der trailer zur 5. staffel von fargo ist sehr amüsant .

TV-Serien
-
-
ich hatte die lange auf ner festplatte und war mal mit nem freund weg. dabei hat er mich gefragt ob ich die zweite staffel gesehen habe. habe ich verneint, da so viele schlecht darüber geprochen haben. er hat ne wegwerfende handbewegung gemacht und gesagt: dann habens es einfach net kapiert und mit den achseln gezuckt. darauf habe ich sie mir begonnen anzuschauen und fands gleich viel besser als die erste. der von dir gelobte mcconaughey ist mir bei den vernehmungen mit seiner irgendwie affektierten art voll auf die nerven gegangen und meine frau ist nach folge 4 ausgestiegen. ich muss aber sagen, nachdem das mit den vernehmungen ab folge 5 abnimmt, bzw ganz aufhört und harrisons rolle zunimmt, fand ich die staffel sehr gut. überhaupt die szene wo beide unabhängig voneinander erzählen was sich bei dem haus abgespielt hat und man sieht im bild was ganz anderes, fand ich amüsant. was staffel 2 auch für mich ausmacht, ist die musik in der bar von lera lynn.
aber wie gesagt. geschmäcker sind (gsd) verschieden.
-
hab das damals kurz nach oder vor fargo gesehen und konnte den hype bzgl true detective nicht nachvollziehen. aber vielleicht liegt mir der oftmals absurde und skurrile humor von fargo mehr.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Simpsons haben in der 33. Staffel eine Doppelfolge im Fargostil erzählt. Richtig gut gemacht und es kommt wirklich gleich von Beginn das ursprüngliche Fargo Gefühl auf: https://variety.com/2021/tv/news/t…ers-1235104058/
Trailer ist auch im Link oben zu finden. Letzte oder vorletzte Folge der 33. Staffel war dann Succession gewidmet. Simpsons sind einfach zeitlos.
-
so isses. haben jeden sch..s daheim, angefangen von disney, über netflix, dazn oder sky und eiern dann über die gis gebühr.
man kann auch direkt sagen, dass man reich ist. ist keine schande
...hab anno 2000 den piratenhut aufgesetzt und seit dem nie mehr abgenommen .harrrrrrr.
-
Krankheitsbedingt hab ich jetzt grad innerhalb weniger Tage beinahe alle 3 Staffeln von Yellowstone auf Netflix geschaut und kann nur sagen die Serie macht mächtig Spaß
Wunderschöne Landschaften, ordentlich Cowboy feeling und mit Kevin Costner einen recht coolen Typen für die Rolle
-
-
man kann auch direkt sagen, dass man reich ist. ist keine schande
...hab anno 2000 den piratenhut aufgesetzt und seit dem nie mehr abgenommen .harrrrrrr.
den piratenhut aus der piratenbucht?
-
True Detective 4 baut sich bis dato schön auf. Ich kann mich nur wiederholen, ich finde das Setting an sich schon sehr gut
-
True Detective 4 baut sich bis dato schön auf. Ich kann mich nur wiederholen, ich finde das Setting an sich schon sehr gut
wär halt schon schön, wenn auch mal was geschehen würde....
-
Oderbruch
Mal wieder eine deutsche Mysterie/Krimi-Serie.
Fängt echt gut an und baut sich entsprechend super auf - gegen Ende geht es jedoch sehr schnell und man wird mit vielen offenen Fragen zurückgelassen.
05/10
-
Bin auch wieder einmal dazu gekommen meine Serienliste abzuarbeiten:
Euphoria 8/10
Erste Staffel fand ich super, beschriebt einige Probleme mit der sich die heutige Jugend außeinandersetzen muss und zeigt auf wie kaputt viele Baby Boomer Eltern ihre Kinder gemacht haben. Schauspielerische Leistung teilweise großartig. Zweite Staffel war mir dann leider zu viel Teenie-Drama.
Deadloch 6/10
Die Bewertung auf rotten tomatoes ließ mich einiges erwarten. Neben einigen lustigen Szenen gab es dann wohl mehr unconfortable sceens wo man am liebsten in den Fernseher springen möchte. Nicht 100% mein Humor das ganze.
Reservation Dogs 6/10
Hat ja auch eine überdurchschnittlich gute Bewertung, bis jetzt aber erst 3 Folgen gesehen. Beginnt etwas langsam und bis jetzt ist noch nicht viel passiert. Habe noch keine Ahnung worum es genau geht. Den Polizisten finde ich aber schon einmal großartig. Werde aber hier das Review noch updaten.
-
True Detective S04
4 Folgen, in denen fast nix geschieht. Geschehnisse und Stimmung werden aufgebaut und aufgebaut und erweitert und dazugeklappt.
Da hilft auch die griemässige Jodie Foster nicht wirklich... bis jetzt 5/10
The Suspect
Spannendes Drama rund um einen Psychologen und dessen Patient und Umfeld.
Es geschehen Morde und irgendwie ist er darin verstrickt...
Um einiges besser, da auch viel mehr geschieht und Handlung auch vorhanden ist.
Es geht hin und her, quer und zurück... 8/10
-
True Detective S04
4 Folgen, in denen fast nix geschieht. Geschehnisse und Stimmung werden aufgebaut und aufgebaut und erweitert und dazugeklappt.
Da hilft auch die griemässige Jodie Foster nicht wirklich... bis jetzt 5/10
am ende von folge 5 passiert ja mal was. wow, die staffel hat 6 folgen
-
True Detective S04
4 Folgen, in denen fast nix geschieht. Geschehnisse und Stimmung werden aufgebaut und aufgebaut und erweitert und dazugeklappt.
Da hilft auch die griemässige Jodie Foster nicht wirklich... bis jetzt 5/10
Ist nicht dieses legen von falschen Fährten genau das was die Serie True Detective so interessant macht?
Für mich ist die Serie eine 7,5. Keine ganz grandiose Serie und auch nicht annähernd so gut wie Staffel 1 aber auch sehr weit weg von schlecht.
Die Charaktere und das Setting sind richtig gut. Die Story wird echt sehr weit gestreut und falsche Fährten gelegt. Das fand ich zum Schluss eigtl. schon sehr interessant.
-
Krankheitsbedingt hab ich jetzt grad innerhalb weniger Tage beinahe alle 3 Staffeln von Yellowstone auf Netflix geschaut und kann nur sagen die Serie macht mächtig Spaß
Wunderschöne Landschaften, ordentlich Cowboy feeling und mit Kevin Costner einen recht coolen Typen für die Rolle
Bin inzwischen auch mitten in der 3. Staffel auf Paramount + und bin auch richtig begeistert. Bin schon gespannt wie es weiter geht, gefühlt werden die Probleme immer größer, erinnert mich ein wenig an Sons of Anarchy, auch an die Art und Weise wie Probleme im Endeffekt "gelöst" werden.
-
Bin inzwischen auch mitten in der 3. Staffel auf Paramount + und bin auch richtig begeistert. Bin schon gespannt wie es weiter geht, gefühlt werden die Probleme immer größer, erinnert mich ein wenig an Sons of Anarchy, auch an die Art und Weise wie Probleme im Endeffekt "gelöst" werden.
stimmt, jetzt wo du es ansprichst sind da echt Parallelen
ich lieb halt auch die Kulisse mit den tollen Bildern und allem rund herum, aber ja die Serie macht einem das Cowboy leben ähnlich schmackhaft wie SOA das Biker leben
-
Ist nicht dieses legen von falschen Fährten genau das was die Serie True Detective so interessant macht?
Für mich ist die Serie eine 7,5. Keine ganz grandiose Serie und auch nicht annähernd so gut wie Staffel 1 aber auch sehr weit weg von schlecht.
Die Charaktere und das Setting sind richtig gut. Die Story wird echt sehr weit gestreut und falsche Fährten gelegt. Das fand ich zum Schluss eigtl. schon sehr interessant.
also ich hab mir echt viel mehr erwartet. insgesamt für mich eher enttäuschend.
-
Ist nicht dieses legen von falschen Fährten genau das was die Serie True Detective so interessant macht?
Für mich ist die Serie eine 7,5. Keine ganz grandiose Serie und auch nicht annähernd so gut wie Staffel 1 aber auch sehr weit weg von schlecht.
Die Charaktere und das Setting sind richtig gut. Die Story wird echt sehr weit gestreut und falsche Fährten gelegt. Das fand ich zum Schluss eigtl. schon sehr interessant.
Ich hab nix von falschen fährten legen geschrieben... es wird einfach versucht etwas aufzubauen - 5 Folgen lang wird versucht die dunkle düstere mystische Stimmung aufzubauen, um dann in der letzten folge zerstört zu werden.
absolute enttäuschung diese serie.
-
Drive 2 Survive - Staffel 6 online auf Netflix.
Ist zwar sehr viel Show dahinter aber eigentlich ganz lustig zum anschauen.
Viele der Funksprüche sind von anderen Rennen zusammengetragen und werden zB in die „passende“ Szene eingesetzt… dialoge passen tlws nicht zusammen…
-
nach 3 folgen kann ich sagen das shogun eine wirklich super serie ist.
anfangs sicher mühsam (wie bei game of thrones) ob der vielen schwer zu merkenden namen, den untertiteln, ...
aber das setting ist irre gut, ebenso hiroyuki sanada als fürst toranaga und anna sawai als mariko.
cosmo javis in der hauptrolle als anjin blackthorn fällt da ein wenig ab, ein bisschen wie tom hardy für arme.
absolute empfehlung
-
und im vergleich zum original? hab ich als kind geliebt!
-
und im vergleich zum original? hab ich als kind geliebt!
ich auch. is halt viel opulenter und dadurch wird das damalige japan auch super vermittelt.
das hier japanisch nicht synchronisiert wird verwirrt anfangs, aber trägt auch dazu bei das alles sehr authentisch wirkt.
-
aber trägt auch dazu bei das alles sehr authentisch wirkt.
und man eben nichts versteht
. pippi wäre auch auf schwedisch viel authentischer gewesen, wobei ich bezweifle dass es mir als kind so eingefahren wäre
.
-
Shogun nach Folge vier nicht nur a sehr gute Serie, sondern Tendenz zum Meisterwerk, falls sie die kommenden Folgen net komplett verhauen, was ich jetzt net glaub.
Setting, Schauspieler und Story 1A!!
Anfangs tat ich mich auch etwas schwer zwecks Untertitel, aber schon mit Folge zwei fand ich's eigentlich extrem gut, dass sie es so authentisch gemacht haben
Bin schon sehr gespannt auf die kommenden Folgen
-