1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2010

    • NHL
  • Malone
  • 24. Juni 2010 um 01:59
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 6. August 2010 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #576

    Niemi zu Colorado? Wohl kaum, Anderson hat sowieso noch Vertrag und hat überzeugt und Budaj hat diesen Sommer erst einen neuen Vertrag unterschrieben.

    Forsberg könnte es diese Saison auch mal wieder in der NHL versuchen:
    http://blogs.denverpost.com/avs/2010/08/04…other-try/4107/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 6. August 2010 um 16:04
    • #577

    Ist schon wieder ein Jahr vorbei?

  • Malone
    ✓
    • 6. August 2010 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #578

    Bye Max - Afinogenov für 5 Jahre in St.Petersburg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. August 2010 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #579

    Johnny Madden zu den Minnesota Wild (1 Jahr, 1,25 Mio.$)
    Selänne wird lt. eigener Angabe in Anaheim weitermachen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. August 2010 um 22:57
    • #580

    Kariya soll angeblich folgen. Die Line Selanne - Koivu - Kariya hat was :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 6. August 2010 um 23:25
    • Offizieller Beitrag
    • #581

    Martin Gerber zu den Edmonton Oilers für 1 Jahr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 6. August 2010 um 23:32
    • #582

    Martin Gerber ist zurück in der NHL.

    500k 1y/2-way in Edmonton.

    Edit: Das was Malone sagt. :sleeping:

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. August 2010 um 01:00
    • #583

    seit wann ist modano bei detroit? hab ich da was verpasst?

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 7. August 2010 um 09:35
    • #584

    Ja, hast du. Gerüchte darüber gabs bereits vor dem 1. Juli.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 7. August 2010 um 13:51
    • #585
    Zitat von sicsche

    HA HA
    Jetzt wirds ganz lustig - durch die Beschwerde der PA und das einberufen einer Arbitration kann das jetzt ganz bitter für New Jersey werden.

    Den durch das eingreifen der PA eröffnet man der NHL nun die Möglichkeit nicht nur den Vertrag abzulehnen sondern sogar die Devils zu bestrafen für einen illegalen Contract, das ganze kann anfangen bei Geldstrafen, über Caphit der Strafweise mitgeschleppt werden muss (Gratulation #1) und dem Entzug von Draft Picks (Gratulation #2) - der Vertrag is natürlich auch ungültig womit das wirklich bitter wird.

    Ich geh jetzt mal ganz dezent davon aus das in diesem Fall die NHL das für ein Exempel nutzen wird.

    ... der Vertrag ist absolut CBA konform, davon kann man ausgehen. Wiedermal hat ein Team (die Devils sind ja nicht die ersten!), daß eine Lücke entdeckt und genutzt hat - Punkt.
    Das es Unterschiede in der Auslegung gibt ... kann sein - eventulle Strafen sollten daher nicht zu stark ausfallen; ich rechne nicht damit.
    Im 'Extremfall' muß der Vertrag abgeändert/neu verhandelt werden ... who cares ... [Popcorn]

    Zitat von Malone

    [...]PS: Lou ist ein Wappler :wacko:

    ... Lou war und ist einer der besten GM`s in der NHL. Sicher hat auch er seine Böcke geschossen (Stichwort: Mogilny, die Dinge nach dem Niedermayer-Weggang), aber auf die Dauer seiner Tätigkeit als GM der Devils fallen die wenig ins Gewicht ... wenn ich mit ansehe was sich andere GM´s leisten *LOL* ... Way to go Lou :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. August 2010 um 13:58
    • #586

    @Devilz
    Es gibt sehr wohl den Punkt cicumventing im CBA - und wenn auch der Arbitrator hier der NHL Recht gibt ist der Deal eben net CBA konform.

    Was Lou angeht muss ich dir aber Recht geben, wobei er sich den Vorwurf gefallen lassen muss das die Devilz beim entwickeln ihrer Prospects lange nicht mehr viel gezeigt haben (da haben andere Franchises ihre Prospects wesentlich besser entwickelt als er) und der Contender der sie gern wären sind sie nun mal auch nicht was mMn auch daran liegt das das physische Element das die Mannschaft mal ausgezeichnet hat nicht mehr so stark vorhanden ist wie es mal der Fall war.

  • Malone
    ✓
    • 7. August 2010 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #587

    NJDevilZ:
    Ich wollte damit nicht Lou's generelle Arbeit schlecht machen (die im Grunde hervorragend ist), nur wie er sich in der Situation verhält. Den Extremfall wird es ja lt. seinem Statement nicht geben, da er sich im Recht sieht und den Deal auf keinen Fall ändern will. Und die Lücke wie du sie bezeichnest: war sie anfangs noch ein Hintertürchen (Lecavalier), wurde sie im Laufe der Zeit zum Garagentor und durch Lou zu einem U-Bahntunnel. Er macht Bettman ein Hauferl auf den Tisch, steckt ein Fähnchen drauf und schreit laut: "Tataaa!!! Es stinkt zwar, aber es ist mein Recht dir auf die Unterlage zu kacken!"

    Er untergräbt nicht nur das CBA, er höhlt es aus und deshalb ist er für mich ein Wappler. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. August 2010 um 15:39
    • #588

    Afinogenov verlässt die NHL
    Der 30-jährige Russe unterzeichnete heute einen Fünfjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr bei SKA St. Petersburg.
    Aber auch Nabokov und Grebeshkov sind fix bei SKA.

    Viele NHL Stars waren dieses Jahr bereits im Gespräch mit SKA St. Petersburg, so schien ein Wechsel von Ilya Kovalchuk schon beinahe fix. Nun hat das Team aus der Zarenstadt aber endlich ihre neuen Stars. Maxim Afinogenov verlässt die Atlanta Trashers damit nach gerade einmal einem Jahr. In der letzten war der Flügelstürmer mit 61 Punkten hinter Nikolai Antropov zweitbester Scorer der Trashers. Vor seinem Gastspiel in Atlanta war der Russe jahrelang Teamkollege von Thomas Vanek bei den Buffalo Sabres wo er auch 1999 sein erstes NHL Spiel bestritt.
    Interessant aber auch wie dieser Wechsel an die Öffentlichkeit kam. Klub President Alexander Medvedev stellte bei einer Pressekonferenz die beiden Neuverpflichtungen aus der NHL Evgeni Nabokov und Denis Grebeshkov den Medienvertretern vor. Der 26-jährige Verdeitiger Denis Grebeshkov versuchte es ab der Saison 2004 in der NHL durch zusetzten. Mehr als zwei komplette Saisonen bei den Edmonton Oilers sollten dabei aber nicht heraus schauen. Nun machte der Russe einen Schlussstrich unter der NHL und unterschrieb für zwei Jahre in St. Petersburg. Zwei Jahre länger wird Evgeni Nabokov in St. Petersburg bleiben. Der 35-jährige gebürtige Kasache mit russischen Pass wechselt nach neun Jahren bei den San Jose Sharks, wo er 2001 auch die Calder Trophy gewinnen konnte zurück in die russische Liga.

    Mit diesen Neuverpflichtungen wird auch in Russland der Salary Cap ein wenig zur Face. Sportlich gehört nun St. Petersburg mit diesen weiteren Topstars sicher zum ganz grossen Meisterschaftsfavoriten in der kommenden Saison.


    :thumbup:

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 7. August 2010 um 15:50
    • #589
    Zitat von NJDevilZ

    ... der Vertrag ist absolut CBA konform, davon kann man ausgehen. Wiedermal hat ein Team (die Devils sind ja nicht die ersten!), daß eine Lücke entdeckt und genutzt hat - Punkt.
    Das es Unterschiede in der Auslegung gibt ... kann sein - eventulle Strafen sollten daher nicht zu stark ausfallen; ich rechne nicht damit.
    Im 'Extremfall' muß der Vertrag abgeändert/neu verhandelt werden ... who cares ... [Popcorn]

    Kovalchuk wird dann erstmal wieder zum UFA, vielleicht hat ein anderes Team während der Arbitation einen neuen Mega-Vertrag ausgehandelt und Kovy wird klar, dass in 2 Jahren Schluss mit Brodeur ist und danach nicht viel kommt auf der Goalieposition.

  • Malone
    ✓
    • 7. August 2010 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #590

    Es gibt Gerüchte über Emery: angeblich steht ein Rücktritt bevor, da seine Hüftprobleme sich als Knochennekrose herausgestellt haben. OP war erfolgreich, aber an Hockey ist nicht mehr zu denken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2010 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #591

    Neues aus der Gerüchteküche:
    Pat O'Sullivan nach Nashville
    Lukas Krajicek nach Detroit
    Vesa Toskala nach Färjestad (was mMn kein Wunder ist, da ja der Finne noch behauptet hat, dass er unbedingt eine Nr.1 sein will)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 9. August 2010 um 22:48
    • #592

    Ruslan Salei hat in Detroit unterschrieben.

    Riley Cote hat seine Hockey-Karriere beendet.

  • Malone
    ✓
    • 9. August 2010 um 23:34
    • Offizieller Beitrag
    • #593

    Kovy-Deal ist geplatzt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2010 um 23:38
    • #594
    Zitat von Malone

    Kovy-Deal ist geplatzt

    Auf NHL.com, TSN usw steht noch nichts

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. August 2010 um 23:43
    • #595

    http://tsn.ca/nhl/story/?id=330008

    Da is nur die Rede von heute fällt die Entscheidung.
    Aber wennst stimmt: Yes! Sehr wichtiges Zeichen für die Zukunft und auch für die anstehenden CBA Verhandlungen die jetzt bald losgehen sollten will man rechtzeitig fertig sein einen neuen Deal ausgehandelt zu haben.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 9. August 2010 um 23:46
    • #596

    Mein Twitter meldets auch

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 9. August 2010 um 23:55
    • #597

    Jetzt stehts auch schon bei TSN. Bin gespannt wie das mit Kovalchuk weiter gehen wird.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. August 2010 um 01:56
    • #598

    Kovalchuks Vertrag nicht gültig

    Montag, 9. August 2010, 23:37 Uhr - Dennis Schellenberg


    Laut Berichten entschied der Schiedsrichter zu Gunsten der NHL im Fall Kovalchuk. Der Vertrag zwischen den New Jersey Devils und Ilya Kovalchuk ist nicht gültig.
    Nach langem Tauziehen um den "Longterm-Deal" von Ilya Kovalchuk entschied ein Schiedsrichter, dass der Vertrag ungültig sei. Kovalchuk ist somit wieder ein unrestricted Free Agent und muss erneut auf Klubsuche gehen. Die New York Islanders und die Los Angeles Kings sind die beiden anderen Teams, die Interesse am Russen zeigen sowie der SKA St. Petersburg aus Russland.


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.ch


    Ich denke ST.Petersburg machts, habs einfach so im Gefühl.... :D

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. August 2010 um 02:03
    • #599

    http://www.kicker.de/news/eishockey…l_Selaenne-kann's-nicht-lassen.html


    Yes, 1 Jahr geht noch und dann ist aber Schluss.. [Popcorn]

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 10. August 2010 um 06:11
    • #600

    @Devils: :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™