1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2010/11

    • Vancouver Canucks
  • Malone
  • 1. Juli 2010 um 01:21
  • Geschlossen
  • Stefan1403
    hoho
    • 27. Januar 2011 um 06:57
    • #51

    ex salzburger lee sweatt letzte nacht mit seinem ersten nhl game und seinem ersten nhl goal(GWG)! na da wird sich Herr Pagé aber freuen :D

  • Iginla1985
    EBEL
    • 25. Februar 2011 um 00:34
    • #52

    just bought a ticket for the Canucks Superskill event on Sunday @Rogers Arena :D

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. Mai 2011 um 15:44
    • #53

    yessss - rome & ehrhoff werden aller voraussicht nach am mittwoch wieder auflaufen! :thumbup:

    http://canucks.nhl.com/club/news.htm?id=563933

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 28. Mai 2011 um 22:48
    • #54

    noch mehr gute Nachrichten

    Vancouver Canucks forward Manny Malhotra has been officially cleared to play, coach Alain Vigneault announced post-practice Saturday.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 28. Mai 2011 um 23:07
    • #55

    Uh, sehr wichtiger Mann fürs Canucks Spiel.

    Das macht die Sache für Boston ja fast schon unmöglich. Wie wichtig ein gscheiter defensiv Center ist hat man bei der Serie gegen Chicago gesehen, welche nach der Rückkehr von Dave Bolland ein ganz anderer Gegner waren.

  • Maik9969
    Nationalliga
    • 28. Mai 2011 um 23:35
    • #56
    Zitat von BigBert #44

    yessss - rome & ehrhoff werden aller voraussicht nach am mittwoch wieder auflaufen! :thumbup:

    http://canucks.nhl.com/club/news.htm?id=563933

    Ehrhoff hat grünes Licht und wird auf alle fälle auflaufen das ist sicher Mein Tipp Vancouver in 5

  • Malone
    ✓
    • 21. Juni 2011 um 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Auf Grund eines "technische Gebrechens" müssen die Posts vom 22.6. und 23.6. vorgezogen werden.

    Rang 1 [Blockierte Grafik: http://1.cdn.nhle.com/canucks/images/logos/large.png] 113 Punkte
    Stanley Cup-Finale gg. Boston - 3:4



    [b]THE FIRST:
    Vancouver – Los Angeles 1:2 (SO)

    D.Sedin – H.Sedin – M.Samuelsson
    M.Raymond – R.Kesler – R.Torres
    P.Schaefer – M.Malhotra – J.Hansen
    T.Glass – A.Bolduc – G.Desbiens

    D.Hamhuis – K.Bieksa
    A.Edler – C.Ehrhoff
    K.Ballard – A.Alberts

    R.Luongo
    C.Schneider



    THE LAST:
    Vancouver – Boston 0:4

    D.Sedin – H.Sedin – A.Burrows
    C.Higgins – R.Kesler – J.Tambellini
    R.Torres – M.Lapierre – J.Hansen
    T.Glass – M.Malhotra – V.Oreskovich

    A.Edler – K.Bieksa
    S.Salo – C.Ehrhoff
    C.Tanev – A.Alberts

    R.Luongo
    C.Schneider

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 10 – 17 – 24 – 20 – 16 – 26 – 4
    - Platzierungen (Division): 11 – 6 – 2 – 1 – 1 – 1 – 1
    - Längste Siegesserie: 8 (23.12. – 7.1.)
    - Längste Niederlagenserie: 4 (2x) (15.11. – 21.11. bzw. 16.1. – 22.1.)
    - Der Gewinner der Presidents Trophy konnte die meiste Siege (54), wenigsten Niederlagen (19), im Schnitt die meisten Tore (3,15), wenigsten Gegentore (2,2) und das beste Powerplay (24%) aufweisen.
    - Wenn die Canucks das erste Tor erzielten, wurde in 84% der Fälle auch ein Sieg eingefahren.
    - Vancouver hat die besten Bullyspieler der Liga - 55% Faceoffquote.

    THE GOOD – the terrible Twins:

    War es in der Vorsaison Henrik Sedin, der im Alleingang zeitweise die Liga dominierte, traten diesmal die Zwillinge in allen 82 Spielen des Grunddurchgangs und in allen Playoffparien gemeinsam auf und zeigten überragende Leistungen. Daniel Sedin erzielte nicht nur die meisten Punkte der NHL (105), sondern war die Nummer 1 im Powerplay punkto Toren (18) und Punkten (42). Bruder Henrik gab die meisten Assists (75), war an 133 Toren der Canucks aktiv oder passiv beteiligt (Nr.1 unter allen Stürmern) und war auch in den Playoffs bei den Vorlagen (19) Spitzenreiter. Einzig die Niederlage im Finale trübt das Gesamtbild einer hervorragenden Saison.



    THE BAD – ein Verteidiger zu viel:

    Wessen Name wurde in der abgelaufenen Saison am öftesten mit Tradegerüchten in Verbindung gebracht? Die Antwort: Kevin Bieksa. Nach der Saison 2009/10 wollten die meisten Fans den Verteidiger am liebsten los werden, er galt als zu großer Unsicherheitsfaktor und als einer der Gründe für das Ausscheiden in den Playoffs. Nachdem Keith Ballard im Sommer aus Florida geholt wurde, standen die Zeichen schon auf Abschied und Woche für Woche tauchten neue Theorien über einen möglichen Wechsel auf. Doch der Abgang musste immer wieder verschoben werden, diverse Verletzungen zu Beginn des Jahres zwangen Vancouver dazu den ungeliebten Spieler zu behalten. Und der lieferte nicht nur eine hervorragende Saison ab, sondern war in den Playoffs der Canucks-Defender mit der meisten Eiszeit. Ersatzmann Keith Ballard hingegen kam hingegen in der Finalserie nur zu einem Einsatz und die Fans hoffen nun, dass dieser im Sommer das Team wieder verlässt und Bieksa einen neuen Vertrag erhält.



    & THE UGLY
    – Mr.Trash:

    Von den Mitspielern und den Fans geliebt, vom Gegner gehasst – die Trash-Talker der Liga. Vor allem in den Playoffs wird kein Blatt vor den Mund genommen. Ryan Kesler hat aber noch eine zusätzliche Masche. Er kurvt langsam vor der gegnerischen Bank herum, macht vor dem Schiedsrichter auf Unschuldslamm und wirft dem Gegner zugleich arrogante Blicke zu. Kein Wunder, dass er sich da bei diversen Spielern alles andere als gerne gesehen wird. Shea Webers abschließende Worte nach dem Aus gegen Vancouver: „ Ich bin froh, diese Fresse nicht mehr ständig sehen zu müssen!“ Auch eine Art Qualitätsmerkmal.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (21. Juni 2011 um 09:15)

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • Team
  • NHL

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™