1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL-FAQs (inkl. Quiz)

    • NHL
  • Eishockeyfreak
  • 29. Juni 2010 um 00:20
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 00:18
    • #76

    Jop Blake Wheeler hat 08/09 in Boston unterschrieben. Er hat nich einfach aufgehört zu leben. Er hat in den 4 Jahren an der University of Minnesota gespielt und hat sich dort quasi fit gehalten.
    Sorry Korrketur 1 Jahr USHL noch in Green Bay und dann 3 Jahre University of Minny.

    Auf Wiki gibts die Story zum nachlesen im Detail :)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Blake_Wheeler

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 30. Juni 2010 um 05:46
    • #77

    ...Blake Wheeler übrigens RFA(habt ihr ja schon gelernt) heuer, könnte beim Cap - Fight der Bruins heuer durchaus noch interessant werden....

    Zum Cap auch noch eine Frage die etwas tiefer geht: Warum hatte Philly die letzten (glaub) 2 Jahre mehr Cap - Space als die anderen NHL - Teams und (ums etwas einfacher zu gestalten) was hatte das ganze mit Mike Rathje zu tun....

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Juni 2010 um 05:53
    • #78
    Zitat von iceman73

    Draft - lt. wikipedia:

    Zitat
    Die Grundidee des Drafts hatte der spätere NFL-Präsident Bert Bell im Jahre 1934. Ein Jahr später beschloss die NFL, das System aufzunehmen und fortan jedes Jahr im Frühling anzuwenden.


    eigentlich lbezog sich die frage auf die nhl,aber egal

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. Juni 2010 um 06:47
    • #79
    Zitat von sicsche

    Jop Blake Wheeler hat 08/09 in Boston unterschrieben. Er hat nich einfach aufgehört zu leben. Er hat in den 4 Jahren an der University of Minnesota gespielt und hat sich dort quasi fit gehalten.
    Sorry Korrketur 1 Jahr USHL noch in Green Bay und dann 3 Jahre University of Minny.

    Auf Wiki gibts die Story zum nachlesen im Detail :)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Blake_Wheeler


    Gibts vor dem Draft keine Gespräche zwischen Club und Spieler? Das wäre ja für beide Seiten angenehmer gewesen. Obwohl dann würde wahrscheinlich jeder sagen: Nein in die Wüste will ich nicht unbedingt.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 08:35
    • #80

    Doch, hats schon gegeben. Beim Draft Combine gibts eben die Interviews für so etwas. Aber Wheeler war ja nicht NHL Ready nach dem Draft, da hat man sowieso gerechnet, dass er erst in 2-3 Jahren in die NHL wechselt (ist ja bis auf absolute Top-Picks auch üblich). Nur dann hat er das große Los gewittert und das 4. Jahr angehängt, um sich aussuchen zu können wo er spielt.

    Das ist aber mehr die Ausnahme als die Regel.

    Übrigens, eine meiner Lieblingsstories vom NHL Draft Combine bzw. den Interviews:


    Quote:
    Originally Posted by Ceux de Montreal View Post
    Terry Ryan

    He used to be on Edmonton radio all the time. He is a great story teller. Very funny guy that uses the fact that he's a bust to get a lot of laughs. He LOVES that he was drafted before Iginla

    One good story he tells is from the combine. The Islanders were drafting 2nd overall so he knew he had no chance of going to them so he wasn't too worried going into his interview with them. Mike Milbury asked him something like...

    "It's 11:45 and you have to be home by midnight. You're 15 minutes away from home with this really hot girl. What do you do?"

    His answer was something like "bang her really quick and run home!".

    Milbury freaked out on him and kicked him out of the hotel room. Phil Esposito(GM of Tampa at the time) was standing outside the room and heard the whole thing. He thought it was so funny that he invited Terry Ryan in for a cigar and said "we're drafting 5th and not taking you. What do you know about Daymond Langkow?"....and Tampa ended up drafting Langkow.

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 09:23
    • #81

    Weil es eine schöne falsche Fährte ist. ;) Was bedeutet "outshooting"?

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 10:12
    • #82
    Zitat von KAC-Lennon

    Weil es eine schöne falsche Fährte ist. ;) Was bedeutet "outshooting"?

    Ein Team hat mehr Schüsse als das anderes. Somit "outshooted" ein Team das andere.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #83
    Zitat von eisbaerli


    eigentlich lbezog sich die frage auf die nhl,aber egal


    Geht für mich aus der Frage "Wer das Draftsystem erfunden hat" nicht hervor, aber wenn es so sein sollte, betrachte es als Ergänzung zu deiner Antwort ;)

    @Philly's höherer Cap:
    Mike Rathje hatte seine letzte NHL-Partie in der Saison 2006/07 und steht seitdem auf der LTIR. Da der Defender aber nie seinen Rücktritt erklärt hat und noch einen gültigen 5Jahresvertrag hat, wird sein Gehalt zur Team-Cap dazugerechnet, am Ende aber als LTIR Replacement wieder abgezogen. Deshalb ist die Zahl seit 2007 bei den Flyers um 3,5 Mio.$ größer als bei anderen Teams (in der Saison 2007/08 war sie sogar um 7 Mio.$ höher, weil Derian Hatcher ebenfalls auf der LTIR war). Allerdings kommen die Verantwortlichen bei Philadelphia jedesmal ins Schwitzen, wenn wieder mal das Gerücht auftaucht, dass es Rathje nochmals versuchen will. :D

    Auch eine kleine Frage:
    Es gibt für berühmte Linien Nicknames - wer war:
    - Legion of Doom?
    - LAPD?
    - IKEA-Line?
    - FLY-Line?
    - MVP-Line?
    - Two and a half men?
    - 2 sisters and a brother?
    (Wobei die beiden letzten wohl keine "offiziellen" Bezeichnungen waren :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 10:49
    • #84

    Icy
    Meinste mit Two and a half men zufällig Frodo and the two towers?:)

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 10:51
    • #85

    MVP - Martin St. Louis - Lecavalier - Prospal
    FLY - Lindors- Fleury - York
    Doom - Lindors -. Leclair - Renberg
    IKEA - Sedins & Näslund

    Die letzen Beiden hab ich noch nie gehört.

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 30. Juni 2010 um 10:57
    • #86

    FLY-Line: New York Rangers (2002)—Eric Lindros, Theo Fleury, and Mike York; the Rangers top three scorers that season.
    Legion of Doom: Philadelphia Flyers (1994–97)—Eric Lindros, John LeClair and Mikael Renberg
    IKEA-Line: Vancouver Canucks (2000s)—Henrik Sedin, Daniel Sedin, Markus Naslund
    MVP-Line: Tampa Bay Lightning (2006)—Martin St. Louis, Vincent Lecavalier, Vaclav Prospal
    LAPD-Line: Los Angeles Kings (2001–2002)— Jason Allison, Ziggy Palffy, Adam Deadmarsh


    Hier findet man noch eine Menge anderer Linien-Bezeichnungen. Die Amis sind da ja echt kreativ :thumbup: .

    http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_i…_line_nicknames

  • Joey Fox
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 10:58
    • #87

    Mit den Sisters könnten die Sedins gemeint sein...weiß aber auch nicht so recht.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    Zitat von sicsche

    Icy
    Meinste mit Two and a half men zufällig Frodo and the two towers?:)


    Wenn die aus Toronto kommt, dann ja ^^

    fleury: stimmt bis jetzt
    Two and a half men - Toronto
    2 sisters and a brother - Vancouver (ist aber eher bösartig ;) )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 11:00
    • #89

    Killerbee: Du kannst Wiki benutzen, gratuliere. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 11:05
    • #90

    Icy
    Ja Frodo machte sich aus Tor aufm Weg nach Mordary :) Und die Türme sind auch schon gefallen ^_-

    Die 2 Sisters können eigtl nur de Sedins sein oder :) fragt sich nur wer der brother is mhmmm

  • Joey Fox
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 11:05
    • #91

    Schadet ja nix wenn ers macht. Ich hätts e nicht gewusst ;)

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    Also:
    Two and a half men - Blake, Sundin, Ponikarovsky bzw Antropov - 178cm, 193cm, 195cm, 198cm
    2 sisters and a brother - wie richtig geraten die Sedin-Bros plus Anson Carter

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2010 um 11:12
    • #93

    Icy
    Lol wir haben dann doch von 2 Unterschiedlichen Linien geredet ^^
    Pony 193 Wellwood 178 Antropov 198

    Mal schaun ob Burke der Tradition treu bleibt und eine Nachfolge Linie zamkauft :D

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 11:16
    • #94

    Welche Spielernummer wurde von seinem Team aus dem Verkehr gezogen, obwohl er nur 1 Jahr für diesen Verein gespielt hat?

    Name und Grund bitte. ;)

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    Wayne Gretzky - St. Louis Blues wäre jetzt wohl zu einfach :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • danny1984
    NHL
    • 30. Juni 2010 um 11:26
    • #96

    St. Luis Blues - Wayne Gretzky:
    Hat nichtmal ein Jahr bei den Blues gespielt und seine nummer wurde in der ganzen Liga - also auch bei den Blues - gesperrt :thumbup:

    Edith sagt: Super Icy jetzt warst wieder um 0,01 sec schneller ;)

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 11:34
    • #97

    Den meinte ich allerdings nicht. :P

    Die Nummer wurde offiiziell auch nie retired, das Team vergibt sie nur nicht mehr. Das Trikot hängt allerdings unter dem Dach der Halle.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    Ich tipp jetzt mal, dass in irgendeinem Stadion die Nummer 7 an der Decke hängt, weil die Fans der 7.Mann sind (bei den Bayern wird ja auch die Nummer 12 nicht vergeben)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 30. Juni 2010 um 11:51
    • #99

    Ich geb euch mal nen Tipp.

    Es ist die #21 und das Team spielt in der Eastern Conference.

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2010 um 11:53
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    Michel Briere, Pittsburgh Penguins - Tod durch Autounfall

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™