1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FC Dornbirn und Austria Kärnten erhalten keine Lizenz

  • Eishockeyfreak
  • 14. Mai 2010 um 21:20
  • kac glen
    Moderator
    • 31. Mai 2010 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    endlich wird dieser kasperlverein in seine bedeutungslosigkeit geführt.
    einzig die akademie ist es wert zu erhalten. und natürlich ist es auch
    schlimm für die ("einfachen") mitarbeiter in diesem klub. aber die klubführung
    inkl. stadt- und landespolitk haben es sich nicht anders verdient.

    ebenso die verschwörungstheorien nach wien sind wiedermal typisch für
    dörfler und von ignoranz nicht zu überbieten.
    ehrlich gesagt, sollte dies mit der vienna stimmen, habe ich kein problem damit.
    als ex-döblinger liegt mir die vienna weit mehr am herzen als
    dieser schwarz-weiße huftreterhaufen.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • R.Bourque
    KHL
    • 31. Mai 2010 um 10:57
    • #52
    Zitat von Tine

    Seh ich auch so, wenn man sich anschaut, was dieser unsägliche Hip Hop und der noch unsäglichere Schlager an Geld vernichten, wären ein paar Milliönchen für den Ska wahrlich kein Beinbruch.


    me like this. :)

    zum thema selbst: das konstrukt wurde von der realität eingeholt. und das ist auch gut so.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. Juni 2010 um 15:39
    • #53

    SK Austria nannte für Regionalliga

    Zitat

    Die "Kleine" vermeldet die Nennung Austria Kärntens für die neue Saison in der Regionalliga. Dafür entschloss sich Präsident Mario Canori nach Gesprächen mit Landessportdirektor Tellian und Franz Grad. Politische Unterstützung werde aber benötigt.


    So tief gesunken und dann benötigt man in der 3 Liga noch Hilfe. :wall:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 9. Juni 2010 um 03:37
    • #54

    Mit der Wiederkehr des Wolfsberger Fußballs nach 19 Jahren in die Bundesliga scheints auch nichts zu werden, glaube kaum das Parndorf sich auswärts noch eine Blöße gibt, die Burgenländer wurden in der RegionalligaOst Frühjahrsmeister und gelten eigentlich als besonders auswärtsstark.
    Damit ist Kärnten das einzige Bundesland, das in der Saison 2010/11 nicht in der Bundesliga vertreten ist. Eigentlich traurig, obwohl ich Wiener bin, in Kärnten hat der Fußball sehr wohl Tradition, kann mich noch gut an das Auftreten von Austria Klagenfurt, VSV, SV St. Veit, SCA St. Veit, WolfsbergerAC, SV Spittal, SV Bad Bleiberg etc. erinnern, waren zwar großteils nur in der 2.Liga, haben da aber stets eine gute Figur gemacht.
    Untergegangen ist für mich der Kärntner Fußball schon zu Beginn der 90er Jahre mit der Fusion Austria und VSV, das hat Prof. Walter Ludescher in einem Interview einmal auch bestätigt. Was wäre wenn sich KAC und VSV fusionieren würden hat er damals gefragt!
    Aber vielleicht bekommen die Lavanttaler sogar noch eine 2.Chance, denn der SV Horn hat nun offiziell bei einem ordentlichen Gericht Protest gegen die Endabrechnung in der RegionalligaOst eingelegt, sie erhielten das "Sternchen"- solche wurden dieses Jahr in der RegionalligaOst sehr viele vergeben- unter etwas misteriösen Umständen und sind eigentlich nur aufgrund dieses Sternchens an der Teilnahme an der Relegation gescheitert.

  • gino44
    Highlander
    • 9. Juni 2010 um 06:48
    • #55
    Zitat von Eishockeyfreak

    So tief gesunken und dann benötigt man in der 3 Liga noch Hilfe


    Da muss ich dich etwas overrulen, ich bin bei Gott kein FCK - Fan, aber da tust du dem Verein Unrecht. Ausnahmslos bei allen Fussballvereinen sind öffentliche Subventionen da, schon alleine aufgrund der Jugendförderungen. Wie soll man ein Budget in der Landesliga / Unterliga / Regionalliga erstellen ? Zusehereinnahmen minimal, privates Sponsoring überschaubar, Prämien und Trainingsgelder aber schon beträchtlich.Ohne die öffentliche Hand gäbe es keine Fußballvereine in Österreich und das muss man auch dem FCK zugestehen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. Juni 2010 um 19:25
    • #56

    wac führt 1 zu 0 nach 8 minuten.

    2 zu 0


    3 zu 0 !!!!!!!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von ZigaretteDanach (12. Juni 2010 um 19:39)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. Juni 2010 um 21:00
    • #57
    Zitat von ZigaretteDanach

    wac führt 1 zu 0 nach 8 minuten.

    2 zu 0


    3 zu 0 !!!!!!!!!!


    4:1 Sieg für WAC St. Andrä und mit einem 4:2 Gesamtscore gegen Parndorf augestiegen. Somit in der nächsten Saison in der Adeg Liga.

  • Elbart
    Gast
    • 12. Juni 2010 um 22:35
    • #58
    Zitat von ZigaretteDanach

    blah


    Schnell fusionieren!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. Juni 2010 um 09:08
    • #59
    Zitat von Elbart


    Schnell fusionieren!


    nein der mafiosi klub austria kärnten fusioniert schon mit dem andren mafiosi klub st.stefan/lav ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Juni 2010 um 16:26
    • #60

    Und jetzt isses endlich soweit: die Geldvernichtungsmaschine wird in den Konkurs geschickt - ein weiteres dramatisch gescheitertes Presigeprojekt des verstorbenen Gauklers, dessen Namen ich vergessen habe. Das schärfste: Präsident Canori ist nicht einmal in der Lage, über den genauen Schuldenstand Auskunft zu geben. Das muss man sich vorstellen: die agieren im Lizenzverfahren wie komplette Tölpel, bekommen vorhersehbar keine Lizenz, ergehen sich dann noch in Verschwörungstheorien absurdester Art (Austria Kärnten hat keine Lizenz bekommen, damit die Vienna nicht absteigt) - dabei haben die nicht einmal die simpelsten Hausaufgaben gemacht und können nicht einmal einen Status erstellen. Die größte Saueriei ist aber wohl, dass unsere Politiker in Stadt und Land trotzdem bereit waren, dieses Trauerspiel mit öffentlichem Geld zu verlängern.
    Bye bye, Austria Kärnten! We won´t miss you.

  • gino44
    Highlander
    • 14. Juni 2010 um 18:07
    • #61

    @Heartbreaker: Bitte streich dir den Termin nicht rot im Kalender an so wie ich, sonst ist ein gewisser user ein bisserl böse auf dich.
    wenn ich bei dir zwischen den Zeilen lese, kann ich eine gewisse Genugtuung nicht abstreiten - mir geht`s genau so !!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 14. Juni 2010 um 18:37
    • #62

    Jetzt kriechen sie wieder alle aus ihren trostlosen Löcher heraus. Schön

  • gino44
    Highlander
    • 14. Juni 2010 um 19:16
    • #63
    Zitat von ZigaretteDanach

    Jetzt kriechen sie wieder alle aus ihren trostlosen Löcher heraus. Schön


    Naja, immerhin hat`s 30 Minuten gedauert, bis der letzte Verfechter des Irrsinns das Wort erhoben hat. Übrigens: Ich krieche nicht sondern bewege mich aufrecht mit breiter Brust und meine Löcher sind alles andere als trostlos, was man von der Situation des FCK nicht unbedingt behaupten kann.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 15. Juni 2010 um 02:15
    • #64

    "Die Stadtregierung hat am Montag beschlossen, stattdessen den 2007 gegründeten Verein SK Austria Klagenfurt finanzielle Starthilfe zu geben. Der Club mit Präsident Josef Loibnegger erhält einen Aufsichtsrat zur Seite gestellt, der von der Stadt beschickt wird, Vorsitzender wird der ehemalige Infrastrukturminister Mathias Reichhold."

    Also, jetzt wo endlich die Politik nicht mehr reingrätscht (außer den schlappen 630.000€ Startkapital, aber das ist ja wohl das Mindeste) kann bei den neuerdings violett-weißen ja praktisch nix mehr schiefgehen. :thumbup:

    http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball…insolvenz.story

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. Juni 2010 um 12:48
    • #65

    Klagenfurt ist komplett Weiss-Violett :D

  • R.Bourque
    KHL
    • 15. Juni 2010 um 13:50
    • #66
    Zitat von quasidodo

    "Die Stadtregierung hat am Montag beschlossen, stattdessen den 2007 gegründeten Verein SK Austria Klagenfurt finanzielle Starthilfe zu geben. Der Club mit Präsident Josef Loibnegger erhält einen Aufsichtsrat zur Seite gestellt, der von der Stadt beschickt wird, Vorsitzender wird der ehemalige Infrastrukturminister Mathias Reichhold."

    Also, jetzt wo endlich die Politik nicht mehr reingrätscht (außer den schlappen 630.000€ Startkapital, aber das ist ja wohl das Mindeste) kann bei den neuerdings violett-weißen ja praktisch nix mehr schiefgehen. :thumbup:

    http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball…insolvenz.story

    dr schneck, allrounder, eben noch im WM -studio, jetzt schon bei der Kleinen Zeitung artikel schreibend..

    Blöd auch für die Typen, die mit dem Dollinger gemeinsam diese Solidaritätsbekundungserklärung unterschrieben haben. oder hab ich das geträumt? :wacko:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™