1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball WM 2010

  • eisbaerli
  • 14. Mai 2010 um 07:25
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 27. Juni 2010 um 22:14
    • #301
    Zitat von Tony Soprano


    Ist nur meine Meinung, würde auch nicht behaupten, dass meine Sicht der Dinge der Weisheit letzter Schluss ist...
    Wenn du natürlich glaubst, dass ein 2:2 nach der ersten Halbzeit England dazu gebracht hätte besser Hufball zu spielen, soll es so sein...wir werden es niemals erfahren.
    Faktum (mMn) ist, dass England nach der Pause im psychologischen Vorteil war (siehe oben), und das augenscheinlich nicht nutzen konnte...

    mMn ist ein 2 zu 2 ein größerer psyochologischer vorteil als ein 1 zu 2.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Juni 2010 um 22:46
    • #302

    so skurril es klingen mag, aber da bin ich beim tschikafter,
    ich seh es auch nich als wahnsinnsvorteil, wenn man durch einen schirifehlelr nicht den verdienten ausgleich zugesprochen bekommt ;)

    wobei die abwehrfehler nich nur dadurch waren, dass sie auf teufel komm raus stürmten, sondern wie beim freistoß und dem darauffolgenden 3:1 einfach oaschwoarm zurück gelaufen und getackelt haben...
    also sich nur aufs "wembley-tor" zu beschränken is eher billig, find auch, dass die D heut besser waren,
    der schirifehler hats ihnen halt heut leichter gemacht!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Juni 2010 um 23:14
    • #303

    Eigentlich als Obergipfel bei den Schiedsrichtern fehlt nur noch eine Hand Gottes im Finale der WM. ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. Juni 2010 um 23:17
    • #304

    Wie stehn die Quoten dass Maradona das entscheidende Tor im Finale selbst macht und der Schiedsrichter es gibt weil er ihn mit Tevez verwechelt hat?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 01:59
    • #305

    Ich glaube die Schiedsrichter sind einfach überfordert, da hilft kein 4.Mann und auch keine 2 Torrichter wie in der EL- da muß man technische Hilfsmittel anwenden (lassen)- zumindest bei Spielen, die mit einer gewissen Anzahl von Kameras live übertragen werden!

  • #23
    EBEL
    • 28. Juni 2010 um 07:59
    • #306

    weiss gar nicht was mich mehr ärgert die fehlentscheidungen oder die aufstellung die cappello da fabriziert hat im ghana spiel hat man gesehen das die linke seite sehr anfällig für fehler ist aber was musste ich da sehen?? ja gerrard im linken Mittelfeld ich glaube der hat die gesamt saison bei den reds nie links im mittelfeld gespielt weil er zentral spielt man hat auch gesehen das er oft in der mitte war und "seine" seite offen war vorallem weis man ja auch das sich ein gewisser lahm immer nach vorne miteinschaltet da wäre mir statt Millner und Barry wohl Lennon und Wright Phillips oder gar J.Cole lieber gewesen um den nötigen druck über die seiten aufzubauen. aber ja was soll man sagen vorbei ist vorbei schade wobei ich auch sagen muss das einige englische teamspieler auf ganzer linie enttäuscht haben. Zur defensive sag ich nix scheinbar waren die ausfälle von fredinand und king nicht zu kompensieren. hoffe das wenigstens die Gauchos die deutschen erlegen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. Juni 2010 um 09:18
    • #307

    «Kein Videobeweis! Fussball ist Drama!»

    http://www.tagesanzeiger.ch/wm2010/die-wm/…/story/27832464

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. Juni 2010 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #308

    2 oder 3 "Einspruchsgelegenheiten" pro Team, in deren Zuge man strittige Entscheidungen im Videobeweis nochmal genau anschauen kann und die Sache wäre erledigt. Warum sich die FIFA so dagegen wehrt verstehe ich nicht. Fußball hat sich weiterentwickelt, ist viel schneller geworden und insofern sollte man auch bei den Schiedsrichtern einen Schritt nach vorne machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 09:34
    • #309

    solange bei der fifa nur alte männer das sagen haben wirds keinen videobeweis geben. die meinen einfach das es den nicht geben muss weil er früher auch nicht da war. das sich der fußball verändert hat haben sie aber nicht mitbekommen. die aussage von netzer gestern hat mich so geärgert die müssen doch mal aufwachen und sehen das es nicht ok ist wen der schiri ein spiel entscheidet. außerdem ist es durchaus spannend nach einem tor 4-5min zu warten ob der schiri das tor jetzt gibt oder nicht. ist ja im eishockey auch so.

    videobeweis oder zumindest torrichter gehören sofort her aber jeder mensch macht fehler also werden auch diese torrichter fehler machen was uns dann ja wieder nicht weiterbringt

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 28. Juni 2010 um 10:10
    • #310
    Zitat von Powerhockey

    wenn man durch einen schirifehlelr nicht den verdienten ausgleich zugesprochen bekommt


    verdient? naja, würd ich so mal nicht sagen. verdient war auf jedenfall nur der sieg der deutschen. sehr gut gespielt, besser als die engländer. die es mMn auch nicht verdient hätten weiterzukommen. das tor wäre auf jedenfall zu geben gewesen. das spiel hätte eventuell einen anderen verlauf genommen. das war eine sehr schwache wm von den engländern. und das war nicht die erste ..die innenverteidigung komplett von der rolle. zu wenig spritzigkeit im spiel der engländer....

  • #25
    EBEL
    • 28. Juni 2010 um 11:01
    • #311

    Dass man statt Videobeweis Torrichter einführen will is ja dann überhaupt der größte Schwachsinn, das hat bei der EL aber sowas von überhaupt nicht funktioniert [kopf]

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #312

    Puh, da muss ich mein letztes Posting, in dem ich noch teilweise die Schiedsrichterleistungen verteidigt hatte, komplett revidieren: Die 3 Megafehler gestern waren echt oberpeinlich - unverständlich für mich, dass man das nicht sehen kann. Das ganze ist natürlich gröbste Wettbewerbsverzerrung, weil niemand sagen kann, wie die Partien regulär weitergegangen wären.

    Den Chip-Ball für Torentscheidungen könnte man doch längst einführen - der wäre unabhängig vom Videobeweis und ist auch nur ein technisches Hilfsmittel, wie die Funk-Liri-Fahnen, die ja schon im Einsatz sind.

    Der Videobeweis ist halt immer ein zweischneidiges Schwert: Gestern gab's dafür 2 Beispiele - das Tor von Messi hätte man mit Videobeweis leicht annullieren können; die Aktion vom Rooney wäre aber schon verschis...en gewesen, wenn der Liri die Fahne hebt - da hilft dann kein Videobeweis mehr.

    Ganz schlecht fände ich die Option mit den Einspruchsmöglichkeiten der Teams: Erstens hat der Trainer speziell bei Strafraumsituationen oft den schlechtesten Blickwinkel und zweitens würde das sicher zum Zeitschinden missbraucht. Und drittens kann dir passieren, dass deine Einspruchmöglichkeiten für strittige Situationen verbrauchst und dann in der Schlussphase die Mega-Fehlentscheidung schlucken musst - das wäre dann das Dämlichste, wenn die ganze Technik zur Verfügung steht und trotzdem nichts passiert. Das gehört zum American Football, wo die Zeit angehalten wird. Wenn Videobeweis, dann muss einfach ein 4. (oder 5.) Offizieller sofort agieren und den Schiri anfunken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #25
    EBEL
    • 28. Juni 2010 um 11:09
    • #313
    Zitat von Weinbeisser

    Und drittens kann dir passieren, dass deine Einspruchmöglichkeiten für strittige Situationen verbrauchst und dann in der Schlussphase die Mega-Fehlentscheidung schlucken musst

    Gut, dann wär man auch selber Schuld wenn man beispielsweise 3x fälschlicherweise Einspruch erhebt und dann keine Möglichkeit mehr hat. ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #314
    Zitat von #25

    Gut, dann wär man auch selber Schuld wenn man beispielsweise 3x fälschlicherweise Einspruch erhebt und dann keine Möglichkeit mehr hat.

    Muss ja nicht fälschlicherweise sein: Ein Schiri kann ja auch mal mehr als 3 Fehler pro Spiel machen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 11:15
    • #315

    in der NFL gibts ja auch diese einspruchsmöglichkeit und dort hat man genauso pech wen man sie falsch einsetzt. aber so wie gestern hätte england sicher das tor bekommen und es wär 2-2 gestanden.

  • #23
    EBEL
    • 28. Juni 2010 um 11:22
    • #316
    Zitat von Linzer88

    in der NFL gibts ja auch diese einspruchsmöglichkeit und dort hat man genauso pech wen man sie falsch einsetzt. aber so wie gestern hätte england sicher das tor bekommen und es wär 2-2 gestanden.

    und was hätten die engländer bei einem einspruchsrecht davon als man rooney zu unrecht wegen abseits gestoppt hat?? schiri ball???

    es ist eben so das die schiris fehler machen war immer schon so aber in letzter zeit häuft sich das ganz gewaltig weil das spiel einfach schneller wird und dadurch für die schris scheinbar sehr unübersichtlich wird.

  • Linzer88
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 11:34
    • #317
    Zitat von #23

    und was hätten die engländer bei einem einspruchsrecht davon als man rooney zu unrecht wegen abseits gestoppt hat?? schiri ball???

    es ist eben so das die schiris fehler machen war immer schon so aber in letzter zeit häuft sich das ganz gewaltig weil das spiel einfach schneller wird und dadurch für die schris scheinbar sehr unübersichtlich wird.


    wen dann kann man den videobeweis nur bei toren einsetzten das ist klar. das ist im eishockey ja auch so die schiris machen viele fehler aber bei einem tor gibts immerhin noch die möglichkeit nachzusehen von daher würde der videobeweis immer noch schirifehler zulassen aber bei so schlimmen fehlentscheidungen wie gestern hätte man die möglichkeit gehabt den auszubessern.

    es kann ja keiner sagen ob rooney das tor gemacht hätte

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Juni 2010 um 11:47
    • #318

    lowraider
    verdient im sinne ein regelkonformes tor!
    dass sich gestern unsere lieblingsnachbarn den aufstieg verdient haben, seh ich ebenso, so is halt die optik leider etwas getrübt...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #319
    Zitat von Linzer88

    in der NFL gibts ja auch diese einspruchsmöglichkeit und dort hat man genauso pech wen man sie falsch einsetzt. aber so wie gestern hätte england sicher das tor bekommen und es wär 2-2 gestanden.

    Ein "Video-Judge" hätte aber das Tor genauso gesehen, es dem Schiri gleich funken können und der Schiri sofort auf den Mittelpunkt zeigen können, ohne dass die Diskussion überhaut los geht! Außerdem wird - wie bereits von mir erwähnt - in der NFL sowieso oft die Zeit angehalten und daher ist das nicht 1:1 mit Fußball vergleichbar.

    Und selbst wenn: Warum muss ich ein fehleranfälliges System 1:1 zu übernehmen, statt es zu verbessern??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. Juni 2010 um 12:32
    • #320

    aber auch mit nem videojudge wirds immer fehlentscheidungen geben, klar das gestrige "Wembley" wäre wohl richtig entschieden worden, wie hätts beim originalen ausgesehen??
    außerdem stell dir vor foul, freistoß, tor...in der 5.wh sieht man, dass es gar kein foul war...was nun?
    ich bin auch für torrichter, aber ein "unabhängiger" videojudge, keine ahnung, ob der soviel bringt...

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 28. Juni 2010 um 12:38
    • #321
    Zitat von Powerhockey

    lowraider
    verdient im sinne ein regelkonformes tor!
    dass sich gestern unsere lieblingsnachbarn den aufstieg verdient haben, seh ich ebenso, so is halt die optik leider etwas getrübt...


    ok, da hast du natürlich vollkommen recht ! sry, falsch verstanden ;)

  • coach
    YNWA
    • 28. Juni 2010 um 13:42
    • #322

    bei deutschland kann man ja noch sagen das es aufgrund der besseren/schöneren spielanlage trotzdem verdient war.
    nur bei mexico sehe ich das anders. die wurden um eine ganz tolle vorstellung betrogen.
    sie hatten arg. mehr als nur im griff, waren selbst offensiv aktiv, hatten 2 sehr gute chancen, konnten messi aus dem spiel nehmen.
    arg. war bis zum skandaltor nie ernsthaf gefährlich.
    mit dem tor wurde alles, inkl. der starken taktik der mex auf dem kopf gestellt.
    die wurden aufgrund der ersten tollen 30min betrogen.
    lt. stuchlik hätten die schiris das sogar noch richtigstellen können (bis das spiel vorgesetzt wird)
    sie haben es nicht gemacht - mir tun die mexikaner echt leid.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 28. Juni 2010 um 13:49
    • #323
    Zitat von w.p.14

    bei deutschland kann man ja noch sagen das es aufgrund der besseren/schöneren spielanlage trotzdem verdient war.
    nur bei mexico sehe ich das anders. die wurden um eine ganz tolle vorstellung betrogen.
    sie hatten arg. mehr als nur im griff, waren selbst offensiv aktiv, hatten 2 sehr gute chancen, konnten messi aus dem spiel nehmen.
    arg. war bis zum skandaltor nie ernsthaf gefährlich.
    mit dem tor wurde alles, inkl. der starken taktik der mex auf dem kopf gestellt.
    die wurden aufgrund der ersten tollen 30min betrogen.
    lt. stuchlik hätten die schiris das sogar noch richtigstellen können (bis das spiel vorgesetzt wird)
    sie haben es nicht gemacht - mir tun die mexikaner echt leid.

    Alles anzeigen


    sehe ich auch so ! aber was solls ... kann man eh nix mehr ändern :(

  • steely
    Sudden Death
    • 28. Juni 2010 um 15:04
    • #324

    aaaach, ist doch ganz normal bei einer wm solche tore wie jenes der engländer nicht zu geben und solche wie von tevez für argentinien doch zu geben ..... wegen dem bisschen hinter der linie ..... wegen dem bisschen abseits .....

    wenn ( wie letzte saison ) solche tore :thumbup: in der 2 deutschen bundesliga gegeben werden .......

    guckst du ....

    http://www.youtube.com/watch?v=nqOjXWGFhaA&feature=related

    dann ist das eh schon supa was da teilweise gepfiffen wird....

    und wenn jemand sagt: ja, das spiel ist ja so viel schneller worden gegen früher ..... na dann mußßßßßßß!!! man eben darauf reagieren (videobeweiß - jedenfalls bei tor/kein tor - so viel zeit muß sein...)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 28. Juni 2010 um 15:48
    • #325

    Das bedenkliche ist ja, das es heutzutage bei einem fußballspiel nicht nur mehr um das spiel ansich geht, um das ergebnis, sondern viel mehr um geld, emotionen und sogar menschenleben. Und genau solche entscheidungen können das leben vieler zerstören. Aber leider werden die alten deppen der fifa wohl nie was daraus lernen und an ihren alten regeln festhalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™