1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Offseason 2010

    • NHL
  • Malone
  • 24. Juni 2010 um 01:59
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 01:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat

    The Chicago Blackhawks made a blockbuster trade with the Thrashers on Wednesday, the Stanley Cup champions moving Dustin Byfuglien, Ben Eager, Brent Sopel and a prospect to Atlanta for a first-round pick, a second-round pick, prospect Jeremy Morin and veteran forward Marty Reasoner

    Nette Einkaufstour [Popcorn]

    PS: der Prospect ist angeblich Akim Aliu

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 24. Juni 2010 um 08:20
    • #2

    genau der ist es.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 09:16
    • #3

    Extrem schlechter Trade für die Thrashers, keine Ahnung was sie sich gedacht haben.

    Byfu ist das klassische what have you done for me latly..Nie und nimmer wiederholt der den Playoffrun, denn in ATL ist kein Kane, Toews und Hossa vor ihm. Und zusätzlich kriegt CHI sogar noch Sopel, den man schon rauskaufen wollte von der Payroll.

    Zum Teil aber sicher Marketingstrategie von ATL. (Aliu, der ein absoluter Headcase ist, Kane, Byfu..ein Trend??)

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Sopel im Paket war ein Fixpunkt in einem Deal mit den Hawks.

    Respekt für Chicago: einen ehemaligen 8th Rounder so gut zu verkaufen [prost]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 24. Juni 2010 um 09:46
    • #5

    Sehr gut gemacht, Blackhawks!

    Wollen wir die Trades nicht alle zusammen in einen eigenen Fred schreiben? Es betrifft ja meistens zwei Teams

  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 09:51
    • #6

    Wäre eine Überlegung wert ;P

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von DrTux

    Wollen wir die Trades nicht alle zusammen in einen eigenen Fred schreiben? Es betrifft ja meistens zwei Teams


    Überlegung war da, aber in diesem Fall ist es eigentlich egal, weil im Endeffekt ja Atlanta die Spieler kassiert ( der Return von Reasoner ist zum diskutieren eher nebensächlich ;) )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 10:56
    • #8

    Vorallem die Überlegung in Chi gewesen sein dürfte Reasoner für Eager in der 4.
    Da die 2 Picks jene ausm Kova Deal sind tuts den Trashers wenigst nich gar so weh.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 10:59
    • #9

    Ja, Reasoner ist ein super Pker und spielt solide 4. Linie, kann auch in der 3. Linie aushelfen.

    Das sie Sopel weggebracht haben, hilft nur Chicago und zusätzlich haben sie Morin + die Picks bekommen. Morin selbst ist auch kein schlechter, wohl das wesentlich bessere Prospect als Aliu. Ganz klarer Fall von Sell High - in Atlanta darf man sich schon mal auf ein großes Disappointment freuen, dazu nehme ich auch gerne Wetten an.

  • Mascht88
    Nationalliga
    • 24. Juni 2010 um 11:33
    • #10

    Finde den Trade aus Sicht der Hawks sehr geil. Natürlich ist es sehr schade mit Big Buff und Benny Eager 2 Publikumslieblinge zu verlieren, andererseits ist das bei dieser Cap Hell ja klar gewesen. Eager ist mit seinem 1,0 Mio. Caphit einfach zu teuer für die 4. Linie.
    Sehe das ähnlich wie yaloan. Byfuglien hat sensationelle Playoffs gespielt. Kann mir fast nicht vorstellen, dass er noch einmal so starke Playoffs spielen wird. Viel Potenzial nach oben ist da sicher nicht mehr. Der Zeitpunkt ihn zu traden war jetzt der richtige, ganz klar.
    Bin zufrieden. :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 12:00
    • #11
    Zitat von Mascht88

    Eager ist mit seinem 1,0 Mio. Caphit einfach zu teuer für die 4. Linie.


    Mit 1 Mio für die 4. is er sogar ideal, sollen die 4th Liner umsonst spielen :) und viel Sparpotenzial hast du dort nich - maximal 200-400k

    Der Punkt wird gewesen sein -> Reasoner kostet als 4th Liner auch nur 1,15 Mio und von den Trashers Bedingung gewesen sein damit man die eigene 4te zumindest verjüngen kann. Quasi ein Kompromiss der beiden Seite nich weh tut bzw den Trashers zumindest ein wenig hilft.

  • Mascht88
    Nationalliga
    • 24. Juni 2010 um 12:38
    • #12

    Naja, bei der Situation in der die Hawks derzeit sind, sind Spieler über 1 Mio. Caphit in der 4. Linie schon ein Luxus. ;)
    Die Hawks haben da ja mit Spielern wie Bickell, Burish, Fraser, usw. noch einige in der Hinterhand, die ein bisschen weniger verdienen.

    Jetzt sieht's ja nicht so schlecht aus.... Versteeg muss noch weg, Huet in die AHL bzw. nach Europa verfrachtet werden und schon ist man die gröbsten Sorgen der Offseason los.

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 13:16
    • #13

    Naja sobald Huet weg ist hat man eigentlich fast keine Sorgen mehr.

    11,5 Mio Capspace für:
    Niemi RFA (sagen ma ~2 Mio)
    Ladd RFA (nochma ~2 Mio)
    Hjalmarsson (nochma ~2 Mio)
    1 Backup Goalie (1,5 Mio)
    2 Grinder (~2 Mio ka was da ausm Prospect Pool wirklich bereit ist)
    2 Defender für 2 Mio

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 24. Juni 2010 um 13:26
    • #14

    ob sie den Niemi für 2 Mil nach der Saison Performance halten werden können, hmmmm
    da wäre ich mir nicht sicher

    EDIT: Wir brauchen einen eigenen Draft, Trade, Extension Fred, jetzt haben wir schon eine Blackhawks Diskussion im Atlanta Fred

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 13:53
    • #15

    Denke das Topic ist selbstreden :) (Icy kann ja bei Gelegenheit mal aufräumen hier rein gg)

    Also zum aktuellen Gesprächsthema - ist Niemi für 2 Mio zu halten oder nich.
    Ehrlich gesagt würd ich an Stelle der BHawks überhaupt nur das Qualifying Offer legen (dürfte doch iwo bei 1,5 Mio liegen) und mal schaun was passiert,
    Als Backuo könnt man ja zB mit Emery verhandeln. Der wird auch heuer wieder für 1,5 Mio zu haben sein.

    Ist aber ein Goalie von dem man sehr wohl weiss das er ein Team ins SC FInal führen kann, problematisch ist halt seine Verletzung aber als NHL GM muss man auch ein wenig gamblen.

    Was mich insofern wundert das man aus Philly nix hört das se Emery verlängern wollen.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 14:22
    • #16

    ok, folgende sachen:

    Nabokov wird von San Jose defintiv nicht verlängert. Die brauchen mal nen Goalie, so wie auch Philly, die aber nur nen High priced goalie holen, wenn sie Gagne bzw. Carter für ein entsprechendes Package moven können.

    In Chicago sollte jetzt durch Byfu deal und den Salary Cap Raise nicht mehr so große Gefahr herrschen. Huet muss man ja sowieso los werden. Niemi wird wohl über 2 Mio kriegen, auch Hjammer wird wohl mehr als 2 kriegen (und der Junge ist auch defintiv mehr wert!).

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von yaloan

    Nabokov wird von San Jose defintiv nicht verlängert. Die brauchen mal nen Goalie, so wie auch Philly, die aber nur nen High priced goalie holen, wenn sie Gagne bzw. Carter für ein entsprechendes Package moven können.


    Carter steht angeblich nicht mehr zur Diskussion. Neben Philly und San Jose braucht auch Tampa einen Einser.

    Am Markt: Mason, Niittymaki, Ellis, Theodore, Biron, Emery, Leighton, Nabokov, Turco

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 14:38
    • #18

    Denke San Jose wird sich Mason schnappen oder eventuell Ellis.

    PS: Angeblich verhandelt LA gerade um die Rechte von Kolvachuk zu erhalten und damit ne Woche zeit zu haben, ihn zu überzeugen.

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Weitere Rechte, die gehandelt werden:
    - Volchenkov (Canucks?)
    - Gonchar

    Die heißesten Transferaktien:
    - Kaberle
    - Savard
    - Ribeiro
    - Versteeg
    - Spezza
    - Malone ;(

    Buyout-Kandidaten:
    - Ryder
    - Huet (oder AHL)
    - Redden (oder AHL)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 15:07
    • #20

    Bei (namhaftere) Transferaktien wäre noch:
    Souray

    Buyout:
    Cheechoo

  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 15:56
    • #21

    Wobei ich mich frag wie die Canucks das anstellen wollen Volchenkov unter zubringen.
    Mehr als ein 1 Year Deal is da eigentlich nich drin. Die komplette Defense bis auf Edler is nächste Saison am Markt. Dazu Bernier (mit abriation rights) und Grabner wollen ihre RFA Verträge verlängert haben.

    Für 1 Year ok, da kann man den Kader wirklich kurzfristig Richtung Cup trimmen, nur das danach wird interessant.

    SJS wollen angeblich Greiss als Starter etablieren und ihm einen aus der Gilde Biron, Nitty, Theodore als Mentor zur Seite stellen der auch mal schlechte Phasen abfangen könnte.

    Weiss eigentlich noch wer was man damals an Dallas abgeben musste für Smith? Ich denke da hat man sich damals n ziemliches Ei gelegt.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 16:06
    • #22

    Ja, das experiment ist ziemlich in die Hose gegangen. Im Endeffekt hats e beiden kaum geholfen, aber trotzdem klarer Sieg an Dallas. Mit Richards den besten Spieler im Trade gekriegt (wobei damals noch mit mehr ?? behaftet).

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von sicsche

    Weiss eigentlich noch wer was man damals an Dallas abgeben musste für Smith? Ich denke da hat man sich damals n ziemliches Ei gelegt.


    Holmqvist (also nicht wirklich ;) )

    Der Trade von damals im Ganzen:
    Tampa Bay Lightning traded Brad Richards and Johan Holmqvist to the Dallas Stars for Mike Smith, Jeff Halpern, Jussi Jokinen and a 4th round selection in 2009.

    Richards: in Dallas
    Holmqvist: Europa

    Smith: Tampa
    Halpern: LA
    Jokinen: Carolina
    Pick: landete in Edmonton

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 16:49
    • #24

    Wenns halt nur Holmqvist gewesen wäre. Wusste doch das da ein Big Name mitging.
    Dann könnte man heute noch immer Vinnie zu traden versuchen und hätte halt Richards+Stamkos statt nur Stamkos und n Ei ^^

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    a) es gibt definitiv schlimmere Eier
    b) man hatte damals die Wahl, Vinny und St.Louis waren damals die einzigen, die Punkte produzierten
    c) die Nummer 4 galt und gilt noch immer als Franchiseplayer (btw. Vinny ist ein Presseprofi und kann das Team gut repräsentieren, Brad kriegt beim Reden nicht das Maul auf)
    d) letzten Sommer nach Montreal und in Tampa wäre Halak :cursing:

    Edit: Fraser für einen 6th Rounder von Chicago nach Edmonton

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (24. Juni 2010 um 18:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™