1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 07:27
  • Geschlossen
  • il:dottore
    NHL
    • 16. Februar 2011 um 08:21
    • #676
    Zitat von kankra9

    Nun führt er allein die Rookie Torschützeniliste an.
    Und "nur" noch 5 zu bis seinen 30 Toren.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 16. Februar 2011 um 08:43
    • #677

    He now has 16 goals in his last 15 games and leads all rookies with 25



    Gestern wieder second star - kann mich nur anschliessen - einfach nur noch unglaublich  :thumbup:

    Wenn der so weitermacht na bumm!

    Hoffentlich "versauen" sie ihn nicht mit einem Mördervertrag wie bei Vanek ;)
    zuviel Gehalt lässt nicht mehr so frei aufspielen

  • MrRuin
    EBEL
    • 16. Februar 2011 um 09:25
    • #678

    ich glaube kaum, dass er auch nur annähernd so einen Vertrag wie Vanek bekommt, das ist absolut vermessen. Die Islanders werden sich auch hüten, ihm während seines unglaublichen Laufs einen Vertrag anzubieten. Wenn sie clever sind warten sie, bis er wieder ein bißchen abkühlt und seine Leistung wieder in der richtigen/realistischen Perspektive erscheint. Ich glaube, wenn er diese Saison auf 30-35 Tore kommt darf er sich freuen, wenn er einen mehrjährigen Vertrag mit ~2.5-3mil$ pro Jahr bekommt. Das ist meine Einschätzung.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Februar 2011 um 09:26
    • #679
    Zitat von il:dottore

    sick...einfach nur sick... :thumbup:


    100% agree
    oder um es auf guad österreichisch zu sagen, echt oarghhh :thumbup:

    am anfang der saison wohl wirklich ein kandidat, der so zwischen NHL&AHL pendeln könnte und jetzt einer der hottesten spieler der gesamten NHL :thumbup:

    und zu den ganzen vergleichen mit Vanek, bleiebn wir doch dabei:
    Vanek=Vanek; Grabner=Grabner; Nödl=Nödl
    freuen wir uns doch einfach, dass "wir" 3 NHL spieler haben, die aufzeigen :thumbup:

    Chapeau! [keks]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. Februar 2011 um 09:52
    • #680

    Im Canucksforum hat einer gemeint, dass der jetzige Lauf von MG bzw. seine Zahlen mit Crosby zu vergleichen sind! I like :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2011 um 10:31
    • #681

    das lustige ist ja, in der Punkte Wertung(Goal+Assist) hatte er am Freitag noch 16 Punkte Rückstand auf Skinner, da hab ich i-wo gelesen , wenn er die Memorial Trophy gewinnen will muss er mind. an Toren vor ihm bleiben und am Besten so an die 5-10 Punkte rann kommen.
    Tja- 6 sind schon geschafft und das nichtmal in einer Woche. :)
    Ich bin mir sogar schon sicher, das er sogar der FAvorit ist für die "Trophy" inzwischen, wenn man die Kommentatoren so hört.....
    "One more Goal for Rookie of the year"

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2011 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #682

    Also Favorit für "Rookie of the Year" ist er sicher noch keiner. Wie gesagt, in seinem Alter muss er dann schon wirklich Außergewöhnliches schaffen. Nicht, dass er das im Moment nicht macht, aber damit meine ich, dass er ungefähr auf demselben Level die Saison zu Ende spielen muss, wenn er eine Chance haben will. Wenn er das aber macht, dann wird er sie auch gewinnen.

    Wo ich mir aber jetzt schon sicher bin, ist, dass er wohl zumindest nominiert werden wird...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 16. Februar 2011 um 11:16
    • #683

    3rd bei SH goals
    13th bei G
    Einfach oag. Einfach geil.

  • MrRuin
    EBEL
    • 16. Februar 2011 um 11:20
    • #684

    Hab mir die Rookie stats eben angeschaut und rein von den Zahlen ist er da nicht mehr weit weg. Klar, Skinner hat noch 10 Punkte Vorsprung, aber der "andere" Finalist, der ja bisher immer genannt wurde Logan Couture ist jetzt gleichauf mit Grabner. Ein Pluspunkt für Grabner sind sicher seine ganzen shorthander und dass er überhaupt nicht Powerplay spielt. Das spricht bei einer Wahl sicher eher ür ihn als dagegen. Dazu kommt noch, dass die Islanders kein gutes Team sind, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das ein Vorteil oder Nachteil wäre. Ein großer Nachteil ist sicher sein Alter, gegenüber seinen Konkurrenten. Da hat er sicher einen großen Vorteil, gerade im Vergleich zu Skinner. Alles in allem ist ein ROTY award keine Utopie mehr, die Chance dazu durchaus realistisch.

  • elmatze
    NHL
    • 16. Februar 2011 um 11:28
    • #685
    Zitat von MrRuin

    Hab mir die Rookie stats eben angeschaut und rein von den Zahlen ist er da nicht mehr weit weg. Klar, Skinner hat noch 10 Punkte Vorsprung, aber der "andere" Finalist, der ja bisher immer genannt wurde Logan Couture ist jetzt gleichauf mit Grabner. Ein Pluspunkt für Grabner sind sicher seine ganzen shorthander und dass er überhaupt nicht Powerplay spielt. Das spricht bei einer Wahl sicher eher ür ihn als dagegen. Dazu kommt noch, dass die Islanders kein gutes Team sind, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das ein Vorteil oder Nachteil wäre. Ein großer Nachteil ist sicher sein Alter, gegenüber seinen Konkurrenten. Da hat er sicher einen großen Vorteil, gerade im Vergleich zu Skinner. Alles in allem ist ein ROTY award keine Utopie mehr, die Chance dazu durchaus realistisch.

    Zitat von elmatze

    Zitat von »kankra9«
    Und ich sags wieder NHL GAME, "SUPER SKILLS COMPETITION"........

    :thumbup:

  • Meandor
    NHL
    • 16. Februar 2011 um 11:44
    • #686
    Zitat von MrRuin

    Ich glaube, wenn er diese Saison auf 30-35 Tore kommt darf er sich freuen, wenn er einen mehrjährigen Vertrag mit ~2.5-3mil$ pro Jahr bekommt. Das ist meine Einschätzung.


    Krone-Interview mit Manager Pilloni: (finde ich leider online nirgends, tippe das Wichtigste heraus)

    Zitat

    Also ein neuer Vertrag in Dimensionen wie der von Thomas Vanek über 50 Mio. Dollar?
    "Langsam. Wir haben zu Jahresbeginn ausgemacht, dass er sich auf sein Spiel konzentriert, die Vertragsangelegenheiten erledigen mein Partner Jerry Buckley und ich. Erst zu Saisonende werden wir ihn über die Lage informieren."

    Wie sieht die derzeit aus?
    "Es haben sich bei Buckley schon einige Klubs gemeldet. Auch sehr namhafte. Aber Michael fühlt sich bei den Islanders wohl."

    Alles hat seinen Preis?
    "Wenn die Islanders mithalten können, wird er bleiben."

    Bleibt es dabei, dass Grabner bei der A-WM in der Slowakei spielten will und wird?

    "Daran haben seine Erfolge nichts geändert. Wenn bei der Geburt seines ersten Kindes im März alles glatt läuft, kommt er sicher. Er kann ja bei der WM seinen Marktwert nach weiter steigern"

    Alles anzeigen
  • MrRuin
    EBEL
    • 16. Februar 2011 um 12:42
    • #687

    Finde ich sehr interessant, da Grabner ja am Ende der Saison ein restricted free agent ist, sprich die einzige Möglichkeit den Verein zu wechseln wäre ein trade (was die Islanders wohl kaum tun werden) oder ein offer sheet, das den Islanders zu hoch ist. Manchmal kommts mir schon so vor, dass europäische Manager zu sehr in Fußball-Verträgen rechnen. Kann aber durchaus sein, dass Pilloni da eine Strategie wie Vanek seinerzeit anstreben und per offer sheet versuchen, den Wert des Spielers zu steigern. Halte ich persönlich für keine gute Idee, aber gut, jedem das Seine!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2011 um 13:16
    • Offizieller Beitrag
    • #688

    Ich finde auch, er sollte erst auf die Stabilität und seinen sicheren weiteren Verbleib in der NHL achten. Er is ja komischerweise in der PreSeason immer schlecht drauf, mit einem neuen Team, die gleich ungeduldig sind wie die Panthers könnts gleich wieder schnell gehen und er is aus der NHL schneller wieder draußen als er reingekommen ist.

    Die Islanders wissen nun, was sie an ihm haben und die würden ihn nun auch geduldig über eine längere Durststrecke mitziehen, da bin ich mir sicher. Haben sie ja heuer auch schon getan, ohne seine Fähigkeiten davor mal richtig gesehen zu haben. Das war bei den Islanders möglich, weil der Kader halt nicht soviel hergibt und dann auch noch einige Verletzte waren.

    MMn sollte er schauen, dass er seinen Vertrag bei den Islanders verlängert. Und zwar sobald wie möglich und wenn möglich, einen kurzfristigen Vertrag, so 2 Jahre wären optimal. Dann hat er 2 Saisonen lang Zeit, sich soo richtig zu etablieren und wäre dann Free Agent. Dann könnte er den Markt so richtig austesten und schauen, was alles möglich ist. Dann sollte er auch schon ein gestandener NHL-Spieler sein und dann würde ein Vereinswechsel auch kein Risiko mehr für ihn darstellen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 16. Februar 2011 um 13:24
    • #689

    Ich freu mich ja wirklich sehr für grabner aber eins ist auch klar es wird wieder eine phase kommen wo es nicht so läuft wie jetzt. Der hat jetzt einen lauf und ist richtig stark ABER wichtig ist das er einfach konstant weiterpunktet auch wen es nicht mehr so gut läuft. Wie Vanek auch in der krone gesagt hat in der NHL geht das schnell als unbekannter spieler wirst wenig bewacht aber sobald du einmal ein paar tore gemacht hast bekommt man gleich eine extrabewachung.

    Seine stärke ist die schnelligkeit da hat er auch einen vorteil gegenüber vanek er kann seinen gegenspielern auch einfach mal davonlaufen. Aber wie gesagt in der NHL geht es schnell verletzung oder eine schlechte phase und dann sieht das wieder ganz anders aus. Würd mir echt wünschen das er bis zum ende der saison so weitermacht aber da wird schwer.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Februar 2011 um 13:25
    • #690

    @Mac
    Sicher das er bei 2 Jahre UFA wird?
    "27 years old or seven years in the NHL" Ist mWn die UFA Benchmark, Grabner müsste also je nach Stichtag noch 3-4 Jahre RFA sein.

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Februar 2011 um 13:26
    • #691

    mac stasy: tut mir leid, aber wenn er sich jetzt nicht schon durchgesetzt hat in der nhl, wann dann, deiner meinung?
    der ist schon längst angekommen, und die, die ihn beobachten, wissen auch schon längst was er drauf hat( auch seine anlaufschwierigkeiten am anfang der saison).
    wenn er die chance hat in eine bessere mannschaft zu kommen muss er sie sofort nützen und nicht warten, und das wird er auch tun. er hat jetzt die chance genug geld zu verdienen, und da ist jedes jahr verloren, was er warten würde.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 16. Februar 2011 um 13:29
    • #692

    btw eine frage: wie lange zählt man in der nhl eigentlich als "rookie"?
    ich war bisher der meinung nur in der 1. saison - aber bei grabner wärs eigentlich die 2., aber nicht 2. volle.
    ist das der grund dafür?

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Februar 2011 um 13:32
    • #693

    "a player cannot have played any more than 25 games previously in any single season, nor have played in more than six games in each of two separate preceding seasons in any major professional league"

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 16. Februar 2011 um 13:33
    • #694

    ah thx, alles klar ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2011 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #695
    Zitat von hockeytime

    mac stasy: tut mir leid, aber wenn er sich jetzt nicht schon durchgesetzt hat in der nhl, wann dann, deiner meinung?
    der ist schon längst angekommen, und die, die ihn beobachten, wissen auch schon längst was er drauf hat( auch seine anlaufschwierigkeiten am anfang der saison).
    wenn er die chance hat in eine bessere mannschaft zu kommen muss er sie sofort nützen und nicht warten, und das wird er auch tun. er hat jetzt die chance genug geld zu verdienen, und da ist jedes jahr verloren, was er warten würde.

    Das haben sich voriges Jahr auch schon alle gedacht, dass er sich durchgesetzt hat. Wenn du aber zu einem neuen Team kommst, dann musst dich im Trainings-Camp durchsetzen wie ein Rookie, solang du nicht ein wirklich gestandener NHL-Spieler bist.

    Voriges Jahr haben auch alle gesehen, dass er auf NHL-Niveau spielen kann, die Panthers wollten ihn dennoch in die AHL schicken. Und frag mal bei Wade Redden nach, wie das so ist mitm Durchsetzen als ein sogar mehr als gestandener NHL-Spieler ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MrRuin
    EBEL
    • 16. Februar 2011 um 14:23
    • #696
    Zitat von hockeytime

    mac stasy: tut mir leid, aber wenn er sich jetzt nicht schon durchgesetzt hat in der nhl, wann dann, deiner meinung?
    der ist schon längst angekommen, und die, die ihn beobachten, wissen auch schon längst was er drauf hat( auch seine anlaufschwierigkeiten am anfang der saison).
    wenn er die chance hat in eine bessere mannschaft zu kommen muss er sie sofort nützen und nicht warten, und das wird er auch tun. er hat jetzt die chance genug geld zu verdienen, und da ist jedes jahr verloren, was er warten würde.

    Ich denke das Ziel sollte eine Mannschaft sein, wo er sich wohlfühlt. Das scheint momentan bei den Islanders der Fall zu sein. New York ist ja keine schlechte Stadt, Long Island sowieso ein Traum. Das Stadion und die Fans vielleicht nicht so, dafür fehlt auch eine Menge Druck, den man in anderen Märkten schon von Haus aus hat (vergleiche Toronto). Was bringt ihm eine bessere Mannschaft, wenn er dort nicht spielen darf? Will er, der eigentlich mehr als viele andere Spieler von einem stabilen Umfeld und Vertrauen der Trainer abhängig ist, wieder bei 0 anfangen?. Abgesehen davon ist es sowieso nicht seine Entscheidung, da er RFA ist. Er kann sich keine Mannschaft "aussuchen" wie es das Krone Interview vielleicht vermuten lässt. Die Islanders haben seine Rechte und auch das Recht ein offer sheet zu matchen.

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2011 um 14:26
    • #697
    Zitat von elmatze

    :thumbup:


    [kaffee]
    werden alle sehen. :D

    "Calder Memorial Trophy"!
    Wetteinsätze gefällig.... ;)

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 16. Februar 2011 um 14:51
    • #698

    Grabs wirbelt ganz schön auf immoment

    Von Vancouver

    http://communities.canada.com/vancouversun/b…on-grabner.aspx

    Die weinen ihm schon ein bissl nach :D

    bis Ottawa


    Goals, goals, goals for Grabner

    Islanders rookie making waves

    Read more: http://www.ottawacitizen.com/sports/Goals+g…l#ixzz1E85Y75zh

  • elmatze
    NHL
    • 16. Februar 2011 um 16:44
    • #699
    Zitat von kankra9

    [kaffee]
    werden alle sehen. :D

    "Calder Memorial Trophy"!
    Wetteinsätze gefällig.... ;)

    War ja nur das wir es ja nicht vergessen ;)
    :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2011 um 16:46
    • Offizieller Beitrag
    • #700

    Mich würd mal interessieren, ob ihr meint, dass der Gewinn des Skating Contests eine Rolle bei der Vergabe der Trophäe spielen könnte? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™