- Offizieller Beitrag
Eine meiner Meinung nach exzellente mathematische Analyse des Werts von Draftpicks, vor allem in Bezug auf Trades:
http://jibblescribbits.com/2011-articles/…draft-pick.html
Eine meiner Meinung nach exzellente mathematische Analyse des Werts von Draftpicks, vor allem in Bezug auf Trades:
http://jibblescribbits.com/2011-articles/…draft-pick.html
Nette Spielerei aber sonst?
mMn werden da paar Dinge ausser Acht gelassen. zB:
Ein guter Spieler bei einen schwachen Team wird mehr TOI haben als "der selbe Spieler" bei einen starken Team. Das heisst der Formel nach würde zB ein Grabner in Vancouver weniger wert sein als ein Grabner in NYI. Im Gegenzug werden Late Picks unterschätzt. Gibt genug Beispiele wo sich ein Top5-10 Pick als Reinfall herausgestellt hat im selben Jahrgang wie so manch 7th, 8th Rounder (bsp: Little Joe, Enström, Bigg Buff > Zherdev, Michalek)
Und gerade wenn ich Pick vs Player mathematisch angehen möchte gehört eher bedacht wielang mir ein Spieler noch zur Verfügung steht. Will ich wirklich einen zB 1,0 Spieler der in Rente geht halten wenn ich aber im Gegenzug eine 0,8 bekommen kann von der ich noch 15 Jahre etwas habe
Zur Überbrückung bis zum Buffalo-Match:
1. Wer ist Mr.Six-Hole?
2. Was ist an Roman Hamrlik "einzigartig"?
auch mal 2 fragen:
1) kommt mir das nur so vor, oder gibt es deutlich weniger SH goals, als zb bei uns?
wenn ja, woran liegt das? an der höheren konzentration, am genaueren pass-spiel oder an der kleineren eisfläche, wo natürlich der raum für breakaways kleiner ist - was meint ihr?
2) der megasave von Ryder im spiel MTL-BOS - is der eigentlich korrekt?
ich mein das betrifft jetzt nicht nur NHL, darf man das bei uns auch, weil zb rauswischen wird ja bei uns mit PS bestraft, oder?
und (wie) würde ein rauswischen in der NHL sanktioniert werden?
@Punkt2 Is es nicht so das er den Puck nur nich Fangen darf. Also wenn er ihn weg"faustet" is das regulär. Ich kann mich an eine Szene diese Saison erinnern wo ?Kuznik? auch so einen ähnlichen Safe gemacht hat, natürlich weit nicht so spektakulär.
der megasave von Ryder im spiel MTL-BOS - is der eigentlich korrekt?
müsste man ein kurzes video sehen dazu
der megasave von Ryder im spiel MTL-BOS - is der eigentlich korrekt?
ja, alles korrekt gelaufen.
Auch als Habs Fan seh ich da nichts unkorrektes, war leider wirklich gut gemacht von Ryder.
okay bissal falsch ausgedrückt, nachdem es keine diskussionen gab, hab ich nich unbedingt geglaubt, dass es unkorrekt war, nur wie is es bei uns?
und nochmals die frage: wie siehts mit dem rauswischen des pucks aus?
THX
Man darf nur die Hand nicht auf den Puck legen, dass wäre ein Penalty Shot.
1. Wer ist Mr.Six-Hole?
2. Was ist an Roman Hamrlik "einzigartig"?
1. Darren Pang - bei 165cm Körpergröße wurde scherzhaft gemeint, bei ihm gäbe es noch ein 6.Loch zwischen Kopf und Querlatte
2. bisher einziger europäischer Defender, der als Nr.1 im Draft gezogen wurde
Trotz der regen Mitarbeit hab ich wieder etwas Neues - in einer espn-Reportage wurde über die Spitzenverdiener ihres Landes in diversen Sportarten berichtet. Nr.1 ist natürlich König Fußball, aber auch 5 NHL-Spieler haben den Weg in diese Liste gefunden (181 Nationen). Welche 5 NHL-Profis sind die Spitzenverdiener ihres Landes (kleiner Tipp: einer davon ist gaaaaanz einfach )?
Mit fallen nur zwei ein...
1. Thomas Vanek (Österreich)
2. Anze Kopitar (Slowenien)
3. ...
4. ...
5. ...
Ja, Vanek und Koptiar sind eine Bank, denk ich. Bei den anderen kleineren Hockeyländern (Norwegen, Dänemark) denke ich nicht, dass es ein Eishackler ist, sondern wohl eher ein Fußballer. Schweiz fällt auch raus wegen Roger Federer. Ich denke aber, dass der bestverdienendste kanadische Sportler ebenfalls ein Eishockeyspieler sein wird, das müsste dann wohl Crosby sein, oder?
Des weiteren tippe ich auf Grabovski (Weißrussland) und Zubrus (Litauen).
Also:
1.) Crosby
2.) Vanek
3.) Kopitar
4.) Grabovski
5.) Zubrus
1,2,4 und 5 klingen logisch.
Beim Anze bin ich mir nich sicher, die Slowenen haben doch ganz gute Tennisspieler?
Würde eher Ovie hineinreihen.
1,2,4 und 5 klingen logisch.
Beim Anze bin ich mir nich sicher, die Slowenen haben doch ganz gute Tennisspieler?
Würde eher Ovie hineinreihen.
Hmm, aber doch gerade die Russen haben sehr gute Tennisspieler, zumindest fallen mir da einige ein, aus Slowenien schießt mir da jetzt eigentlich niemand in den Kopf. Und Russland hat auch nicht gerade schlechte Fußballspieler, würd mich nicht wundern, wenn da einer von diesen mehr verdient als Ovechkin, Arschawin wäre da zB so ein Kandidat.
Eine Variante wäre viel. auch Antropov (Kazachstan)
1.) Crosby
2.) Vanek
3.) Kopitar
4.) Grabovski
5.) Zubrus
1. Jason Bay - NY Mets, MLB - 18 Mio.$
2+3 stimmen
4. Alex Hleb - Birmingham City, Premier League - 3,3 Mio.$
5. Linas Kleiza - Toronto Raptors, NBA - 5 Mio.$
sicsche: Antropov stimmt
1x Europa, 1x Asien fehlt noch
zitiere mich ungern selbst aber mich interessiert die antwort auf diese frage noch immer
mit sportlicher Erfolglosigkeit
Slowakei : Gaborik, 7,5 Mille?
malkin und gaborik? zubrus ukraine?
Slowakei : Gaborik, 7,5 Mille?
Slowakei ja, Gaborik nein
Der Asiate spielt übrigens in der Atlantic Division.
Slowakai - Hossa oder nein Chara!!!
1x Europa, 1x Asien fehlt noch
Hmm, also wenns Tschechien oder Slowakei ist, wirds schwierig, weil ich nicht weiß, wer da der bestverdienendste Spieler ist (Gaborik wohl im Falle der Slowakei, oder Chara?). Aber bei den Tschechen? Außerdem haben die einige Fußballer auf Weltklasseniveau, kann mir nicht vorstellen, dass die weniger verdienen.
Ich würde allerdings eher auf die Ukraine tippen, da dürfte es wohl Ponikarovsky oder Fedotenko sein. Ansonsten eventuell Polen? Obwohl ich nicht denke, dass Wolski soviel verdient wie der bestverdienendste polnische Fußballspieler.
Dann nimmst halt Chara, der verdient gleichviel wie Gaborik