1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

  • Tine
  • 23. Mai 2010 um 17:44
  • Geschlossen
  • eisbaerli
    Gast
    • 7. August 2010 um 13:09
    • #226
    Zitat von JeanLuc

    Salzburg kannte van der Velden gar nicht, als ihn der KAC zum tryout geholt hat,

    da wäre jetzt interessant ob ihn der kac kannte oder cijan ;)


    Zitat von JeanLuc

    haben sie ihm einfach das doppelte geboten,

    das heisst der kac bietet einem 18 jährigen holländer etwas für ein try out trainingslager ?

    Zitat von JeanLuc

    EBEL Team noch Scouting betreiben sollte ?

    ui zum thema scouting könnte ich dir seitenweise berichten

    was soll für den kac bis jetzt verloren sein?

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. August 2010 um 13:28
    • #227

    Vorallem find ichs witzig das jetzt geraunzt wurde, als die Meldung kam das ein 18 jähriger Holländer zum Try Out geladen wurde is noch geschimpft wurden was der Kerl soll und der bringt doch eh nix und sowieso und überhaupt is er eigtl gar kein Thema für die Kampfmannschaft (hätt er leicht für euch Oberliga spielen sollen? Und da hätts sicher gheißen die eigenen Jungen sind doch besser). Aber kaum bietet Salzburg ihm ein Try Out an um ihm zu 99% Wahrscheinlichkeit in die Nationalliga zu stecken wird gemeckert?

  • ck84vi
    Hobbyliga
    • 8. August 2010 um 17:04
    • #228

    Alos ich finde RBS macht das super. sicher haben sie ein rießiges Budget, aber es wird ein großer Teil davon in den Nachwuchs investiert und das ist super. Wie es bereits in vorigen Posts erwähnt wurde sind es ja nicht immer DIE Talente die abgeworben bzw. geholt werden. Keine Ahnung ob ein Raffel M. oder ein Kristler schon im Gespräch waren oder nicht. Offensichtlich spielen sie noch immer bei uns in der Kampfmannschaft obwohl sie zweifelsohne zu den größten Talenten in Österreich gehörten/gehören.
    Und wenn man sich einen Pinter anschaut, der war auch bei RBS kam zurück und 60% der Leute in der Halle und im Forum haben über ihn geschimpft, jetzt ist er eh wieder weck da es offensichtlich einfach nicht gepasst hat. Vor und während seiner Zeit bei RBS war er eine der größten Talente der letzten Jahre beim VSV und es wäre das geilste wenn wir ihn zurück haätten. Und nur weil RBS so viel Geld hat und sooo böse ist ist der Pinter nicht bei uns gewesen. Finde das ist einfach ein Quatsch.

    Auserdem steht es jeder Vereinsführung frei sich eine Sponsor zu suchen. Das Red Bull sicher eine Ausnahme ist steht auser Frage, aber es kann jeder Obmann oder was auch immer versuchen einen Konzern zu einem Sponsoring zu überreden. Deshalb finde ich brauch sich keiner über RBS aufzuregen, nur weil dessen favourisierter Verein keine Sponsor findet, speziell in unserem Fall. :(

    Auserdem finde ich es auch für die Liga super wenn Spieler die bei RBS ausgebildet wurden zu anderen Vereinen wechseln und dabei eine gute Figur machen Lindgren usw... weiß nicht was daran schlecht ist.

    Sorry dass ich das auf den VSV bezihe bei den Vergleichen, aber das ist der Verein mit dem ich es für mich am besten vergleichen kann.

    Achaja, den schiess mit über RBS schimpfen gibs nicht nur in Kärnten sonder im ganzen Rest von Österreich. ISt mir nicht ganz klar warum da auf dem Süden bzw. dem VSV herumgeeiert wird.
    Wenn man in Graz, Linz oder Wien in der Halle ist wird der gleiche Müll über das RBS System geredet, weil der Neid überall ist , nicht nur in Kärnten.

    Ach ja das mit dem Holländer, glaub nicht das aus diesem Grund der KAC jetzt schlechter abschneiden wird in der Meisterschaft.
    aber wer weiß, vieleicht kommt er bei RBS in die Kampfmannschaft und macht 50 Punkte in der Saison.
    Dann würd ichs auch nicht nett finden :D .
    Aber das mit der Glaskugel ist immer schwer...... [kaffee]

  • Stylaz
    GOON
    • 8. August 2010 um 17:36
    • #229

    Ich trau mich wetten , wenn pinter das ganze jahr an rollis seite gespielt hätte, hätte er auch seine punkte gemacht.

    wenn raffl in der 3 oder 4 linie spielt, fällt der auch nur durch dumme fouls auf.

  • gino44
    Highlander
    • 8. August 2010 um 17:41
    • #230
    Zitat von Stylaz

    Ich trau mich wetten , wenn pinter das ganze jahr an rollis seite gespielt hätte, hätte er auch seine punkte gemacht.

    wenn raffl in der 3 oder 4 linie spielt, fällt der auch nur durch dumme fouls auf.

    Schwer möglich, weil Pinter ebenso wie Kaspitz als Center aufgeboten wurde. So motivationslos, wie Pinter in der Gegend herumgekurvt ist, hat es nicht einmal für dumme Fouls gereicht.

  • hootie
    Nationalliga
    • 8. August 2010 um 17:54
    • #231

    als ich die überschrift dieses themas gelesen habe, hab ich einen zorn bekommen. warum:

    wir sind und alle einig, dass diejenigen vereine die keine oder nur aus alibigründen heraus nachwuchsförderung betreiben, das eishockey schädigen. rbs investiert dermassen viel in den nachwuchs mit trainer, infrastruktur etc. das sich europaweit, und wahrscheinlich weltweit, sehen lassen kann. es ist meiner ansicht nach auch vollkommener schwachsinn zu behaupten, rbs macht deswegen das österr. eishockey kaputt weil es spieler abwirbt. erstens machen die das nicht, zumindest nicht in einer ausschweifenden form, und zweitens ist es hinsichtlich nationalteam völlig wurscht, ob der koch nun in villach spielt, oder bei rbs. das einzigste was man in der richtung argumentieren könnte wäre, dass sie die liga durch ihre superstars zu stark dominieren. ist aber gar nicht der fall. sicher sind sie meister geworden, aber dominiert haben sie sicher nicht.

    rbs kauft auch nicht irgendwelche alten superstars ein. nein, junge hungrige spieller sollen es sein die sich weiterentwicklen wollen. ein weiteres pro rbs argument ist, dass die durch das salute, gewinn conti cup, div testspielen, beschäftigung renomierter trainer etc der eishockeywelt über österreich und leztendlich der EBEL das niveau zeigt und beachtung generiert. nein, die machen das schon gut, und diverse user hier und engstirnigen leuten (egal ob vom süden, westen oder sonst wo) wollen das aus egoismus und selbstinteresse (eigener verein) leugnen und abstreitten. ich behaupte, rbs ist ein SEGEN für österreich und dem nationalteam. natürlich auch vsv, kac da die wirklich gute nachwuchsarbeit fördern. es sollte uns doch alle freuen, wenn nicht nur die kärtner vereine tolle nachwuchsarbeit betreibt, sondern nun ein kompetenter verein in salzburg eine etwas andere, aber ebenfalls super arbeit macht.

    cheers

  • Stylaz
    GOON
    • 8. August 2010 um 18:10
    • #232

    @gino: es war eher symbolisch gemeint. ohne rücksichtnahme auf die position. mit lustlos geb ich dir ja rech, nur halte ich von pinter um einiges mehr als er heuer in villach gezeigt hat.
    hoffe ja für ihn, dass er in wien aufblüt. kommt halt drauf wie gaudet spielen lässt. wenn da wider nur fast die legios spielen wird schwer herauszustechen

  • ck84vi
    Hobbyliga
    • 8. August 2010 um 18:36
    • #233
    Zitat von Stylaz

    hoffe ja für ihn, dass er in wien aufblüt


    kann ich dir nur recht geben. es hat für ihn in villach einfach nicht gepasst, warum auch immer. er ist aber sicher in sehr guter spieler.
    das mit den, er hätte in der linie mit dem und dem soviele punkte gmeach ist mMn immer sehr schwer zu sagen.
    er hat einfach zu wenig punkte gemacht.

    wenn wir heier aber über den pinter diskutieren werden sie unsere posts gleich löschen und uns in ein süd forum verbannen :D .

    Also RBS, weiter so das passt und bringt allen was.
    Und falls wir in den nächsten zehn jahren wieder mal ins finale kommen schlagen wir euch eh wieder [winke] .

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. August 2010 um 13:26
    • #234

    top kooperation für beide wie ich finde

    http://www.eishockey.at/13035.html

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. August 2010 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #235

    “Sowohl die Red Bulls als auch die Starbulls Rosenheim sind weit über die Grenzen hinweg für Ihre erstklassige Nachwuchsarbeit bekannt. Mit dieser Kooperation werden wir im Nachwuchsbereich neue Maßstäbe setzen.“

    Kennt denn im Ausland irgendjemand einen Spieler, den RBS hervorgebracht hat? Mir fällt nämlich nichtmal einer ein, der sich in Österreich durchgesetzt hätte :D

    Im Ernst: Ich muss ehrlich gestehen, durch die Ambitionen von RBS bezüglich Nachwuchsarbeit wird mir Red Bull in diesem Punkt immer sympathischer. Ich hoffe, dass man in ein paar Jahren auch wirklich die Früchte ernten wird können, weil das dem gesamten österreichischen Eishockey gut tun würde (solange PPs Plan auch wirklich aufgeht)...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 27. August 2010 um 14:12
    • #236
    Zitat von eisbaerli

    top kooperation für beide wie ich finde

    http://www.eishockey.at/13035.html


    x2

  • ozzy74
    Gast
    • 27. August 2010 um 14:22
    • #237
    Zitat von eisbaerli

    top kooperation für beide wie ich finde

    http://www.eishockey.at/13035.html

    irgendwie riecht das ganze nach viel mehr ;)
    mit rosenheim würde red bull den einstieg in die del sehr einfach haben. nicht einmal der vereinsname müsste grossartig verändert werden....

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. August 2010 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #238
    Zitat von ozzy74

    mit rosenheim würde red bull den einstieg in die del sehr einfach haben. nicht einmal der vereinsname müsste grossartig verändert werden....

    Hehe, stimmt genau!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 27. August 2010 um 14:32
    • #239
    Zitat von ozzy74

    irgendwie riecht das ganze nach viel mehr ;)
    mit rosenheim würde red bull den einstieg in die del sehr einfach haben. nicht einmal der vereinsname müsste grossartig verändert werden....


    völlig richtig. add the rink as well ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. August 2010 um 15:22
    • #240

    Wobei sich die Frage stellt -> kommt die EHL wirklich wozu brauchen se noch die DEL (die sich sowieso derzeit selber zerfleischt) ^^

  • Fussl
    EBEL
    • 27. August 2010 um 15:40
    • #241

    Ich glaube kaum das Rosenheim seinen Namen verkaufen würde!

    Selbst wenn, würden es die Fans niemals mit machen!

    Denke da haben sie sich den falschen verein ausgesucht.

    Ingolstadt hätte man da fragen können ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 27. August 2010 um 22:41
    • #242
    Zitat von Fussl

    Ich glaube kaum das Rosenheim seinen Namen verkaufen würde!

    Selbst wenn, würden es die Fans niemals mit machen!

    Denke da haben sie sich den falschen verein ausgesucht.


    fans sind red bull egal das hat man schon im fußball gesehen

  • noste84
    EBEL
    • 28. August 2010 um 11:21
    • #243
    Zitat von Fussl

    Ich glaube kaum das Rosenheim seinen Namen verkaufen würde!

    Selbst wenn, würden es die Fans niemals mit machen!

    Denke da haben sie sich den falschen verein ausgesucht.

    Ingolstadt hätte man da fragen können ;)


    Nur das die Fans, Red Bull egal ist.
    Die werden bestimmt sagen :,, Wenn es den Fans nicht passt, das müssen sie ja nicht mehr in die Halle kommen.``
    Dan werden noch die Vereinsfarben in Rot, Blau, weiß geändert, und schon heiß der Verein Red Bulls Rosenheim.

    2 Mal editiert, zuletzt von noste84 (28. August 2010 um 11:38)

  • Fussl
    EBEL
    • 28. August 2010 um 16:33
    • #244

    Klar..die fans die da sind..werden aufjedenfall ersetzt werden können..

    meine aber eher die Verantwortlichen! die werden sich nicht verkaufen lassen..
    Da ich glaube das Rosenheim keine Finanziellen probleme hat und sportlich eigentlich auf einen ganz guten weg ist.

    Warum also verkaufen?

  • Adlerblut
    Gast
    • 28. August 2010 um 17:04
    • #245

    Soweit ich weiß, ist es in der DEL nicht gestattet den Sponsorennamen im Firmennamen zu haben, Ähnliches dürfte dann wohl auch für die Farben gelten. Kann mir aber sowieso nicht vorstellen, dass die Fans sowas mittragen würden. Mehr wie eine Kooperation wird das wohl (vorerst) nicht sein und sollte RB mal mehr wollen, wird die DEL da sicher einen Riegel vorschieben.

  • noste84
    EBEL
    • 28. August 2010 um 17:07
    • #246
    Zitat von Fussl

    Klar..die fans die da sind..werden aufjedenfall ersetzt werden können..

    meine aber eher die Verantwortlichen! die werden sich nicht verkaufen lassen..
    Da ich glaube das Rosenheim keine Finanziellen probleme hat und sportlich eigentlich auf einen ganz guten weg ist.

    Warum also verkaufen?


    Warum nicht verkaufen?

    Wenn die Kohle Stimmt, und der Verein in der DEL um den Titel mitspielen kann. Verkauft ein jeder. Denn Red Bull hat das nötige kleingeld, das jeder weich wird.

  • Henke
    NHL
    • 28. August 2010 um 17:09
    • #247
    Zitat von Adlerblut

    Soweit ich weiß, ist es in der DEL nicht gestattet den Sponsorennamen im Firmennamen zu haben, Ähnliches dürfte dann wohl auch für die Farben gelten. Kann mir aber sowieso nicht vorstellen, dass die Fans sowas mittragen würden. Mehr wie eine Kooperation wird das wohl (vorerst) nicht sein und sollte RB mal mehr wollen, wird die DEL da sicher einen Riegel vorschieben.


    deg metro stars.

  • noste84
    EBEL
    • 28. August 2010 um 17:10
    • #248
    Zitat von Adlerblut

    Soweit ich weiß, ist es in der DEL nicht gestattet den Sponsorennamen im Firmennamen zu haben, Ähnliches dürfte dann wohl auch für die Farben gelten. Kann mir aber sowieso nicht vorstellen, dass die Fans sowas mittragen würden. Mehr wie eine Kooperation wird das wohl (vorerst) nicht sein und sollte RB mal mehr wollen, wird die DEL da sicher einen Riegel vorschieben.


    Hat ja im Fußball auch geklappt. Sie müssen ja nicht RED BULL heißen. es reicht ja schon RB Rosenheim. im Fußball wollte das auch keiner. und siehe da. Jetzt gibt es einen RB Leibzig mit einem mörder Stadion, und einer Manschaft die bestimmt bis in die Bundesliga durchschießt.

  • traunsteiner
    SBR
    • 28. August 2010 um 17:39
    • #249
    Zitat von Henke

    deg metro stars.

    Thomas Sabo Ice Tigers nürnberg :rolleyes:

    egal, alles noch heiße Luft, bisher geht es nur um Meinungs- und Trainingsautausch und vielleicht mal ein paar Spieler im Nachwuchsbereich, nicht mehr und nicht weniger

  • Adlerblut
    Gast
    • 28. August 2010 um 18:13
    • #250

    Ok ich habe als Quelle auf eishockey.at geguckt und dort waren keine Sponsorennamen zu sehen, daher lag die Vermutung nahe. Danke für die Richtigstellung.

    Wenn das Fußball auch keiner wollte, muss es doch Gründe dafür geben, dass sich RB dennoch durchgesetzt hat oder? Vielleicht ist ein Vorstandsmitglied schwach geworden und hat deshalb zugestimmt gibt in solchen Dingen leider immer schwarze Schafe. Auch wenn Erfolg wichtig ist glaube ich einfach nicht, dass Fans dafür Farben (Rot-Weiss-Blau wären das nicht mehr die Starbulls) ->Fans bleiben aus ->keine Einnahmen für RB.... Vereinsnamen usw. aufgeben würden. Bei den Vorständen kommt es wohl darauf an, wie stark sie mit dem Verein verwurzelt sind. Die DEL wird hoffentlich nicht so dumm sein und das Ganze unbeausichtigt lassen, könnte mir schon vorstellen dass die genauere Einsichten in diese Kooperation haben wollen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™