. November 2010 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Folgende Spiele der österr. Teams stehen dieses Wochenende am Programm:

    SA, 27.11.2010 16.30Uhr DEC Salzburg Eagles - HC Slovan Bratislava, Volksgarten
    SA, 27.11.2010 19.50Uhr EHC Vienna Flyers - EHV Sabres Wien, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ein ahnungsloser
    Hobbyliga
    • 25. November 2010 um 18:36
    • #32

    am So. steht auch das Spiel Maribor vs Flyers am Programm !!!

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. November 2010 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #33

    Danke für den Hinweis (Spiel wurde von einem Februar-Wochenende vorverlegt)!

    SO, 28.11.2010 11.45Uhr HDK Maribor - EHC Vienna Flyers, Ledna Dvorana Maribor

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 29. November 2010 um 12:45
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Ein erfreuliches Wochenende mit teilweise überraschenden Resultaten:

    DEC Salzburg Eagles - HC Slovan Bratislava 3:2 (1:1, 2:1, 0:0), Tore der Eagles: Fardelmann (2), Hausberger.
    Die Salzburgerinnen fügten den Slowakinnen die erste Saisonniederlage zu.

    EHC Vienna Flyers - EHV Sabres Wien 0:8 (0:2, 0:1, 0:5), Tore der Sabres: Dosdall (3), Hybler (2), Dolecek, Kantor, Hunt.

    HDK Maribor - EHC Vienna Flyers 2:4 (1:1, 1:2, 0:1), Tore der Flyers: Furlani (3), Vlcek.
    Der erste Saisonsieg der Flyers.

    Ergebnisse, Spielplan, Tabelle, Statistik auf https://www.eishockeyforum.at/www.ewhl.com

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 7. Dezember 2010 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Am morgigen Feiertag geht es in der EWHL mit einem Wr. Derby weiter:

    MI, 8.12.2010 20.45Uhr EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle).

    Die Damen würden sich über Zuschauer freuen, freier Eintritt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2010 um 14:01
    • #36
    Zitat von iceexperte

    Am morgigen Feiertag geht es in der EWHL mit einem Wr. Derby weiter:

    EHV Sabres Wien - EHC Vienna Flyers


    13:2 (4:0, 5:0, 4:2)

    1 Sabres Vienna 27
    2 S. Bratislava 25
    3 Planegg 17
    4 MHK Martin 12
    5 Salzburg 6
    5 Maribor 6
    7 Vienna Flyers 5
    8 Team Nederland 4

    Einmal editiert, zuletzt von Celticpuck (9. Dezember 2010 um 14:10)

  • iceexperte
    Moderator
    • 9. Dezember 2010 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Bei der Tabelle ist anzumerken, das die Teams eine unterschiedliche Anzahl an absolvierten Spielen haben, es schaut aber danach aus, das die Sabres, Slovan, Planegg und Martin (außer Salzburg legt noch eine Siegesserie hin) das Finalturnier bestreiten werden. Nachträglich noch die Türschützinnen des Wr. Derbies: Hunt (5), Hummel (4), Dosdall (2), Kantor, Wittich, bzw. Weegh, Furlani.

    Volles Programm der österreichischen Teams in den nächsten Tagen:

    FR, 10.12.2010 20.30 DEC Salzburg Eagles - ESC Planegg, Volksgarten
    SA, 11.12.2010 13.45 HDK Maribor - EHV Sabres Wien, Ledna Dvorana Maribor
    SA, 11.12.2010 16.30 HC Slovan Bratislava - EHC Vienna Flyers, Zimny Stadion V. Dzurilla Bratislava-Ruzinov (Hala 2)
    SO, 12.12.2010 17.45 EHV Sabres Wien - MHC Martin, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle)

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (10. Dezember 2010 um 17:43)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 9. Dezember 2010 um 18:51
    • #38
    Zitat von iceexperte

    das die Sabres, Slovan, Planegg und Martin (außer Salzburg legt noch eine Siegesserie hin) das Finalturnier bestreiten werden.

    in den letzten beiden Spielen entscheidend wird
    29/01/2011 MHK Martin - EC Salzburg
    05/02/2011 EC Salzburg - MHK Martin

    ____________________________

    Sie haben noch gespielt werden diese Spiele:
    MHK Martin (SVK) - ESC Planegg (GER) (war für 19/09/2010 geplant)
    MHK Martin (SVK) - EHC Vienna Flyers (AUT) (war für 24/10/2010 geplant)
    Team Nederland - EC Salzburg (AUT) (war für 06/11/2010 geplant)
    EC Salzburg (AUT) - HDK Maribor (SLO) (war für 20/11/2010 geplant)

    Man weiß bereits, wenn sie spielen?

  • iceexperte
    Moderator
    • 9. Dezember 2010 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Beim Spiel MHC Martin - ESC Planegg hat Planegg den Spieltermin nicht akzeptiert und ist nicht angereist, dasselbe machte HDK Maribor beim Spiel bei DEC Salzburg Eagles. Inwieweit hier der MOBA entschieden hat (ob überhaupt schon verhandelt, ob neuer Termin oder Strafverifizierung) entzieht sich meiner Kenntnis.
    Von den Spielen MHC Martin - EHC Vienna Flyers bzw. Niederlande - DEC Salzburg Eagles habe ich ebenfalls keine Informationen über neue Termine.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. Dezember 2010 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Die gesammelten Resultate mit Österreich-Beteiligung:

    DEC Salzburg Eagles - ESC Planegg 2:8 (1:1, 1:6, 0:1), Tore Eagles: Fardelmann, Mc Millan
    HDK Maribor - EHV Sabres Wien 1:9 (1:1, 0:4, 0:4), Tore Sabres: Hunt (3), M.Strer (2), Wittich, Hummel, Bettarini, Kantor
    HC Slovan Bratislava - EHC Vienna Flyers 8:2 (2:1, 5:0, 1:1), Tore Flyers: Furlani (2)
    EHV Sabres Wien - MHK Martin 8:1 (0:1, 5:0, 3:0), Tore Sabres: Hunt (4), Hummel (2), Dosdall, Schwinghammer

    Die Sabres jetzt mit einem Spiel mehr 5 Punkte vor Slovan Bratislava Tabellenführer, Salzburg 3 Punkte hinter dem 4. Platz, welcher für die Teilnahme am Finalturnier notwendig ist, hat aber bereits 2 Spiele mehr ausgetragen, die Flyers am Tabellenende.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 18. Dezember 2010 um 14:54
    • #41
    Zitat von iceexperte

    dasselbe machte HDK Maribor beim Spiel bei DEC Salzburg Eagles

    0-5 sub judice

  • iceexperte
    Moderator
    • 5. Januar 2011 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Nach der Weihnachtspause geht es am morgigen Feiertag im GD der EWHL wieder weiter:

    DO, 6.1.2011 18.15 Uhr: EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava, Albert-Schultz-Halle (gr. Halle).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 7. Januar 2011 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Resultat vom 6.1.:
    EHC Vienna Flyers - HC Slovan Bratislava 0:4 (0:2, 0:1, 0:1).

    Begegnungen der österr. Teams am kommenden Wochenende:

    SA, 8.1.2011, 15.45 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EHC Vienna Flyers, Volksgarten
    SA, 8.1.2011, 20.00 Uhr: Team Niederlande - EHV Sabres Wien, Silverdome Zoetermeer
    SO, 9.1.2011, 16.30 Uhr: ESC Planegg - EHC Vienna Flyers, Hacker-Pschorr-Arena Bad Tölz

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Januar 2011 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    Die Ergebnisse vom Wochenende:

    DEC Salzburg Eagles - EHC Vienna Flyers 4:1 (1:1, 1:0, 2:0), Tore: Mc Millan (2), Grascher, Fardelmann bzw. Thode.
    Team Niederlande - EHV Sabres Wien 2:5 (1:2, 1:3, 0:0) Tore der Sabres: Hunt (2), Hummel, Bettarini, Dosdall.
    ESC Planegg - EHC Vienna Flyers 3:0 (0:0, 1:0, 2:0).

    In der Tabelle führt der EHV Sabres Wien (13 Spiele/36 Punkte) vor Slovan Bratislava (13/34). Damit kommt es nächstes Wochenende im direkten Duell in Bratislava zum Showdown um Platz 1 nach dem Grunddurchgang. Salzburg Eagles ist 5. (10 Spiele/12 Punkte) knapp hinter MHK Martin (8/12). Diese beiden Teams kämpfen um den 4. Platz, welcher zur Teilnahme am Finalturnier berechtigt. Der EHC Vienna Flyers liegt mit 5 Punkten aus 13 Spielen am 8. und letzten Platz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 14. Januar 2011 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Am kommenden Wochenende kommt es zu entscheidenden Spielen für die Sabres und Eagles:

    SA, 15.1. 18.15 Uhr HC Slovan Bratislava - EHV Sabres Wien, ZS V. Dzurilla, Bratislava-Ruzinov, Hala 1
    SA, 15.1. 19.30 Uhr DEC Salzburg Eagles - Team Niederlande, Volksgarten
    SA, 15.1. 12.15 Uhr Team Niederlande - DEC Salzburg Eagles, Volksgarten

    Für die Sabres geht es im direkten Duell gegen Slovan (für beide Teams das letzte Spiel im GD) um Platz 1, welcher für das Finalturnier im Semifinale den vermeintlich leichteren Gegner bringt. Den Sabres genügt 1 Punkt, Slovan benötigt einen Sieg nach 60 Min.
    Salzburg kämpft noch um den 4. Platz, dafür müßten die Eagles aber vermutlich noch alle ausstehenden Spiele gewinnen (dasselbe gilt für das Team Niederlande).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 17. Januar 2011 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Ergebnisse des Wochenendes:

    HC Slovan Bratislava - EHV Sabres Wien 3:6 (1:1, 0:3, 2:2), Tore der Sabres: Schwinghammer (2), Dosdall, Hunt, Hummel, M. Strer.
    DEC Salzburg Eagles - Team Niederlande 3:5 (2:1, 1:1, 0:3), Tore der Eagles: Mc Millan (2), Fardelmann.
    Team Niederlande - DEC Salzburg Eagles 2:3 (2:1, 0:1, 0:1), Tore der Eagles: Lopez, Fardelmann, Mc Millan.

    Die Sabres Wien fügten, in einem sehenswerten, hochklassigen Spiel, Slovan Bratislava die einzige Heimniederlage zu, und sicherten sich damit Platz 1 nach dem Grunddurchgang mit 13 Siegen und nur 1 Niederlage.

    Für die Salzburg Eagles wird es jetzt sehr eng um den 4. Platz - haben noch 2 Spiele ausständig, beide gegen MHK Martin, wo 2 Siege notwendig sind, Martin muß sich dann aber noch einen weiteren Umfaller leisten (haben insg. noch 6 Spiele ausständig).

    Das Finalturnier findet am Wochenende 26./27.2. in Amstetten statt - eine Semifinalpaarung steht schon fest: Slovan Bratislava - ESC Planegg, das zweite Halbfinale bestreitet der EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles oder MHK Martin.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2011 um 16:33
    • #47
    Zitat von iceexperte

    - eine Semifinalpaarung steht schon fest: Slovan Bratislava - ESC Planegg, das zweite Halbfinale bestreitet der EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles oder MHK Martin.


    Das ist nicht so sicher. Nicht noch.

    1 EHV Sabres Vienna 39 Punkte (genug Spiele)
    2 HC Slovan Bratislava 34 (genug Spiele)
    3 ESC Planegg 24 (zwei Spiele mit Martin)
    5 DEC Salzburg Eagles 15 (zwei Spiele mit Martin)
    6 MHK Martin 12 (6 Spiele!!)

    2 gegen Planegg, 2 gengen Salzburg, 1 Maribor, 1 Flyers
    Martin kann 18 Punkte machen! So

    3. Martin 30 Punkte
    4 Planegg 24 Punkte

    Martin kann auch gegen Salzburg nicht siegen, wenn gegen Planegg es gewinnt

  • iceexperte
    Moderator
    • 23. Januar 2011 um 15:40
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Stimmt! Habe mich nur um den Kampf um Platz 4 konzentriert, aber übersehen, das es theoretisch möglich ist, das Martin noch Dritter werden kann, obwohl ich es persönlich nicht glaube, das Martin 18 Punkte macht. Denke Planegg wird sich den 3.Platz nicht mehr nehmen lassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Celticpuck
    Hobbyliga
    • 24. Januar 2011 um 18:33
    • #49

    Martin Maribor 6-2

    1 Vienna 39
    2 Bratislava 34
    3 Planegg 24 -2
    5 Martin 15 -5
    5 Salzburg 15 -2

    Aber welche Termine für..
    MHK Martin (SVK) – EHC Vienna Flyers (AUT)
    MHK Martin (SVK) – ESC Planegg (GER)
    ??

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. Januar 2011 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Die Spiele der österreichischen Teams an diesem Wochenende:

    SA, 29.1. 18.30 Uhr: MHK Martin - DEC Salzburg Eagles, Zimny Stadion Martin
    SO, 30.1. 16.15 Uhr: MHK Martin - EHC Vienna Flyers, Zimny Stadion Martin

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™