1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Patrick Divjak @ Niagara University

    • Prospects
  • Stickoxydal
  • 11. Juni 2010 um 10:11
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. Juni 2010 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ich bin früh dran, aber nachdem ich gerade die Legionärsübersicht aktualisiert habe, dachte ich mir ich erledige auch das gleich.
    Patrick Divjak macht nach 3 Saisonen USHL den nächsten Schritt und wechselt in die NCAA. Dort wird er für die Purple Eagles, das Team der Niagara University auflaufen.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 7. Juli 2010 um 07:26
    • #2

    bin gspannt wies ihm in der college liga gehen wird, vielleicht reichts ja noch für nhl!

  • MrRuin
    EBEL
    • 7. Juli 2010 um 08:59
    • #3

    sehr schön, endlich wieder ein Grund USCHO.com zu lesen!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 7. Juli 2010 um 09:07
    • #4
    Zitat von MrRuin

    sehr schön, endlich wieder ein Grund USCHO.com zu lesen!


    :thumbup:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 7. Juli 2010 um 09:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Rein theoretisch hätte man schon letztes Jahr mit Margoc und Reinthaler einen Grund dafür gehabt. Nur muss halt jeder für sich entscheiden wie interessant er Div. III Eishockey findet.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. Oktober 2010 um 19:29
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Divjaks Rookie Saison für Niagara ist mittlerweile auch schon am Laufenden und bislang hat Niagara 4 Spiele absolviert, in denen Divjak sich allerdings noch nicht in die Scorerlisten eintragen hat können. Seine bisherige Bilanz: 5 Torschüsse, 4 Strafminuten sowie -2.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tgo99
    Nachwuchs
    • 6. November 2010 um 09:15
    • #7

    Patrick Divjak mit 2 Assist und einer Strafe gegen die Northeastern University. Zudem wurde er bereits zum zwieten mal in dieser Saisin zum 2nd Star geewählt. Er hält jetzt nach 8 Spielen bei 5 Assists

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 20. November 2010 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Beim 4:1 Auswärtssieg gegen RIT bleibt Divjak recht farblos. Er verzeichnet keinen Torschuss und beendet das Spiel auch punktelos.
    Er muss also weiter auf seinen ersten Torerfolg im Niagara Dress warten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 25. November 2010 um 06:58
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Divjak mit 1 Schuss, ausgeglichener +/- Statistik, aber ohne Punkte beim 4:2 über Colgate.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 27. November 2010 um 07:44
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Beim 3:1 Erfolg gegen Army bereitet Divjak das Tor zum Endstand vor und beendet das Spiel mit +2.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. November 2010 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Im Rückspiel gegen Army zieht Niagara mit 1:4 den Kürzeren. Divjak dabei eher unauffällig und mit einer -1 Bilanz am Ende des Spiels.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 4. Dezember 2010 um 07:11
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Divjak kann zum 4:3 Erfolg über Connecticut keine Punkte beisteuern. Er feuert 1 Schuss aufs gegnerische Tor ab und hat eine ausgeglichene +/- Bilanz am Ende des Abends.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tgo99
    Nachwuchs
    • 6. Dezember 2010 um 11:16
    • #13

    Divjak erzielt bei der 5:8 Niederlage gegen Connecticut ein Tor und bereitet ein weiteres vor. Er feuert 5 Schüsse aufs gegnerische Tor ab und hat am Ende des Spiels eine ausgeglichene +/- Bilanz. Außerdem wird er zum dritten Star des Abend gewählt

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 12. Dezember 2010 um 08:49
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Divjak bereitet beim 4:3 Erfolg über Colgate den 1:1 Ausgleichstreffer vor.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tgo99
    Nachwuchs
    • 8. Januar 2011 um 18:13
    • #15

    Divjak erzielt beim 5:2 Auswärtssieg über Holy Cross den Treffer zum 3:1.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 20. Februar 2011 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Divjak bleibt beim 3:0 Sieg über Canisius punktelos und hält nach 29 Saisonspielen bei 4 Toren und 13 Assists sowie mit -1 einer leicht negativen +/- Bilanz.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tgo99
    Nachwuchs
    • 8. März 2011 um 14:54
    • #17

    hier ein Zeitungsartikel über Divjak

  • maverick
    NHL
    • 9. März 2011 um 21:49
    • #18

    ich kann mir nicht vorstellen das sein weg plötzlich so steil nach oben führen sollte!

  • elmatze
    NHL
    • 9. März 2011 um 21:57
    • #19

    Wow die reden aber sehr positiv über ihn.

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 16. April 2011 um 07:57
    • #20

    warum nimmt man wieser zur wm mit und gibt einem divjak nicht mal ne chance? der ist wenigstens ein guter spielmacher.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 16. April 2011 um 08:34
    • #21

    wenn man schon einen komarek nicht mitnimmt, warum sollte gilligan einen divjak mitnehmen? [Popcorn]

  • El_Gringo_Loco
    Hobbyliga
    • 16. April 2011 um 11:30
    • #22
    Zitat von Ösi-Power

    wenn man schon einen komarek nicht mitnimmt, warum sollte gilligan einen divjak mitnehmen? [Popcorn]


    valid point, ärgert mich trotzdem.

  • RexKramer
    NHL
    • 16. April 2011 um 11:46
    • #23

    Warum genau sollte man annehmen der Divjak, den man vermutlich mitnehmen müsste ohne probieren zu können in welche Linie er passt etc, würde so viel mehr bringen als die Spieler, die jetzt dabei sind, so daß es sich lohnt das Risiko so einer "Blindeinberufung" zu nehmen.
    Nicht das ich glaube er wäre ein schlechter, aber woher kommt die Vermutung er sei fix besser als die üVs?

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. April 2011 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Eine Blindeinberufung ist natürlich Schwachsinn, das bringt absolut gar nichts und ich persönlich habe auch nie damit gerechnet, dass Divjak für Gilligan ein Thema wäre. Aber wenn man sich zeitig mit dem Spieler abgesprochen hätte, wäre eine Einberufung zu Testspielen sicher möglich gewesen und wie bei Komarek denke ich, dass er auch nicht Kohlen aus dem Feuer für uns holen würde, aber dass ich ihn zweifelsohne über 2 bis 3 Mitglieder des endgültigen WM Kaders stellen würde.
    Aus österreichischer Sicht würde ich fast so weit gehen zu sagen, dass wir Spieler aus der NCAA (Div. I) immer gebrauchen können, die Liga hat Klasse. Ebenso wie man bei unserer maroden Defense im Vorjahr Stefan Ulmer aus der WHL auch gleich hätte einberufen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 16. April 2011 um 18:28
    • #25
    Zitat von Stickoxydal

    Eine Blindeinberufung ist natürlich Schwachsinn, das bringt absolut gar nichts und ich persönlich habe auch nie damit gerechnet, dass Divjak für Gilligan ein Thema wäre. Aber wenn man sich zeitig mit dem Spieler abgesprochen hätte, wäre eine Einberufung zu Testspielen sicher möglich gewesen und wie bei Komarek denke ich, dass er auch nicht Kohlen aus dem Feuer für uns holen würde, aber dass ich ihn zweifelsohne über 2 bis 3 Mitglieder des endgültigen WM Kaders stellen würde.
    Aus österreichischer Sicht würde ich fast so weit gehen zu sagen, dass wir Spieler aus der NCAA (Div. I) immer gebrauchen können, die Liga hat Klasse. Ebenso wie man bei unserer maroden Defense im Vorjahr Stefan Ulmer aus der WHL auch gleich hätte einberufen können.

    Das NCAA Division I sehr gutes Hockey ist bin ich voll bei dir. Aber wäre es überhaupt möglich für die entsprechende Vorbereitungszeit plus die WM die Freigabe der Schule zu erhalten, immerhin sind Kurse zu absolvieren. Irgendwie spukt mir im Kopf herum, dass es von einem der früheren College Spieler, die wir hatten (Brückler, Nödl...keine Ahnung mehr wer) aus diesem Grund ein Absage ans NT gab...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™