1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

IIHF WM Slowakei 2011 - Gruppe C

    • A-WM 2011 (SVK)
  • marksoft
  • 25. Mai 2010 um 00:17
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. April 2011 um 22:18
    • #76

    na servas, gegen schweden sowieso, aber auch gegen die norsker seh ich seeeehr wenig licht mit leistungen wie der von heute.... :whistling:

  • elmatze
    NHL
    • 30. April 2011 um 22:24
    • #77

    na bum ....

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. April 2011 um 22:29
    • #78

    lol frag mich grad gegen wen wir gewinnen sollen......franzosen verlieren nur nach verlängerung gegen die schweiz, die letten halten mit den tschechen voll mit und norwegen mit schweden detto. hmmmm wird wohl schwer werden die klasse zu halten .......
    unten gehts dann wohl gegen SLO, FRA/weißrussland und DEN...........wird schwer werden wenn wir uns nicht steigern.....

  • Spezza19
    NHL
    • 30. April 2011 um 22:33
    • #79
    Zitat von Stefan1403

    lol frag mich grad gegen wen wir gewinnen sollen......franzosen verlieren nur nach verlängerung gegen die schweiz, die letten halten mit den tschechen voll mit und norwegen mit schweden detto. hmmmm wird wohl schwer werden die klasse zu halten .......
    unten gehts dann wohl gegen SLO, FRA/weißrussland und DEN...........wird schwer werden wenn wir uns nicht steigern.....

    wenn wir uns ned steigern, wirds ned nur "schwer"....

    tja, und da isses auch schon passiert. gelingt den norwegern auch noch gegen die USA die "überraschung" (die für mich bei den heutigen leistungen keine wäre) sind wir schon vor mittwoch in der relegation.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2011 um 22:33
    • #80

    Sollte NOR jetzt auch noch den Zusatzpunkt holen, reicht uns nicht mal mehr ein Sieg nach OT. Da wären wir jetz wieder bei der Bedeutung der Spiele gegen die USA und Schweden.

    Mein Resümee nach der ersten komplett gespielten Runde: wir haben mit de jetzigen Kader da nicht viel verloren, so leids mir tut.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. April 2011 um 22:37
    • #81
    Zitat von Spezza19

    gelingt den norwegern auch noch gegen die USA die "überraschung" (die für mich bei den heutigen leistungen keine wäre) sind wir schon vor mittwoch in der relegation.


    wollte ich auch gerade schreiben....elendig, was da z.z. bei uns passiert od, besser gesagt, nicht passiert!

    s'peinlich. :thumbdown:

  • blueboys
    Gast
    • 30. April 2011 um 22:37
    • #82

    Wenn die Norsker so agressiv spielen wie im 3. Drittel können wir nur beten ;( Schonen für die Abstiegsrunde auch gegen die am ehesten in Reichweite befindliche Mannschaft in der Vorrunde ?( 8o

  • blueboys
    Gast
    • 30. April 2011 um 22:41
    • #83

    @vc. iSv "interessant"
    ofiskaa: Kannnst Du uns etwas über die Norwegische Liga erzählen, vl. wäre die ein geeignetes Vorbild :whistling:

  • snake1
    NHL
    • 30. April 2011 um 22:48
    • #84

    norwegen hat mir heute sehr imponiert.die haben nie aufgegeben.so muß das sein.ich bin davon überzeugt das es die usa schwer haben wird.und gegen schweden sowieso.wir können uns schon mit einem erneuten abstieg befassen.ich glaube nicht das wir in der relegation auch nur ein spiel gewinnen.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 30. April 2011 um 22:50
    • #85

    Kong Carl Gustav
    Alfred Nobel
    Gustav Wasa
    Gunde Svan
    Bjørn Borg
    Ingeborg Stenmark
    Peter Forsberg
    Prinsesse Madeleine

    Can you hear me?
    CAN YOU HEAR ME??

    Your guys took a hell of a beating!!!

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. April 2011 um 22:50
    • #86

    NOR gewinnt tatsächlich 5:4 n.P. gegen SWE wahnsinn.....

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (30. April 2011 um 22:55)

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2011 um 22:53
    • #87

    Leck mich am Arsch...Wahnsinnsleistung der Norweger. Nie aufgegeben, die Chancen genutzt und nach dem 3:3 richtig aufgedreht. Die waren heute aber sowas von in allen Belangen besser als unsere...da wird der Pessi- zum Realismus.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2011 um 22:53
    • #88

    Jetzt ist genau das eingetreten, was ich vorher angesprochen habe. Wir können schon mit der Relegation planen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 30. April 2011 um 22:56
    • #89

    schweden wird wohl am montag auf wiedergutmachung aus sein.

    das wird bitter für uns werden. ;(

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 30. April 2011 um 22:57
    • #90

    nein, wir müssen uns nur neu orientieren... :P ...jetzt müssen wir eben schweden schlagen, damit wir der relegation entgehen....das funkt bestimmt! :D :D :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. April 2011 um 23:01
    • #91

    ähmm könn ma bitte von der relegation sprechen,wenns wirklich so weit is,
    manche schreiben ja bereits so als wäre es mathematusch shcon fix,
    am Mo schlagen die Schweden uns (vielleicht?!ggg), die Amis die Norweger,
    dann stehts 6/4/2/0 an punkten,
    also ned jetzt schon die mannschaft aufgeben (und vielleicht dann auch noch sudern, dass die mannschaft nich an sich glaubt)

  • Spezza19
    NHL
    • 30. April 2011 um 23:05
    • #92
    Zitat von Powerhockey

    ähmm könn ma bitte von der relegation sprechen,wenns wirklich so weit is,
    manche schreiben ja bereits so als wäre es mathematusch shcon fix,
    am Mo schlagen die Schweden uns (vielleicht?!ggg), die Amis die Norweger,
    dann stehts 6/4/2/0 an punkten,
    also ned jetzt schon die mannschaft aufgeben (und vielleicht dann auch noch sudern, dass die mannschaft nich an sich glaubt)

    wenn die mannschaft an sich glauben würde, hätte sie sich heute sicher ned so präsentiert.

    die hoffnung stirbt zuletzt, da hast schon recht, aber sie is zumindest schon verwundet...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. April 2011 um 23:13
    • #93

    klar aber kannst dich zb an die heimwm erinnern, da haben wir gegen die Russen ganz stark begonnen, dann zeigten uns die Weißrussen auf,
    der erste spieltag lief sicher ned für uns, aber schon alles abschreiben is bissla früh!
    außerdem haben sie sich nach dem desaströsen 1.drittel ganz gut aus der schei.. gezogen

  • hockey
    CHL
    • 30. April 2011 um 23:22
    • #94

    Mein Beitrag vom 16.12.2010 beim Turnier in Jesenice beim 2:5 gegen NOR:

    "ich hab mir heute das Spiel in Jesenice live angesehen. Bei aller Ehre Meandor aber der Klasseunterschied zu den Norwegern war heute eklatant. Das erste PP der Norweger mit ihrer 1er Linie nach ein paar Minuten war so was von Klasse, eine Präzision mit direktem schnellem Scheibenlauf und hohem Tempo, so was hab ich in Österreich noch nie gesehen. Die nächsten PP waren ähnlich. AUT konnte sich vorallem im PP so gut wie überhaupt nicht einmal befreien. Auch bei 5 gegen 5 spielte diese 1. Linie der Norweger mit uns wie im PP. Dann gab es noch 3 Lattenkracher der Norweger. Der Sieg der Norweger hätte auch höher ausfallen können. Brückler war noch der Beste obwohl er vor dem 2. Tor den Stock verlor und dehalb das auf seine Kappe geht. Ulmer hat mir auch gut gefallen, der spielt recht intelligent mit seinem Alter.
    Fazit: die 1er Linie der Norweger hat absolutes A Niveau und kann Spiele im Alleingang entscheiden, sonst waren sie auch besser speziell im Eisläuferischen (oft einen Schritt und einen Gedanken voraus) und im guten Teamwork und viel wuchtiger in den Aktionen. Man merkt allmählich die schwedische Schule."

    für mich war schon damals klar dass wir gegen diese NOR wohl wenig Chancen haben werden. Ich dachte mir damals da läuft wohl Schweden auf, aber kaum jemand nahm Notiz davon.

  • Spezza19
    NHL
    • 30. April 2011 um 23:31
    • #95
    Zitat von hockey

    Mein Beitrag vom 16.12.2010 beim Turnier in Jesenice beim 2:5 gegen NOR:

    "ich hab mir heute das Spiel in Jesenice live angesehen. Bei aller Ehre Meandor aber der Klasseunterschied zu den Norwegern war heute eklatant. Das erste PP der Norweger mit ihrer 1er Linie nach ein paar Minuten war so was von Klasse, eine Präzision mit direktem schnellem Scheibenlauf und hohem Tempo, so was hab ich in Österreich noch nie gesehen. Die nächsten PP waren ähnlich. AUT konnte sich vorallem im PP so gut wie überhaupt nicht einmal befreien. Auch bei 5 gegen 5 spielte diese 1. Linie der Norweger mit uns wie im PP. Dann gab es noch 3 Lattenkracher der Norweger. Der Sieg der Norweger hätte auch höher ausfallen können. Brückler war noch der Beste obwohl er vor dem 2. Tor den Stock verlor und dehalb das auf seine Kappe geht. Ulmer hat mir auch gut gefallen, der spielt recht intelligent mit seinem Alter.
    Fazit: die 1er Linie der Norweger hat absolutes A Niveau und kann Spiele im Alleingang entscheiden, sonst waren sie auch besser speziell im Eisläuferischen (oft einen Schritt und einen Gedanken voraus) und im guten Teamwork und viel wuchtiger in den Aktionen. Man merkt allmählich die schwedische Schule."

    für mich war schon damals klar dass wir gegen diese NOR wohl wenig Chancen haben werden. Ich dachte mir damals da läuft wohl Schweden auf, aber kaum jemand nahm Notiz davon.

    ich denke das liegt auch im profitum von österreich. wenn sich sportler noch mokieren, dass sie einen 8 stunden-tag haben und es üblich is, dass ma am tag vor einem spiel noch fortgeht, passts wohl einfach von der einstellung her ned. ned verwunderlich, dass es unsere jungs, haben sie schon EBEL gespiel, nie lange im ausland aushalten. da müsstens dann wohl selbst zu professionell agieren. is nur a mutmaßung, aber ich verstehs halt einfach ned, warum das bei unseren so oft DER kritikpunkt schlechthin ist.

    man braucht ja nur in der regular-season schaun, wie oft man solche comments auch über die eigenen mannschaften liest...

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2011 um 23:33
    • #96
    Zitat von hockey

    Mein Beitrag vom 16.12.2010 beim Turnier in Jesenice beim 2:5 gegen NOR:

    "ich hab mir heute das Spiel in Jesenice live angesehen. Bei aller Ehre Meandor aber der Klasseunterschied zu den Norwegern war heute eklatant. Das erste PP der Norweger mit ihrer 1er Linie nach ein paar Minuten war so was von Klasse, eine Präzision mit direktem schnellem Scheibenlauf und hohem Tempo, so was hab ich in Österreich noch nie gesehen. Die nächsten PP waren ähnlich. AUT konnte sich vorallem im PP so gut wie überhaupt nicht einmal befreien. Auch bei 5 gegen 5 spielte diese 1. Linie der Norweger mit uns wie im PP. Dann gab es noch 3 Lattenkracher der Norweger. Der Sieg der Norweger hätte auch höher ausfallen können. Brückler war noch der Beste obwohl er vor dem 2. Tor den Stock verlor und dehalb das auf seine Kappe geht. Ulmer hat mir auch gut gefallen, der spielt recht intelligent mit seinem Alter.
    Fazit: die 1er Linie der Norweger hat absolutes A Niveau und kann Spiele im Alleingang entscheiden, sonst waren sie auch besser speziell im Eisläuferischen (oft einen Schritt und einen Gedanken voraus) und im guten Teamwork und viel wuchtiger in den Aktionen. Man merkt allmählich die schwedische Schule."

    für mich war schon damals klar dass wir gegen diese NOR wohl wenig Chancen haben werden. Ich dachte mir damals da läuft wohl Schweden auf, aber kaum jemand nahm Notiz davon.

    Wobei man da schon sagen muss, dass die Norweger bei dem Turnier mit ihrer besten Truppe gespielt haben (auch inkl Thoresen, der jetzt fehlt) und bei uns ein Ausprobierkader am Werk war (wie bei deiesen Turnieren üblich).
    Aber im Lichte der Eindrücke heute muss man sagen, dass das Beste was wir aufbieten können optisch meilenweit von dem weg war was die Norweger heute geboten haben. Unseren Spielern hats heute bei einem Tempo weit unter dem der Norweger ständig die Haxn ausgerissen, Stockfehler en masse, Passes ins nirgendwo (bzw. zum Gegner)...im Prinzip kann man nur hoffen, dass unsere heute einen gaaaaanz schlechten Tag erwischt haben und es doch deutlich besser können.

  • Nussi
    NHL
    • 30. April 2011 um 23:34
    • #97

    Geile Sache und unsere Rechnen sich ehrlich aus den Klassenerhalt zu schaffen *lach*.

    Jedes mal des selbe und schlussendlich versagens sowieso immer wieder.

    Finde es toll, dass so viele der großen sich momentan noch schwer tun und sich die kleineren Nationen toll schlagen bis auf Österreich halt *G*.

    Solange solche Wappler vom Verband es sich gut gehen lassen und die Strukturen nicht geändert werden, fahren wir halt weiter Aufzug zwischen A und B Nation

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 30. April 2011 um 23:44
    • #98
    Zitat von blueboys

    ofiskaa: Kannnst Du uns etwas über die Norwegische Liga erzählen, vl. wäre die ein geeignetes Vorbild :whistling:

    Im sorry, i cant think about durch für gegen ohne um right now, so i have to write in english :)

    It is very hard to understand why Norway the last 10 years have produced better results than Austria on national team level. The norwegian top league (GET league) is certainly nowhere near EBEL level. We have some more players than Austria in Sweden, while Austria have more players on top level (KHL and NHL).

    Some years ago the norwegian federation decided to make a max 10 foreign players per team rule. Next year to 9, then 8 and 7 and so on. On 7 it stopped, the teams realized that lower than 7 would put the level of the league too low. This means that a line up with Hauser-Bjornlie-Bouchard-Larose-Gratton-Fortier is very rare to see in Norway. Now this is a fantasy line up, but when i see visiting teams coming to Wien they very often have 4-5-6 foreignerns in starting line up...this is very entertaining, but doesnt help austrian icehockey one single bit in any way. There are quite simply too few austrian players in the EBEL that are important players for the teams.

    Apart from this, there is also something different in the atmosphere in the team. Austria always give me a "we have lost before the match" before it even starts attitude. Maybe im wrong, but something is missing. Of course Norway very often lose too, but there is always a hope that Norway can pull of a shock. And today we did. Against our "sweet brothers" in east. This match was going to be the revenge for all the humiliation in Oslo skiing World Championship...and we beat them! Unless we get relegated this will be one of the sweetest nights in Norwegian icehockey history :)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 30. April 2011 um 23:53
    • #99
    Zitat von ofiskaa

    Apart from this, there is also something different in the atmosphere in the team. Austria always give me a "we have lost before the match" before it even starts attitude. Maybe im wrong, but something is missing. Of course Norway very often lose too, but there is always a hope that Norway can pull of a shock. And today we did. Against our "sweet brothers" in east.

    It seems like that this is one the core believes of all Austrians - it's integrated in our culture I am afraid. Just read Nussi's post above yours... that's exactly what I mean (sorry, Nussi). If you are ambitious, try to focus on winning and try to pull off a shock (as you said *g*) - then everybody is laughing at you. There, I totally agree with you. It's lack of positive attitude here.

  • RexKramer
    NHL
    • 30. April 2011 um 23:53
    • #100
    Zitat von ofiskaa

    Im sorry, i cant think about durch für gegen ohne um right now, so i have to write in english :)

    It is very hard to understand why Norway the last 10 years have produced better results than Austria on national team level. The norwegian top league (GET league) is certainly nowhere near EBEL level. We have some more players than Austria in Sweden, while Austria have more players on top level (KHL and NHL).

    Some years ago the norwegian federation decided to make a max 10 foreign players per team rule. Next year to 9, then 8 and 7 and so on. On 7 it stopped, the teams realized that lower than 7 would put the level of the league too low. This means that a line up with Hauser-Bjornlie-Bouchard-Larose-Gratton-Fortier is very rare to see in Norway. Now this is a fantasy line up, but when i see visiting teams coming to Wien they very often have 4-5-6 foreignerns in starting line up...this is very entertaining, but doesnt help austrian icehockey one single bit in any way. There are quite simply too few austrian players in the EBEL that are important players for the teams.

    Apart from this, there is also something different in the atmosphere in the team. Austria always give me a "we have lost before the match" before it even starts attitude. Maybe im wrong, but something is missing. Of course Norway very often lose too, but there is always a hope that Norway can pull of a shock. And today we did. Against our "sweet brothers" in east. This match was going to be the revenge for all the humiliation in Oslo skiing World Championship...and we beat them! Unless we get relegated this will be one of the sweetest nights in Norwegian icehockey history :)

    What about the youth hockey system? In Norway there is as far as I know a fair number of hockey schools that combine a top class sports program with school education (there's nothing like that in Austria)...if you look at the results of the junior NTs Norway is doing much better than Austria in the bigger picture. Austria has a ggod competitive league, better than all the leagues similar countries have but our youth hockey "system" is just too weak. Too few clubs, too few players, too few good coaches,.too few sports/hockey schools...

    Agree however on the mental part...the Austrian team seems to be in a state of submission to an inviteable fate, not a trace of resilience.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™