1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Michael Grabner
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 07:27
  • Geschlossen
  • whitebaron
    Hobbyliga
    • 5. November 2010 um 00:46
    • #301

    40p auf die saison hochgerechnet in der 3.linie - das ist eh super. :)
    vor allem wenn ich mir da so die sabres 1st line im vergleich so ansehe vom letzten jahr *ggg*

  • blacky3
    NHL
    • 10. November 2010 um 20:20
    • #302

    Grabner wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit heute Nacht bei den Ducks in der 1. Linie mit Moulson und Tavares zusammenspielen. :thumbup: Mal schauen ob die Islanders ihren losing streak von 7 Games beenden können und endlich wieder mal einen Sieg einfahren...

  • Adlerblut
    Gast
    • 11. November 2010 um 00:22
    • #303

    Wird schon klappen, der beste Verteidiger des Disneyklubs ist bislang Fowler ein 18 Jähriger. Diese "Verteidigung" sollte für Grabse, Tavares und co. doch zu knacken sein.

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. November 2010 um 00:52
    • #304
    Zitat von Adlerblut

    Wird schon klappen, der beste Verteidiger des Disneyklubs ist bislang Fowler ein 18 Jähriger. Diese "Verteidigung" sollte für Grabse, Tavares und co. doch zu knacken sein.


    ich glaub da wird eher das problem sein die offense der enten zu stoppen. ryan, selanne, getzlaf, perry, koivu alle gut drauf!.........aber ein grabner tor und ich bin zufrieden :)

  • devil
    EBEL
    • 15. November 2010 um 16:48
    • #305

    Michi bekommt einen neuen Trainer:

    http://www.newsday.com/sports/hockey/…coach-1.2462612

  • vanthe26
    Hobbyliga
    • 15. November 2010 um 17:09
    • #306

    Na hoffentlich kann Grabner mit ihm bzw. umgekehrt sonst ist er bald weg.

    Denke der neue Coach wird sich die Negativserie der Isles nicht lange mit ansehen und
    umbauen.

    Wen´s genau trifft schau mer dann mal

  • Adlerblut
    Gast
    • 15. November 2010 um 17:23
    • #307

    Stevens (Exflyers) wäre frei, einer der mit jungen Spielern kann und viel mit ihnen spricht. Also auch ein Mann, den Grabse "braucht".

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. November 2010 um 18:17
    • #308

    Grabner muss endlich anfangen, regelmäßig scoren, egal wer der Trainer ist.
    Wenn man sich anschaut, wie ein Nödl zuletzt gescort hat, der wohl nicht über die offensive skills eines Grabner verfügt, muss von Grabner wesentlich mehr (sprich Tore) kommen.

  • onklhasi
    Hobbyliga
    • 15. November 2010 um 18:24
    • #309

    Hi hockeyfans,

    anbei der LINK:

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=543527&navid=DL|NHL|home

    nice day
    O.H.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 15. November 2010 um 18:24
    • #310

    Bei 8 Toren für die Islanders in den letzten 8 Spielen bleiben auch nicht wirklich viel Punkte liegen. Grabners Anteil ist dadurch minimalst, was ihm leider nicht hilft.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. November 2010 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #311

    Naja, man kann aber die Punkteausbeute von Grabner mit Nödl nicht vergleichen. Die Flyers haben zuletzt Minimum 5 Türln pro Spiel gemacht, die Islanders gerade mal im Schnitt so 1,5. Da ists wesentlich schwieriger zu scoren und er scort ja eh noch regelmäßig verglichen mit so manch anderem Teamkollegen.

    Allerdings: Er muss unabhängig von der Punkteausbeute endlich das spielen, was er kann. Er muss sich so präsentieren, wie voriges Jahr bei den Canucks, das heißt, er muss das eine oder andere Mal bester Mann am Eis sein, sonst wird er selbst bei den Islanders Probleme haben, sich langfristig durchzusetzen. Sein Problem ist auch, dass er von den Waivers geklaubt worden ist, und sozusagen ein Experiment ist, bei dem man nichts verloren hat, wenn man es wieder aufgibt. Demnach liegt die Hemmschwelle, ihn gehen zu lassen, sicher niedriger als bei einem selbst gedrafteten Spieler, der schon jahrelang im System ist.

    Trotzdem, wenn er die Leistung aus dem Vorjahr aufs Eis bringt, ist er sicher einer der besten Islander in diesem Team und dann kommen die Islanders auch nicht mehr rum, ihn einzusetzen, weil sie ihn einfach brauchen. Nur muss er es auch zeigen, dass sie ihn wirklich brauchen.

    Weiß aber nicht, ob der neue Trainer nicht doch positiv ist für Grabner, weil bei Gordon hatte ich schon eher das Gefühl, dass er dem Michi gegenüber etwas negativ eingestellt ist (wenig Eiszeit, keine Eiszeit im PP). Wenn Grabner jetzt von Anfang an das zeigt, was er kann, dann ist der Trainerwechsel für ihn sicher ein Vorteil.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 15. November 2010 um 23:00
    • #312
    Zitat von MacStasy

    Naja, man kann aber die Punkteausbeute von Grabner mit Nödl nicht vergleichen. Die Flyers haben zuletzt Minimum 5 Türln pro Spiel gemacht, die Islanders gerade mal im Schnitt so 1,5. Da ists wesentlich schwieriger zu scoren und er scort ja eh noch regelmäßig verglichen mit so manch anderem Teamkollegen.

    Allerdings: Er muss unabhängig von der Punkteausbeute endlich das spielen, was er kann. Er muss sich so präsentieren, wie voriges Jahr bei den Canucks, das heißt, er muss das eine oder andere Mal bester Mann am Eis sein, sonst wird er selbst bei den Islanders Probleme haben, sich langfristig durchzusetzen. Sein Problem ist auch, dass er von den Waivers geklaubt worden ist, und sozusagen ein Experiment ist, bei dem man nichts verloren hat, wenn man es wieder aufgibt. Demnach liegt die Hemmschwelle, ihn gehen zu lassen, sicher niedriger als bei einem selbst gedrafteten Spieler, der schon jahrelang im System ist.

    Trotzdem, wenn er die Leistung aus dem Vorjahr aufs Eis bringt, ist er sicher einer der besten Islander in diesem Team und dann kommen die Islanders auch nicht mehr rum, ihn einzusetzen, weil sie ihn einfach brauchen. Nur muss er es auch zeigen, dass sie ihn wirklich brauchen.

    Weiß aber nicht, ob der neue Trainer nicht doch positiv ist für Grabner, weil bei Gordon hatte ich schon eher das Gefühl, dass er dem Michi gegenüber etwas negativ eingestellt ist (wenig Eiszeit, keine Eiszeit im PP). Wenn Grabner jetzt von Anfang an das zeigt, was er kann, dann ist der Trainerwechsel für ihn sicher ein Vorteil.


    besser kann man es nicht zusammenfassen! :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. November 2010 um 14:56
    • #313
    Zitat von MacStasy

    Weiß aber nicht, ob der neue Trainer nicht doch positiv ist für Grabner, weil bei Gordon hatte ich schon eher das Gefühl, dass er dem Michi gegenüber etwas negativ eingestellt ist (wenig Eiszeit, keine Eiszeit im PP). Wenn Grabner jetzt von Anfang an das zeigt, was er kann, dann ist der Trainerwechsel für ihn sicher ein Vorteil.


    Glaub es gab da sogar eine Aussage von ihm das er ihm von Snow vorgesetzt wurde ohne das dieser mit ihm drüber gesprochen hatte ob er ihm überhaupt braucht/will.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. November 2010 um 16:20
    • #314
    Zitat von Tine

    Wenn man sich anschaut, wie ein Nödl zuletzt gescort hat, der wohl nicht über die offensive skills eines Grabner verfügt


    is das so?
    ich hab diese diskussion eh schon mal angedeutet:
    Nödl war sowohl in seiner jugend als auch dann in den juniorenligen in Kanada sehr wohl ein topscorer!

    is ernst gemeinte frage und soll jetzta uch nich die offensiv qualitäten eines MG schmälern!!

  • Malone
    ✓
    • 16. November 2010 um 20:56
    • Offizieller Beitrag
    • #315

    Beide sind vollkommen unterschiedliche Spielertypen: Grabner, der speedy Goalscorer - Nödl, the hard working guy mit einer sehr guten Punkteproduktion

    Beide haben, wie Powerhockey erwähnt, in den Juniorenjahren in ihren Ligen jeweils einen 1 point per game-Schnitt - die Frage ist nur sich die CHL (Grabner) und die US-Hockeyligen (Nödl) punkto Spielstärke unterscheiden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 16. November 2010 um 21:01
    • #316

    Nödl spielt momentan für eine Mannschaft, die wohl viele als Stanleycup Anwärter sehen. Grabse spielt für einen prognostizierten Lotterieklub (neben Kesler und Raymond kann man auch befreiter aufspielen!). Ich hoffe wirklich für den Michi, dass er sich durchbeissen kann, er muss nicht der beste Spieler auf dem Eis sein, sehr wohl aber einer der Besten. Er muss einfach das zeigen, was er kann, dann wird es bei den Islanders schon klappen. Tut er es aber nicht, könnte ihm (leider) langsam die Zeit davonlaufen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. November 2010 um 00:07
    • #317
    Zitat von Malone

    Beide sind vollkommen unterschiedliche Spielertypen: Grabner, der speedy Goalscorer - Nödl, the hard working guy mit einer sehr guten Punkteproduktion

    Beide haben, wie Powerhockey erwähnt, in den Juniorenjahren in ihren Ligen jeweils einen 1 point per game-Schnitt - die Frage ist nur sich die CHL (Grabner) und die US-Hockeyligen (Nödl) punkto Spielstärke unterscheiden.


    Ich hab den Andi das letzte mal mit 16 gesehen und den Grabner gar nicht. Nach diesen Eindrücken und nach dem was ich gelesen habe, tust dem Andi wahrscheinlich ein bischen unrecht. Sein Vorteil schien außerdem zu sein, dass seine Linemates neben ihm auch besser wurden.

    Wie weit WHL und USHL (Profis gegen Schüler) auseinander sind wär echt interessant, ich glaub gar nicht dass es sich um allzuviel reißt. Aber wo du auch spielst, wenn ich mich richtig erinnere ist der Andi sowohl in der USHL sowie in der College Liga MVP gewesen, und das wirst nicht allein als aufopfernder Kämpfer.

    Talent hat der Michi sicher genug, wahrscheinlich ist er ein bischen zuviel Bruder Leichtfuß.

    Powerhockey
    Nicht überall wos kalt ist ist zwangsläufig Kanada (Gscheidheitsverwaltermodus aus).

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (17. November 2010 um 00:18)

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. November 2010 um 01:27
    • #318

    @CHL vs USHL
    Denke da is schon ein gewisser Unterschied vorhanden. Kommt ja nicht von ganz ungefähr das auch immer mehr junge US Boys die CHL der USHL vorziehen. Bzw auch die Topdraftees unterstreichen das. Die letzten Top Picks aus der Richtung waren JvR und Toews. (Kane zB wechselte aus der USHL zu den London Knights und wurde dann gedrafted).

    Der grösste Unterschied dürfte die Intensität der Spiele sein da in der CHL einfach die Leistungsdichte wesentlich höher ist. Nihmst zB die letzten 2-3 Jahre her waren dei Top10 Draftpicks sehr CHL dominiert. Zum Beispiel der 2010er Draft Jahrgang:
    17 1st Rounder aus der CHL
    4 USHL
    2 KHL
    1 SM Liiga
    Der Rest aus kleineren Ligen (BC Junior, High School MIN, CCHA, etc)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. November 2010 um 00:49
    • #319

    1:0 grabner!!!! :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 00:50
    • Offizieller Beitrag
    • #320

    Grabner mit dem 1-0 :thumbup:

    edit: Schnellster war ich nicht, aber wenigstens auch nicht am langsamsten! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 22. November 2010 um 00:50
    • #321

    Michi mit dem 1:0 gegen Atlanta :thumbup:

  • blacky3
    NHL
    • 22. November 2010 um 00:50
    • #322

    Grabner mit der 1:0 Führung gegen die Thrashers!! :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. November 2010 um 00:50
    • #323

    oh, bin doch nicht der einzige, der sichs gibt... :)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. November 2010 um 00:52
    • Offizieller Beitrag
    • #324

    Warum hat dann keiner einen Thread aufgemacht? Bin ein bissl später gekommen und hab mich noch gewundert, dass es noch keinen Thread gibt, wenns mal in der NHL zu einer für uns halbwegs vertretbaren Zeit spielen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. November 2010 um 01:09
    • Offizieller Beitrag
    • #325

    Zwiespältige Meinungen über Grabner plus blauweiße Zugabe (Adlerblut? :D ) - Link

    - he's the only guy on the ice creating scoring chances the last 3 or 4 games
    - he's bringing a little excitement out to the ice
    - if he was able to finish on more of those chances then odds are we wouldn't have him on the team right now- Florida would
    - he's got incredible speed and he's fairly strong on the puck
    - I'd love for him to make it work in the NHL but more and more, he doesn't seem like an NHL player.
    - If they can work him into the PK he could be a new Bates/LaPointe.
    .
    .
    .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™