1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Ferland neuer Kapitän des EC VSV

  • gm99
  • 21. Mai 2010 um 17:52
  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 13. August 2010 um 12:03
    • #26

    Assistenten sind Niki Petrik und Gerhard Unterluggauer :thumbup:

    Aber wie hat da Stugge schon amol gsogt : ..... es is völlig wuascht wea des C auf da Brust trogt ....

  • gino44
    Highlander
    • 13. August 2010 um 13:50
    • #27
    Zitat von eisbaerli

    eine weise entscheidung


    Wieso?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. August 2010 um 13:56
    • #28

    war schon jemals ein goalie kapitän des vsv?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. August 2010 um 14:00
    • #29
    Zitat von ZigaretteDanach

    war schon jemals ein goalie kapitän des vsv?

    ist mwn in österreich nicht erlaubt bzw. darf der goalie dann weder das c tragen noch mitn schiri diskutieren etc.

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 13. August 2010 um 14:11
    • #30
    Zitat von seanton

    ist mwn in österreich nicht erlaubt bzw. darf der goalie dann weder das c tragen noch mitn schiri diskutieren etc.


    Würde beim VSV durch die Rotation ohnehin keinen Sinn machen...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. August 2010 um 14:16
    • #31
    Zitat von Tony Soprano


    Würde beim VSV durch die Rotation ohnehin keinen Sinn machen...


    da hast wohl recht.

    ich wär ja für kaspitz als kapitän. ist zwar nicht der größte und robusteste aber das muss ein kapitän auch nicht unbedingt sein mmn. Und er als vsv urgestein, mhm das würd schon passen.

  • KCT14
    KHL
    • 13. August 2010 um 16:41
    • #32

    Mein Lieblingsspieler als Kapitän was will man mehr? ;) Lugge wäre aber sicherlich eine Alternative gewesen, aber was solls hoffentlich führt uns Johnny zum Meistertitel! :thumbup: ;)

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 13. August 2010 um 16:45
    • #33

    vielleicht nimmt er ja auf grund seiner vorbildwirkung weniger strafen?
    hätt ja auch was gutes gebracht, an seiner wahl zum kapitän

  • Benny-78
    NHL
    • 13. August 2010 um 18:03
    • #34
    Zitat von gino44


    Wieso?

    Hab kein Problem mit Jonny als Captain, mich würds aber dennoch auch interressieren warum dies eine weise Entscheidung war...

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. August 2010 um 18:05
    • #35

    weil es sicherlich ungeeignetere gibt und daher ist es eine weise entscheidung :D

  • gino44
    Highlander
    • 13. August 2010 um 18:15
    • #36

    Das "C" bedeutet mehr als vor und nach dem Spiel die Hände zu schütteln. Bindeglied von Trainerbank zum Schiri, verlängerter Arm des Trainers, Sprecher der Mannschaft gegenüber dem Betreuerstab sind so einige Attribute, die mir einfallen. Ferland ist ein keyplayer und genießt innerhalb der Mannschaft hohen Stellenwert, die übrigen "diplomatischen" Abläufe wird er schon meistern.
    Lugge ist aufgrund seiner Historie und seiner vielmals gespaltenen Rolle in diversenTeams, wo er was man so hört viel Unruhe hineingebracht hat, mMn sicher nicht DER geeignete Kandidat für das Amt.

  • Stylaz
    GOON
    • 13. August 2010 um 18:32
    • #37

    gehört zwar nicht hierrein, aber gibt es dien rekord fenster helm heuer auch wieder?

    ferland als c, wenns auswirkungen auf die strafen hat past das schon. im positiven sinn natürlich.
    solange es nicht n petrik ist kann ich damit leben

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. August 2010 um 18:49
    • #38
    Zitat von seanton

    ist mwn in österreich nicht erlaubt bzw. darf der goalie dann weder das c tragen noch mitn schiri diskutieren etc.


    Das darf man auch in der NHL nicht, siehe Luongo.

  • Adlerblut
    Gast
    • 14. August 2010 um 05:51
    • #39

    Mir wäre ein Einheimischer (Roli, Lugge) lieber gewesen. Jemand hier meinte, Johnny würde dadurch vielleicht weniger hart agieren, ob das so gut ist? Es gibt Spieler, die dieses "harte" Spiel brauche, um sich selbst zu pushen. Ferland ist super so wie er ist, nur weil einige Schiedsrichter ein besonderes Auge auf ihn geworfen haben, ist das noch lange kein Grund, sich komplett zu ändern. Die Blackouts abstellen, aber körperlich weiterhin so "hart" spielen.

  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 14. August 2010 um 08:30
    • #40
    Zitat von Adlerblut

    Jemand hier meinte, Johnny würde dadurch vielleicht weniger hart agieren, ob das so gut ist?

    Dann hät der Mike auch nie Kapitän werden dürfen?! Und td hat ers gut gemacht ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. August 2010 um 08:36
    • #41
    Zitat von gino44

    Das "C" bedeutet mehr als vor und nach dem Spiel die Hände zu schütteln. Bindeglied von Trainerbank zum Schiri, verlängerter Arm des Trainers, Sprecher der Mannschaft gegenüber dem Betreuerstab sind so einige Attribute, die mir einfallen. Ferland ist ein keyplayer und genießt innerhalb der Mannschaft hohen Stellenwert, die übrigen "diplomatischen" Abläufe wird er schon meistern.


    aha dann weiss ich das jetzt auch man lernt nie aus im forum

    dann ist er umso mehr ein weise entscheidung

  • gino44
    Highlander
    • 14. August 2010 um 09:06
    • #42
    Zitat von eisbaerli

    aha dann weiss ich das jetzt auch


    Du schon, 70 % der user nicht.

  • ck84vi
    Hobbyliga
    • 14. August 2010 um 18:40
    • #43
    Zitat von Mike Lowell

    Zitat

    also niki petrik ist der letzte der es verdient kapitän zu sein


    Und wieso? Von seinem Einsatz und seiner Einstellung könnten sich einige was abschauen!!!


    Weil ein Eishockeyspieler, vorallem ein Kapitän. auch auf einem brauchbarem Niveau Eishockeyspeilen sollte und nicht nur laufen können und konditionell in einer guten Verfassung sein. Dass reicht meiner Meinung nicht aus um ein Kapitän zu sein, anscheinend war es auch den Betreuern und Spielern zu wenig.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. August 2010 um 06:08
    • #44

    Da ich mich noch nicht so lang für Eishockey intressier (dafür aber mit jeder Saison mehr ;) ), kann ich mich leider nicht an frühere VSV-Kapitäne erinnern. Ich weiß, dass Herbie Hohenberger vor Stewart Kapitän war und dass Peter Raffl natürlich jahrelang Kapitän war. Aber ich möchte gern mein Wissen vervollständigen :D deshalb bitt ich euch mich aufzuklären gg

    also seit 2010: Jonathan Ferland; 2008 - 2010: Michael Stewart - soviel weiß ich grad noch. Ab jetzt muss ich raten :D

    2001 - 2008: Herbert Hohenberger
    2000 - 2001: Engelbert Linder (Hohenberger war ne Saison in der DEL, neben Linder hab ich Pusnik und Salfi in die engere Wahl gezogen)
    1998 - 2000: Herbert Hohenberger
    und von irgendwann in den 80ern bis 1998: Peter Raffl

    Ich hab außerdem kombiniert dass Kromp und Lanzinger nie Kapitän waren - sonst wären sie's ja wohl geblieben.

    So und jetzt bitte ich um Richtigstellung :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. August 2010 um 15:34
    • #45

    sofern die bilder die ich grad durchforstet hab korrekt sind (und nicht grad zufällig der richtige kapitän verletzt war und ein anderer im amt war) dann war andi pusnik 2000-01 kapitän, salfi war assistent (wer 2ter assistent war weiß ich nicht)

    davor war glaub ich ab 96/97 schlegel kapitän

    und wieder davor wars peter raffl

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. August 2010 um 18:13
    • #46

    Ok danke - 96/97 Schlegel - und wer wars dann 97/98 bevor Hohenberger zurückggekommen ist?

  • mikeHobin
    EBEL
    • 23. August 2010 um 18:46
    • #47

    raffl war sicher nicht so lange C
    mion, wenn ich mich nicht arg täusche war's doch

  • schooontn
    nicht liken!
    • 23. August 2010 um 19:00
    • #48
    Zitat von Jürgen63

    Ok danke - 96/97 Schlegel - und wer wars dann 97/98 bevor Hohenberger zurückggekommen ist?

    schlegel war mwn bis zu seiner letzten vollen saison kapitän, auch als herbie wieder da war

  • Jürgen63
    Gast
    • 24. August 2010 um 03:32
    • #49

    Hab grad im "forever VSV"-Buch nachgeschlagen, und tatsächlich war nicht Raffl jahrelang Kapitän, sondern Mion. Im Laufe der Jahre werdens aber wohl beide mal gewesen sein.

  • Potze
    Moderator
    • 24. August 2010 um 22:04
    • #50

    Andi Puschnik von wann bis wann war der?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™