1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2010

    • NHL
  • Malone
  • 24. Juni 2010 um 01:59
  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2010 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #451

    Dieser Deal macht das ganze System lächerlich :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 22:28
    • #452

    Naja man hat ein Loch im CBA und solang es keine Neuverhandlungen gibt habens das Problem weiterhin, was ich mal gelesen hab würden die GMs das liebend gerne sofort ausmerzen aber die Spieler sind nich gerade unglücklich drüber und haben daher auch ihr Recht auf Verlängerung des CBA gebrauch gemacht um sich schon mal eine Strategie zu überlegen sobald die neue PA steht.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 19. Juli 2010 um 22:29
    • #453

    Naja, ich hoffe, dass die Leute die New Jersey traden wollen, auf ihren Klauseln bestehen- Dann kann sich Lou schonmal Wachmacher zulegen, denn das werden lange Verhandlungen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 22:34
    • #454

    ooohhhhh yeah ... dabei wäre die Lösung so einfach -> kein front, end loaded, kein Boni scheiss wie bei Koivu. Caphit = Salary und fertig. Dann rentieren sich diese 17 Jahres Deal nimma für die Spieler und die Sache erledigt sich.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. Juli 2010 um 22:38
    • #455

    Echt krank. Die ganzen Rentnerverträge gehören verboten, aber wie sische schon gesagt hat, ein Fehler im Symstem, daher kann keiner was dagegen machen. Am Ende vom Kovalchukdeal ist er bereits 44! :D

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 19. Juli 2010 um 22:46
    • #456

    Flyers Fan zum Trade von Gagne auf hfboards:

    Zitat

    We got ****ED! **** YOU HOMER! I HOPE YOU BURN!

    :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2010 um 22:50
    • Offizieller Beitrag
    • #457

    Einfach die +35-Regel auf alle Verträge umlegen und diese Problematik wäre weg vom Fenster.

    PS: Paul hat sich geirrt :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 23:04
    • #458

    Icy
    Wäre zwar auch prinzipiell mein Gedanke aber damit würdest auch die LTIR abschaffen.
    Stell dir vor das würde jetzt so eingeführt und DiPi muss mit net mal 30 retiren weil er gesundheitlich endgültig durch is.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Juli 2010 um 23:05
    • #459
    Zitat von Malone

    Einfach die +35-Regel auf alle Verträge umlegen und diese Problematik wäre weg vom Fenster.


    Ähm ja ? 8o


    Edit:

    Außer dem Rentervertrag und der S..... Tread ist nix großartiges in der NHL passiert oder ? [Popcorn]

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 19. Juli 2010 um 23:07
    • #460
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ähm ja ? 8o


    Zitat

    When a player aged 35 or older signs a multi-year contract, his average salary is counted against the team's salary cap during every year of the contract, even if the player retires before the contract is up.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Juli 2010 um 23:13
    • #461
    Zitat von Marc-André Fleury


    Heißt soviel, dass ein Spieler wo 35 jahre alt ist, einen langjährigen Vertrag unterzeichnet, wo sein Gehalt im Salary Cap für jedes x beliebige Team gleichbleibt, bis derjenige seine Karriere beendet ?

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2010 um 23:19
    • Offizieller Beitrag
    • #462
    Zitat von sicsche

    Icy
    Wäre zwar auch prinzipiell mein Gedanke aber damit würdest auch die LTIR abschaffen.


    Das würde aber Verträge mit dieser abstrusen Länge unterbinden (und die meisten Spieler verdienen mit diesen Rentenverträgen ab +35 sowieso schon weniger, was ja auch der Realität entsprechen würde).

    Freak: Der Vertrag behält für die Cap seine Gültigkeit für die gesamte Laufzeit. ZB ist Brind'Amour zurückgetreten, aber sein Gehalt zählt noch für dieses Jahr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 23:19
    • #463

    Nicht ganz:
    Im Falle Kova is es nun so: Er is unter 35 sollte er sagen wir bei Halbzeit des Vertrags in Rente gehen hat sich das Thema für beide Seiten erledigt. Er bekam halt wesentlich mehr als der Caphit ausgemacht hat.

    Angenohmen Kova wäre 35 und unterschreibt so einen Vertrag: Egal ob er in Rente geht oder sont was: Der Vertrag bleibt im Caphit gültig bis eben der Vertrag ausgelaufen wäre. Also selbst wenn er sich beide Beine abschneidet hat das Team keine Handhabe. deswegen siehst du bei 35+ Spieler eigtl nur noch 2 max 3 Jahres Deals. Die Teams wollen da eigtl nix riskieren.

    Edit@Icy
    Joa eh, aber wenn man so drüber nachdenkt ist es halt nich die optimale Lösung.

    Was haltest von dem Vorschlag: Zwischen der höchsten Salarysumme und der niedrigsten dürfen maximal 2,5 Mio Unterschied liegen (damit gibst den Teams zumindest mal bissl Spielraum fürs front/endloaden) UND diese 2 Summen dürfen maximal 3 Vertragsjahre aussernander liegen.

    Bzw wie gesagt andere Alternative wäre einfach das abschaffen der front/end loaderei. Dann erübrigt sich das ganze einfach. Dann hätte ein TV zB jährlich einfach seine 7,1 Mio Gehalt und gut ist, statt seiner 10 mio in jahr 1 und ab dann die 6,4.

    Um dem ganzen viel. bissl Spielraum zu geben erlauben se Bonis wie in den ELCs mit bis zu maximal zB 1,5 Mio pro Jahr die ggf halt ins Folgejahr mitgenohmen werden müssen und die Gesamtsumme aus Salary + Bonni darf trotzdem nich die Obergrenze des maximal erlaubten Jahressalär nich überschreiten.

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (19. Juli 2010 um 23:25)

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2010 um 23:24
    • Offizieller Beitrag
    • #464

    Ist schon richtig. Es ist ja von meiner Seite die Annahme, dass bei einer Änderung solche Verträge maximal bis 35, 36 abgeschlossen werden, da wie du sagst sonst das Risiko für den Verein zu hoch wird. Es geht ja darum solch einen Wahnsinn mit zB. 28 zu unterbinden.

    Btw:

    Zitat

    It took Steve Yzerman just 3 seasons to eclipse Paul Holmgren's NHL career.

    It took him just 3 weeks to eclipse Paul Holmgren's GM career.

    :thumbup:

    Edit:
    Irgendeinen Weg muss/wird es geben, das Ganze zu unterbinden, nur wird es wieder viele Streitereien geben.

    Kleine Frage: In der NFL gibt es doch eine harte Cap - gibt es dort auch solche Verträge? Denke nicht, da ja die gesamte Summe für das gesamte Jahr gilt (oder liege ich falsch?).

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (19. Juli 2010 um 23:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 23:32
    • #465

    Jackpot du hast mich grad auf DIE Idee gebracht.

    Also:
    Die Teams haben weiterhin die ganzen Freiheiten wie bisher, mit einen Unterschied:
    Hat ein Vertrag eine Länge die sein 35er überschreitet dann gilt ab diesem Vertragsjahr auch die 35+ Regel.

    Also im Fall von Kova:
    Jahr 1-8 noch alles Blunzen - auch wenn er zurücktreten sollte etc
    Ab dem 9-17 Vertragsjahr zählt aber die 35er Regel, sprich retired er ab dem 35er müssen sie trotzdem mitschleppen.
    Jetzt gäbs dann sicher das "Loch" im System er retired zum 34er und kommt dann nach 1 Jahr Pause wieder. In dem Fall wärs ja jetzt eher so gewesen das er sich ausm alten Vertrag geschummelt hat. Das wird damit abgestellt das ein Spieler der aus einen laufenden Vertrag heraus retired wieder zurückkommt seinen alten Vertrag weiter erfüllen MUSS:

    Klar kannst du jetzt trotzdem so abartige Verträge machen, aber welcher Spieler mit solchen Verträgen tritt zum 34er zurück? Problem solved -> Vote me for NHL Commish, fuck Bettman ^^

    edit@NFL
    Müsste man den 66er fragen der is ja NFL Pro. Ich glaub aber dort is das alles bissl anders weil die Spieler einfach eine kürzere "Lebenserwartung" haben und ganz andere Summen kassieren schon ab der Rookie Saison (wird dort ja auch bissl älter angetreten nich wie bei "uns" mit 18 zum Teil)

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2010 um 23:36
    • Offizieller Beitrag
    • #466

    Naja, die laufenden Verträge wirst sowieso nicht mehr anfechten können. Es geht nur darum, diese Verträge bei der nächsten CBA abzuwürgen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 19. Juli 2010 um 23:36
    • #467
    Zitat von Malone

    Kleine Frage: In der NFL gibt es doch eine harte Cap - gibt es dort auch solche Verträge? Denke nicht, da ja die gesamte Summe für das gesamte Jahr gilt (oder liege ich falsch?).

    Ich nehme mal als Beispiel Peyton Mannings Vertrag:

    7 years / 99.2 Mille

    Allerdings sind darin auch 34.5 Mille Signing Bonus enthalten, also kaum vergleichbar mit der NHL.

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2010 um 23:40
    • #468

    Icy
    Das is doch das schöne an meiner Lösung:
    Du kannst diese Lösung 1:1 auf die laufenden Verträge übernehmen. Sobald auch nur ein GM (grüsse nach Chicago - Hossa, Philly - Pronger, New Jersey - Kova) dagegen sich auflehnen würde müsste er doch öffentlich zugeben das er das alte System beschissen hat und er den Vertrag nur deshalb so lang gemacht hat. So zwingst die Teams halt dazu die Verträge die sie ausgehandelt haben auch exakt so zu erfüllen.

    Oder hab ich was übersehen? ^^

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 19. Juli 2010 um 23:47
    • #469
    Zitat von sicsche

    Sobald auch nur ein GM (grüsse nach Chicago - Hossa, Philly - Pronger, New Jersey - Kova) dagegen sich auflehnen würde müsste er doch öffentlich zugeben das er das alte System beschissen ha

    Und was wäre daran schlimm? Die meisten Fans werden ihren GM dafür abfeiern.

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2010 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #470
    Zitat von sicsche

    Oder hab ich was übersehen?


    Ja, NHLPA ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Juli 2010 um 10:07
    • #471

    fleury
    Und 27 andere hätten Munition Sie aus allen Rohren zu beschiessen :)

    @Ícy
    Wieso deren Spieler dürfen ja weiterhin die wildesten Verträge unterschreiben :D Glaub auch die wird sowieso auf was gänzliches anderes versuchen hinzukommen (Soft-Cap) - aber da kannst nur hoffen das se sich die Zähne ausbeissen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 20. Juli 2010 um 10:33
    • #472
    Zitat von sicsche

    fleury
    Und 27 andere hätten Munition Sie aus allen Rohren zu beschiessen :)

    Als ob die anderen 27 diese Lücke nicht ausnutzen würden, wenn sie die Chance dazu hätten.

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Juli 2010 um 11:15
    • #473

    Des is wieder ein anderes Thema :) Bzw fallen mir mind. 2 GMs ein dennen ich zutrau das se sogar das verbocken würden ^^
    Aber ob man würde oder ob man es getan hat sind halt 2 verschiedene Dinge und somit können se sich ja sehr wohl hinstellen und draufhaun. :)

  • Joey Fox
    EBEL
    • 20. Juli 2010 um 11:58
    • #474

    es gibt ja sogar einen Fall, wo man es verschissen hat schon. (Pronger)

    Also Holmgren + Regier? ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 20. Juli 2010 um 12:09
    • #475

    Dachte eher an Sutter, bzw Imperator Sather ^^ Regier braucht ma ja gar nimma erwähnen.

    Pronger
    War der nich erst 34 beim unterschreiben oder wieso meinst das des verschissen wurde?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™