1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

ÖFB-U19-Team fährt zur EURO

  • Thor
  • 30. Mai 2010 um 21:06
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 30. Mai 2010 um 21:06
    • #1

    Das ÖFB-U19-Team fährt zur EM nach Frankreich (18.-30. Juli)!

    Die Mannschaft von Teamchef Andreas Heraf siegt im letzten Spiel in der Elite-Quali gegen Dänemark 4:3 (2:2) und steigt mit sechs Punkten als Gruppensieger auf. Serbien (4:2 gegen Schweiz) hat gleich viele Zähler, aber das direkte Duell verloren.

    In einem höchst spannenden Spiel drehen die Österreicher einen 0:1- und einen 2:3-Rückstand: Zwei Mal Knasmüllner (24., 77.) sowie Holzhauser (16.) und Djuricin (73./E.) treffen.


    LAOLA1

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. Mai 2010 um 21:15
    • #2

    Genial, hoffentlich sieht man die EM im ORF!

    Klasse Leistung der Mannschaft und zum Glück ist Hall in Tirol nicht weit weg von mir....

  • wossa245
    Hobbyliga
    • 30. Mai 2010 um 21:24
    • #3
    Zitat von Daywalker50

    Genial, hoffentlich sieht man die EM im ORF!

    ich glaubs nicht :whistling:

    aber trotzdem starke leistung, gratulation an das team

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 30. Mai 2010 um 22:17
    • #4
    Zitat von Daywalker50

    Genial, hoffentlich sieht man die EM im ORF!

    Aber villeicht auf Eurosport oder Sport 1. Sonst müsste es normal Streams dafür geben. :D

  • Thor
    KHL
    • 18. Juli 2010 um 02:16
    • #5

    "Engländer wissen nicht, wo Österreich liegt"

    sportnet.at-Tagebuch von U19-Teamkapitän Michael Schimpelsberger vor dem ersten Gruppenspiel gegen England.


    Während der U19-Europameisterschaft in Frankreich werde ich Euch im Turnierverlauf mit News über unser Team auf dem Laufenden halten.

    Am Sonntag treffen wir um 18 Uhr zum Auftakt auf unsere Altersgenossen aus England. Zweifelsfrei eine sehr gute Mannschaft, die wir mit unserem Spiel aber mit Sicherheit voll fordern können. Punkto Taktik will und kann ich nichts verraten, aber eines ist klar:

    Die Engländer wissen nicht einmal, wo Österreich liegt! Gut möglich, dass sie uns unterschätzen. Umso wichtiger wird es sein, mit dem Anpfiff voll präsent zu sein. Wir müssen mit viel Selbstvertrauen auftreten, dem Gegner zeigen, dass wir da sind!

    Wir wollen Österreich begeistern!


    Die Vorfreude ist keine 24 Stunden vor dem Anpfiff riesig. Als Kapitän wird mir eine ganz besondere Ehre zuteil, an diese EM-Spiele werde ich mich immer erinnern. Wer in unserer Gruppe mit England, Frankreich und Holland der Favorit ist? Schwer zu sagen, das sind alles große Fußballländer, dir wir allesamt überraschen können - davon sind wir als Team überzeugt.

    Zum Abschluss noch ein TV-Tipp: Das England-Spiel wird nicht nur auf ORF Sport Plus, sondern auch auf Eurosport übertragen. Ich
    habe jedem den ich kenne gesagt, dass er sich das nicht entgehen lassen soll. Hoffentlich können wir in Österreich mit starken Leistungen das Interesse des breiten Publikums wecken.


    http://www.sportnet.at/de/oefbteam/10…sterreich_liegt


    Zitat

    Zum Abschluss noch ein TV-Tipp: Das England-Spiel wird nicht nur auf ORF Sport Plus, sondern auch auf Eurosport übertragen.


    Werde ich mir sicher geben mal schauen wie sich unsere Jungs schlagen ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Juli 2010 um 02:45
    • #6

    Platz 3 in der Gruppe wäre schon der echte Burner.... [prost] Den Thread hier, können wir ja als Livethread für die Spiele nehmen oder nicht User ? Ich bin auf jeden Fall mitdabei, insofern es mir meine Arbeit zulässt...- ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 14:53
    • #7

    Heute um 18 Uhr auf Eurosport - Österreich gegen England. Ist das so richtig?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Juli 2010 um 15:52
    • #8

    zeigt nicht orf sport + auch die partien live ?(

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 16:02
    • #9

    Doch - aber den Sender hab ich nicht, Eurosport schon ;)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. Juli 2010 um 17:00
    • #10
    Zitat von Jürgen63

    Doch - aber den Sender hab ich nicht, Eurosport schon ;)


    achso .. ja gut kann ich nicht wissen ... und ja eurosport überträbt laut ÖFB-hp auch live [Popcorn]

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 18:05
    • #11

    Und los gehts - hier der Live-Ticker: AUT - ENG

    1-0 England - Nouble - 12. Minute

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (18. Juli 2010 um 18:24)

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 18:24
    • #12

    Und England führt, entgegen dem Spielverlauf 1:0
    da hat die Abwehr ganz schlecht ausgesehen

  • Jürgen63
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 18:39
    • #13

    2-0 England ... wieder Nouble

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Juli 2010 um 18:56
    • #14

    David Alaba zum 2 mal mit der 2 Chance für Österreich in der 34 Minute. Und jetzt die nächste Chance durch David Alaba in der 36 Minute. Er schießt einen Freistoß an die Latte. Österreich spielt gut mit, aber die 2 Abwehrfehler liegen schwer. So stehts leider 2:0 für die Engländer. :evil:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Juli 2010 um 21:40
    • #15

    Herafs Aussage: Wir waren die bessere Truppe kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde, dass England klar stärker war, obwohl wir uns die Tore alle selbst geschossen haben.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Juli 2010 um 00:06
    • #16

    Wir hatten gute Torchancen das Spiel zugewinnen, aber mit soviel Pech im Abschluss geschweige denn der katastrophalen Abwehrleistung in der Innvenverteidigung kann man kein Spiel gewinnen. Hut ap trotzdem vor der Leistung. Schade um den möglichen Sieg bzw die Punkt/e. :wall:

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 19. Juli 2010 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von weile19

    Herafs Aussage: Wir waren die bessere Truppe kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde, dass England klar stärker war, obwohl wir uns die Tore alle selbst geschossen haben.


    Heraf... :S
    Dass sich die Mannschaft trotz eines derartig katastrophalen Trainers für das Turnier qualifiziert hat, sagt ja schon einiges über die Stärke dieses Jahrgangs aus.

  • coach
    YNWA
    • 20. Juli 2010 um 15:37
    • #18
    Zitat von weile19

    Herafs Aussage: Wir waren die bessere Truppe kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde, dass England klar stärker war, obwohl wir uns die Tore alle selbst geschossen haben.


    das sehe ich nicht so.
    österreich war spielerisch/technisch sicher das bessere team.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 24. Juli 2010 um 20:18
    • #19

    also für die U20-WM haben sich die burschen mit einem sieg gegen NED qualifiziert :thumbup: :thumbup:

    ganz kurz offtopic:
    weil oben die sprache bzgl Heraf war, da fällt mir einer der imo besten dialoge ein :D

    schauplatz: Moskau oder Kiew
    grund: auswärtsmatch von Rapid, Heraf musste verletzungsbedingt oder wegen sperre passen, reiste aber als cokommentator mit

    hauptdarsteller: my alltime favorit Peter Elstner :D :D

    Heraf gibt einige wirklich sehr interessante kommentare über gegnerische spieler ab, daraufhin da Peda:
    "Sie interessieren sich offensichtlich sehr für Fußball!"
    :thumbup: :D :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 27. Juli 2010 um 15:40
    • #20

    noch was kurz dazu.

    ich bin der meinung das der österreichische weg im fußballnachwuchs ein sehr guter ist.
    das zeigen die erfolge der letzten jahre verschiedener nachwuchs- nt-teams.

    es wird bei den großen vereinen in österreich und in den akademien bzw. ausbildungszentren gute arbeit geleistet.

    viele kicker scheitern dann aber an sich selbst bzw. an ihrer "österreichischen" mentalität bzw. erhalten in ihren vereinen nicht die chancen die sie bräuchten.

    deshalb steht unser kick nunmal da wo er eben steht. ich glaub an der nw-arbeit liegts aber nicht.

  • ozzy74
    Gast
    • 27. Juli 2010 um 16:45
    • #21

    das problem ist sicherlich nicht die ausbildung der spieler, sondern der übergang in den erwachsenenbereich.

    der konflikt um die abstellung div. spieler zeigt genau das dilemma - spieler wie dragovic haben bei solchen events nichts verloren, wenn sie gleichzeitg europacup spielen können. aleks dragovic konnte mit 17 schon in der bundesliga spielen, weil er bei der austria immer in älteren jahrgängen bestehen musste - was soll es so einem spieler bringen bei einem u19 oder u20 turnier zu spielen.

    ruttensteiner und konsorten wollen sich einzig und alleine den "erfolg" bei nachwuchsturnieren an ihre fahnen schreiben. ob dies ein zu verfolgendes ziel ist wage ich stark zu bezweifeln. diese herren haben leider nicht verstanden was das eigentliche ziel sein sollte. anstatt konzepte für den nahtlosen übergang ins a-team zu entwickeln werden titel/qualis als erfolg verkauft und jeder nur erdenkliche spieler als der von ihnen ausgebildete verkauft. in wirklichkeit wurden nur ganz wenige burschen überwiegend von den laz´s der landesverbände ausgebildet. tormann petermann würde mir da einfallen, der vom laz wien zur austria gewechselt ist.

    was hat die U20 wm vor einigen jahren in wahrheit gebracht - einige spieler wurden ins ausland verscherbelt und stagnieren jetzt - der rest dümpelt hierzulande dahin und einige sind komplett von der bildfläche verschwunden. was ich damit sagen will ist, dass so ein bewerb keine garantie für eine grosse karriere oder nationalteamkarriere ist. hier wäre anzusetzen - ein kleiner schritt wäre zub das spielsystem vom a-team für alle jugendteams zu übernehmen usw...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™