Auf Amazon Prime gibts alle 8 Staffeln von Dr. House, wers noch nicht, ....noch nicht ganz, oder halt wieder mal schauen will...

TV-Serien
-
-
Erstaunlich, wie alle von Taboo begeistert sind. Mir hat es nicht sonderlich getaugt, ich hab die Story bis zuletzt nicht wirklich kapiert. Klar, das Offenbare ist auch mir nicht entgangen, aber all diese Kokettierung mit dem Okkulten, die nie aufgelöst wird, diese merkwürdigen Anwandlungen des Protagonisten James Delaney (hat er eine Krankheit, ist er schizophren?) mit größtenteils unerklärlichen Aktionen. Ich hatte den Eindruck, dass versucht wurde, zu viel reinzuquetschen und es möglichst mystisch zu verpacken. Meins war es nicht.
Dafür habe ich die Miniserie Sharp Objects gesehen, die war super. Düster aber faszinierend und mit funktionierener Auflösung.
-
jedem das seine ... es soll sogar menschen geben die mit GoT nix anfangen können
-
gibts frontier (mit Jason Momoa) auf Amazon prime bzw. kennt das wer?
hab mir da jetzt die ersten Folgen reingezogen...hätte irgendwie mehr erwartet. Aktuell noch eine sehr sehr flache Story, auch wirkt im Vergleich zum düsteren Taboo alles ich nenns mal sauber und hell.
Die Charaktere auch eher flach, man weiß gleich wer gut und wer böse ist bzw. wer der übliche zwielichtige Kerl ist. Wie gesagt, ich steh ja auf historische Serien und Taboo hat ja meinen Nerv voll getroffen und mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Das schafft Frontier noch nicht - mal schauen, eine Staffel geb ich der Serie Zeit.
-
Erstaunlich, wie alle von Taboo begeistert sind. Mir hat es nicht sonderlich getaugt, ich hab die Story bis zuletzt nicht wirklich kapiert. Klar, das Offenbare ist auch mir nicht entgangen, aber all diese Kokettierung mit dem Okkulten, die nie aufgelöst wird, diese merkwürdigen Anwandlungen des Protagonisten James Delaney (hat er eine Krankheit, ist er schizophren?) mit größtenteils unerklärlichen Aktionen. Ich hatte den Eindruck, dass versucht wurde, zu viel reinzuquetschen und es möglichst mystisch zu verpacken. Meins war es nicht.
Wenn es dich beruhigt, mir ging es auch so. Was mich aber trotzdem dazu gebracht hat die erste Staffel zu Ende zu sehen, war diese düstere Stimmung, die Kulissen, die Kostüme. Der Schlamm, der quasi aus dem TV getropft ist. Sowas taugt mir.
Allerdings geht mir Hardys ständiges Gegrunze unendlich auf den Geist. Nicht nur bei Taboo, sondern überall wo er dabei ist. Mehr als einen Gesichtsausdruck konnte ich bei ihm auch noch nicht wirklich entdecken. Fans hat er dennoch jede Menge.
-
Mehr als einen Gesichtsausdruck konnte ich bei ihm auch noch nicht wirklich entdecken.
Robert deNiro
Clint Eastwood
auch so zwei die praktisch nur ein Gesicht haben. Trotzdem große Karrieren.
Was absolut stimmt ist, dass einige Rollen in letzter Zeit recht ähnlich sind. Wie zb. in Warrior wo er auch dem grummligen Bruder spielt der aus dem nichts kommt um alles platt zu machen. Auch in Madmax, the Revenant hat er ähnliche Rollen. Dunkirk hab ich zu kurz gesehen um das beurteilen zu können.
Muss einem natürlich nicht gefallen. Ist auch recht eindimensional. Das könnte man zb. über einen Walz auch sagen, dessen (große) Rollen bei den Tarrentino Filmen auch beide mehr oder weniger gleich sind, charmant, süffisant, gebildet und doch tödlich.
Der krasse und vl. auch nicht ganz faire kontrast dazu ein Nicolas Cage der ja praktisch alles spielt - auch nicht gut wie ich finde.
Unterm Strich gefällt mir dieser Hardy deutlich besser als der Babyface Hardy aus den anfängen seiner Karriere.
Wer mich noch einfällt Ben kingsley, wenn man ihn auf der Leinwand sieht, weiß man auch schon, was los ist.
-
Mehr als einen Gesichtsausdruck konnte ich bei ihm auch noch nicht wirklich entdecken. Fans hat er dennoch jede Menge.
legend hast du aber nicht gesehen ?
nein, kannst gar nicht. sonst würdest du das nicht schreiben.
-
Doch, hat mir nicht gefallen. Aber das lag weniger an ihm. Die Geschmäcker sind nun mal verschieden. Der Mann hat auch ohne mich genug Fans.
-
um das geht´s ja nicht. soll ja so sein.
nur wenn man legend sieht und dann sagt er habe nur einen gesichtsausdruck, dann frag ich mich schon.
-
hab mir da jetzt die ersten Folgen reingezogen...hätte irgendwie mehr erwartet. Aktuell noch eine sehr sehr flache Story, auch wirkt im Vergleich zum düsteren Taboo alles ich nenns mal sauber und hell.
Die Charaktere auch eher flach, man weiß gleich wer gut und wer böse ist bzw. wer der übliche zwielichtige Kerl ist. Wie gesagt, ich steh ja auf historische Serien und Taboo hat ja meinen Nerv voll getroffen und mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Das schafft Frontier noch nicht - mal schauen, eine Staffel geb ich der Serie Zeit.
Es bleibt recht unterhaltsam, aber stets auf gleichbleibendem Niveau. Ich fand es trotzdem ganz 'nett' anzusehen.
-
Mit Vikings in den Startlöchern reicht nett aber nicht ;9
Der erste Teil der 5. Staffel ist wieder freigeschalten, hab mir gestern auch gleich 3-4 Folgen gegönnt - es bleibt halt das alte Lied seit Ragnar tot ist. Hoffen dass Björn an Sympathie gewinnt und zum Ragner 2.0 wird, hoffen dass Lagarta nicht stirbt, hoffen dass Ivar der Knochenlose selbiges doch zeitnah vor hat.
Hat mehr was von "no, wie gehts denn jetzt aus?" als von echter Unterhaltung wie am Anfang.
-
Mit Vikings in den Startlöchern reicht nett aber nicht ;9
Der erste Teil der 5. Staffel ist wieder freigeschalten, hab mir gestern auch gleich 3-4 Folgen gegönnt - es bleibt halt das alte Lied seit Ragnar tot ist. Hoffen dass Björn an Sympathie gewinnt und zum Ragner 2.0 wird, hoffen dass Lagarta nicht stirbt, hoffen dass Ivar der Knochenlose selbiges doch zeitnah vor hat.
Hat mehr was von "no, wie gehts denn jetzt aus?" als von echter Unterhaltung wie am Anfang.
Ragner geht schon sehr ab.
Björn gefällt mir gut,aber kommt halt nicht an Ragner ran.
So wie du es sagst,Ivar gehört getötet
-
...Ragners Söhne sind sowieso komplette unsympathler (bis auf Björn, der aber auch dümmlich wirkt).
Zu Übbe würde man in Kärnten "Wachzapf" sagen.
Ivar ist ein kompletter Psycho und wird wohl hoffentlich bin bälde zünftig gepfählt werden.
Und der andere dessen Namen ich mir nicht merken kann ist wie eines der Lanister Kinder, das irgendwann stirb, dessen Gesicht und Namen man vergisst und das überhaupt keine Bedeutung für den Plott hat.
-
mal schauen was Rollo so anstellen wird,denke Björn wird ihn Köpfen für seinen verrat.
Mag keinen außer Björn,alles schwindlige,zuviel von der mutti geerbt,wo ich froh bin,dass die auch weg ist.
-
da werdet ihr aber enttaeuscht werden. ivar is die historisch am besten belegteste figur der ganzen serie. der hat noch viel vor in england und irland.
-
da werdet ihr aber enttaeuscht werden.
...das hab ich auch schon ergoogelt - leider.
Ich hoffe da ja noch immer auf die künstlerische Freiheit der Drehbuchautoren
Die Briten kommen im übrigen auch grauenhaft fromm und bieder rüber. Sympathiträger ist da wirklich keiner dabei.
Wenn man da auf die Abenteuer von Ragner, Rollo und Floki zurück denkt...
-
Nachdem die ganze Serie historisch (beabsichtigt!) nicht wirklich korrekt ist, wär ich mir da nicht so sicher.
-
Habe auf Amazon prime gerade mit der dritten Staffel "The fall" abgeschlossen. Darin begibt sich Akte-X Lady Gillian Anderson auf die Suche nach einem Frauenmörder. Ja, ich weiß, das ausgelutschte Serienmörder-Genre. Habe ich mir auch gedacht.
Aber diese Serie ist wirklich sehr realistisch (offenbar in Teilbereichen angelehnt an die Morde von Dennis Rader) und man weiß von Beginn an, wer der Mörder ist. Man sieht ihn, wie er sich im Alltag, Beruf und in seiner Familie bewegt, wie er seine Rollen perfekt spielt, während er parallel immer an "Projekten" arbeitet.
Zum Unterschied zu anderen Filmen bzw. Serien dieses Genres sieht man besonders ab Staffel 3, was es für die Angehörigen solcher Verbrecher bedeutet, wenn sie gefasst werden. Ich fand das sehr intensiv und einmal von einer ganz anderen Seite betrachtet.
Set längerem wieder mal eine gute Serie inmitten des ganzen Durchschnitts-Glumpats.
danke Tine für den tipp.
ich bin jetzt in der dritten staffel angelant.
es ist nicht immer alles ganz schlüssig (ich weiss, ich sollte nicht so viel denken The great Chris
), aber im großen und ganzen ist es eine sehr gute, spannende und teils auch wirklich fesselnde serie. des weiteren mit den hauptdarstellern sehr gut besetzt.
-
Regelmäßiges Denken fördert anscheinend das Gedächtnis.
-
Vikings Staffel 5 Teil 1 beendet.
Spoiler anzeigen
Hätt ichs doch sein lassen...es sterben die falschen, man wird als Zuseher grantig zurückgelassen. Kein einziger "böser"stirbt.
Flokis Abenteuer ist komplett fürn Hugo.
Rollos Armee die aus dem nichts auftaucht obwohl sie mehrere Wochen hätte brauchen müssen von der Normandie in de Norden hinauf. Das hat mich glaub ich am meisten aufgeregt...
Bischof spring in Glück is auch so ein halblustiger Charakter der keinen Sinn macht. Kämpft als ach so frommer Christ für alles und jeden um dann im letzten Drittel der Schlacht immer mit Starrem Blick durch die Gegend zu schielen.
Zum drüberstreuen ist Folge 10 unglaublich nertötend aufgebaut von de erzählweise her.
Hurra, auf gehts in den zweiten Teil der 10. Staffel
-
Vikings war schon ne coole Serie, nach dem Ragnar gestorben ist fehlt es irgendwie an Ecken und Kanten, schwer eine erfolgreiche Serie weiterzuführen ohne einen wirklich bestimmenden Charakter.
-
da tust dir als GoT fan schon leichter, da sterben´s wie die fliegen
Spoiler anzeigen
wobei der erste main character - tod (ned) schon ein schock war
noch schlimmer dann die rote hochzeit - hätte da gern mein eigenes gesicht gesehen
mitlerweile hat man sich daran gewöhnt - business as usual
Spoiler anzeigen
bei 2 charaktären hoffe ich aber auf ein noch langes (folgen)leben - tyrion u. arya
-
Vikings Staffel 5 Teil 1 beendet.
da ist schon ziemlich viel spoiler drin - ich schaue die serie ja nicht, aber wenn, dann hätt mich der post jetzt geärgert.
-
Verzeihung, möge man mir mit Blick auf die Uhrzeit verzeihen. Habs geändert, danke für den Hinweis.
bin da bei beidem voll bei dir, die ersten beiden Schockmomente waren bei mir die gleichen.
Beim ersten denkst dir danach, "gut jetzt weiß ich ja wo die Reise hin geht bei GoT" und beim zweiten denkst garnix mehr
Naiv wie ich bin, hoffe ich ja auf
Spoiler anzeigen
Tyrion und Jon Snow; die Stark Mädels und der Blinde jucken mich eher weniger. Genau so wie die Drachenlady, wofür mich meine Frau jetzt prügeln würde
-
Spoiler anzeigen
keiner wirds.
alle verrecken in der letzten schlacht und einer der drachen schmilzt den eisernen thron.
-