1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • NHL
  • Eishockeyfreak
  • 29. Juni 2010 um 00:20
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 14. Juni 2012 um 07:08
    • #326

    bei deinem wiki auszug gehts aber in erster linie um die luxussteuer und dass, das gehalt auch weiterhin in die berechnung des salary caps eingeht.

    aber im großen und ganzen versteh ich schon. er bekommt sein geld darf aber mehr oder weniger "nur" rumsitzn und nicht aktiv für ein team spielen bis der vertrag ausgelaufen ist.

  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2012 um 09:19
    • #327

    Naja du musst bedenken das die NBA einen Softcap hat, daher ist das ausnehmen der Luxussteuer gleichbedeutend mit eineb kompletten weglaasen in einen hardcap.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 14. Juni 2012 um 09:24
    • #328

    oh ok .. bin kein basketballfan deswegen war mir nicht bekannt wie der cap in der NBA geregelt war. danke fürs erklären :)

  • Malone
    ✓
    • 14. Juni 2012 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #329

    Der Spieler wird zum Free Agent mit Bezahlung - er kann sich also wieder einen neuen Verein suchen und kassiert dann doppeltes Gehalt (einzige Beschränkung - der Verein, der ihn vor die Türe gesetzt hat, kann ihn nicht verpflichten solange der alte Vertrag läuft).

    @Luxussteuer: das was der Verein mehr ausgibt, muss er in gleicher Summe an die Liga zahlen, die dann das Geld an jene Klubs weitergibt, die sich brav an die Capgrenze halten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2012 um 10:36
    • #330

    Wobei man sagen muss das solche Softcaps Schwachsinn sind, den am Ende zerstörst du erst recht wieder die competitive Balance und die grossen Märkte können relativ emotionslos (Rangers zB) mitm Geld um sich werfen.

    Gibt zwar auch Argumente die dafür sprechen, aber ich seh maximal einen Sinn wenn Floor und max Caphit sagen ma 10 Mio niedriger wären als heute.

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2012 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #331

    Was ist das aktuell älteste NHL-Logo?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 2. Juli 2012 um 19:53
    • #332

    ich hätt auf auf die canadiens oder die wings getippt aber hm ka [Popcorn]

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. Juli 2012 um 19:55
    • #333

    Apuh ne harte Nummer - aber vom Gfühl her sind die Flyers nun am längsten ohne "Modernisierung" des Logos ausgekommen.

  • lyle
    Gast
    • 2. Juli 2012 um 20:56
    • #334

    Chicago.

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2012 um 21:20
    • Offizieller Beitrag
    • #335

    Es sind die Red Wings (1948).

    Hier übrigens die komplette Liste der Logos nach Jahreszahlen - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 2. Juli 2012 um 21:42
    • #336
    Zitat von Malone

    Es sind die Red Wings (1948).

    Hier übrigens die komplette Liste der Logos nach Jahreszahlen - Link


    dann war ich ja gar nicht so falsch :D

  • Malone
    ✓
    • 23. August 2012 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #337

    Was will uns der Verfasser dieses wikipedia-Artikels sagen?

    Zitat

    Tampa Bay gewann, als einzige Mannschaft überhaupt, den Stanley Cup und die NHL-Meisterschaften.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Oktober 2012 um 16:54
    • #338

    nachdem ich mir noch immer ein wenig unsicher bin vl kann jemand so nett sein und mir sagen was jetz genau die höhe der versicherungssumme für NHL spieler festlegt? ist es die länge des vertrages oder der restwert des vertrages ?(

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Oktober 2012 um 17:05
    • #339
    Zitat von dany_

    der restwert des vertrages ?(


    ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. Oktober 2012 um 17:09
    • #340

    meinte natürlich den restwert der vertragssumme ;)

  • Malone
    ✓
    • 20. Oktober 2012 um 00:04
    • Offizieller Beitrag
    • #341

    Soweit ich das mitbekommen habe, hängt es vom Spieler selbst ab, ob er nur sein momentanes Vertragsjahr oder seine Restsumme versichern lässt - z.B. bei Grabner wären es entweder 2 oder 14 Mio. Dollar. Was das von Versicherungsseite für einen Effekt auf langwierige Verletzungen haben könnte, hätte ich noch nicht gelesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Oktober 2012 um 10:23
    • #342

    ok also wenn man es dann runterbricht könnte man sagen das es vom spieler abhängt wie viel er versichern lässt, dann in weiterer folge wie viel er in der versicherten zeit verdient und daraus ergibt sich dann die versicherungssumme ?(

  • Malone
    ✓
    • 20. Oktober 2012 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #343

    So hätte ich es verstanden. Ich kann mir nur vorstellen, dass im Falle einer langwierigen Verletzung, die über das momentane Vertragsjahr hinausgeht, Verein und Versicherung nicht gezwungen sind dich zu bezahlen, weil ja der Unfall im Falle von Grabner nicht bei den Islanders sondern beim VSV passiert ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Oktober 2012 um 11:07
    • #344
    Zitat von Malone

    So hätte ich es verstanden. Ich kann mir nur vorstellen, dass im Falle einer langwierigen Verletzung, die über das momentane Vertragsjahr hinausgeht, Verein und Versicherung nicht gezwungen sind dich zu bezahlen, weil ja der Unfall im Falle von Grabner nicht bei den Islanders sondern beim VSV passiert ist.


    Korrekt angenohmen Grabse ist nur für das aktuelle Vertragsjahr versichert holt sich aber eine DiPietro mässige Verletzung ab schaut er durch die FInger. Deshalb werden nur wenige Spieler sich nicht über dem gesamten Vertrag versichern lassen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Oktober 2012 um 11:45
    • #345

    alles klar. danke :thumbup:

  • kankra9
    GOON
    • 24. Oktober 2012 um 19:22
    • #346

    Wer war eigentlich der erste Nicht Nordamerikanische (Kanada-USA) Spieler "SC" Sieger überhaupt.?
    Finde da nichts.

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 24. Oktober 2012 um 20:09
    • #347

    schau mal hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der…ey-Cup-Gewinner

  • kankra9
    GOON
    • 24. Oktober 2012 um 20:10
    • #348

    dank dir habs jetzt auch gelesen davor wohl überlesen. :D

  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2013 um 14:44
    • Offizieller Beitrag
    • #349

    Gibt es eigentlich irgendwelche Andeutungen, was mit RFAs wie Subban, Benn oder Del Zotto passiert? Normalerweise wären die Spieler seit dem 1.Dezember gesperrt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stylaz
    GOON
    • 19. Januar 2013 um 22:30
    • #350

    Bekommen die spieler jetzt denn vollen lohn oder protzentual zu den spielen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™