1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Wolfgang Kromp und Günther Lanzinger beenden ihre Karriere

  • schooontn
  • 19. Mai 2010 um 23:53
  • Camper JOE
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 09:10
    • #26

    Danke für Alles! Wir werden euch nie vergessen :thumbup:

  • KAC29
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 09:41
    • #27

    wünsche Euch einen angenehmen Eishockeyruhestand. Waren echt zwei Urgesteien seltener Art.
    Soviel Herz und Kampf wie sie beim VSV gezeigt haben, war mehr als Vorbildhaft.

    Lg KAC29!

  • KCT14
    KHL
    • 20. Mai 2010 um 09:44
    • #28

    Schade aber irgendwann ist immer Schluss! ;) :( Danke für alles und viel Glück für euren weiteren Werdegang.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 20. Mai 2010 um 09:54
    • #29

    Ist eigentlich geplant die Trikotnummern nicht mehr zu vergeben? Nach 21 bzw. 22 Saisonen kann man da wohl schonmal darüber nachdenken.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 10:12
    • #30

    Danke Burschen!!!
    Leider ist's vorbei

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 20. Mai 2010 um 10:13
    • #31
    Zitat von Herby #30

    !! VIELEN DANK AN ZWEI LEBENDE URGESTEINE & LEGENDEN !!


    100 % Agree. :thumbup:

    @ Herby - werden die 3 bzw. 4 VSV "Legenden" (Kromp, Lanzinger, Stewart und Hohenberger) in die Derby-Star Serie aufgenommen ?

    [winke] lg Anzeigetafel

  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Mai 2010 um 10:23
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    wer soll den jetzt fürn vsv die tore gegen uns schiessen ?? :D

    na scherzal. wie schon alle gesagt/geschrieben haben geht nun eine ära zu ende. waren zwei tolle spieler.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. Mai 2010 um 10:26
    • #33

    Danke an euch beiden !!! ihr wart eine bereicherung für die ganze liga !

  • alekhin
    WTF?
    • 20. Mai 2010 um 10:45
    • #34

    Ein Salut den Neo-Pensionisten, die sich Respekt und Anerkennung wohl in ganz Österreich erspielt haben.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 10:46
    • #35

    Was kann und soll man da noch sagen...? [winke] ;(

  • Meandor
    NHL
    • 20. Mai 2010 um 12:48
    • #36

    Erstens einmal muss sich jeder VSV-Fan bei Lanze und Kromp für die Leistungen der vergangenen Jahre bedanken. Abgesehen von den letzten beiden Saisonen haben die 2 immer zu den besten Spielern der Mannschaft gehört und waren absolute Leistungsträger. Man darf nicht vergessen, dass sich im Eishockey viel getan hat, es ist beweglicher und schneller geworden, trotzdem haben die 2 die Umstellung immer geschafft. Dazu gehört eine Menge Talent und Fleiß - Kromp z.B. war letzte Saison bei allen Fitnesswerten ganz vorne dabei.

    Trotzdem muss man sagen, dass sie sportlich jetzt schon abgebaut haben. Klar, neben Kaspitz macht der Lanze immernoch 10-15 Tore, dafür hat er einfach den One-Timer, aber vom Tempo her war er schon überfordert. Kromp hingegen hat mir als Verteidiger zuletzt noch gut gefallen. Bei uns in AUT wird nicht so auf Körper gespielt, da hat der Wolfi mit seiner Routine hinten gut gespielt. Aber jetzt, da wir junge Verteidiger geholt haben, müsste er wieder im Sturm spielen und da fahren ihm die Jungen schon um die Ohren. Sportlich gesehen eine nachvollziehbare Entscheidung, die Karriere jetzt zu beenden. es wäre zwar demnächst das 1000ste BL-Spiel fällig gewesen, aber sie wollten sicher gemeinsam aufhören, so wie sie gemeinsam angefangen haben (mit Gerry Ressman übrigends).


    Wobei wir jetzt aber bei der emotionalen Seite außerhalb des Eises angelangt sind. Die beiden sind schon ein wichtiger Bestandteil des VSV gewesen. Seit ich Spiele des VSV besuche, geigten dort auch Lanzinger und Kromp. Zusammen 43 Saisonen oder 366 Derby-Einsätze (@ Herbies-HP ohne Verletzungen ;) ) oder 1820 Erstligaspiele. Das ist schon ein Wahnsinn! Beide hatten zu ihrer Glanzzeit etliche Angebote von anderen Vereinen, beide sagten unisono "Ich habe hier alles was ich brauche, für was wechseln?".

    Aber nicht die sportliche Nachbesetzung macht mir Sorgen, sondern die Tatsache, dass jetzt auch noch das letzte Bindeglied (phasenweise noch Unterluggauer) zwischen "Früher und Heute" verloren gegangen ist. Weil der legendäre VSV-Geist, der Kampf und der Einsatz, das Niemals-Aufgeben usw.. ist nicht von Martinz und Toff erfunden worden. Jeden Ruf den man genießt, muss man erst erlangen und es waren Peter Raffl, Fuzzy Petrik, Engelbert Linder, Christian Dolinar, Ken Strong, Jeff Geiger, etc., die das beim VSV getan haben. Lanzinger & Kromp haben noch mit ihnen gespielt, von ihnen gelernt und es auch hoffentlich auch auf Raffl, Toff & Kristler übertragen. Aber um ganz ehrlich zu sein, wenn ich mir unsere Jungen privat so ansehe, bezweifle ich, dass sie die Eier haben, dieses Erbe 1:1 weiterzuführen. Zu einem VSV-Spiel gehört auch die Zeit in der Kabine. Es wird sich beim VSV wohl einiges tun, so mein Gefühl.

    Also, Lanze und Wolfi, von meiner Seite Danke und alles Gute. Ihr werdet nicht vergessen werden!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Mai 2010 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    war selten so erfreut, wie über diese meldung... endlich keine kromp-tore mehr, gegen linz. ;)

    im ernst: wünsche den beiden das beste auf ihren weiteren weg. waren echt eine bereicherung für die liga.

    (vielleicht sollte man paul kruse sagen, dass lanze nimmer spielt... :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 12:59
    • #38

    Kann eigentlich nur meinen Vorrednern beipflichten: Zwei ganz große Spieler, die sportlich und menschlich immer top waren. Wünsche ihnen alles Gute, was auch immer die beiden machen werden.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Mai 2010 um 13:30
    • #39

    Nach der Nummer 4 könnts auch gleich die 24 und 27 (ich hoffe das ist Kromps Nummer) sperren und an die Hallendecke hängen.

  • coach
    YNWA
    • 20. Mai 2010 um 13:44
    • #40

    irgendwann kommt für jeden die zeit ...
    gratulation aber zu vielen tollen leistungen und toren in unserer liga bzw. für den vsv.
    spieler wie die beiden müsste es im heimischen hockey mehr geben.

  • Forza_VSV
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2010 um 13:47
    • #41

    Zwei Spiele die man in Villach nie vergessen wird, die bis zuletzt immer alles für den Verein gegeben haben! Danke [prost]

  • Blauadler
    KHL
    • 20. Mai 2010 um 14:10
    • #42

    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
    Aber einmal muss eben Schluss ein... hätte doch gedacht, dass beide eine Saison dranhängen. Auf diesem Wege möchte ich auch noch Danke sagen, für all die SCHÖNEN und ERFOLGREICHEN Momente mit den beiden Postlern. Mit den beiden geht dem VSV ein Teil seines Herzens verloren, denn solche beiden, wie die es sind, werden wir so schnell nicht mehr am Villacher Eis wiedersehen. Alles Gute für die Zukunft!!! Ich finde die Rückennummern 24 und 27 sollten nicht mehr vergeben werden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Mai 2010 um 14:12
    • #43

    Zunächst auch von meiner Seite herzlichen Dank an zwei Spieler, die zurecht zu den "großen" in der VSV-Historie gezählt werden. Wie schon gesagt wurde, sind solche Persönlichkeiten nicht nur im Eishockey sehr rar geworden.
    Kleine Anekdote dazu: vor einigen Jahren erzielte ein Youngster ein Tor nach Lanze-Assist. Im anschließenden Interview bedankte er sich herzlich bei "Herrn Lanzinger" für den Assist. Weiß noch jemand, wer das war?

    Meandor:
    ich stimme dir in allen Punkten zu, sehe es aber für die Zukunft nicht ganz so negativ. Dass Karrieren enden, ist irgendwo normal und es ist beim VSV auch ohne Strong, Peter Raffl und genügend andere vermeintlich unersetzbare Spieler weitergegangen und wird das auch in Zukunft tun. Diese Rolle und Vorbildwirkung können ohne weiteres auch Legionäre übernehmen, wie Strong oder zuletzt Stewart oder ein Emma beim KAC oder Werenka bei den Caps.

    Zu den Rückennummern:
    bald werden die zu vergebenden Nummern ausgehen, wenn man 4, 30, 24 und 27 nicht mehr vergeben darf. Da man nicht einmal die legendäre 5 von Peter Raffl entgegen ersten Ankündigungen eingezogen hat, würde ich da keinen großen Kult zelebrieren.

  • flachzange
    EBEL
    • 20. Mai 2010 um 14:27
    • #44
    Zitat von Heartbreaker

    Zu den Rückennummern:
    bald werden die zu vergebenden Nummern ausgehen, wenn man 4, 30, 24 und 27 nicht mehr vergeben darf. Da man nicht einmal die legendäre 5 von Peter Raffl entgegen ersten Ankündigungen eingezogen hat, würde ich da keinen großen Kult zelebrieren.


    . du hast immer noch 95 rückennummern die vergeben kannst und wie oft hast denn spieler wie die von dir genannten? normalerweise nie bzw. 1x in x-jahren. diese rückennummern sollen immer in erinnerung bleiben und das raffl seine sei bua kriagt hat passt eh (ähnlich maldini in mailand --> nr. 3 nur wenn sei beasch profi wird) ... bis uns die nummern ausgehen hab ma wohl noch um die 400 jahre und was dann is wird sich eh zeigen... :D

  • VSVTommyVSV
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2010 um 14:30
    • #45

    Danke an beide, nur muss der VSV sicherlich jetzt noch am Transfermarkt tätig werden.

    Lanzinger und Kromp verkörpern einfach den VSV :)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 20. Mai 2010 um 14:33
    • #46
    Zitat von flachzange


    . du hast immer noch 95 rückennummern die vergeben kannst und wie oft hast denn spieler wie die von dir genannten? normalerweise nie bzw. 1x in x-jahren. diese rückennummern sollen immer in erinnerung bleiben und das raffl seine sei bua kriagt hat passt eh (ähnlich maldini in mailand --> nr. 3 nur wenn sei beasch profi wird) ... bis uns die nummern ausgehen hab ma wohl noch um die 400 jahre und was dann is wird sich eh zeigen... :D

    ich denk mal nur 94, weil wohl kein Spieler die 99 nehmen würde :D

  • Online
    gino44
    Highlander
    • 20. Mai 2010 um 14:39
    • #47

    Kromp un dLanzinger - das war personifizierte Vereinstreue. Etliche finanziell bessere Angebote wurden aus In-und Ausland ausgeschlagen, beide haben zumindest in der eisfreien Zeit ihren Zivilberuf weiter betrieben ( Post AG ), beide waren puncto Einstellung und körperlicher Fitness und Training absolute Vorzeigemodelle. Sie haben eine ganze Epoche des Villacher Eishockeys geprägt, Pavel Nestak hat von Kromps Einschlägen wohl immer noch Kopfschmerzen und der Onetimer wird mit Lanzinger wohl auch in Pension gehen in Villach.
    Die 2 werden als vorbildliche Sportler in Erinnerung bleiben, hoffentlich werden ihre Buben ( bereits im Nachwuchs tätig ) demnächst ihr Erbe antreten. Good luck, guys !!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 20. Mai 2010 um 14:47
    • #48

    bezüglich nicht mehr vergebenen nummern etc.

    man kann die trikots der einzelnen spieler ja auch ohne generelle nummernsperre an die hallendecke hängen und die jeweiligen spieler damit ehren.

  • kac glen
    Moderator
    • 20. Mai 2010 um 15:13
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    kromp und lanzinger haben mich viele derbynerven gekostet.
    trotz der städterivalität haben die zwei spieler bei mir selten
    negative emotionen ausgelöst.

    sie werden dem österr. eishockeysport abgehen - sehr sogar.
    vor allem die kromp interviews sind ein klassiker :thumbup:

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SharksTerritory
    Nachwuchs
    • 20. Mai 2010 um 15:43
    • #50

    Unglaublich - die beiden hören wirklich auf. Aus meiner Sicht hätten sie sicher noch ein-zwei solide Saisonen spielen können. Bin gespannt wie das Management jetzt reagiert. Wieder zwei Spieler weg, langsam wird es interessant...

    Einmal editiert, zuletzt von SharksTerritory (20. Mai 2010 um 15:49)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™