- Offizieller Beitrag
Mit Runde meinte ich eigentlich 1 Pick und ich hätte ihn halt gerne bei den Avs gesehen, also auf 17.
Zugegebenermaßen ein bißchen konfus von mir geschrieben...
Mit Runde meinte ich eigentlich 1 Pick und ich hätte ihn halt gerne bei den Avs gesehen, also auf 17.
Zugegebenermaßen ein bißchen konfus von mir geschrieben...
ok so klingts verständlicher
Hishon, ein kleiner verletzungsanfälliger Center, wo man doch mit Stastny, Duchene und O'Reilly gute und junge Leute auf der Position hat, macht mich alles andere als glücklich.
also ei n wenig übertrieben und etwas unfair aber ok. ; joy und lanz waren sich aber über en pick einig
Prinzipiell hab ich ja eine recht gute Meinung von Pracey und in den vergangen Jahren haben die Avs ja eigentlich zumeist recht gute Picks beim Draft gewählt, aber Hishon hat mich vor allem im ersten Moment doch grob enttäuscht. Ich hatte recht fix mit einem Verteidiger (bevorzugt McIlrath, der für mich früher als erwartet gezogen wurde) gerechnet, eventuell einen Winger und nicht mit einen Center, der eher überraschend in der ersten Runde gezogen wurde (wobei er ohne Verletzung wohl ziemlich sicher dort gelandet wäre).
Mein persönliches Highlight, die Rangers verkacken ihren First Round Pick und nehmen einen Spieler, der gerade so für die Top 20 (wenn überhaupt) vorgesehen war auf 10. Vor allem wenn Gourmley noch da war.... Jessiman V2
Mein persönliches Highlight, die Rangers verkacken ihren First Round Pick und nehmen einen Spieler, der gerade so für die Top 20 (wenn überhaupt) vorgesehen war auf 10. Vor allem wenn Gourmley noch da war.... Jessiman V2
scheinbar war tambellini auch hinter dem "undertaker" mcilrath her und hätte sich spätestens auf 15 hochgetauscht. das hat die rangers unter druck gesetzt, sonst hätte man sich vermutlich nach weiter hinten fallen lassen für diesen wunschspieler.
für uns ist doch viel interessanter ob thomas vanek als höchster "deutschsprachiger" pick der geschichte abgelöst wird. niederreiter könnte dieses kunststück gelingen.wer sich doch ein bisschen taylor vs. tyler "antun" möchte kann sich ja unsere draft-beiträge ansehen (nhl-draft 2010). im übrigen mit dem link zu einer - wie ich finde - sehr interessanten hintergrund-dokumentation über den draft 2006 aus sicht des managements der washington capitals.
and he did it. zumindest egalisiert hat er den "rekord". jetzt heißts hoffen auf eine "el-nino-ähnliche" traumsaison von komarek, dass wir uns nächstes jahr den titel wieder zurückholen. *träum*
da hast die rechnung aber ohne die odds gemacht
Dave Tallon wird aus den Panthers schon was machen, da habe ich keine Angst. Brauchts euch nur anschauen was er z.Bsp. in Chicago für Leute gedraftet hat
Der Vergleich Canucks - Pnathers ist halt naja
Niederreiter mag zwar den Rekord egalisiert haben, aber der muss erstmal beweisen, dass er auch nur annähernd so ein Spitzenspieler wie Vanek werden kann.
Großer Gewinner für mich die Ducks, kann es immer noch nicht glauben, dass Yzerman auf Fowler, Gomley verzichtet hat. Sabres solide, aber großartige Veränderungen oder kurz Darcy Regier halt.
Grabhner bei den Panthers ?
Markus Pöck auf Platz 88 ?
Stimmt das oder weiß da mehr ?
Heute gehts um 1 Uhr weiter ?
Grabhner bei den Panthers ?
Ja
Markus Pöck auf Platz 88 ?
Ja, im European Ranking. Chance, dass er tatsächlich gedraftet wird, steht sehr schlecht.
Heute gehts um 1 Uhr weiter ?
1:00 Uhr ET, also 19:00 Uhr MESZ
Achja weils so schön is und hier untergegangen
Hamhuis Rechte sind schon wieder raus aus Philly und wurden nach Pittsburgh abgegeben. Damit:
Nashville: Parent RFA
Philly: 3rd 2010 PIT
Pitt: Hamhuis Rights UFA
Tampa hat in der 3.Runde Brock Beukeboom gezogen, Sohnemann from the one and only
[Blockierte Grafik: http://www.sportsblink.com/product_images/jeff-beukeboom-new-york-rangers-air-flyers-autographed-photograph-3388311.jpg]
1:00 Uhr ET, also 19:00 Uhr MESZ
Hmm..startet der Draft nicht um 1 Uhr in der Nacht, bei uns also um 7:00 Uhr früh? Der Stream auf NHL.com funktioniert nämlich noch nicht.
Hmm..startet der Draft nicht um 1 Uhr in der Nacht, bei uns also um 7:00 Uhr früh? Der Stream auf NHL.com funktioniert nämlich noch nicht.
Nein der hat schon längst begonnen. Die sind mittlerweile schon fast bei der 5. Runde angekommen.
Aus deutscher sicht eher mager...
110. Tom Kühnhackl - Pittsburgh Penguins
112. Philipp Grubauer - Washington Capitals
151. Mirko Höfflin - Chicago Blackhawks
161. Konrad Abeltshauser - San Jose Sharks
besonders fürn Konrad freuts mich.. ist ein super lieber bursche, der sehr sehr sehr (usw...) nervös war..:)
112. Philipp Grubauer - Washington Capitals
Mit zwei 22jährigen Goalies vor der Nase wird das aber nicht sein Lieblingsklub sein
Und noch: 194: David Elsner - Nashville
Draft zu Ende:
20 Schweden, 8 Russen, 7 Finnen, 5 Deutsche, 5 Tschechen, 2 Schweizer, 2 Slowaken, 1 Däne, 1 Norweger, 1 Lette
+
99 Kanadier, 60 US-Amerikaner
Größtes deutsches Talent seit Jahren von Pittsburgh gedraftetTom Kühnhackl wagt mit 18 den ganz großen Sprung
Und wieder entschwindet einer aus Deutschland um eine Karierre in der NHL zu starten. Tom bekam das Gen Eishockey schon in die Wiege gelegt. Sein Vater Erich Kühnhackl hat sich eben nicht nur als Spieler sondern auch als Trainer seinen Namen gemacht.
Nun geht der Filius also nach Amerika, erstmal zu den OHL Verein Windsor Spidfires (kanadische Juniorenliga, bei uns mit 3. Liga vergleichbar). Tom bestritt in seinen Leben 4 DEL Spiele in Augsburg. Dazu kommen eben mal rund 100 Zweitligasspiele für die Landshut Cannibals. Das besondere dabei, schon knapp vor sein 16 Geburtstag feierte er für Landshut sein Profidebüt. Nun sind also auch die Scouts aus Übersee auf diesen begabten Jungen aufmerksam geworden. So wurde er dieses Jahr als an eins gesetzt (Round 4, Platz 110) unter den neuen deutschen Hoffnungsträgern gdraftet. Die Pittsburgh Pinguins sind die glücklichen. Auch wenn der Weg wohl noch weit ist bis zu seinen ersten NHL Spiel so ist er der jüngste Deutsche der jemals gedraftet wurde.
Mit ihn gehen Philipp Grubauer (Goalie aus Rosenheim, Round 4, Platz 112, Washington Capitals), Mirko Höfflin (Stürmer aus Heilbronn, Round 6, Platz 151, Chicago Blackhawks) und Konrad Abeltshauser (Verteidiger aus Bad Tölz, Round 6, Platz 163, San Jose Sharks) erstmal in verschiedene Unterligen in die USA.
Der Trend weg von Euros ist aber nix neues, die NHL Clubs sind da mittlerweile sehr vorsichtig. Speziell wenn es um Spieler geht die nicht in den Juniors spielen sondern eben direkt aus Europa kommen.
Da haben die Clubs mittlerweile einige Bedenken zwecks KHL (was auch die magere Auswahl an gedrafteten Russen wiederspiegelt)
Bin gespannt wie sich das entwickelt wenn sich übernächste Saison viel. auch noch die EHL ins Feld bewegt und es ebenfalls zu keiner Transferübereinkunft kommt.
Gut zuwissen, dass sich Leute zwecks Talenten und Draft und Co mit den Zeug auskennen... Ich habe mal ehrlich gesagt keinen Plan, aber schön zulesen was hier abgeht. [Popcorn]
Windsor Spidfires (kanadische Juniorenliga, bei uns mit 3. Liga vergleichbar).
Wer hat den das geschrieben? :pinch:
Chrchrchr die Aussage is klasse - ich glaub man kann eher viel Geld drauf wetten das die Top CHL Teams mit unseren Nali Vereinen schlitten fahren würden.
Wir müssen Freaks Informanten lieber gleich ausbessern bevor sich da falsche Ansichten einzementieren
http://eurocancup.com/londonroster.html -> war zwar ein verstärkter CHL Roster aber die ham nich umsonst das Turnier gegen Linz, Zug und München gewonnen.
Wer hat den das geschrieben? :pinch:
a true expert
2,5 Mille für Niclas Wallin..ahahhahhahhahahaha
a true expert
So kann mans auch schreiben, aber ich war es zumindestens nicht.
@ sicsche [prost]
also erstmal denke ich,
dass der freak ein deutsches medium zitiert hat (filius etc sind ned so seine wörter, oder? gg deshalb besser nächstes mal quellenangabe mitgeben)
daher is wohl die 3.höchste deutsche leistungsstufe gemeint und ned unsere oberliga
die Windsor sind übrigens die Spitfires und ned spidfires^^
dass die aussage dennoch sehr gewagt ist zeigt sich allein in dem umstand:
ZitatThe Canadian Hockey League today announced that 17 CHL players were selected in the first round of the 2010 NHL Entry Draft including the first eight overall picks.
und ein paar erstrunden drafts der Spitfires:
Spezza, Downie und eben heuer Taylor Hall
also wahrscheinlich eine spur besser als die 3.leistungsstufe, egal ob in D oder in Ö [winke]