1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

  • Tine
  • 23. Mai 2010 um 17:44
  • Geschlossen
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Juli 2010 um 22:31
    • #201
    Zitat von Malone


    Nachdem die Villacher nicht mitspielen, kann es kein Topturnier sein ;)


    Nachdem die Villacher nicht mispielen, kann es kein Internationales Topturnier sein ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juli 2010 um 22:33
    • #202

    warum eigentlich spielt der ec vau esse vau nicht mit ?

  • Lampy
    EBEL
    • 30. Juli 2010 um 22:38
    • #203

    red bull salute > nhl :rolleyes:

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juli 2010 um 22:40
    • #204

    roter Sniper
    Da gehts um a bissl mehr als ums Prestige (zumindest das Turnier als gesamtes gesehen, das es gerade in Salzburg sein FInale findet ist natürlich eine Prestige Sache - ist der Spengler Cup doch auch und da redet man auch vom grossen tradtitionsreichen Turnier oder?) sondern das die Teilnehmer schon sehr gezielt für eine EHL auslotsen wollen wie es beim Publikum ankommt etc.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Juli 2010 um 00:03
    • Offizieller Beitrag
    • #205
    Zitat von VincenteCleruzio

    warum eigentlich spielt der ec vau esse vau nicht mit ?

    die weite anreise ausserhalb des eishockeymutterlandes wirds sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roter-Sniper
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 00:50
    • #206
    Zitat von sicsche

    roter Sniper
    Da gehts um a bissl mehr als ums Prestige (zumindest das Turnier als gesamtes gesehen, das es gerade in Salzburg sein FInale findet ist natürlich eine Prestige Sache - ist der Spengler Cup doch auch und da redet man auch vom grossen tradtitionsreichen Turnier oder?) sondern das die Teilnehmer schon sehr gezielt für eine EHL auslotsen wollen wie es beim Publikum ankommt etc.

    Das ist aber erst seit heuer so, vorher wars wie oben erwähnt nur fürs Prestige. Bin eh gespannt wie diese EHL generell von den Fans angenommen wird.

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Juli 2010 um 02:25
    • #207

    Wie gesagt für RBS wird sicher das Prestige im Vordergrund stehen, aber ich seh da jetzt nix verwerfliches dran. Davos schmückt sich jedes Jahr während der Saison als Ausrichter des Spenglercups, RB halt mim Salute. Und die namhaften Teams kommen vermutlich nich nur wegen nen kleinen Startgeld sondern weils halt a schöne Gschicht is für die Vorbereitung.

    Also ich hätt auch nix dagegen wenn wir in Wien zur Vorbereitung Teams wie ZSKA, Köln, Davos oder zB Skelleftea sehen würden :D Und ich denk mir mal sobald du 1-2 Topteams überzeugt hast kommen sicher auch die anderen ganz von selbst ohne das du mit den Euroscheinen winken musst.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Juli 2010 um 07:04
    • Offizieller Beitrag
    • #208

    wie kannst du es wagen in deiner Reihe an aufgelistetetn Topteams auf einen (blau weissen) Verein aus Kärnten zu vergessen?? Plasphemie!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 07:11
    • #209
    Zitat von Adlerblut

    Kann mich mal einer aufklären, welches "internationale Topturnier" da gemeint sein soll?


    der war genial , wobei leider ist ja der arme da nicht alleine

    diese diskussion bringt solange nichts, solange einige nicht ihre wie auch immer gefärbten( mit masse blau weiss) scheuklappen abnehmen können oder wollen

  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Juli 2010 um 09:24
    • #210
    Zitat von WiPe

    für duich scheint die eishockeywelt am stadtrand von villach zu enden oder?

    schon mal was vom red bulls salute gehört??

    https://www.eishockeyforum.at/www.redbullssalute.com


    gehäkelt von einem adlerblut. das ist bitter. :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Juli 2010 um 09:46
    • #211
    Zitat von WiPe

    wie kannst du es wagen in deiner Reihe an aufgelistetetn Topteams auf einen (blau weissen) Verein aus Kärnten zu vergessen?? Plasphemie!


    Das war jetzt auch eine etwas billige zynische Bemerkung. Mir wäre nicht erinnerlich, dass jemals ein VSV-Fan für den VSV einen Platz im Spengler-Cup oder etwas ähnliches reklamiert hätte. Anscheinend gibt es annähernd soviele Leute in diesem Forum, für die das Klischee vom engstirnigen VSV-Fan so viel Relevanz hat, dass man es ständig ausstellen muß wie es VSV-Fans mit leicht verzerrtem Blick auf die Realität gibt. Irgendwie scheinen diese beiden Gruppen nicht miteinander zu können, ohneeinander aber auch nicht. Ein guter Psychotherapeut könnte da sicher helfen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 31. Juli 2010 um 10:37
    • #212
    Zitat von Heartbreaker

    ohneeinander aber auch nicht.


    och sag das nicht, ich könnt schon ohne spezielle nationalkollegen^^
    aber du hast natürlich recht, genauso wie man es als Salzburger nich immer leicht hat, weil man eh ein unwissender gekaufter kommerz&discofan ist,
    wird man als blauweißer halt auch (manchmal zu unrecht) belächelt,
    aber so funktionieren wir halt alle, denk an deine reflexpostings, wenn du RBS liest ;)
    ähmm und dass ich zb mit ziggi kann, da muss das schon die koryphäe auf dem therapiesektor sein :D

    aber nun zurück: im übrigen mein ich,
    dass das österreichische eishockey zerstört werden muss 8))
    gibts da noch anhaltspunkte?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Juli 2010 um 11:14
    • #213
    Zitat von WiPe

    die weite anreise ausserhalb des eishockeymutterlandes wirds sein


    du bist einfach so ein klasser bursch....lmaa - manchmal frag ich mich echt, wer aus österreichs süden dir irgendwann mal derart schlimmes angetan hat - hauptsach, wieder in irgendeiner weise hinpecken können... ?( ...es ist einfach so enervierend....und nein, ich versteh spaß sehr wohl....aber es ist einfach genauso lustig wie die deppen, die permanent ihren "anti-red bull-mode" auf "on" haben.... :rolleyes:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 31. Juli 2010 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #214
    Zitat von Heartbreaker

    Anscheinend gibt es annähernd soviele Leute in diesem Forum, für die das Klischee vom engstirnigen VSV-Fan so viel Relevanz hat

    es ist halt auffällig das grad aus dieser gruppe viele diese anstalten zeigen. bzw sich in ihren profile als fans das vsv darstellen...

    wohlgemerkt gott sei dank nicht alle.

    und ich bin sicher keiner der reflexartig auf alles vom vsv hinbeisst, aber wenn wer immer und immer wieder predigt dass das öster. eishokey zerstört wird und im gleichen atemzug den vsv huldigt das da alles so super ist dann regt mich das auf. das bei sbg noch nix "rauskam" liegt daran das es halt noch keinen kompletten "durchlauf" beim nachwuchs gab, das aber auch in sbg nicht alles gold ist was glänzt darüber brauchen wir nicht diskutieren das ist wohl jedem klar.

    und das graz unter BG jetzt auch beginnt (bessere) strukturen zu schaffen ist ja auch nix schlechtes finde ich. und das in wien einiges verbesserungswürdig ist wissen wir auch alle usw usw

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 31. Juli 2010 um 11:21
    • #215
    Zitat von WiPe

    und ich bin sicher keiner der reflexartig auf alles vom vsv hinbeisst


    danke für den ersten herzlichen lacher des tages... [kaffee]

  • noste84
    EBEL
    • 31. Juli 2010 um 11:25
    • #216

    Also das Turnier finde ich nicht so schlecht, das einzige was das Turnier noch bräuchte, ist eine größere Halle. Da müsste der DIDI mal ein wenig Geld investieren. Denn sollte die EHL wirklich kommen, lachen die anderen Vereine ja über diese Halle. Vieleicht würden die Salzburger mit einer größeren Halle ja auch mehr zuseher haben. Denn als Meister nur einen Zuseherschnitt von 3011 und 8. der Liga ist nicht gerade berauschent. Sollte die EHl kommen und Salzburg eine größere Halle haben, fahre ich sicher auch öfter nach Salzburg spiele ansehen, wenn es gegen Eisbären Berlin usw. geht.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 31. Juli 2010 um 17:48
    • #217
    Zitat von noste84

    In der neuen Klagenfurter Halle werden sicher ein paar Slots für Red Bull frei sein. Einfach von Red Bull Salzburg in Red Bull Austria umbenennen und in Klagenfurt spielen. Wien wäre auch eine Möglichkeit und falls sie der einzige EHL Verein in Österreich sind könnte dies sogar funktionieren.


    Zum Thema "Die Bullen zerstören das heimische Eishockey"
    Red Bull ist ein internationaler Konzern wo nationale Gedanken keine Rollte spielen. Red Bull will weltweit Dosen verkaufen, daher ist ihnen egal woher die Spieler kommen. Red Bull hat relativ wenig Interesse am österreichischen Eishockey, da man mit den Dosenverkäufen hierzulande bereits ziemlich am Maximum angelangt ist. Glücklicherweise hat sich Red Bull für den Standort Salzburg und nicht z.B. München entschieden. Dadurch haben im Verhältnis viele heimische Nachwuchsspieler die Möglichkeit von den guten Trainingsbedingungen zu profitieren und darüber sollten wir primär froh sein. Des Weiteren bin ich über jeden Euro welcher in die Nachwuchsarbeit investiert wird froh, ob jetzt ein Spieler aus Villach oder Jesenice davon profitiert ist mir eigentlich egal.
    Ich könnte mir Vorstellen das es in etwa wie das Schulsystem funktionieren könnte: Bis 14 sind die Spieler bei ihren Heimatvereinen, dann kommen die guten nach Salzburg (Gymnasium) und die etwas schlechteren bleiben bei ihren Teams (Hauptschule). Das ganze natürlich nur wenn sich die Salzbuger Jugend zu einem Sprungbrett nach Nordamerika oder Russland entwickelt. Mit 14 ist ein Umzug nach Salzburg einfach viel leichter (und billiger) als ein für eine NHL Kariere notwendiger Umzug nach Nordamerika.
    Natürlich steht es jedem Verein frei sich auch zu einem "Gymnasium" zu entwickeln. Der KAC hat in den letzten Jahren sicher ein paar Schritte in diese Richtung gesetzt, nur ist dies ohne starken Geldgeber halt auch schwer.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. August 2010 um 21:43
    • #218

    Zu Ressmann:
    Ist ein ziemlicher Rearer. Der KAC hat selber immer alle Talente anderer Vereine kassiert, tut das noch immer und vor diesem Hintergrund sudert Ressmann dass die Bullen Talente wegkaufen würden. Ich weis nicht wie die neuen einzuschätzen sind, aber der Großteil der Jungs anderer EBEL Vereine kommt eher nach Salzburg, weil sie sich nicht unbedingt zu den Fixplatzanwärtern in der EBEL zählen und hier mit Hilfe ihrer nicht ganz armen Eltern eine Chance sehen sich soweit zu verbessern, dass es sich vielleicht doch ausgeht.

    @ Adlerblut
    In Resses Gejammer hört sichs an als ob 17jährige Geld dafür kriegen würden, dass sie in Salzburg spielen. Sein tuts eher so, dass die Eltern jedes Monat fest brennen müssen und bei Erfolg etwas refundiert bekommen. Ein Vater sagte mir allerdings, dass die Summe die er brennen muss zwar schon weh tut, wenn man aber weis, was so ein 17jähriger zuhause allein im Kühlschrank für einen Schaden anrichten kann, ists wieder gar nicht so schlimm.
    Schau dir die Villacher an, die in der Jugend bei den Bullen spielen. Sind nicht schlecht aber alles nicht gerade eure Übertalente. Und vergiss nicht, hier haben Leute noch eine Chance bekommen, die sie zuhause in Villach nicht mehr bekommen hätten wie Wiedergut, Sivec oder Bacher. Wiedergut ist gut ausgegangen, Sivec und Bacher haben die Chance nicht nutzen können wobei ersterer schon auch Pech hatte.
    Aber alle werden eh bei Villach auch nicht EBEL reif und können auch gar nicht soweit kommen, weil diese Liga eben die Spitze hierzulande ist und nichts mit Breitensport zu tun hat.

    Zu den bis zu 10 jugendlichen Ausländern:
    Ich schätze die Idee dahinter ist ähnlich wie bei der Teilnahme in der Tschechei, den Konkurrenzdruck auch für die Jungs schon zu erhöhen. Das ist absolut notwendig, weil man sonst später zuviele Typen hat, die ihr Talent wegen mangelndem Einsatz vergeuden. Lernen sie früh genug dass das Leben kein Ponnyhof ist, tun sie sich als Erwachsener nicht schwer damit immer volle Leistung zu bringen. "Hard Work beats Talent, if Talent doesnt work hard".
    Der Anspruch in der Jugend muss dringlich ein höherer werden. Wenn die besten U20er Österreichs in einem Testspiel nicht versuchen gegen Dornbirn oder Lustenau ordentliche Siege einzufahren, dann wirds nie was werden mit länger obenbleiben.

    @ Heartbreaker:
    Hast recht, viel ist noch nicht herausgekommen, aber es wird schon besser als es war. Ich war seit dem 78er Jahr ein VSV Fan. Es war einfach beeindruckend, wie schnell es mit diesem Verein aufwärts gegangen ist und es war höchste Zeit dass jemand versucht hat den Eisprinzessinnen die Show zu stehlen. Nur kann man das VSV Modell in Salzburg nicht menothing younothing übernehmen, weil uns das Feindbild fehlt dass eine ganze Gemeinde in Richtung Erfolg arbeiten läßt. So gesehen ist der gute Pierre eher das Beste dass uns passieren konnte, weil man einiges über ihn sagen kann, aber nicht dass er sich nicht ernstlich bemühen würde.

    Wenn ich mir den Kader für die nächste Saison ansehe, finde ich nicht dass der nächste Meistertitel schon nach Salzburg vergeben ist. Wenn es ihnen trotzdem gelingt, dann kann man durchaus den Hut vor der Mannschaft ziehen. Weis nicht ob andere auch die Kohle so behutsam einsetzen würden.

  • coach
    YNWA
    • 2. August 2010 um 16:02
    • #219
    Zitat von Almöhi

    "Hard Work beats Talent, if Talent doesnt work hard"


    geil ... DER kommt bei mir in die kabine.

    sorry für ot !

    der beitrag ist übrigens ganz gut.
    ich will nicht sagen das da alles so stimmt, aber er veranlasst zum nachdenken !

    Einmal editiert, zuletzt von coach (2. August 2010 um 21:53)

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. August 2010 um 17:03
    • #220

    da kann ich nur sage nbravo almöhi wirklich mit hand und fuss in meinen augen

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 7. August 2010 um 01:19
    • #221

    Salzburg hat gestern Dax van der Velden der ja beim KAC zum tryout eingeladen war abgeworben !!
    das nenn ich mal scoutingarbeit, einfach nur erbärmlich !!!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. August 2010 um 01:22
    • #222
    Zitat von JeanLuc

    Salzburg hat gestern Dax van der Velden der ja beim KAC zum tryout eingeladen war abgeworben !!
    das nenn ich mal scoutingarbeit, einfach nur erbärmlich !!!

    und weiter?

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. August 2010 um 09:00
    • #223
    Zitat von JeanLuc

    Salzburg hat gestern Dax van der Velden der ja beim KAC zum tryout eingeladen war abgeworben !!
    das nenn ich mal scoutingarbeit, einfach nur erbärmlich !!!


    mal ganz ehrlich eine Frage und bitte um eine objektive antwort

    was is daran erbärmlich

    " Dax van de Velden ist ein Bekannter von Thommy Cijan."

    also dürfte wohl auch das kac urgestein in irgendeiner weise und sei es ein kleine beteiligt sein oder?


    " Er ist ein guter junger Spieler aus Holland. Ihm wollen wir einfach eine Chance auf ein Trainingslager mit hohem Niveau bieten."

    sbg bietet ihm unter umständen einen platz im nl team mit toptrainingsbedingungen für einen 18 jährigen wohl optimal wenn er für ein trainingslager asuschwärmt und dort eventuell in einer nl mannschaft unterkommt


    "Wenn er wirklich gut ist kann man später einmal über eine Verpflichtung reden, aber er ist mit 20 Jahren sicher noch nicht bereit für die EBEL."


    diese option bleibt ja immer noch

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. August 2010 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #224

    danke eisbärli, du nimmst mir die worte aus dem mund.

    hab mir auch gedacht wie red bull jetzt das einheimische eishockey zerstört in dem sie junge ausländer verpflichten denen sie eine gute entwicklungsmöglichkeit bieten ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 7. August 2010 um 12:57
    • #225

    Erbärmlich ist für mich die art und weise !
    Salzburg kannte van der Velden gar nicht, als ihn der KAC zum tryout geholt hat,
    haben sie ihm einfach das doppelte geboten, erklär mir mal objektiv wozu da ein anderes
    EBEL Team noch Scouting betreiben sollte ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™