1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

TV-Serien

  • quasidodo
  • 11. Mai 2010 um 00:35
  • groulx
    fly-out
    • 30. Oktober 2013 um 10:32
    • #501
    Zitat von oldtimehockey

    SUITS!!!
    kennt wer die serie? extrem gut! eine klare empfehlung von mir.


    yep - die ersten 2 staffeln haben mir auch sehr gut gefallen

  • Kacfan21
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2013 um 11:06
    • #502
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Das dürfte schwierig werden, da es nicht einmal eine englische Blu-Ray Version gibt. Das gleiche gilt (leider) für The Wire und The Sopranos. Die Portierung dürfte technisch nicht so einfach sein, da die Serien teilweise noch im 4:3-Format gedreht wurden und dieses nicht der HD-Spezifikation entspricht. HD war damals noch nicht so das Thema ;)

    ab 11.11 Zeigt Sky Atlantic HD nochmals alle Staffeln mal sehen wie das so ist [Popcorn]

  • runjackrun
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 11:12
    • #503
    Zitat von VSVrulz

    wie gehts euch? breaking bad hat als erste serie ein gewisses verlangen und eine leere hinterlassen... das leben ist einfach nicht mehr das gleiche... :D


    Breaking Bad war gut, aber wer es noch nicht gesehen hat: The Wire

    Die Serie startet langsam, aber die Realitätsnähe zieht einen in den Bann. Nichts für leichte Geister

    http://www.imdb.com/title/tt0306414/

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 30. Oktober 2013 um 11:26
    • #504

    Ich finde es interessant zu sehen, wie The Wire dank Breaking Bad wieder eine Art Renaissance erlebt. Nach dem Motto "Breaking Bad ist das Beste seit The Wire!".

    Freut mich! :)

  • Stas
    KHL
    • 4. Dezember 2013 um 18:18
    • #505

    Hui, hab erst kürzlich wieder die erste Staffel von The Wire vollendet. Ist schon riesig. Hab dann gleich drauf mit Staffel 2 begonnen, und musste abbrechen. Da hätt ich wie beim ersten Durchlauf paar Wochen Abstand lassen sollen. Erste Staffel The Wire ist von der Klasse sicher die Stärkste.

    Und gestern bin ich endlich mit der 3. Staffel Boardwalk Empire fertiggeworden. Wahnsinn. Dass es zum Schluss hin so grandios wird, hätt ich mir nicht erwartet. Besonders die vorletzte Folge ist spitzenmäßig.

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 4. Dezember 2013 um 19:16
    • #506

    Hat wer von euch schon "House of cards" gesehen?

  • owi
    #8
    • 4. Dezember 2013 um 19:24
    • #507

    Ja, ist meiner Meinung nach sehr sehenswert.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 5. Dezember 2013 um 21:05
    • #508

    Habe House of Cards jetzt auch fertig und muss sagen: Schon eine sehr gut gemachte Serie (mit einem wie immer brilliantem Kevin Spacey), die allerdings mit Chapter 11 leider einiges zunichte macht, was die 10 Folgen vorher schön erzählt hatten. So einen sinnlosen und einfach total unpassenden "Twist" habe ich in so einer Art von Serie auch noch selten gesehen. Alles in allem aber schon eine recht gute Serie, ja.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 6. Dezember 2013 um 00:30
    • #509

    Bei Sons of Anarchy gehts auch ordentlich rund, jetzt gegen Ende der akuellen Staffel, bist du Moped... 8|

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 2. Januar 2014 um 12:33
    • #510

    US-Serien 2014: Alte Bekannte, neue Dramen

  • iron-markus
    T-Rex
    • 4. Januar 2014 um 08:12
    • #511
    Zitat von Capsaicin

    US-Serien 2014: Alte Bekannte, neue Dramen


    Alles Babykacke. Ich kann mir das alles NICHT in Serie vorstellen

  • KAC_81
    status not available
    • 5. Januar 2014 um 00:24
    • #512

    Wusste bis heute nicht das der gute Hannu Järvenpää in der P i efke-Saga mitspielt.

    http://programm.ard.de/sendungsbilder…al_Daccord.JPEG

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 5. Januar 2014 um 07:07
    • #513
    Zitat von Kategorie C

    Wusste bis heute nicht das der gute Hannu Järvenpää in der P i efke-Saga mitspielt.

    http://programm.ard.de/sendungsbilder…al_Daccord.JPEG


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Stas
    KHL
    • 8. Januar 2014 um 17:15
    • #514

    Ich muss sagen die 5. Staffel von Mad Men hat mich damals etwas enttäuscht. War bis dahin die für mich "Schwächste". Dementsprechend gemischt waren meine Erwartungen für die 6. Staffel. Jetzt hab ich sie beinahe durch und muss sagen die ist wirklich Extraklasse. :thumbup: Weiters bin ich froh, dass nicht schon die Sechste die letzte Staffel ist und zweigeteilt wird, wie ich irrtümlicherweise erst angenommen hatte, sondern die 7., was heißt dass es sozusagen noch 2 Staffeln geben wird.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 8. Januar 2014 um 18:03
    • #515

    Welcher Teufel die Leute bei der BBC geritten hats zwecks der neuen Sherlock-Folgen würd mich auch interessieren... Das heißt bislang ja einmal gar nichts.
    Hoffe daß ist nur der Zeitnot der beiden Hauptdarsteller wegen dem unnötigen Hobbit-Film geschuldet, ansonsten könnens die Serie einstampfen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 09:02
    • #516

    Gestern/Heute gabs die Verleihung der Golden Globes:

    Beste Serie Drama: Breaking Bad
    Bester Hauptdarsteller Drama: Bryan Cranston (Breaking Bad)
    Beste Hauptdarstellerin Drama: Robin Wright (House of Cards)

    -> alle 3 völlig verdient.

    Beste Serie Komödie/Musical: Brooklyn Nine-Nine
    Bester Hauptdarsteller: Andy Samberg (Brooklyn Nine-Nine)
    Beste Hauptdarstellerin: Amy Poehler (Parks and Recreation)

    -> Im Bereich Comedy habe ich die aktuellen Serien nicht so intensiv verfolgt, aber die 2 Globes für Brooklyn Nine-Nine sind wohl doch etwas überraschend.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. Januar 2014 um 14:38
    • #517

    Momentan läuft in sachen tv-serien nicht viel was mir passt. Ich vermisse serien à la Sopranos, Prison Break, Lost usw. House of cards ist grad noch das einzige was ich mir anschau.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. Januar 2014 um 14:41
    • #518

    tröstete mich vor kurzem mit american horror story, aber meine TV-Welt ist leer geworden seit dem Serien- und Staffelende von Breaking Bad und Homeland.

    Einmal editiert, zuletzt von VSVrulz (14. Januar 2014 um 16:33) aus folgendem Grund: sorry - epic spoiler. ich gehe mich schämen

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 14. Januar 2014 um 16:31
    • #519

    VSVrulz: Da werden jetzt einige keine Freude haben, so einen massiven Spoiler zu lesen.

    Im Moment gibt es leider wirklich nicht viel, deswegen habe ich jetzt mit Oz angefangen. Quasi der Beginn der Ära der Qualitätsserien :)

  • Stas
    KHL
    • 14. Januar 2014 um 16:41
    • #520
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    deswegen habe ich jetzt mit Oz angefangen

    Ich hoff ja noch immer, dass die irgendwann auf Deutsch rauskommt... :S

  • dooglrig
    EBEL
    • 14. Januar 2014 um 16:43
    • #521

    eine empfehlung fuer zwischendurch:

    top of the lake, 6-teilige miniserie, britisch-australisch-neuseelaendische koproduktion von jane campion. kriminalstory mit schoenen bildern, einer packenden geschichte und guten schauspielern aus der neuseelaendischen einoede, mit oesterreichbezug ;)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 14. Januar 2014 um 19:34
    • #522

    Hab ich mir auch neulich angesehn! Fand sie auch ok.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 20:04
    • #523
    Zitat von TsaTsa

    Momentan läuft in sachen tv-serien nicht viel was mir passt. Ich vermisse serien à la Sopranos, Prison Break, Lost usw. House of cards ist grad noch das einzige was ich mir anschau.

    ...dank NHL Center sieht man immer wieder Werbung für Serien, eine davon war True Detectives (Mathew McConaughey und Woody Harrelson) , hab mir gestern erste Folge angeschaut und muss sagen, das hat Potential :thumbup:
    http://www.hbo.com/true-detective

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Januar 2014 um 22:10
    • #524

    Ich sag nur (nicht zum ersten Mal, aber weil es sonst nicht so oft genannt wird):
    Downton Abbey
    Das ist handwerklich wirklich erstklassig, historisch sehr präzise und mitunter (Maggie Smith) ausgesprochen witzig.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 22. Januar 2014 um 11:25
    • #525

    the blacklist!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™