Hat noch keiner "Mitten im Achten" und "Tschuschenpower" erwähnt?

TV-Serien
-
-
[Blockierte Grafik: http://hitparade.ch/mypage/elton/7623829.jpg]
-
- Offizieller Beitrag
Alles mit Star Trek
Die Waltons
Verrückt nach Dir
Reich und Arm
KoQ
Hör mal wer da hämmert.
Navi CIS
JAG
Kottan ermittelt
Die Zwei
Miami Vice
Lou Granttbc .....
edit 1:
ach ja und U.F.O sowie "Mondbasis Alfa Eins"edit2:
kennt noch wer "Mork vom Ork" und "Mein Onkel vom Mars"?
Und nicht vergessen das legendäre "A-Team" - ich liebe es wenn ein Plan funktioniert. -
- Offizieller Beitrag
Gibt es eigentlich noch eine TV-Serie, in der Hockey eine (kleinere) Rolle spielt? Außer MacGyver.
Eine Folge von CSI Las Vegas, sonst nur in der Zuschauerrolle:
According to Jim - Jim im Tyler Arnason-Dress
Hör mal wer da hämmert - Tim mit dem blutigen Red Wings-Sweater plus eine weitere Folge, wo er beim Kartenverkauf festgenommen wird
Friends - Ross? bekommt im MSG einen Puck an die Birne -
Ja, solche Momente gibt es viele, aber ich meinte Serien, wo Eishockey eine zentrale (oder zumindest beiläufige) Rolle in der ganzen Handlung spielt.
Da dürfte wohl höchstens eine kanadische Serie in Frage kommen, nur produzieren die nicht so wahnsinnig viele. -
- Offizieller Beitrag
MVP und angeblich soll eine Serie mit Denis Leary kommen
-
Hauptsächlich HBO, dazu noch die Stargate Serien, Star Trek natürlich. 24 und Lost usw.
Derzeit als Erinnerung an frühere Zeiten schau ich 'Der Sonne entgegen', imho eine der besten Serien mit heimischen Schauspielern. Die Jungtutter unter uns werden diese aber max. von Hörensagen kennen. -
MVP und angeblich soll eine Serie mit Denis Leary kommen
Leary? Mach mir keine falschen Hoffnungen!EDIT:
http://punchlinemagazine.com/blog/2010/05/d…omedy-for-spike -
Eine Folge von CSI Las Vegas, sonst nur in der Zuschauerrolle:
According to Jim - Jim im Tyler Arnason-Dress
Hör mal wer da hämmert - Tim mit dem blutigen Red Wings-Sweater plus eine weitere Folge, wo er beim Kartenverkauf festgenommen wird
Friends - Ross? bekommt im MSG einen Puck an die Birne
king of queens: doug lernt die hallenmanagerin vom MSG kennen, die besorgt ihm karten für die rangers in der ersten reihe mit anschliessendem kabinenbesuch -
- Offizieller Beitrag
24
bsgnur die beiden haben die letzten Jahren den Aufwand gelohnt, auf Fortsetzungen zu warten.
-
- Offizieller Beitrag
hör mal wer da hämmert, tim geht zu einem spiel der Red wings und hat einen Tintenfisch zum reinschmeissen mit
und einmal muss er mit al zu einem Theaterstück (Warten auf Godot) und versucht die Play Off Karten schwarzmarkt loszuwerden und landet dabei im Knast
-
hmm echt niemand TwinPeaks??
mir gefile früher auch noch ziemlich Fawlty Towers Mission Impossible (die serie) und DepartmentS
hier das theme from "DepartmentS"
stylish one -
Ja, solche Momente gibt es viele, aber ich meinte Serien, wo Eishockey eine zentrale (oder zumindest beiläufige) Rolle in der ganzen Handlung spielt.
Da dürfte wohl höchstens eine kanadische Serie in Frage kommen, nur produzieren die nicht so wahnsinnig viele.mir fiele da auf die schnelle "ein mountie in chicago" ein: als anständiger kanadier spielt der hauptdarsteller des öfteren eishockey...
-
Die Seriendreifaltigkeit besteht aus: Dexter, Breaking Bad und House
Sonst noch gut sind:
Malcolm in the middle
How i met your mother
the big bang theory
chuck (die ersten 2 Staffeln)
coupling
nitro circus
monk -
hmm echt niemand TwinPeaks??
Doch, doch! Siehe: Link
-
meine lieblingsserien sind:
simpsons
babylon 5
rosannewobei in die rubrik noch älter dafür trotzdem gut auf alle fälle
magnum (der "steife" higgins)
hardcastle & mccormik (das auto wollte ich immer haben)
die zwei
columbo
trio mit 4 fäustenfallen.
-
trio mit 4 fäustenAuf das hatte ich ganz vergessen.
Da wird Rapidshare heute mal wieder glühen.
-
lost
nip/tuck, wobei mir das ab der 3. staffel zu blöd wird
alf
paker lewis (der war mein kindheits-und jugendgott)
simpsons
futurama
csi las vegas
akte x
dougie howser (nachdem den jemand erwähnt hat) hab ich auch gern geschaut
diagnose mord
trapper john m.d.
und wahrscheinlich noch viele mehr, die mir momentan nicht einfallenzb das
kaisermühlen blues
mundl
kottan
my name is earl
dr house -
EDITH sagt: neben kottan und sopranos habe ich auch "Colpo Grosso"
regelmäßig geschaut.
-
ein echter wiener......, family guy, american dad, simpsons, columbo [Popcorn]
-
'seinfeld'
'married with children'
mit abstrichen 'the war at home''the mentalist'
'bones' -
- Offizieller Beitrag
weil ichs jetzt grade seit langem wieder mal im TV gesehen hab:
"The Pinky and the Brain" -
1.flipperFlipper ist wieder da, die Dose zu einem Euro achtzig!
ok, das war ein schmäh !die einzigen zwei serien, die ich regelmäßig geschaut habe, waren die, in denen die "kapplständer", äh, die vertreter des innenministeriums wirklich gut weggekommen sind:
1. kottan ermittelt und
2. sopranosDa sollte man die DVDs eigenltich analog zur Fachliteratur von der Steuer absetzen können.
btw, Frage an den Forumsbeauftragen in Bildungsfragen: Wie sieht eigentlich in Österreich nun tatsächlich die Rechtslage zum Herunterladen von zb. Serien von filehostern aus?
Ich hab unlängst von einem Jus-Studenten, der seine Diplomarbeit zu dem Thema schreibt, mal gehört, daß noch nicht ausjudiziert wäre ob oder inwieweit sich der Downloader dabei eines Vergehens strafbar macht, ist das richtig? -
btw, Frage an den Forumsbeauftragen in Bildungsfragen: Wie sieht eigentlich in Österreich nun tatsächlich die Rechtslage zum Herunterladen von zb. Serien von filehostern aus?
Ich hab unlängst von einem Jus-Studenten, der seine Diplomarbeit zu dem Thema schreibt, mal gehört, daß noch nicht ausjudiziert wäre ob oder inwieweit sich der Downloader dabei eines Vergehens strafbar macht, ist das richtig?anders als in deutschland, wo es nach § 53 urheberrechtsgesetz seit 1.1.2008 verboten ist, nicht nur von "offensichtlich rechtswidrig hergestellten Vorlagen" (privat)kopien herzustellen, sondern auch von "offensichtlich rechtswidrig öffentlich zugänglich gemachten Vorlagen" - den vorsatz, dass du dir eine kopie von einer "offensichtlich rechtswidrig" zugänglich gemachten vorlage ziehen wolltest, muss man dir allerdings erst einmal nachweisen (woher sollst du wissen, ob die angebotene kopie "rechtswidrig" zugänglich gemacht worden ist
?) -,
sagt in österreich § 42 urheberrechtsgesetz:
Abs 4: "Jede natürliche Person darf von einem Werk einzelne Vervielfältigungsstücke auf anderen als den in Abs. 1 genannten Trägern zum privaten Gebrauch und weder für unmittelbare noch mittelbare kommerzielle Zwecke herstellen."
kommentar: also keine kopie ziehen mit dem ziel, damit ein geschäft aufziehen! das oberlandesgericht wien hat allerdings im jahre 2007 ohne nähere begründung entschieden, dass die im internet angebotenen "werke" illegale vervielfältigungsstücke seien, von denen keine privatkopien gezogen werden dürfen - diese entscheidung, die sich am deutschen recht "orientiert", ist allerdings auf einhellige ablehnung gestoßen.
obacht für die forumsmusiker: fotokopien auch von kopien (ganzer bücher, ganzer zeitschriften und) von musiknoten dürfen auch für den nichtkommerziellen privaten gebrauch nur mit einwilligung des berechtigten angefertigt werden! abschreiben ist also angesagt, wenn das geld für die immer sauteuren noten fehlt.
Abs 5: "Eine Vervielfältigung zum eigenen oder privaten Gebrauch liegt vorbehaltlich der Abs. 5 und 6 nicht vor, wenn sie zu dem Zweck vorgenommen wird, das Werk mit Hilfe des Vervielfältigungsstückes der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zum eigenen oder privaten Gebrauch hergestellte Vervielfältigungsstücke dürfen nicht dazu verwendet werden, das Werk damit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen."
kommentar: also keine kopie ziehen mit dem ziel, die kopie der öffentlichkeit zur verfügung zu stellen. und da ist der haken: wenn das downloaden auch mit einem (zeitgleichen) uploaden verbunden ist, dann wird das ganze illegal und löst zivilrechtliche ansprüche auf ein angemessenes entgelt, schadenersatz und herausgabe des gewinns aus und ist überdies strafbar nach § 91 urhg.
zum schluss aber zwei beruhigende nachrichten:
1, § 91 urhg ist ein privatanklagedelikt; in einem verfahren wegen einer privatanklage gibt es kein ermittlungsverfahren, das die kriminalpolizei und/oder die staatsanwaltschaft führt. damit gibt es auch keine zwangsmittel wie hausdurchsuchungen usw, durch die man beweise gegen den urherberrechtsverletzer sichern könnte. die größte gefahr, beweise gegen sich selbst zu liefern, ist auch hier die verlassene (ehe)frau, der gefeuerte koch usw.
2. der europäische gerichtshof hat im jänner 2008 entschieden, dass gemeinschaftsrechtlich keine pflicht besteht, internetprovider zur herausgabe personenbezogener daten für zwecke der durchsetzung zivilrechtlicher urheberrechte zu zwingen. die österreichische rechtsordnung sieht keine herausgabe personenbezogener daten für zivilprozesse vor.
und ganz zum schluss doch noch ein denkanstoß:
wenn die straf- und zivilrechtlichen waffen auch recht stumpf sind, sollte "geistiges eigentum" doch geachtet werden und der rechteinhaber das ihm zustehende entgelt erhalten.
-
Ein Danke mit Verbeugung unserem bewährten Mann, für die schnelle und ausführliche Antwort!
-