1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Stefan Ulmer @ HC La Chaux-de-Fonds

  • Stickoxydal
  • 11. Juni 2010 um 10:08
1. offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. Juni 2010 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Nach 3 Saisonen bei den Spokane Chiefs in der WHL kehrt Stefan Ulmer wieder in die Schweiz zurück, wo er nächste Saison in der NLA für den HC Lugano auflaufen wird. Man darf gespannt sein wie sich Österreichs aktuell wohl größte Verteidigerhoffnung in der Schweiz machen wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (23. September 2012 um 23:54)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Juni 2010 um 11:10
    • #2

    wird auch langsam zeit dass sich die Luganesi verjüngen

    [Blockierte Grafik: http://ad-emea.doubleclick.net/ad/N6321.282648.MCDONALDS.AT/B4591812.4;sz=1x1;ord=1169928637?]Stefan Ulmer setzt die Karriere in Lugano fort

    Der 19-jährige Verteidiger, der diese Saison noch bei den Spokane Chiefs in der Western Hockey League unter Vertrag ist, unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Der 1,77 m grosse und 75 kg schwere Verteidiger kann mit Schweizer Lizenz spielen, da er bis Ende 2007 dem Nachwuchskader der GCK Lions angehörte, ehe er nach Übersee wechselte. Für die Spokane Chiefs erzielte Ulmer in insgesamt 188 Spielen 95 Skorerpunkte und gewann 2008 als erster Österreicher den Memorial Cup. Zudem nahm der Nachwuchs-Crack an den U18-und U20-Weltmeisterschaften teil.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 29. September 2010 um 00:17
    • #3
    Zitat

    Thomas Pöck gewinnt am Dienstag das Österreicher-Duell in der Schweizer Eishockey-Meisterschaft gegen Stefan Ulmer.
    Der Kärntner besiegt mit den Rapperswil-Jona Lakers in der 8. Runde der National League A den HC Lugano daheim mit 4:1 (3:1, 1:0, 0:0).

    Der 19-jährige Ulmer verbucht mit dem Assist zum 1:1 (12.) seinen ersten Punkt als Profi.
    Die Lakers verbessern sich von Platz elf auf sieben und verdrängen Lugano auf Rang acht. An der Spitze liegen die noch ungeschlagenen Kloten Flyers.

    laola1.at

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. Oktober 2010 um 14:56
    • #4

    Lugano demütigt Ambri schon wieder


    Lugano hat im 175. Tessiner Derby gegen Ambri-Piotta mit 6:0 den 104. Sieg gefeiert. Chris Bourque und Julien Vauclair trafen je zweimal

    Lugano - Ambri-Piotta 6:0 (1:0, 2:0, 3:0)

    Tore: 9. Bourque (Domenichelli, Hirschi) 1:0. 23. (22:42) Julien Vauclair (Genoway, Hirschi/Ausschluss Walker) 2:0. 24. (23:01) Julien Vauclair (Kienzle) 3:0. 42. Genoway (Hennessy/Ausschluss Demuth) 4:0. 53. Bourque (Domenichelli) 5:0. 56. Romy (Ulmer) 6:0.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. November 2010 um 22:52
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Oh Mann, Herzfehler und Eishockey, das kann böse enden!!

    Keine gute Nachricht, einer unserer wenigen hoffnungsvollen Verteidiger, die wir haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • explayer
    Gast
    • 19. November 2010 um 23:07
    • #6

    Hoffen wir nicht zu schlimm, schon einer hat wegen was ähnlichem die Karriere beenden müssen .

  • maverick
    NHL
    • 23. Dezember 2010 um 23:41
    • #7

    ulmer mit einem tor bei der 4:2 niederlage in ambri!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 21. August 2011 um 14:05
    • #8

    Stefan Ulmer mit 1 Tor und 1 Assist für Lugano beim 7:0 Testspielerfolg gegen den 2 Ligisten Bietigheim Steelers.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 25. September 2011 um 15:48
    • #9

    Ulmer feiert wichtigen Heimsieg

    Zitat

    Samstag, 24.September 2011 - 22:40
    Der HC Lugano hat auch das zweite Spiel an diesem Wochenende mit einem Sieg beendet. Die Bianconeri konnten mit Verteidiger Stefan Ulmer das Sensationsteam aus Ambri-Piotta 4:2 schlagen und damit den dritten Saisonsieg im siebten Match feiern.


    Nur zwei Mal hat der HC Lugano bislang keine Punkte geholt, doch nach drei Niederlagen in Serie war der Druck vor diesem NLA Wochenende bereits groß. Damit wussten Stefan Ulmer & Co. aber umzugehen, denn nach dem die Luganesi gestern Meister Davos niedergerungen haben, setzten sie sich am heutigen Samstag auch gegen Ambri durch.

    7.800 Fans waren zum Heimspiel gepilgert, um das Match gegen Ambri-Piotta zu sehen. In der letzten Saison standen sich die beiden Teams noch im Abstiegskampf gegenüber, doch Ambri stand vor diesem Duell auf Rang 4 in der NLA-Wertung, während Lugano auf Platz 9 ebenfalls nach oben schielen konnte.

    Nach torlosem ersten Drittel ging dann auch das formstarke Ambri in der 26. Minute in Führung. Die Hausherren aus Lugano antworteten aber prompt und glichen genau zwei Minuten später aus. Ein ähnliches Bild dann im letzten Drittel: Ambri legte vor, Lugano kurze Zeit später wieder nach, um schließlich in der 55. Minute erstmals in dieser Partie in Führung zu gehen.

    Das 3:2 durch Bednar war schließlich der Game Winner, das 4:2 wenige Sekunden vor Schluss ins leere Tor hatte nur noch statistischen Wert. Mit diesem Erfolg rutscht Stefan Ulmer mit seinen Kollegen auf Platz 7 in der Tabelle nach vorne.

    Alles anzeigen
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 16. Januar 2012 um 16:42
    • #10

    Weiss jemand, warum Stefan Ulmer in den letzten Spielen nicht mehr zum Einsatz kommt?

    Verletzung oder Formtief?

    Danke im voraus ;)

  • Eisbär#11
    Nachwuchs
    • 16. Januar 2012 um 17:00
    • #11
    Zitat von Ösi-Power

    Weiss jemand, warum Stefan Ulmer in den letzten Spielen nicht mehr zum Einsatz kommt?

    Verletzung oder Formtief?

    Danke im voraus ;)


    Ulmer hat seit Ende letzten Jahres eine Gehirnerschütterung nach einem Check erlitten.
    Sollte aber in der nächsten Zeit wieder auflaufen. =)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 16. Januar 2012 um 17:24
    • #12

    Nochmals danke, hoffentlich hat er sich ordentlich auskuriert.

  • Malone
    ✓
    • 6. März 2012 um 23:01
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ulmer mit dem Gamewinner im 3.Spiel gg Fribourg.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. März 2012 um 18:59
    • #14

    Interview mit Stefan Ulmer

    http://www.teletext.ch/SF1/709-00.html

    zum weiterlesen oben rechts bei der seite 709 auf das pluszeichen klicken

  • Malone
    ✓
    • 20. März 2012 um 23:58
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    lt. A.Biedermann @tfb_murray
    Stefan Ulmer, Verteidiger bei Lugano (Nationalliga A, Schweiz) verlängerte heute seinen Vertrag um 3 Jahre!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jürgen63
    Gast
    • 9. August 2013 um 17:21
    • #16

    Ulmer hat sich im ersten Testspiel eine starke Prellung des Schlüsselbeins zugegezogen. Quelle darf nicht genannt werden, weil verboten ..

  • EINI
    EBEL
    • 9. August 2013 um 17:36
    • #17
    Zitat von Jürgen63

    Ulmer hat sich im ersten Testspiel eine starke Prellung des Schlüsselbeins zugegezogen. Quelle darf nicht genannt werden, weil verboten ..


    Dürfte aber bis zum Saisonstart wieder fit sein

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Januar 2014 um 18:32
    • #18

    Stefan Ulmer denkt nicht an einen Abschied
    Stefan Ulmer kann nach drei mitelmässigen Saisons in Lugano nun endlich seine Qualitäten zeigen. Der Ösi-Verteidiger schoss in 36 Spielen 6 Tore und lieferte 9 Assists. Doch er hatte es in den letzten Jahren nicht immer einfach. "Ich wusste, dass ich in Lugano auf starke Konkurrenz treffe, aber ich wollte immer dem Team helfen und eine wichtige Rolle spielen", erklärte Ulmer seine Ziele und fügte noch hinzu: "Ich bin den Trainern für die gebotene Chance sehr dankbar." An einen möglichen Abschied von Lugano will der Österreicher gar nicht mehr denken: "Ich fühle mich pudelwohl und will in den nächsten Saisons mit Lugano noch sehr viel erreichen. Ulmers Leistungen blieben auch vor dem österreichischen Nati-Coach nicht verborgen und prompt wurde der Verteidiger für Sotschi aufgeboten. "Ich freue mich darauf, gegen die besten Spieler der Welt anzutreten. Ich hoffe auf viel Eiszeit und werde mein Bestes geben", so der 23-Jährige.

  • EINI
    EBEL
    • 10. Januar 2014 um 17:17
    • #19
    Zitat

    ÖEHV-Crack bleibt in der Schweiz

    ÖEHV-Verteidiger Stefan Ulmer verlängert seinen Vertrag beim Schweizer Erstligisten HC Lugano bis zum Ende der Saison 2016/17.

    Kurz vor beginn der Olympischen Spiele stellt Nationalspieler Stefan Ulmer seine persönlichen Weichen für die Zukunft.

    Der 23-jährige Verteidiger, der im Kader von Headcoach Manny Viveiros
    für Sotschi steht, verlängert seinen Vertrag beim Schweizer
    Erstligisten HC Lugano bis zum Ende der Saison 2016/17.

    Ulmer, der seit 2010 bei den Tessinern unter Vertrag steht, zählt in
    der Schweiz nicht als Ausländer und hält momentan bei 15 Punkten in 36
    Saison-Einsätzen.

    Alles anzeigen

    Congrats! :thumbup:

  • maverick
    NHL
    • 25. September 2015 um 00:04
    • #20

    Ulmer mit einem Doppelpack beim 5:1 Sieg gegen Servette! :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. September 2015 um 09:14
    • #21

    Bei Swiss-Hockey erzielte Ulmer nur das Tor zum 4:1 und damit seinen ersten Saisontreffer

    Tore; 1:0 - Reuille Sebastien (Brunner Damien, Klasen Linus) 07:24
    2:0 - Pettersson Fredrik (Hofmann Gregory, Filppula Ilari)11:13
    3:0 Reuille Sebastien (Furrer Philippe, Pettersson Fredrik) 20:41
    3:1 - Fransson Johan (Mayer Robert) 22.24
    4:1 - Ulmer Stefan (Steinmann Janick, Fazzini Luca) 29:12
    5:1 - Brunner Damien (Bertaggia Alessio) 48:07

  • maverick
    NHL
    • 4. Dezember 2015 um 20:15
    • #22

    Ulmer eben mit dem 1:2 in Fribourg! :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Dezember 2015 um 11:36
    • #23

    http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id4454882.html

    Nach Sieg in Langnau. Luganos Ulmer sah sein eigenes Tor nicht!

    Das Geschoss knallte heftig in die Maschen, doch einer sah das Tor nicht: Schütze Stefan Ulmer. Der Held des Spiels sah den Treffer aber erst später im Fernsehen – noch vorher erklärte er BLICK seinen persönlichen Hockeyabend.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 12. Dezember 2015 um 21:44
    • #24

    Ulmer gestern mit 2 Toren und heute bereits mit 3 Assists. Gratulation :thumbup:

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 10. Januar 2016 um 20:36
    • #25

    Ulmer nach seiner beim Spengler Cup erlittenen Verletzung wieder zurück im Team des HC Lugano. Gestern beim Comeback punktelos, heute beim 3:2 Heimsieg gegen Herburgers Biel mit 2 Assists. Herburger ohne Punkte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™