@tigersfan: premiere ist eben ein deutscher sender! die zeigen eben meist die spiele mit deutscher beteiligung! nichts gegen brandy und die wild,a ber ich freu mich auf samstag! montreal gegen toronto! das absolute kultspiel!

Saison 2003/04
-
- Christoph Brandner
-
iceman -
24. Juni 2002 um 11:43
-
-
Gratuliere auch!
Aber es gehört trotzdem ins NHL-Forum!
MFG KAC8 -
danke orf!! jetzt haben wirs auch gesehen!! die übertreffen sich im moment mit den berichten ja selbst!!
und jetzt noch alle brav voten auf der wild homepage aktuelle umfrage . of these five new players, who will have the greatest impact on the team this season
stand 20.00 uhr 3494 votes
1. brandner!!!! 38 pct
2. daigle 29 pct
3. burns 17 pct
4. choinard 10 pct
5. roche 6 pct
also alle brav voten!!! -
@pippop0
Upps, habs voll übersehn das es was zum voten gibt (haben eine neue coole Site), bin täglich auf der seite bzw. im forum und habs irgendwie übersehn, sorry mr. brandner!!
nochmals grats Brandy fürs 1. NHL-Tor, wir wollen mind. 30 Tore von dir sehen!!! -
Nur weiter so, glaub der spielt eine Megasaison bei Minnesota.
-
-
super fotos danke chris
-
Hey Iceman wo findet man solche Foto´s???
-
@ Hockeymike!
www.wild.com
Da bekommt man diese Fotos! -
und auch gleich voten bitte!!
brandner 38%
roche 28% -
at hockeymike
und auf sport1.at gibts diese fotos und noch mehr in einer diashow -
-
Servas!!!
Year - Master Brandy scoooored!!!!!!
Und gegen die Aves bitte auch - einfach nur genial!
Und fleißig weiter voten auf der wildpage. -
hab auch grade eben gevotet!!!!
brandy führt noch immer mit 37 % vor daigle mit nur 27 %!!!!!
und es haben schon über 6000 user ihre votes abgegeben!!!!
lg, gertl -
also, heute um 01:30 heissts wieder daumendrücken für unsere #26!!
go wild christoph! -
Schade dass die Wild verloren haben, aber Brandy hat, lt. news.at und ein paar fan-kommentaren im wild-fanforum, eine super partie abgeliefert!!!
Im ersten Drittel hat er auch antti super herausgespielt, nur leider hat der die chance vernebelt, schade!! (zu sehen wild.com - game highlights)
Dafür wirds am samstag gegen die canucks besser, mein tipp 4-2 für die wild und ein tor und zwei assists für brandy!!!
ciao -
für alle die nicht suchen wollen
Eishockey/NHL: Trainer-Lob für Brandner trotz Niederlage
Minnesota unterlag Colorado 2:5
Brandner mit starker Leistung
Es kommt nicht oft vor, dass Star-Coach Jacques Lemaire seine Spieler zum Einzelgespräch bittet. Christoph Brandner hat noch kein einziges Mal mit dem Trainer der Minnesota Wild unter vier Augen gesprochen, obwohl der Steirer mittlerweile sein viertes Spiel in der NHL absolviert hat. Ein paar aufmunternde Worte können da schon viel bedeuten. So geschehen am Donnerstag bei der 2:5-Heimniederlage der Wild gegen Stanley Cup-Favorit Colorado Avalanche.
"Er hat mir ein paar Mal auf die Schulter geklopft und mich gelobt. Das macht er nicht oft, das baut auf", sagte Brandner, der in der ersten Linie eingesetzt wurde und vor 18.568 Zuschauern im Xcel Energy Center von St. Paul eine starke Leistung bot. Defensiv verrichtete er verlässliche Arbeit, offensiv trat er mehrmals in Erscheinung, blieb aber gegen den Schweizer Avalanche-Torhüter David Aebischer erfolglos. Vor allem aber in den Zweikämpfen überzeugte Brandner, der meist als Sieger aus der Ecke kam.
Nur ein Gegentreffer
Dabei war der Steirer mit Antti Laaksonen und Center Wes Walz auf eine der besten Linien der NHL angesetzt. Das Wild-Trio bekam es mit Joe Sakic, Teemu Selänne und Paul Kariya zu tun und musste nur durch einen schweren Fehler von Verteidiger Willie Mitchell, der die Scheibe als letzter Mann an Selänne verlor, einen Gegentreffer einstecken. "Ich habe ja schon bei der WM gegen einen Selänne gespielt und gesehen, dass sie auch nur mit Wasser kochen. Aber solche Leute nützen diese Fehler grauslich aus. Es war trotzdem Klasse, gegen die zu spielen", meinte er.
Brandner setzt sich durch
Brandner jedenfalls ist drauf und dran, sich in der besten Eishockey-Liga der Welt voll durchzusetzen. "Ich denke nicht darüber nach, das da ist die oberste Liga. Nur manchmal, wenn ich im Bett liege", sagt der 28-Jährige, dessen Name vom Ordner am Stadion-Eingang noch vor wenigen Wochen den Blackhawks aus Chicago zugerechnet worden war. Mittlerweile öffnen sich automatisch die Türen, wenn der 1,95 m große Hüne eintritt.
Fans wollen Autogramme
Auch die Fans erkennen längst das neue Gesicht. Auf dem Heimweg, den Brandner stets zu Fuß bewältigt, wird er schon regelmäßig um Autogramme gebeten. Wer weiß, vielleicht werden auch bald Trikots mit der Rückennummer 26 und seinem Namen im Fan-Shop ausgehängt. Noch gibt es sie nur auf Sonder-Bestellung. -
-
ich find ja die neuen 3rd jerseys so geil .......
[Blockierte Grafik: http://assets.sportvision.com/wild/assets/images/5993.jpg] -
brandy hat gerade sein zweites tor geschossen .....
(gegen die dallas stars)
1 - 0 Minnesota 10:58, Christoph Brandner 2 (Power Play) (Pierre-Marc Bouchard, Brent Burns)
-
Nach dem 1. Drittel steht es 0:1 für Minnesota durch das 2. Tor von Brandner in der NHL ! Das Tor wurde in der Überzahl erziehlt.
Go Brandner Go !!! Wir warten auf das 3. Tor -
leider nix draus geworden: die stars gewinnen 3:1 aber titus du hast recht: die trikots sind genial!
-
Hy Hockeyfans!!!
Verfolge schon seit den Zeiten beim KAC über Krefeld die steile Karriere des Christoph Brandners und bin total happy dass er die vielen Cuts in die NHL geschafft hat. Nun bin interessiert an einem Original Minnesota Wild-Dress mit der Nummer 26 und der Aufschrift "Brandner".
Leider kann man auf der Minnesota Wildside und auf der NHL side dies nicht als Österreicher bestellen, da es kein Bestellformular für Österreicher gibt(ich weiß kling lustig is aber so). In der Albert-Schultz Halle (Capitals) in Wien war ich auch schon, die konnten mir auch nicht weiter helfen. Weiß jemand von euch wie ich zu so einem Superdress komm?[B][/B]Roman.Schuster@gmx.at -
-
- Offizieller Beitrag
dem brandner können wir auch danken, dass eishockey immer öfters in aller munde in österreich ist. fast schon wöchentlich berichtet der standard ausführlicher über den nhl-spieler. sowie auch am samstag.
Brandners Vierte, eine Aufführung
Grell zuckende Scheinwerfer. 18.568 Menschen, die sich zur US-Hymne erheben. Die Starting-Line-ups. Der Name "Christoph Brandner". Lokalaugenschein im Eishockey-Himmel.
--------------------------------------------------------------------------------
Fritz Neumann aus St. Paul, Minnesota
--------------------------------------------------------------------------------
Später wird Christoph Brandner in einem italienischen Lokal sitzen und auf seine Pasta warten. Und sagen: "Erst wenn ich im Bett liege und alles noch einmal Revue passieren lasse, erst dann wird mir alles so richtig bewusst werden." Neben dem 28-Jährigen aus Kapfenberg, der via Klagenfurt und Krefeld nach Minnesota gekommen ist, wird seine Frau Silke sitzen und auf seinem Schoß die sieben Monate alte Valentina. Silke wird sagen, Amerika habe auch sie "angenehm überrascht", Valentina wird zustimmend brabbeln.
Doch jetzt, jetzt sitzen Silke und Valentina noch unter dem Dach einer riesigen Arena und schauen tief hinunter, denn jetzt wird Eishockey gespielt dort unten. Nicht irgendeine Partie, sondern Christoph Brandners vierte in der NHL. Beim Gegner Colorado Avalanche sind Kariya, Selänne, Sakic, Forsberg, Nikolishin und Hejduk unterwegs, allesamt Eishockey-Götter. Kein Wunder, dass Brandners Klub "Minnesota Wild" Außenseiter ist. Der Steirer, der kürzlich sein und Österreichs erstes NHL-Tor erzielt hat, beginnt mit Wes Walz und Antti Laaksonen in einer Linie, nach 28 Sekunden vergibt Brandner die erste Chance.
Im Eishockey-Himmel namens "Xcel Energy Center" spielen die Wild seit drei Jahren, alle 145 Partien waren ausverkauft. Zuletzt scheiterte Minnesota erst im NHL-Semifinale, dennoch war das Stürmerproblem eklatant. Brandner hat ideale Voraussetzungen (195 cm, 96 kg) mitgebracht und dazu die Visitenkarte des deutschen Schützenkönigs, er hat sich im Camp bewährt, in dem 40 von 65 Cracks aussortiert wurden. "Ich war eine Nummer wie jeder andere", sagt er.
Jetzt trägt er die Nummer 26 und macht den Göttern Kariya, Selänne und Sakic das Leben schwer. Freilich führen Eigenfehler in anderen Wild-Linien dazu, dass Minnesota nach dem zweiten Drittel 1:4 zurück liegt. Brandner steht bei keinem Gegentor auf dem Eis, hält also die so genannte Plus-Minus-Statistik bei null, dann unterläuft Willie Mitchell, einem "seiner" Verteidiger, im Finish ein Fehler, den Selänne nützt (2:5, Endstand). Brandner kommt unschuldig zum Handkuss und zur persönlichen Bilanz von minus eins. Er baut sich auf: "Während des Spiels hat mich der Coach gelobt."
Brandner hat sich den Schritt nach Nordamerika reiflich überlegt. Ursprünglich hatten er und Silke geglaubt, sie würden in Nordamerika nicht zurechtkommen. "Wir haben gedacht, wir sind zu bodenständig." Doch der Klub kam dem Österreicher entgegen, ließ schon zum Trainingsstart auch die Familie einfliegen, besorgte den Brandners eine Wohnung. Nächsten Montag wird er erfahren, ob er die Wohnung behalten darf, es wäre ein Zeichen dafür, dass auf ihn gebaut wird. Doch sicher sein darf man sich nie, Minnesota verhandelt noch mit zwei Stürmern, die bloß mehr Gage wollen als im Vorjahr.
Sein Verdienst liegt seines späten Debüts wegen eher unter dem durchschnittlichen eines Bundesliga-Kickers, dennoch ist Brandner froh, dass er nicht früher in die NHL gekommen ist. Speziell jungen Spielern steige das Geld oft zu Kopf. "Du musst dir nur ansehen, mit welchen Autos einige unterwegs sind." Vor kurzem sind zwei Jungstars der Atlanta Thrashers mit 130 Meilen in der Stunde verunglückt, einer starb, der andere ist schwer verletzt. Brandner hat einen kleinen, schwachen Toyota gemietet. Und auf der Rückbank einen Kindersitz platziert.
Nach dem Match steht er in der Kabine und plaudert über Gott Selänne und die Welt. "Er kocht nur mit Wasser." In die Kabine haben Journalisten Zutritt, jeder noch so große Star steht Rede und Antwort, die NHL lebt mit und von den Medien. Brandner kann von daheim zu Fuß zur Eishalle gehen, ein Teil der Strecke führt über den Skyway, auf dem man indoor und im ersten Stock durch halb St. Paul laufen kann. Oft wird der Österreicher von der Family begleitet, nach dem Spiel geht man gemeinsam heim (oder noch auf eine Pasta). Silke sagt, je später Valentina einschläft, umso größer ist die Chance auf ein paar friedliche Stunden in der Nacht.
Christoph schläft nach einer Partie so oder so meist sehr rasch ein. Allerdings nicht, ohne vorher noch einmal alles Revue passieren zu lassen. -
nicht schlecht, ich hoffe solche artikel werden zum standard im standard!!
-
Auch in der Kronenzeitung wird sehr oft über Brandner brichtet. Meistens auch mit einem großen Foto.
Nur weiter so bitte !! -
tolle sache und auch der orf hat gestern seinen zweiten nhl - treffer gezeigt..bravo!!
-
also bei uns in feldkirch gibt es diverse hockeyshops, die auch fanartikel auf anfrage bestellen! sowas müsst es doch sicher in kärnten geben! versuch es mal dort! oder wohnst du in wien? da gibt es sowas sicher auch!
-
-