Zu der Diskussion ums Rekord-Fenster-Sponsoring muss man aber mal festhalten, dass der VSV in der STADTHALLE VILLACH nur Gast ist und nicht einfach irgendeinem Sponsor die Namensrechte verkaufen kann. Die Halle gehört der Stadt Villach und dem Land Kärnten und die könnten die Halle auch Horten-Arena nennen wenn sie möchten, ohne auch nur irgendwie Rücksicht auf die Traditionalisten hier im Forum oder auf den VSV nehmen zu müssen ;).
Ich verstehe die Verantwortlichen, dass man da schon auch aufs eigene Geld schaut und nicht einfach wieder dem VSV eine weitere Werbefläche "verramschen" lässt. Die gebotene Summe soll ja selbst für Villacher Verhältnisse sehr niedrig sein und der Herr Strussnig würde sich wohl (wieder einmal) ins Fäustchen lachen wenn er so eine Werbung für so wenig Geld bekommt.
Die Vereinsführung sollte mal aufhören über einen fehlenden Hauptsponsor zu jammern und stattdessen beginnen die vorhanden Flächen professionell zu nutzen. Wenn ich nicht jede noch so kleine Fläche mit einem 1000-Euro-Sponsor voll klebe, wäre die Werbewirkung für die Großsponsoren eine andere und ich könnte auch entsprechend dafür verlangen. Aber wenn schon meine wertvollste Sponsorfläche (Trikot) aussieht wie ein Fleckerlteppich, dann darf ich mich nicht wundern wenn kein professionelles Unternehmen den außergewöhnlichen "Werbewert" zu schätzen weiß. Von der Eisfläche gar nicht zu reden, wo man mittlerweile ja scheinbar schon sein Logo platzieren darf wenn man nur genug Abos kauft.
Besonders intelligent finde ich übrigens auch die Wahnsinnsidee mit den "NHL-Trikots" für die Vorbereitung. Die gefallen mir (und scheinbar) auch den Fans zwar ganz gut, aber als Trikotsponsor würde ich mich mehr als verarscht fühlen. Alle Pressetermine und Spiele in der Vorbereitung werden in Trikots ohne mein Logo absolviert und ich falle dadurch um mindestens einen Monat Werbeleistung um. Von sechs, sieben Monaten die ich also für die Trikotwerbung bezahle, bin ich in einem (noch dazu sehr medienwirksamen) Monat gar nicht präsent. Einen besseren Grund kann ich meinem Sponsorpartner kaum liefern, um 15 - 20 % vom Sponsorbudget zu kürzen. Ganz zu schweigen von Verträgen die von verärgerten Sponsoren vielleicht gar nicht mehr verlängert werden, was ja beim "Traditionsklub" VSV aber mittlerweile ja auch schon Tradition hat.
Aber ich bin mir sicher, dass der enorme Umsatz der rund 40 (mehr) verkauften Spezialtrikots diesen möglichen "Sponsor-Verlust" sicherlich aufhebt. Einmal mehr eine blau-weiße Marketing-Sonderleistung. :wall: