1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball WM 2010

  • eisbaerli
  • 14. Mai 2010 um 07:25
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 29. Juni 2010 um 23:02
    • #351
    Zitat von DrTux

    oida, tschick mach die augen auf... ellbogen ins gsicht = rot

    des haben sogar die orf analyse heinis gesehen


    sie haben es vermutet ja, aber das war nie und nimmer ein ellbogen ins
    gesicht. der hat ihn nie getroffen und dieser spanier schaut extra noch zum schiri ob er
    es wohl gesehen hat und beginnt sich erst dann wie ein sterbender
    schwann am boden zu wälzen.

  • #25
    EBEL
    • 29. Juni 2010 um 23:05
    • #352

    Gut, es war sicherlich eine Berührung da, aber dass das ganze eine Schauspielleistung par excellance war, sieht man auch am ersten Blick.

    Genau deshalb ist und bleibt Fußball einfach ein Pussysport.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 29. Juni 2010 um 23:10
    • #353

    Der Villa sollte allerdings auch um die italienische Staatsbürgerschaft ansuchen. Der ist ja ständig in der Nähe vom Strafraum gefallen und nie wars ein Foul

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. Juni 2010 um 23:12
    • #354

    29.06.2010
    Nach der Nati fliegt auch Busacca heim

    Urs Meier versteht nicht, dass Massimo Busacca bereits wieder nach Hause fliegen muss.
    Für Massimo Busacca ist die WM vorbei. Der Tessiner Schiedsrichter wird keine Partie mehr pfeifen. Dies bestätigte Francesco Bianchi, der Präsident der Schiedsrichter-Kommission des Schweizerischen Fussballverbandes.

    Harte Kritik von Parreira
    Busacca hatte bei seinem einzigen Einsatz, der Vorrundenpartie Südafrika gegen Uruguay (0:3), eine objektiv gute Leistung gezeigt, war aber im Nachgang vom südafrikanischen Trainer Caros Alberto Parreira harsch kritisiert worden. Busaccas Pech war, dass er Goalie Itumeleng Khune vom Platz gestellt sowie einen Penalty gegen Südafrika verhängt hatte. Parreira hatte anschliessend an der Pressekonferenz die Schuld nicht bei seinen Spielern, sondern beim Tessiner Unparteiischen gesucht: "Dieses Gesicht will ich an der WM nicht mehr sehen."

    Urs Meier hat für den Entscheid kein Verständnis
    Der Druck, den das Gastgeberland anchliessend ausübte, muss offenbar sehr gross gewesen sein, nur so ist es zu erklären, dass Busacca nicht mehr arbitrieren durfte, speziell wegen der unterirdischen Leistungen einiger Berufskollegen.

    Die FIFA hat die Liste der Referees veröffentlicht, welche in Südafrika bleiben dürfen. Zu den 19 Unparteiischen, die sich im Moment noch Finalchancen ausrechnen dürfen, zählt auch Khalil Al Ghamdi.

    Al Ghamdi darf bleiben
    Der Mann aus Saudi-Arabien war in der Partie zwischen Chile und der Schweiz (1:0) negativ aufgefallen, als er Valon Behrami früh und überhart vom Platz gestellt hatte. Offenbar wurden seine bisherigen Leistungen von den FIFA-Leuten als besser taxiert als jene von Busacca, der ebenso die Heimreise antreten muss wie Roberto Rosetti. Der italienische EM-Finalreferee von 2008 hatte im Spiel Argentinien - Mexiko einen krassen Fehlentscheid beim 1:0 der "Gauchos" zu verantworten.

    Achterbahnjahr für Busacca
    Für den 41-Jährigen Busacca geht damit ein klassisches "Achterbahnjahr" auf dem absoluten Tiefpunkt zu Ende. Busacca war zum Welt-Schiedsrichter des Jahres 2009 gewählt worden und hatte kurz vor Saisonende geheiratet, war aber auch für seinen Aussetzer im Cupspiel Baden - YB, in dem er den Berner Fans den Stinkefinger gezeigt hatte, für drei Spiele gesperrt worden. (Si)


    Das verstehe ich jetzt absolut nicht, dass so eine Pfeiffe wie der Ali Baba bleiben darf. ?( Busacca hatte ja keine krassen Fehlentscheide gepfiffen, was man von dem Saudi nicht behaupten kann. Oder kuscht die FIFA vor den Trainern?

  • AlexR
    EBEL
    • 29. Juni 2010 um 23:29
    • #355

    hier ein Artikel der Zeit, wieso so mancher Schiri mit Regionalliga Niveau bei der WM pfeift: http://www.zeit.de/sport/2010-06/int...heidungen-fifa

    @Tsa-Tsa: Wenn die Schiedsrichter eh "nur 5 Fehlpfiffe" sich geleistet haben, dann ist es doch klar, dass man die Qual der Wahl hat.
    :whistling: siehe meinen Link weiter oben.
    Die FIFA vor den Trainer kuscht? Glaube ich nicht, deren Entscheidungen glaube ich, können sie wahrscheinlich selber nicht verstehen.

    Zum Spanien Portugal Spiel: Würde Capdevilla gerne für den Oscar nominieren! Sowas von unsportlich!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Juni 2010 um 03:12
    • #356

    @ TsaTsa: Ich glaube SR Busacca war bei seinem Spiel ein sicherlich nicht schlechterer Spielleiter als einige andere Kollegen bei ihren Spielen.
    Aber ich glaube auch, dass einige Schiedsrichter nicht zur WM gefahren sind, die um nichts schlechter sind als Busacca. Aber als Schweizer ist es eben leichter zur WM zu fahren als für einen anderen Landsmann. Das man dann als Veranstalter vl auch ein bischen bevorzugt werden möchte und dann lautstark seinen Unmut äußert ist glaube ich ähnlich zu sehen, wie das man stets Schweizer Schiedsrichter bei Großveranstaltungen vorgesetzt bekommt.
    @ Elmatze: Das Logo war gestern auch Gesprächsstoff bei den Aboverlängerungen von Rapid- Hanappistadion. Über 10.000 Abos hat der Meisterschaftsdritte und die Nr.2 von Wien bis gestern abgesetzt. Ich glaube die Salzburger Polizei wäre gut beraten, das Sicherheitsrisiko um dieses Spiel herum nicht zu unterschätzen!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. Juni 2010 um 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #357
    Zitat von w.p.14

    die rote war doch wurscht, abseits wars halt wieder - auch wenn es knapp war.

    Wenn du ein Video hast, dann halte es mal 4 Frames (PAL) früher an - also 1/6 Sekunde früher - und zieh dann den Strich. Bei aller Euphorie für den Videobeweis, sollte man doch bedenken, dass es auch hier Manipulationsmöglichkeiten gibt.

    Wenn derartige Tore durch Videobeweise zukünftig annulliert würde, dafür das Zu-Unrecht-Abwinken von Angriffen weitergeht, dann muss jedem klar sein, dass unterm Strich viel weniger Tore fallen werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. Juni 2010 um 08:48
    • #358

    Den Videobeweis wird es maximal geben um festzustellen ob der Ball im Tor war oder nicht. Und das find ich eigentlich auch gut so.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. Juni 2010 um 10:51
    • #359

    http://www.tagesanzeiger.ch/wm2010/die-wm/…/story/10747908[/url]


    Blatter hätte schon lange seinen Hut nehmen müssen und einige ältere Semester ebenfalls. Ich bin wahrlich kein Busacca-Fan, aber ihm wurde da schon unrecht getan und in der Schweiz ist er der beste Schiri, ansonsten hat es nur hier nur Pfeiffenheinis.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 30. Juni 2010 um 12:19
    • #360
    Zitat von DrTux

    Den Videobeweis wird es maximal geben um festzustellen ob der Ball im Tor war oder nicht. Und das find ich eigentlich auch gut so.

    Mmn sollte es einen videobeweiß nur bei einem möglichen abseitstor (wenn der Ball schon in den Maschen versenkt worden ist), bei einer strittigen tor-nicht tor situation wie es bei englang-deutschland gegeben hat und bei einem möglichen elfer foul-nicht foul, geben.

    Würde da kein problem sehen, wenn der vierte schiri eben einen monitor zur verfügung hat und diese entscheidungen überprüfen kann.

    Und wenn jetzt jemand sagt, dass das zu viel zeit beanspruchen würde, sage ich nur, dass die Fußballer aufhören sollen sich bei jeder kleinsten feindberührung wie ein sterbender schwann am boden wälzen und sich vom feld tragen lassen.

  • elmatze
    NHL
    • 30. Juni 2010 um 15:06
    • #361

    http://www.youtube.com/watch?v=Jxjj6PkB_0Y

    In Sekunde 0.07 sieht man eindeutgi das er nochmal aufstehn will und dann sieht das der schiri das Foul pfeift.... einfach eine Frechheit. Mindestens ein spiel sperre .

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 15:27
    • #362
    Zitat von elmatze

    In Sekunde 0.07 sieht man eindeutgi das er nochmal aufstehn will und dann sieht das der schiri das Foul pfeift.... einfach eine Frechheit. Mindestens ein spiel sperre .

    Und einige sekunden später siehst eindeutig wie der Ellebogen vom Portugiesen eindeutig gegen Capdevillas Kopf geht, klar Rot egal ob der dann schauspielert oder nicht. Und für eine Schwalbe, die es in diesem Fall nicht gab, gibts eigentlich nur gelb. Zudem Beweis erst einmal, dass er nicht im Moment des Aufstehens einen stechenden Schmerz gefühlt hat.......

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. Juni 2010 um 15:52
    • #363
    Zitat von elmatze

    http://www.youtube.com/watch?v=Jxjj6PkB_0Y

    In Sekunde 0.07 sieht man eindeutgi das er nochmal aufstehn will und dann sieht das der schiri das Foul pfeift.... einfach eine Frechheit. Mindestens ein spiel sperre .

    Bei 1-0 kurz vorm Ende und der Ball in der Nähe vom Strafraum sollte ein Verteidiger auch nicht liegen bleiben wenn der Schiri nix gesehen hat. Wenn der Schiri die Tätlichkeit pfeift kann er sich beruhigt hinlegen.

  • elmatze
    NHL
    • 30. Juni 2010 um 15:54
    • #364

    Aber nur allein die Bewegung reicht doch nicht für eine rote Karte, oder?
    Und ich trau mich zu behaupten das der Schiedsrichter nicht wirklich sehn hat können ob er ihm am Kopf getroffen hat oder nicht. Wenn man das auch beim hundertsten mal Video analyse nicht erkennen kann .
    Es stimmt schon das die Bewegung zum Kopf da ist , aber ob die mutwillig war...

    Und das mim Stechenden Schmerz, da würd sich das gesicht schon ganz anders verziehn...

    Sei's drum, hat das Spiel eh nimmer beeinflusst..

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 30. Juni 2010 um 17:08
    • #365
    Zitat von ridinggiants84

    Und einige sekunden später siehst eindeutig wie der Ellebogen vom Portugiesen eindeutig gegen Capdevillas Kopf geht, klar Rot egal ob der dann schauspielert oder nicht. Und für eine Schwalbe, die es in diesem Fall nicht gab, gibts eigentlich nur gelb. Zudem Beweis erst einmal, dass er nicht im Moment des Aufstehens einen stechenden Schmerz gefühlt hat.......

    lass mal von 0:16-0:24 in zeitlupe rennen (start-stop drücken). Und dann zeig mir bitte wo der ellbogen von costa die rechte Gesichtshälfte von capdevila trifft, mutwillig. das war einfach eine miese showeinlage vom spanier die mit einer nachträglichen speere ausgezeichnet gehört.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 30. Juni 2010 um 18:50
    • #366

    Der Ellbogen geht raus und eindeutig Richtung Gegner! Das reicht, denn versuchte Tätlichkeiten werden prinzipiell gleich bestraft wie Tätlichkeiten, nämlich mit Rot.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. Juli 2010 um 11:18
    • #367

    ich muss ehrlich sagen, wenn ich mir manche meldungen vieler user hier durchlese was das ger-eng spiel angeht, wuerde ich gerne den grandiosen antipastiteller von gestern heraufwuergen. deutschlandbashing vom allerfeinsten, was ist bloss los mit euch, ich bin kein freund des deutschen kicks, aber das was die englaender in der ersten hz abgeliefert haben war an unwillen nicht zu ueberbieten, wenn man so in ein achtelfinale geht braucht man sich nicht wundern, wenn man verliert, dass dann auch noch ein wembleytor nicht gegeben wird ist halt pech, aber ich hatte auch in hz 2 nie das gefuehl dass die englaender das noch drehen koennen.
    mmn verdientes ausscheiden der englaender und hochverdientes weiterkommen der deutschen. mal schauen wie sich die nicht all zu schnelle abwehr gegen messi und co tut. diesmal duerften die voraussetzungen aehnlich sein wie 2006, doch, ich galub jetzt selber nicht, dass ich das schreibe, diesmal duerfte der trainer nicht ganz so irre sein wie peckermann anno dazumals.

    meine vf-tipps:

    ned-bra 2:3 n.V.
    uru-gha 0:1 n.V.
    arg-ger 2:0
    par-esp 0:2

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Juli 2010 um 23:10
    • #368

    Nigerias Staats-Präsident sperrt
    Nationalteam


    [Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/e660960f2c.jpg]Präsident
    Goodluck Jonathan sieht den nigerianischen Fußball am Boden

    Abuja - Mit einer drastischen Maßnahme hat
    Nigerias Präsident Goodluck Jonathan seinen Unmut über die schlechten
    Leistung der "Super Eagles" bei der WM in Südafrika zum Ausdruck
    gebracht.


    Der Staatschef gab am Mittwoch bekannt, das eigene Nationalteam für
    die kommenden zwei Jahre von allen internationalen Bewerben
    zurückzuziehen.


    Keine Teilnahme am Afrika-Cup 2012


    "Das ist notwendig, um den nigerianischen Fußball neu zu
    organisieren", sagte Ima Niboro, ein Sonderberater des Präsidenten.


    [Blockierte Grafik: http://austria1.adverserve.net/RealMedia/ads/adstream_lx.ads/www.sport1.at/fussball/wm2010/home/L34/111219229/Middle1/laola1/house_la1_wm_quiz_cad_071110/house_la1_wm_quiz_cad_071110.html/55486c6f6b30776e4e586b4141554356?_RM_EMPTY_&]


    Dies würde bedeuten, dass die mit nur einem Punkt aus drei Spielen in
    der WM-Gruppenphase gescheiterten Nigerianer nicht am Afrika-Cup im
    Jänner 2012 in Gabun und Äquatorialguinea teilnehmen dürfen.


    Weitere Konsequenzen?


    Allerdings könnte die Entscheidung noch weitreichendere Folgen haben,
    weil sich die FIFA strikt gegen staatliche Eingriffe in die
    Fußball-Strukturen eines Landes zur Wehr setzt.


    Quelle: APA

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 2. Juli 2010 um 00:37
    • #369
    Zitat von sebold

    meine vf-tipps:

    ned-bra 2:3 n.V.
    uru-gha 0:1 n.V.
    arg-ger 2:0
    par-esp 0:2


    Zuerst Holland vs Brasilien:

    Das Spiel sehe ich als einziges nicht bis zum Finalspiel, aber ich drücke den Holländern alle Daumen die ich habe für den Halbfinaleinzug. Ich wünsche es den Niederlanden von Herzen aus, ich liebe das Land, die Leute dort, die Mannschaft Ajax Amsterdam und natürlich den Fußball dort. Es soll verdammt nocheinmal mit dem Weltmeistertitel klappen, ich wünsche es ihnen so sehr. Habe auf einen knappen 2:1 Sieg für Holland getippt.


    Als zweitens Uruguay vs Ghana:

    Was soll ich dazu noch sagen ? Ich wünsche beiden Teams den Halbfinaleeinzug. Uruguay großteils wegen den beiden Spielern Forlan und Suarez und durch die Geschlossenheit innerhalb der Mannschaft. Wirklich sehr sehenswert die Südamerikaner und Forlan sticht dabei heraus. Er ist überall auf dem Feld zufinden außer im Tor, ein sehr beweglicher und dynamischer Spieler. Gleich dahinter kommt Suarez, der sich bei Ajax mit 35 Toren in 33 Spielen unsterblich gemacht hat, obwohl es trotzdem nicht für den Meistertiel gereicht hat.


    Ghana weil es an der Zeit wäre, dass eine afrikanische Mannschaft sich einen WM Titel holt. Das große Problem ist nur, es gibt keinen wirklichen Star in der Mannschaft und auch keinen echten Knipser. Der Star ist die Mannschaft und die Fans im eigenen Land puschen das Team nach vorne und das motiviert die Spieler nochmals zusätzlich. Jetzt ist die Zeit gekommen um einen WM Titel zuholen, jetzt oder nie lautet das Motto für die letzten verbliebenen Afrikaner im Bewerb. Doch zu guterletzt kommt eine junge und dynamische Mannschft nach. Das große Problem ist wie bereits erwähnt, es gibt keinen Knipser der die Dinger rein macht, aber schnell sind die Afrikaner allemal doch leider die Abschlussschwäche wie bei allen afrikanischen Teams lässt sehr zuwünschen übrig.


    Ich habe zuguterletzt auf einen 1:0 Sieg für den Ghana getippt.


    Als Drittens Gauchos vs Deutschland:


    2:2 unentschieden nach 120 Minuten. Im Elfmeterschießen zieht Deustchland den kürzeren und überlässt Maradonas Team den Vortritt.


    Zuguterletzt Spanien vs Paraguay :


    Entweder 2:0, 3:0 oder 2:1 für Spanien. Ich habe ganz frech auf ein 3:0 für Spanien getippt, 2 Tore von Villa dem Topschützen vom Deinst und 1 Goal von Torres. Oder ein 1:0 Sieg für gut defensive stehende Südamerikaner und ich fresse einen Besen. :thumbup:


    @ Thema Nigeria :


    Der Präsident ist nicht mehr dicht, er wollte unbedingt den WM Titel für Nigeria. Wenn diese ihn nicht holen, sei diese die grßte Blamage fürs Land. Als Zugabe noch sowas. :wall:


    Lg euer Eishockeyfreak

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (2. Juli 2010 um 00:52)

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 2. Juli 2010 um 01:55
    • #370

    Niederlande - Brasilien 2-1 n.V
    Uruguay - Ghana 2-0
    Argentinien - Deutschland 1-3
    Paraguay - Spanien 0-3

  • Thor
    KHL
    • 2. Juli 2010 um 02:58
    • #371

    Meine VF Tipps:


    Niederlande - Brasilien 2 - 1
    Uruguay - Ghana 3 - 1
    Argentinien - Deutschland 3 - 1 :thumbup:
    Paraguay - Spanien 1 - 2

  • steely
    Sudden Death
    • 2. Juli 2010 um 11:56
    • #372

    here are the quotes of the "steely-jury":

    Niederlande - Brasilien 3 - 1
    Uruguay - Ghana 1 - 0
    Argentinien - Deutschland 6 - 1 :thumbup: :thumbup:
    Paraguay - Spanien 0 - 3

    have fun & a nice weekend [prost]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 2. Juli 2010 um 12:04
    • #373

    gut dann rat ich auch mal mit:

    NED-BRA 2:1
    URU-GHA 1:0 n.V
    ARG-GER 3:2
    PAR-ESP 0:2

  • Online
    lowraider
    Blaues Bluat!
    • 2. Juli 2010 um 12:10
    • #374

    ich auch mal ;)

    Ned-Bra 2:1
    Uru-Gha 2:0
    Arg-Ger 1:3
    Par-Esp 0:2

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 2. Juli 2010 um 12:11
    • #375

    NED - BRA 1:3
    URU - GHA 2(3):1
    ARG - GER 2:0
    PAR - ESP 0:2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™