1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • Prospects
  • icehockeyman
  • 30. Juni 2010 um 16:40
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 14:53
    • #51

    Dem Herrn Pototschnig sollte man auch die Hände auf die Tastastur nageln. Markus Pöck pfui, aber Geier-Twins, Herburger, Swette alle hui (von Brandner und Schuller, die eh längst als KAC-Urgesteine gelten, ganz zu schweigen)? Dieses Gesülze nervt nur mehr.

  • coach
    YNWA
    • 25. Oktober 2010 um 15:00
    • #52
    Zitat von Heartbreaker

    Dem Herrn Pototschnig sollte man auch die Hände auf die Tastastur nageln. Markus Pöck pfui, aber Geier-Twins, Herburger, Swette alle hui (von Brandner und Schuller, die eh längst als KAC-Urgesteine gelten, ganz zu schweigen)? Dieses Gesülze nervt nur mehr.

    pototschnig, traschitzger ... keiner darf was pro kac schreiben :S

    in bezug auf den spielbericht gegen linz muss ich dir teils sogar recht geben. der war sehr ins positive überzogen. linz war nämlich an diesem tag kein gegner das man in solchen jubel hätte ausbrechen müssen.

    nur in der situation einen pöck mit swette, herburger oder den geiers zu vergleichen ist das:

    Äpfel und Birnen

    die von dir genannten spieler kamen aus der nl in die ebel weil sie absulut die qualität dafür hatten/haben. wenn sie nicht beim kac wären, wären sie in salzburg, villach oder sonst wo - logisch.
    pöck aber hat einen spitzenclub der ebel verlassen, einen club der sehr auf seine ausbildung geschaut hat.
    die früchte dieser ausbildung erntet jetzt wahrscheinlich ein anderer verein in österreich.
    und dann schau ma mal was sie aus dem rießenpotential von markus pöck machen und wie er sich durch pages zutun weiterentwickelt - bin schon sehr gespannt.

    wie ein anderer user bereits geschrieben hat. es gehören 2 dazu und rbs wird den pöcke ja nicht gezwungen haben.
    markus bzw. die fam. pöck hätte aber gegenüber dem kac etwas anders agieren können.
    alle 3 haben dem kac ja auch viel zu verdanken, das zählt aber heutzutage scheinbar nix mehr.

    just my 2 cents

    4 Mal editiert, zuletzt von coach (25. Oktober 2010 um 15:09)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 25. Oktober 2010 um 15:47
    • #53

    Ausgerechnet den müssens verpflichten. Hab zwar schon gedacht mir wäre das alles wurscht was da abgeht, aber das geht mich jetzt doch wieder voll an.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 17:06
    • #54
    Zitat von w.p.14

    nur in der situation einen pöck mit swette, herburger oder den geiers zu vergleichen ist das:

    Äpfel und Birnen

    die von dir genannten spieler kamen aus der nl in die ebel weil sie absulut die qualität dafür hatten/haben. wenn sie nicht beim kac wären, wären sie in salzburg, villach oder sonst wo - logisch.
    pöck aber hat einen spitzenclub der ebel verlassen, einen club der sehr auf seine ausbildung geschaut hat.
    die früchte dieser ausbildung erntet jetzt wahrscheinlich ein anderer verein in österreich.


    Mit Verlaub, lieber w.p.14, darum geht es doch (einem Herrn Pototschnig) überhaupt nicht. Natürlich kann man immer den großen Unterschied finden, der das eigene Handeln legitim und das der anderen verwerflich macht. Aber wäre Pöck nach Linz oder Graz gegangen, hätte man das in Klagenfurt genauso achselzuckend zur Kenntnis nehmen müssen wie die Abgänge eines Lange, Winzig oder Ofner und hätte noch gesagt, wie froh man ist, weil es für die genannten in Klagenfurt eh keine Eiszeit gegeben hätte.
    Was Pototschnig ganz offenbar nicht verkraftet, ist doch, dass es für junge Österreicher, selbst solche aus rotweißem Adel, offenbar mittlerweile eine andere erste Adresse in Österreich als den KAC gibt.
    Noch ein paar Anmerkungen:
    von mir aus können Pototschnig und Traschitzger schreiben, was sie wollen; das nennt man Pressefreiheit. Aber Kritik wird schon noch erlaubt sein und blöde Bemerkungen a´la Tine (du brauchst das ja nicht lesen, wenn es dich stört), sind eher ein Ärgernis.
    Natürlich hat die Familie Pöck dem KAC einiges zu verdanken; aber ich würde sagen, dass sie schon auch ein bißchen was zurückgezahlt haben und zu ewiger Dankbarkeit nicht wirklich moralisch verpflichtet sind. Als Herbert Pöck in Klagenfurt als Trainer eine Mißerfolgsserie hatte, wurde er von Leuten, die da jetzt etwas von Vereinstreue daherstammeln, auch ziemlich angeflegelt.
    Das Geschreibe von Traschitzger und Co ist für mich ein Ärgernis; das Gefasel der ServusTV-Leute, wer nicht alles ein Talent aus der Salzburger Eishockeyschule ist, aber genauso. Die wissen bei Mairitsch und Grabher-Mayr immer ganz genau, wo die -zeitweise- Eishockey spielen gelernt haben ; bei Welser, Koch, Trattnig, Divis, Lakos oder Pewal könnten sie das ruhig auch öfter erwähnen, wenn das schon so eine wichtige Information ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. Oktober 2010 um 18:26
    • #55
    Zitat von Heartbreaker


    ... Aber Kritik wird schon noch erlaubt sein und blöde Bemerkungen a´la Tine (du brauchst das ja nicht lesen, wenn es dich stört), sind eher ein Ärgernis.

    Bevor zur achso berechtigten "Kritik" ausholst, merk dir bitte, wer zu welchem Thema was gepostet hat.

    Zu deinem Trost - es ist/war auch schwer auszuhalten, wenn die (Print-)Medien wie ein Mantra völlig unreflektiert die mion'sche Armenhäusler/Jugendförderer - Selbststilisierung und den vielzitierten "Villacher Weg" übernehmen, indem sie diesem Gebrabbel immer wieder eine Bühne geben.
    Bestes Beispiel vor wenigen Wochen, als Strömwall, der wohl schon erfolgreich mionisiert sein dürfte, in der Kleinen Zeitung daherwuchtelt, dass der Villacher Kader ja eh aus no names und Außenseitern besteht. Bei so einem bullshit stellts mir die verbliebenen Haare auf.

    Also, immer schön geschmeidig bleiben.

  • coach
    YNWA
    • 25. Oktober 2010 um 18:38
    • #56
    Zitat von Tine

    Bevor zur achso berechtigten "Kritik" ausholst, merk dir bitte, wer zu welchem Thema was gepostet hat.

    Zu deinem Trost - es ist/war auch schwer auszuhalten, wenn die (Print-)Medien wie ein Mantra völlig unreflektiert die mion'sche Armenhäusler/Jugendförderer - Selbststilisierung und den vielzitierten "Villacher Weg" übernehmen, indem sie diesem Gebrabbel immer wieder eine Bühne geben.
    Bestes Beispiel vor wenigen Wochen, als Strömwall, der wohl schon erfolgreich mionisiert sein dürfte, in der Kleinen Zeitung daherwuchtelt, dass der Villacher Kader ja eh aus no names und Außenseitern besteht. Bei so einem bullshit stellts mir die verbliebenen Haare auf.

    Also, immer schön geschmeidig bleiben.


    so is es lieber heartbreaker.
    ganz kärnten wurde zuletzt jahrelang von den "armenhäusler news" überflutet.

    und die, die sich nicht so recht auskennen, trotzdem aber ein bisschen am ball bleiben wollen, die haben das alles noch geglaubt ... die lobeshymnen über den villacher weg ... den es so ja nie gegeben hat.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (25. Oktober 2010 um 18:44)

  • explayer
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 18:39
    • #57

    Ich kann diese Aufregung nicht nachvollziehen. Ist doch egal wo er spielt. In Salzburg hat er sicher die besseren Chancen in der EBEL zu spielen als in jedem anderen österr. Verein. (Beim KAC hätte er sicher nicht gespielt wenn alle fit sind).

    In Salzburg wird er sofort EBEL spielen, alles andere wäre eine Überraschung.

    Wenn KAC dann Spieler braucht oder der VSV können sie immer noch einige junge Spieler holen. Es gibt genug 4. Linien Spieler in Österreich.

    Nur die Augen öffnen und handeln anstatt zu jammern. (siehe Linz).

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 18:45
    • #58

    Ich hab eigentlich kein Problem mit der Pöck verpflichtung der Saolzburger.
    Immerhin hätte er bei uns heuer eh keinen Platz im Line up gehabt.

    Was mich stört ist dieser abstruse 5 Jahres Knebelvertrag.
    Das find ich speziell in hinsicht auf den KAC eine Sauerei.

    @explayer: Das glaubst ja selber nicht, das der Pöcke sofort EBEL spielen wir?
    Wenn der heuer über 20 Spiele hinauskommt, dann ist das für mich eine Sensation.
    Aber jeder wie er meint.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 18:51
    • #59

    Tine, w.p.14:
    Amen

  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 20:22
    • #60

    War klar, dass die ewige Diskussion wieder aufkommen würde. An alle, die hier von den "besten, profesionellsten" Möglichkeiten unter dem Salzburgersystem schreiben: wo sind die Ergebnisse?

    Mir sehr wohl bewußt, dass Salzburg erst seit Kurzem EBEL spielt, aber wenn Töne von wegen "tollstem, bestem" und anderen Superlativen in Bezug auf das System in die Runde geworfen werden, wird auch die Frage nach den zählbaren Ergebnissen erlaubt sein. Also wo sind sie?

    Aus Kärntnersicht stehen (nur in den letzten Jahren) ua. die Raffls, Geiers, Hundertpfund, Pirmann und Swette um nur einige zu nennen. Vom Michi G. mal ganz zu schweigen.

    Der Pöck ist mit 18 erwachsen und kann sich schon mal darauf freuen, mit 30 anderen um einen Platz zu kämpfen. Ich finde es kann nicht sein, dass ein junger Spieler seine Ausbildung bei seinem Heimverein beginnt (dahinter steckt sowohl von Eltern als auch Verein eine Menge Geld) und dann einfach so vom reichsten Klub der Liga übernommen werden darf.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 25. Oktober 2010 um 20:25
    • #61
    Zitat von Petz

    Was mich stört ist dieser abstruse 5 Jahres Knebelvertrag.
    Das find ich speziell in hinsicht auf den KAC eine Sauerei.

    ist das neid? der KAC ist leider nicht in der Lage mit seinen Jugendspielern solch langfristige Verträge abzuschließen.
    Salzburg hat halt die sportlich weitaus interessantere Perspektive (Salute, in Zukunft vielleicht die Europa Liga etc.)

    Swette wird nach der nächsten Saison auch dort spielen wo ihm am meisten sportliche / finanzielle Anreize entgegengebracht werden. Halte es für denkbar das er der Nachfolger vom Divis Reini wird....

    Die Zeiten der absoluten Vereinstreue sind vorbei, diese Saison sind die letzten zwei Beispiele in Pension gegangen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Oktober 2010 um 20:25
    • #62

    Swette hat ja nicht beim KAC Eishockeyspielen gelernt.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 25. Oktober 2010 um 20:26
    • #63
    Zitat von weile19

    Swette hat ja nicht beim KAC Eishockeyspielen gelernt.

    trotzdem hätte man ihm schon längst einen langfristigen Vertrag aufbrummen müssen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Oktober 2010 um 20:29
    • #64
    Zitat von DrTux

    trotzdem hätte man ihm schon längst einen langfristigen Vertrag aufbrummen müssen.

    Der post war auf adlerblut bezogen, nicht auf deinen ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 20:33
    • #65

    Aber wohl seine Profikarriere dort begonnen. Kann es kaum glauben, dass zu schreiben aber in diesem Punkt muss ich den Rotjacken ohne Wenn und Aber Recht geben. Wir wären auch angefressen, wenn unsere größten Talente nach einem "misslungenen" Auslandsengagement so mir nichts Dir nichts nach Salzburg und nicht zurück zu uns wechseln würden.

    Nun aber nochmal zu der eingangs erwähnten Frage: wo sind die Ergebnisse?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. Oktober 2010 um 20:51
    • #66
    Zitat von DrTux


    Die Zeiten der absoluten Vereinstreue sind vorbei, diese Saison sind die letzten zwei Beispiele in Pension gegangen.

    das sollten sich einige ausdrucken und einrahmen.

    wobei es halt fraglich ist ob dies bei usern die den jungen holst als verräter bezeichnen (!) hilft..

    bin schon gspannt was los sein wird wenn evtl. der ältere pöck/der ältere raffl in salzburg anheuern..

  • Malone
    ✓
    • 25. Oktober 2010 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Zitat von Adlerblut

    Wir wären auch angefressen, wenn unsere größten Talente nach einem "misslungenen" Auslandsengagement so mir nichts Dir nichts nach Salzburg und nicht zurück zu uns wechseln würden.


    Was willst dagegen tun? Da es den Sklavenhandel nicht mehr gibt, hat er wohl aus freien Stücken in Salzburg unterschrieben und noch dazu für 5 Jahre.

    Und zur Frage nach dem Ergebnis - wie du siehst war diese Frage für Pöck nicht relevant ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 25. Oktober 2010 um 20:57
    • #68
    Zitat von Adlerblut

    Aber wohl seine Profikarriere dort begonnen. Kann es kaum glauben, dass zu schreiben aber in diesem Punkt muss ich den Rotjacken ohne Wenn und Aber Recht geben. Wir wären auch angefressen, wenn unsere größten Talente nach einem "misslungenen" Auslandsengagement so mir nichts Dir nichts nach Salzburg und nicht zurück zu uns wechseln würden.

    Nun aber nochmal zu der eingangs erwähnten Frage: wo sind die Ergebnisse?

    Der KAC wird 22.000 (oder wie auch immer der Betrag jetzt angesetzt ist) Euro Ausbildungsentschädigung erhalten. Den Rest macht der freie Markt - wo ist das Problem. In Wahrheit gibt es keines...

  • Adlerblut
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 21:11
    • #69

    Das Wort "Verräter" ist einfach aus der ersten Emotion und Ärgernis ob der ersten Heimniederlage in dieser Saison entstanden. Nehme es zurück und werde den dementsprechenden Beitrag auch korrigieren.

    Zitat von seanton


    bin schon gspannt was los sein wird wenn evtl. der ältere pöck/der ältere raffl in salzburg anheuern..

    Warum sollte der ältere Raffl in Salzburg anheuern? Darf ich dich daran erinnern, dass auch wir mittlerweile einen Hauptsponsor haben und ihm sicher einen guten Vertrag anbieten können. Er weiß, was er an den Adlern hat und umgekehrt ist es genauso. In Salzburg ist Einer von vielen bei uns einer der Stars.

    Wäre dennoch schön, wenn mir jemand die Frage nach den Ergebnissen beantworten könnte.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2010 um 21:29
    • #70

    Wäre dennoch schön, wenn mir jemand die Frage nach den Ergebnissen beantworten könnte.[/quote]

    mich nerven gewisse sachen mittlerweile auch. das "wir" einen jungen spieler für fünf jahre an uns binden ist mmn nicht in ordnung, denn mit dem genialen "ausbildungssystem" junger spieler hat das nix zu tun, wenn wir uns sämtliche jungsspieler verpflichte und wir uns dann auf die schulter klopfen, wenn dieser es auf ein paar einsätze im profiteam geschafft hat... vor allem, wenn pöck alt genug ist, wird er wieder "opfer" der punkteregelung??
    aber um eine antwort auf deine frage zu bekommen; bitte frage gleich bei red bull nach. ich kann dir leider keine geben...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. Oktober 2010 um 21:44
    • #71
    Zitat von Adlerblut


    Wäre dennoch schön, wenn mir jemand die Frage nach den Ergebnissen beantworten könnte.

    wenn man als positive beispiele für die kärnter nachwuchsausbildung die geier zwillinge bringt dann kann man von salzburger seite hier einen brucker/heinrich entgegenhalten, die den beiden sicher um nix nachstehen.

    dazu noch positiv fabio hofer und florian mühlstein (und ja, wenn man auf kärntner seite swette, herburger und co zählt dann müssen die auch auf salzburger seite zählen..)

    glaub mir, talente ala raffl und pirmann würden auch in salzburg nicht durch den rost fallen..nur momentan gibt es die scheinbar noch nicht..ein guter junger spieler mit der richtigen einstellung wird sich aber immer durchsetzen, egal wie viel konkurrenz er hat

    und auch ein pöck wird sich relativ schnell in den 1er kader der salzburger spielen, denn er ist einfach eines der größten talente in österreich

    und zum ganzen "in salzburg spielen 100 junge abwechselnd in der 4ten" - nach 14 Spieltagen haben 26 Feldspieler mindestens 1 Einsatz auf dem Konto, beim VSV sinds 24..also so schlimm ist das momentan wirklich noch nicht.

    ma jetz hör i mi scho wie ein salzburg fan an...vielleicht kann da didi fürs verteidigen seiner bullen ja a bissal a geld rüberwachsen lassen

  • blueboys
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 22:13
    • #72
    Zitat von seanton

    und auch ein pöck wird sich relativ schnell in den 1er kader der salzburger spielen, denn er ist einfach eines der größten talente in österreich


    Das ist mE ja genau die Einserfrage: Schafft es der Markus zu einem Nationalspieler (wir wollen ja bescheiden sein) wird es nicht die große Überraschung sein, da er es - anzunehmen - auch beim Kac oder sonstwo geschafft hätte.

    Welche Schlüsse würde man bei einem möglichen Scheitern ziehen können/müssen. So gesehen eig. eine Hypothek für das RB System :P

  • blueboys
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 23:11
    • #73
    Zitat von Tine

    Bestes Beispiel vor wenigen Wochen, als Strömwall, der wohl schon erfolgreich mionisiert sein dürfte, in der Kleinen Zeitung daherwuchtelt, dass der Villacher Kader ja eh aus no names und Außenseitern besteht. Bei so einem bullshit stellts mir die verbliebenen Haare auf.


    Na liebe Tine vergleichst halt einmal die lineups von gestern (VSV vs. Bullen), da muss ich dem Strömwall recht geben :huh: Ich glaub ich bin mionisiert :thumbup:

  • blueboys
    Gast
    • 25. Oktober 2010 um 23:13
    • #74
    Zitat von w.p.14

    die lobeshymnen über den villacher weg


    Den dein präse mitbeschreiten will, ob es das jemals geben wird :whistling:

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 25. Oktober 2010 um 23:45
    • #75
    Zitat von blueboys


    Na liebe Tine vergleichst halt einmal die lineups von gestern (VSV vs. Bullen), da muss ich dem Strömwall recht geben :huh: Ich glaub ich bin mionisiert :thumbup:


    Damon,Ryan,Mitchell,Martin kosten sicher ein eck mehr als Regier,Bois,Abid und Co...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™