1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Supercup 1998 - Kader VEU Feldkirch

  • KAC-Lennon
  • 22. Mai 2010 um 23:43
  • elvin
    EBEL
    • 26. Mai 2010 um 22:40
    • #26

    So hier wie versprochen der Spielbericht vom Supercupspiel VEU Feldkirch gg den HC Kosice:

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Mai 2010 um 05:49
    • #27

    hier stimm bag als trianer

    beim final four 98 wars noch krüger

  • Jolly Roger
    Nachwuchs
    • 28. Mai 2010 um 05:15
    • #28

    Eine kleine Korrektur: Erik Ryman und Andreas Loth stehen zwar im Spielbericht der IIHF, wurden an dem Abend aber nicht aufgeboten. Die korrekte Aufstellung sieht folgendermaßen aus: Divis; Nordmark, Aronsson, Lavoie, Gällstedt, Lampert, Strauss; Bergqvist, Strandberg, Nasheim, Vnuk, Gauthier, Wheeldon, Puschnik, Zupančič, Ganster, Schmidle.
    (Quelle: Vorarlberger Nachrichten vom 16. November 1998. Gut, dass die relevanten Landeszeitungen archiviert werden und man Jahre später solche Sachen nachschlagen kann.)

    PS: Nicht böse gemeint, aber hat sich die "Wiki-Redaktion Eishockey" denn bei ihrer bisherigen Arbeit gar nicht auf Zeitungsarchive gestützt? Es ist ja toll, wenn Eishockeyfans ihre Freizeit für solche Projekte aufwenden, aber auch ein Hobby-Historiker kann keine Wikipedia-Beiträge liefern, ohne die einschlägige Literatur zu Rate zu ziehen. Da frage ich mich gerade, wie die das Wiki-Team so arbeitet.

    Einmal editiert, zuletzt von Jolly Roger (28. Mai 2010 um 05:33) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 28. Mai 2010 um 12:51
    • #29

    Jolly Roger:
    Das Problem dabei ist: du überschätzt die Anzahl der regelmäßigen Wikipedia-Autoren. Beim Portal Eishockey gibt es insgesamt wahrscheinlich etwa 30 Leute, die regelmäßig schreiben und alles aktuell halten. Dazu kommen einige Kurzzeit-Autoren, die hin und wieder etwas schreiben (das dann meist noch vom Layout her angepasst oder sonstwie überarbeitet werden muss). In der Qualitätssicherung landen haufenweise Spielerartikel, die irgendwer angelegt hat, und die meist nur aus einem Satz bestehen.

    Den österreichischen Bereich bearbeite im Wesentlichen ich allein mit zwei bis vier weiteren Autoren, je nachdem, wer gerade etwas Zeit hat. Dummerweise haben wir jedoch niemanden aus Westösterreich und damit auch kaum Leute, die wirkliche Fans der Nationalliga oder eines ihrer Vereine sind. D. h.: im vorliegenden Fall habe ich zwar alle mir bekannten Quellen durchsucht, aber leider nichts gefunden. Daher habe ich mich hier an euch gewandt, in der Hoffnung, dass jemand einen Tip oder vielleicht sogar die Lösung des Rätsels hat.

    Darum: herzlichen Dank für die tolle, kompetente und schnelle Hilfe.

    Ansonsten: es wäre toll, wenn sich jemand hin und wieder ein wenig um die Vorarlberger Vereine oder die Nationalliga kümmern würde. Denn grade in der Preseason und zu Saisonende ist das Aktuellhalten der Artikel aus den drei Ligen in AUT oft sehr mühsam. Erst recht, wenn man gleichzeitig in der schlecht dokumentierten Vergangenheit herumwühlen und die alten Saisonartikel mal auf Mindeststandard bringen will. :)

  • Jolly Roger
    Nachwuchs
    • 29. Mai 2010 um 20:17
    • #30
    Zitat von KAC-Lennon

    Den österreichischen Bereich bearbeite im Wesentlichen ich allein mit zwei bis vier weiteren Autoren, je nachdem, wer gerade etwas Zeit hat. Dummerweise haben wir jedoch niemanden aus Westösterreich und damit auch kaum Leute, die wirkliche Fans der Nationalliga oder eines ihrer Vereine sind.

    Das beantwortet alle Fragen. Respekt vor eurer/deiner Arbeit, bei dem Personalstand ist das ein beachtliches Unterfangen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™