1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Unzufriedenheit mit der VEU Feldkirch?

    • VEU Feldkirch
  • wolfi
  • 8. Juli 2010 um 22:45
  • wolfi
    EBEL
    • 8. Juli 2010 um 22:45
    • #1

    .... habe ich noch keine Saisonkarte gekauft :wacko:


    hatte doch alles so gut angefangen, und nun haben sie es sich doch wieder gerichtet.... schmiddle nach der minus saison wieder zu verpflichten kann sich wohl keiner erklären :wall: :wall: :wall: oder doch... vielleicht muss er ja geld bringen damit er spielen darf, in der formel 1 ist es ja auch oft so.....

    und dazu verpflichtet sich lampert als trainer grad selber...echt super .... :wall:
    würde er als sportlicher leiter zurück treten... na ja ... jetzt feht nur noch das wuffi strauss reaktiviert wird [kopf]

    Michael Lampert als Trainer

    Michael Lampert beendet nach 786 Spielen für die VEU Feldkirch
    seine aktive Karriere als Spieler. Zu seinen größten Erfolgen
    zählen vor allem die vielen Titel mit der VEU: Nationalspieler,
    6 Meistertitel in der österreichischen Bundesliga, 4 Titel in der
    Alpenliga, Sieger der European Hockey League, Sieger des
    European Supercup und 2 Meistertitel in der österreichischen Nationalliga.

    Der ehemalige Abwehrchef in der Feldkircher Verteidigung wird in der
    kommenden Saison den Trainerposten und den Posten als
    Teammanager übernehmen.

    Bernd Schmidle als Verteidiger

    Die vorläufig letzte Verpflichtung für den Kader 2010/11 ist
    Bernd Schmidle. Der Kapitän der letzten Jahre wird überwiegend
    als Verteidiger auflaufen, soll aber im Bedarfsfall auch als Stürmer
    eingesetzt werden.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. Juli 2010 um 01:12
    • #2

    Pension VEU eröffnet am 20 September neu in ihrer Umgebung. Das Frühstück am morgen ist gratis, für sie wird Rund um die Uhr gesorgt. :P ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juli 2010 um 03:19
    • #3

    Feldkirch muß glaube ich achten, dass sie nicht ihren Ruf bei "meiner" Generation verlieren; bei der Generation der 14/15jährigen haben sie (leider) keinen Ruf mehr, wie ich kürzlich bei einer Geburtstagsparty meines Sohns feststellen mußte.
    Szekesfehervar, Jesenice, Laibach- alle sagen ihnen was; aber Feldkirch wird nicht (mehr) registriert.
    Find ich schade, habe die "große" Mannschaft oftmals in der ASH am Werk gesehen, glaube kaum, das es in den nächsten 10 Jahren Feldkirch wieder oben geben wird.
    Denke immer, wie machen das die Ungarn? Mit lauter Einheimischen und ein paar Durchschnittslegionären spielen sie in der EBEL mit- warum geht das nicht in Vorarlberg?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 9. Juli 2010 um 07:19
    • #4

    weil bei den ungarn uu die einheimischen eher tragende rollen in deren nationalteam spielen??

  • Goisern
    Nationalliga
    • 9. Juli 2010 um 08:38
    • #5

    Wenigstens kann der sportliche Leiter Lampert den Trainer Lampert entlassen. ;) :D

  • poorboy
    Nationalliga
    • 9. Juli 2010 um 10:46
    • #6

    Für mich ist das alles ein Kaspertheater mit dem Dominator Lampertclan. Ein Lampert im Büro und an einem oder zwei Kiosken. Gibt sicher gutes Geld. Ein Lampert als Trainer und sportlichen Leiter, gibt auch gutes Geld, etwa drei bis vier Lamperts an der Zeitnehmung usw.Machen die das gratis? Dann noch zwei, drei oder vier? Lakaien, die den Lamperts hörig sind. Wie lange das gut geht, wer weiss. Ein Vorstand nur auf dem Papier mit Gleim und Konzett. :D Einziger kleiner Lichtblick ist, dass der Vogel entlich weg ist und das Neue überarbeitete Schattenburglogo wieder da ist.

    Leider muss ich da Wolfi im ersten Kommentar recht geben. Auch ich werde mir bestimmt vorerst keine Saisonkarte kaufen.
    Ach ja was macht der Sportliche Leiter Lampert, wenn der Trainer Lampert versagt? :D Entlässt er ihn dann ? Es ist doch ein Wahnsinn Sportlicher Leiter und Trainer in einer Person, Gibt es das noch irgendwo in einer etwas höheren Liga?

  • daRiddla
    Hobbyliga
    • 9. Juli 2010 um 11:01
    • #7
    Zitat von poorboy

    Einziger kleiner Lichtblick ist, dass der Vogel entlich weg ist und das Neue überarbeitete Schattenburglogo wieder da ist.

    und selbst da musste man wieder herumpfuschen... anstatt einfach das orginal logo zu nehmen... egal... wenn leute so überzeugt von sich und ihrer arbeit sind, dann sollte man sie besser machen lassen und hoffen dass es irgendwann besser wird...

    dem unsympatischen lampert geb ich nicht sehr viel chancen sich als trainer zu etablieren.. ein gauthier wird sicher machen was er will :D
    und die jungen haben unter lampert schätz ich noch weniger chancen als bisher...

  • wolfi
    EBEL
    • 9. Juli 2010 um 12:22
    • #8

    das sich lamper selber verpflichtet und er es als trainer versuchen will ist ja noch ein wenig verständlich... besser er würde sich erst mal als co hocharbeiten... wie heissts denn sonst immer so bei der VEU .. erst leistung zeigen... diese VEU regelung wird halt ab einem bestimmten alter ausser kraft gesetzt [kaffee]


    ein erfahrener trainer wär bei diesem team halt wichtig gewesen... wärs nur der lampert als trainer könnte ich es noch unter umständen akzeptieren....


    [b]jedoch den schmiddle ein weiteres jahr zu versorgen [/b :wall: ]ist eine watsche für jeden jungen spieler (und auch alten fan wie mich) ... sorry da mach ich nicht mehr mit

  • Meandor
    NHL
    • 9. Juli 2010 um 14:14
    • #9
    Zitat

    Denke immer, wie machen das die Ungarn? Mit lauter Einheimischen und ein paar Durchschnittslegionären spielen sie in der EBEL mit- warum
    geht das nicht in Vorarlberg?

    Zitat von sebold

    weil bei den ungarn uu die einheimischen eher tragende rollen in deren nationalteam spielen??


    Nein, weil die besten Spieler der ganzen Nation in einer Mannschaft stecken. Gib das gesamte österr. Nationalteam + die Auslandsösterreicher in eine Mannschaft und tu ein paar Legios dazu. Dann spielen wir in der DEL auch ganz vorne mit. Das kannst nicht mit einer Vorarlberger Mannschaft vergleichen...

  • Kyvy
    Nationalliga
    • 9. Juli 2010 um 16:01
    • #10

    Schauen wir erst mal wie sich Lampert als Trainer macht, jammern und kritisieren kann man dann immernoch. Bin ebenfalls gespannt wie der sportliche Leiter Lampert reagieren sollte, falls es mit dem Trainer Lampert nicht klappt. :D (Gabs da nicht scho einen Fall wo sogar ein GM der Trainer war und sich partout nicht selber absetzen wollte? Weiss nur nicht mehr obs Eishockey oder Hufball war...)

    Wenn ich Lamperts Aussage richtig verstanden habe dann ist rein die Leistung des einzelnen Spielers für die Aufstellung ausschlaggebend (schaumamol). Bei 8 U-20 Nachwuchsspielern ist das aber noch zu beweisen, da es letztes Jahr auch 7 waren, aber die Einsätze in den ersten 3 Linien recht spärlich waren. Die ersten Spiele ist ja auch noch ein Platz mehr frei, da Gauthier noch eine kleine Strafe abzusitzen hat. ;)

    Und ENDLICH wieder ein richtiges Logo und nicht mehr diesen Pinguin/Adler/Pleitegeier-Verschnitt. Ich finde die modernisierung recht gelungen, aber über Geschmack...eh wissen. :D Jetzt muss es auf den Litfasssäulen (aka. Trikots) nur noch sichtbar und in entsprechender Grösse angebracht sein.

    [Blockierte Grafik: http://www.veu-feldkirch.at/images/stories/Sonstige/VEU_Logo_positiv.gif]


    Ich freu mich jedenfalls auf die neue Saison. :thumbup:

  • Fred
    NHL
    • 9. Juli 2010 um 19:38
    • #11

    Wenn das alles umgesetzt wird, was man gestern so gehört hat, kann die Saison recht interessant und vielversprechend werden (vor allem mit dem Saisonziel :rolleyes: ).
    Aber schau ma mal. Saisonkarte bestell ich auf jeden Fall (wie jedes jahr, trotz gegenteiliger Statements am Saisonende ala "wenn der Haimo und der Bernd wieder einlaufen, kauf ich keine mehr".
    Die Saison beginnt erst in 2 Monaten, lass ma die Burschen einmal arbeiten. Zeit zum meckern haben wir später immer noch.

    Noch zu den Lamperts (ich bin absolut kein Fan von ihm und froh das er aufhört): solche "sportverrückten" Familien gibts in vielen Vereinen (denk zB an die Prokops in der Südstadt)
    und im grossen und ganzen halten die das Werkl ziemlich am Laufen. Ob sie dabei gross abcashen wage ich zu bezweifel. Wenn jetzt einer im Büro hockt und andere hinterm Tresen stehen ist mir ziemlich egal. Ich würde es nicht machen (andere vermutlich auch nicht) und bin froh darüber.

  • poorboy
    Nationalliga
    • 18. August 2010 um 18:10
    • #12

    Mit Ivanov hat die VEU noch einen Verteigerkracher geholt. Klar Trainer Lampert will ja nicht vom Sportdirektor Lampert gefeuert werden. :)

    Der Kader ist schon ganz ordentlich, aber obs zu einem Finale reicht ist trotzdem nicht sehr sicher. Andere Verieine rüsten teilweise auch mächtig auf. Hoffentlich platzen da keine Träume, bei welchem Verein auch immer.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. August 2010 um 02:30
    • #13

    Heuer werdens ja super Duelle mit Feldkirch werden.... ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™