1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 07:27
  • Geschlossen
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. April 2011 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #976

    Wohl eher die Panthers, die Ballard für ihn hergegeben haben und ihn dann quasi für null Rückgabewert ziehen haben lassen. Unterm Strich hat Florida Ballard quasi geschenkt, und die Islanders haben dafür Grabner erhalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 7. April 2011 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #977
    Zitat von elmatze


    Das würd ihm auch nimmer helfen denk ich, zwar hat er die fastest skater competition gewonnen, aber Skinner kann Eiskunstlaufen ;)


    Außerdem ist der Eiskunstläufer der jünste Allstar-Spieler aller Zeiten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 7. April 2011 um 11:21
    • #978
    Zitat von Malone


    Außerdem ist der Eiskunstläufer der jünste Allstar-Spieler aller Zeiten.


    Ja ich weiß seine Leistungen eh zu schätzen, keine Sorge.
    Fand den Beitrag auf NHL.com trotzdem lustig. Is ja auch nicht der erste Spieler der Welt der davor Eiskunstlauf gemacht hat.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 7. April 2011 um 11:29
    • #979
    Zitat von seanton


    darf er halt im sommer nit zu viel v-clubben


    Vielleicht sollte er einmal das training mitn VSV auslassen! :P

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2011 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #980
    Zitat von elmatze

    Is ja auch nicht der erste Spieler der Welt der davor Eiskunstlauf gemacht hat.


    Keine Ahnung, aber er sicher einer der wenigen, der beides gleichzeitig gemacht hat und damit sogar Preise gewonnen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (7. April 2011 um 11:38)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 7. April 2011 um 11:34
    • #981
    Zitat von Malone

    Keine Ahnung, aber er sicher einer der wenigen, der beides gleichzeitig gemacht hat und damit sogar Preise gewonnen hat.


    Ja absolut, dafür gebühren ihm Respekt und Anerkennung. Und beides wird er in Form der Calder Trophy erhalten. Zurecht

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (7. April 2011 um 11:41) aus folgendem Grund: Habe meine Rechtschreibkunst ausbessern müssen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. April 2011 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #982
    Zitat von Stefan#14

    Vielleicht sollte er einmal das training mitn VSV auslassen! :P

    Die Gründe für seine schlechte Pre-Seasons bzw. Saisonstarts liegen aber wo anders. Nach seinen eigenen Aussagen hings heuer damit zusammen, dass er über den Sommer 5 - 10 Kilo (ganz genau weiß ichs auch nicht mehr) zugenommen, um körperlich mehr entgegensetzen zu können. Das Problem war dann allerdings, dass er sich selbst schwerfällig fühlte, woraufhin er sich dann während der Saison entschieden hat, wieder abzunehmen. Und seitdem hat er seine Schnelligkeit wieder. Dieser Trugschluss hing wohl auch damit zusammen, dass er sich einige Jahre nicht durchgesetzt hat und er dies vermutlich mit seinem für NHL-Verhältnisse eher schmächtigen Körper assoziiert hat.

    Die gleiche Geschichte ereignete sich übrigens schon vor 2 Jahren bei den Canucks / Moose.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blacky3
    NHL
    • 7. April 2011 um 11:47
    • #983

    Und jetzt soll mir noch einer erzählen, dass der Typ uns bei der WM nicht weiterhelfen könnte. Wahnsinn wie Grabse über das Eis fegt. So einen flip-pass aus dem eigenen Drittel werden unsere Eierköpfe wohl auch noch zammen bringen und dann geht die Post schon ab!

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 7. April 2011 um 11:49
    • #984

    Yep - nur mit dem Unterschied das alle unsere Gegner wissen das sie eigentlich nur auf einen Mann aufpassen müssen nämlich ... :thumbup:

    Drum wärs wichtig das wir noch einen zweiten - Vanek oder Nödl- dazu bekämen das sei wenigstens auf zwei aufpassen müssen ;)

  • blacky3
    NHL
    • 7. April 2011 um 11:52
    • #985
    Zitat von vanthee26

    Yep - nur mit dem Unterschied das alle unsere Gegner wissen das sie eigentlich nur auf einen Mann aufpassen müssen nämlich ... :thumbup:

    Drum wärs wichtig das wir noch einen zweiten - Vanek oder Nödl- dazu bekämen das sei wenigstens auf zwei aufpassen müssen ;)


    Egal, es hilft ihnen auch nichts wenn sie wissen, dass sie auf ihn aufpassen müssen, weil einfach keiner mitkommt. Die einzige Möglichkeit für Gegner wie z.B. Norwegen Grabner unter Kontrolle zu bringen, wäre einen Defender fix an der eigenen blauen Linie zu lassen... :D

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 7. April 2011 um 11:53
    • #986
    Zitat von blacky3

    z.B. Norwegen Grabner unter Kontrolle zu bringen, wäre einen Defender fix an der eigenen blauen Linie zu lassen...

    :thumbup: :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. April 2011 um 11:56
    • #987

    Stell ich mir im PP witzig vor wenns dann erst Recht 4on4 spielen ^^

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 7. April 2011 um 12:00
    • #988

    Im Ernst - das wäre die Taktik für Gilligan in Unterzahl!

    Möglichst viele Strafen nehmen, Grabs wartet an der Blauen auf einen Befreiungsschlag, Pass was auch immer zieht davon und
    netzt eins ums andere ein ;) ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. April 2011 um 12:04
    • #989
    Zitat von vanthee26

    Möglichst viele Strafen nehmen

    da brauch er nit mal viel umstellen, das hamma in den letzten jahren ja schon perfektioniert [prost]

  • elmatze
    NHL
    • 7. April 2011 um 12:17
    • #990
    Zitat von seanton

    da brauch er nit mal viel umstellen, das hamma in den letzten jahren ja schon perfektioniert [prost]


    Ja richtig Grabner nur in Unterzahl aufstellen, mhhh wobei da wird ihn zimlich bald die Luft ausgehn ;)

  • pulce
    NHL
    • 7. April 2011 um 12:27
    • #991

    Tomas Kaberle (auch kein Nobody im internationalen Hockey mit 900 NHL Partien) hat gestern beim shorty von Grabner aber nicht nur wegen seiner 33 Jahre ziemlich alt ausgesehen - der weiß, seit er den Windzug der vorbeirauschenden #40 gespürt hat, nun auch warum Grabner die speed competition gewonnen hat

    http://www.nhl.com/ice/recap.htm?id=2010021193

    Links bei der Scoring Summary auf den Link bei 14:26 NYI SHG Grabner klicken

  • Защитник
    EBEL
    • 7. April 2011 um 12:35
    • #992
    Zitat von vanthee26

    :thumbup: :thumbup:

    genau, der wird dann keinesfalls überlaufen ;) [winke]

  • kankra9
    GOON
    • 7. April 2011 um 13:23
    • #993

    vielleicht ists doch noch net soo aus mit Calder, anscheinend gibts wieder Chancen nicht nur wegen der Tore die Komentatoren. deuteten mal kurz an das "ein"Forward eine sehr sehr grosse chance hat, dann haben sie kurz "gelacht" und gesagt ,"wer da wohl gemeint sein könnte"...aber sind natürlich auch nur weitläufige Spekulationen,
    aber solange er bester Rookie Schütze ist wird er zumindest auch nominiert dann sehen wir weiter.
    Den "NHL All-Rookie Team" Platz hat er sicher da wette ich drauf, ist ja auch schon mal was finde ich.
    Und sind wir mal ehrlich, im ersten Jahr als ein Österreicher- der die "Super Skills Competition"(Fastest Skater) gewinnt und im Rookie Team ist, ich meine hallo, alter Schwede das ist halt mal anders geil oder??

  • Schörgi
    KHL
    • 7. April 2011 um 13:38
    • #994

    Wie schauts eigentlich mit Grabner bzgl. WM aus? Hat er sich schon entschieden?

  • hootie
    Nationalliga
    • 7. April 2011 um 13:53
    • #995

    unglaublich dieser shorthander. also wie schnell der grabse ist...schon a wahnsinn.

    aber bei der WM werden solche SH ungleich schwieriger, den das eis ist grösser. daher ist das abfangen des pucks wohl auch schwerer. sicher ist die scheibe länger zwischen den def., aber ich denke der einfluss der reibung wird wohl nicht so gross sein als der einfluss des grösseren eises ;)

    auf jeden fall bräuchten wir ihn drigend. zusammen mit setze, und koch....wäre schon ein traum...

  • Blair
    NHL
    • 7. April 2011 um 18:05
    • #996
    Zitat von kankra9

    vielleicht ists doch noch net soo aus mit Calder, anscheinend gibts wieder Chancen nicht nur wegen der Tore die Komentatoren. deuteten mal kurz an das "ein"Forward eine sehr sehr grosse chance hat, dann haben sie kurz "gelacht" und gesagt ,"wer da wohl gemeint sein könnte"...aber sind natürlich auch nur weitläufige Spekulationen,
    aber solange er bester Rookie Schütze ist wird er zumindest auch nominiert dann sehen wir weiter.
    Den "NHL All-Rookie Team" Platz hat er sicher da wette ich drauf, ist ja auch schon mal was finde ich.
    Und sind wir mal ehrlich, im ersten Jahr als ein Österreicher- der die "Super Skills Competition"(Fastest Skater) gewinnt und im Rookie Team ist, ich meine hallo, alter Schwede das ist halt mal anders geil oder??


    jo denke auch, daß skinner die calder trophy gewinnen wird.

    aber dennoch, eine offizielle nominierung bringt ihn eigentlich sicher ins all rookie team

    da sind die posten dann folgendermaßen

    G: James Reimer (TOR) oder Corey Crawford (CHI), wobei ich eher zu reimer tendiere.
    D: John Carlson (WSH), P.K.Subban (MTL) oder Kevin Shattenkirk (COL / STL)
    F: sollte offensichtlich sein mit Michael Grabner (NYI), Jeff Skinner (CAR), Logan Couture (SJS) - alle im 30er (bzw 50er) club, sowas gibts selten.

  • Malone
    ✓
    • 7. April 2011 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #997
    Zitat von Blair

    G: James Reimer (TOR) oder Corey Crawford (CHI), Bobrovski (PHI), Neuvirth (WSH)
    D: John Carlson (WSH), P.K.Subban (MTL) oder Kevin Shattenkirk (COL / STL), Cam Fowler (ANA)
    F: sollte offensichtlich sein mit Michael Grabner (NYI), Jeff Skinner (CAR), Logan Couture (SJS) - alle im 30er (bzw 50er) club, sowas gibts selten.


    Denke, dass die 3 auch Chancen haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blair
    NHL
    • 7. April 2011 um 18:19
    • #998
    Zitat von Malone


    Denke, dass die 3 auch Chancen haben.


    ja, nur bei fowler is halt ein -26 bei seiner punktanzahl doch ziemlich heftig, bei einem team, das um die playoffs mitspielt. für verteidiger is die wertung imho schon relevant.

    bobrowski und neuvirth haben etwas schlechtere fangquoten, aber ja, bei den goalies ist es heuer sehr schwierig.

  • elmatze
    NHL
    • 7. April 2011 um 18:21
    • #999
    Zitat von Malone


    Denke, dass die 3 auch Chancen haben.


    Bei Goalkeeper eher noch Crawford, kann mich da an einige Berichte erinnern wo der als geheim Tipp gehandelt wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. April 2011 um 19:27
    • #1.000

    Denke der Vorteil von Crawford das er sich als 1er positionieren konnte was keiner der GK Konkurenten von sich behaupten kann. Bei fowler hab ich so meine Zweifel, wäre er eine defensiv macht und spielt dementsprechend UND punktet dabei ok. Aber Fowler is eben eher der Typ PP QB als abräumer.

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™