1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fussball WM 2010

  • eisbaerli
  • 14. Mai 2010 um 07:25
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. Juni 2010 um 19:04
    • #176
    Zitat von Henke

    they qualified by cheating, they depart by self-harm.



    :thumbup:

  • AlexR
    EBEL
    • 22. Juni 2010 um 19:05
    • #177

    Schade, hätte den Südafrikanern i-wie den Aufstieg gegönnt.
    Den Franzosen vergönn ich es irgendwie, dass einige Spieler anscheinend ihre Werbeverträge verloren haben.
    Bin schon gespannt, wie die Argentinier heute abend auftreten werden, auch wenn es "nur" die "B"-Elf ist.....würde lachen, wenn ihnen das Niederlande Schicksal (EM) erleidet!

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 22. Juni 2010 um 19:16
    • #178
    Zitat von HCIFan

    Schade, hätte den Südafrikanern i-wie den Aufstieg gegönnt.
    Den Franzosen vergönn ich es irgendwie, dass einige Spieler anscheinend ihre Werbeverträge verloren haben.
    Bin schon gespannt, wie die Argentinier heute abend auftreten werden, auch wenn es "nur" die "B"-Elf ist.....würde lachen, wenn ihnen das Niederlande Schicksal (EM) erleidet!


    Bevor es ein anderer schreibt: Eine B-Elf mit dem Sturm Messi-Milito-Aguero würden sich sicher viele Mannschaften wünschen ;)
    Und genau deswegen glaube ich auch, dass Argentinien heute ein gutes Spiel abliefern wird. Leute wie eben Milito und Aguero wollen sich sicher für einen Startplatz in den nächsten Spielen bewerben, über die Klasse dazu brauchen wir nicht reden, die haben beide.

    LG

  • AlexR
    EBEL
    • 22. Juni 2010 um 19:24
    • #179

    Deswegen ja "B"-Elf und nicht B-Elf ;) ;)

    Dass die Argentinier ein gutes Spiel abliefern werden, wird sicherlich eintreten.....daran habe ich nicht gezweifelt.

  • Henke
    NHL
    • 22. Juni 2010 um 20:01
    • #180

    hier kommt die "b" elf:

    Greece: Alexandros Tzorvas; Loukas Vyntra, Vangelis Moras, Sotiris Kyrgiakos, Vassilis Torosidis, Alexandros Tziolis, Avraam Papadopoulos, Socratis Papastathopoulos, Giorgos Samaras, Giorgos Karagounis, Kostas Katsouranis.

    Argentina: Sergio Romero, Martin Demichelis, Clemente Rodriguez, Nicolas Burdisso, Mario Bolatti, Juan Sebastian Veron, Maxi Rodriguez, Nicolas Otamendi, Lionel Messi, Sergio Aguero, Diego Milito.


    yes, otamendi starts :rocker:

  • red_power
    Moderator
    • 23. Juni 2010 um 08:14
    • #181

    Na ja Old Albion ist schon am bisschen alt und Heute ist der Tag für Dead Albion- :D - Bog je, navija za Slovenijo (Es gibt Gott - der haltet für Slowenien)!

  • Hanz82
    EBEL
    • 23. Juni 2010 um 10:27
    • #182
    Zitat von red_power

    Na ja Old Albion ist schon am bisschen alt und Heute ist der Tag für Dead Albion- :D - Bog je, navija za Slovenijo (Es gibt Gott - der haltet für Slowenien)!

    [prost] :thumbup:

    http://www.youtube.com/watch?v=F55fjYBxwSg

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 23. Juni 2010 um 11:50
    • #183

    COME ON ENGLAND !!!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 23. Juni 2010 um 12:15
    • #184

    Wir sind Handanovic

    Warum Sloweniens Tormann einer von uns ist.

    Wir sind zwar nicht Weltmeister, Südafrika, Papst, Schweini oder Lena. Aber: Wir sind Handanovic! Denn unser Gold-Samir steht bei einer unserer Alpe-Adria-Metropolen zwischen den Pfosten, bei Udinese Calcio. Dieser sensationelle Verein rüstet nicht nur die halben WM-Teilnehmer mit Spielern aus (z.B. Serbien, Slowenien, Ghana, die Schweiz und last, not least Italien), sondern hatte auch mehr Kärntner Abonnenten als der debakulöse Schwindel-und-Schand-Klub Austria Kärnten.

    Da Handanovic in einer anderen Alpe-Adria-Metropole – Ljubljana – geboren wurde, ist er also sozusagen ein Kärntner Slowene, also sozusagen einer von uns, wenn nicht gar wir. Slowenien ist das kleinste aller Teilnehmerländer, besteht aus ungefähr elf Einwohnern, die auch das Gerüst der Nationalmannschaft bilden. Besonders wichtig sind da erstens Zusammenhalt, zweitens ein überragender Tormann. Handanovic gilt in Slowenien heute schon als bester Torhüter der Welt: Er ist nicht nur 1,94 Meter groß und wächst noch weiter (nämlich über sich hinaus), sondern hat laut deutschem Boulevard 1000 Hände und 1000 Beine, weshalb es praktisch ausgeschlossen ist, gegen ihn ein Tor zu erzielen.

    Kein Wunder, dass Samir Handanovic nicht nur von den Lasko-Bierdosen in slowenischen Autobahnraststätten grinst, sondern sich auch alle großen Vereine um ihn reißen, etwa Bayern München oder Juventus Turin, wo er Garant sein könnte, dass Manninger weiter Ersatz bleibt.

    Jetzt heißt es einmal Weltmeister mit Slowenien werden, und dann tritt Handanovi seinen wohlverdienten Urlaub an: am Wörthersee, in Celovec, Gradec oder in Klopinj oder in Pliberk. Schließlich sind wir nicht nur wir. Wir halten auch zusammen.

    Kleine Zeitung, 23.06.2010, WM-Seite 11

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. Juni 2010 um 15:10
    • #185
    Zitat von KönigAllerClubs

    Wir sind Handanovic

    Warum Sloweniens Tormann einer von uns ist.

    Wir sind zwar nicht Weltmeister, Südafrika, Papst, Schweini oder Lena. Aber: Wir sind Handanovic! Denn unser Gold-Samir steht bei einer unserer Alpe-Adria-Metropolen zwischen den Pfosten, bei Udinese Calcio. Dieser sensationelle Verein rüstet nicht nur die halben WM-Teilnehmer mit Spielern aus (z.B. Serbien, Slowenien, Ghana, die Schweiz und last, not least Italien), sondern hatte auch mehr Kärntner Abonnenten als der debakulöse Schwindel-und-Schand-Klub Austria Kärnten.

    Da Handanovic in einer anderen Alpe-Adria-Metropole – Ljubljana – geboren wurde, ist er also sozusagen ein Kärntner Slowene, also sozusagen einer von uns, wenn nicht gar wir. Slowenien ist das kleinste aller Teilnehmerländer, besteht aus ungefähr elf Einwohnern, die auch das Gerüst der Nationalmannschaft bilden. Besonders wichtig sind da erstens Zusammenhalt, zweitens ein überragender Tormann. Handanovic gilt in Slowenien heute schon als bester Torhüter der Welt: Er ist nicht nur 1,94 Meter groß und wächst noch weiter (nämlich über sich hinaus), sondern hat laut deutschem Boulevard 1000 Hände und 1000 Beine, weshalb es praktisch ausgeschlossen ist, gegen ihn ein Tor zu erzielen.

    Kein Wunder, dass Samir Handanovic nicht nur von den Lasko-Bierdosen in slowenischen Autobahnraststätten grinst, sondern sich auch alle großen Vereine um ihn reißen, etwa Bayern München oder Juventus Turin, wo er Garant sein könnte, dass Manninger weiter Ersatz bleibt.

    Jetzt heißt es einmal Weltmeister mit Slowenien werden, und dann tritt Handanovi seinen wohlverdienten Urlaub an: am Wörthersee, in Celovec, Gradec oder in Klopinj oder in Pliberk. Schließlich sind wir nicht nur wir. Wir halten auch zusammen.

    Kleine Zeitung, 23.06.2010, WM-Seite 11

    Alles anzeigen


    wer hat diesen schand text verfasst?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juni 2010 um 15:24
    • #186

    Selten so einen Schwachsinn der Kleinen Zeitung gelesen. :thumbdown:

  • kac glen
    Moderator
    • 23. Juni 2010 um 15:33
    • Offizieller Beitrag
    • #187
    Zitat von ZigaretteDanach


    wer hat diesen schand text verfasst?

    egyd gstättner

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. Juni 2010 um 16:31
    • #188

    jawoi und noch dazu defoe, hab mich schon die letzten spiele gefragt, warum heskey und nicht er spielt...

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 23. Juni 2010 um 16:33
    • #189
    Zitat


    Er ist nicht nur 1,94 Meter groß und wächst noch weiter (nämlich über sich hinaus), sondern hat laut deutschem Boulevard 1000 Hände und 1000 Beine, weshalb es praktisch ausgeschlossen ist, gegen ihn ein Tor zu erzielen.

    Das hat sich Defoe grade auch gedacht (mit einem hämischen Grinser) [Popcorn]

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. Juni 2010 um 17:57
    • #190

    bitter für slowenien, aber wenn man so wenig in einem entscheidenden spiel tut, ist man selber schuld

  • blacky3
    NHL
    • 23. Juni 2010 um 18:04
    • #191
    Zitat von sebold

    bitter für slowenien, aber wenn man so wenig in einem entscheidenden spiel tut, ist man selber schuld

    so ist es! natürlich ist es bitter für unsere nachbarn, aber man muss ehrlich sagen, dass die usa vom spielerischen her einfach mehr ins achtelfinale gehört als slowenien und auch durch mehr als unglückliche schiedsrichterentscheidungen so lange zittern hat müssen. trotzdem gratulation an die slowenen, die als immerhin kleinstes teilnehmer-land, eines der größten (wenn nicht sogar das größte?) an den rande des ausscheidens gebracht hat.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Juni 2010 um 18:09
    • #192

    naja der orf is eh für Slowenien gggg

    Zitat

    Tabelle:
    1. England 3 1 2 0 2:1 5
    2. Slowenien 3 1 1 1 3:3 4
    3. USA 3 0 3 0 3:3 3
    4. Algerien 3 0 2 1 0:1 2

  • Linzer88
    NHL
    • 23. Juni 2010 um 18:11
    • #193

    super nachmittag. langsam wird die wm doch noch super.

    ich würde handanovic eigentlich nicht viel schluld geben bei dem tor. aus 4meter kommt der ball genau neben dem kopf das ist richtig schwer den zu halten. außerdem hat er 2-3 100% rausgeholt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juni 2010 um 18:56
    • #194

    blacky
    Glaub die USA sind der Einwohnerstärkste Teilnehmer der WM, wobei das mim am Rande des ausscheidens gebracht -> meinst jetzt das glückliche 2:2 oder das verlieren gegen England ^^ ?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Juni 2010 um 19:05
    • #195

    Stolz brauchens auf DAS nicht zu sein, wie sie weitergekommen sind, die Engländer.
    Aber es gibt Mannschaften, die sind SO schon Weltmeister geworden...
    Jetzt folgen im 8tel-Finale wohl, wenns nach der Papierform geht
    Ghana/Serbien - USA und
    Deutschland - England.
    Der 1. echte Hammer bei der WM!

  • blacky3
    NHL
    • 23. Juni 2010 um 19:06
    • #196
    Zitat von sicsche

    blacky
    Glaub die USA sind der Einwohnerstärkste Teilnehmer der WM, wobei das mim am Rande des ausscheidens gebracht -> meinst jetzt das glückliche 2:2 oder das verlieren gegen England ^^ ?

    Nein ich meine einfach die Tatsache, dass Slowenien genug Punkte gesammelt hat (auch mit ihrem 2:2 gegen die USA), damit die Amis heute ohne ihr Last-Minute Tor und den damit verbundenen Sieg weg gewesen wären.

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juni 2010 um 19:08
    • #197

    Na eben kannst aber in Gegenzug sagen - wäre das Tor gegeben worden gegen Slo wären se erst gar nich in die Situation gekommen.

  • blacky3
    NHL
    • 23. Juni 2010 um 19:24
    • #198

    Natürlich hätte das Tor gegen Slowenien zählen müssen und dann wären sie wie du richtig gesagt hast, gar nicht in diese Situation gekommen. Aber es war nun mal so, dass der Schiri das Tor nicht gegeben hat und Slowenien dadurch fast aufgestiegen wäre, was man ihnen trotz dieser Umstände hoch anrechnen muss.
    Mir persönlich ist es allerdings eh so lieber, weil ich einfach denke, dass die Amerikaner den besseren Fußball spielen und ihnen lustiger zu zuschauen ist, als den eher defensiven und destruktiven Slowenen.

  • AlexR
    EBEL
    • 23. Juni 2010 um 19:43
    • #199

    Eine Frage: War das 2.Tor von Heskey wirklich ein Abseits schon von Rooney oder war das eine Fehlentscheidung, hab leider die Analyse verpasst....ich hätte nicht auf Abseits entschieden...

  • blacky3
    NHL
    • 23. Juni 2010 um 19:47
    • #200
    Zitat von HCIFan

    Eine Frage: War das 2.Tor von Heskey wirklich ein Abseits schon von Rooney oder war das eine Fehlentscheidung, hab leider die Analyse verpasst....ich hätte nicht auf Abseits entschieden...

    War wirklich Abseits, also eine richtige Entscheidung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™