1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was haltet ihr von den sogenannten «Baggy Pants» ?

  • TsaTsa
  • 7. Mai 2010 um 14:58
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Mai 2010 um 14:58
    • #1

    Heute morgen hatten wir eine grössere Diskussion über diese Baggy's. Ich persönlich finde sie fürchterlich, bekomme aber immer einen Lachanfall wenn ich einen Burschen mit diesen allzutief sitzenden Hosen und dessen komische Verrenkungen beim Laufen sehe. Da muss man ja immer Schiss haben, die Hose zu verlieren :P und wie kann man sich in einem solchen Ding überhaupt wohl fühlen :huh:

    Auch die unter den Hüften sitzenden Jeans bei den jungen Frauen (habe zwar auch letzthin eine ältere Dame in Solchen vor mir sitzend gesehen 8o )finde ich irgendwie unästhetisch, beim Sitzen sieht das ein wenig billig und anpreisend aus. Ich bin nicht prüde, aber ich habe da denn lieber normale Hüftjeans an, die anderen Jeans sind mir ein wenig zu freizügig.

    Was meint ihr dazu? Kann mir zwar vorstellen, dass gerade so knappe Jeans bei den ganz jungen Männern gut ankommen, sowie bei unserem 1.Jahr Stift auch. Aber dass seine Freundin solche anzieht, will er nicht.........

    http://www.youtube.com/watch?v=T4BFVNjrr1k&feature=related

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 7. Mai 2010 um 15:44
    • #2

    Also ich muss sagen ich trage gerne etwas weitere Hosen, so arg tiefsitzende (mein Allerwertester ist immer brav bedeckt) wie in dem Video, hatte ich allerdings noch nie, und eigentlich auch seit Mitte der 90er nciht mehr gesehen... (das klingt als wäre ich alt..... )

    Bei Frauen mag ichs auch nicht wenn man bei jeder Gelegenheit den Tanga oder was auch immer sieht.... nicht wegen Prüderie sondern weil der Reiz verloren geht, und ja, auch weils billig aussieht. Aber was das angeht, versteh ich die Mädels heut sowieso nicht (klingt noch älter....), bei minus 8 Grad hab ich heuer einige mit Mini und Bauchfreier Jacke rumlaufen sehen.... und worüber haben sie geredet? Wie sche.ßkalt der Winter ist [kopf] :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 7. Mai 2010 um 17:28
    • #3

    find das auch unbequem wenn ich in einer hose drin steck wie in einem schlauch (...ja ja hab zugenommen :D ) - also bisschen platz muss sein aber das muss ja eh jeder selber wissen.
    anscheinend is dzt einfach modern oder hip wenn man hosen und auch t-shirts anhat die 4 nummern zu groß sind.

    zum thema junge mädls - nicht nur die anzieherei wird immer komischer sondern auch die ausdrucksweiße.
    teilweise richtig primitiv :S

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Mai 2010 um 17:50
    • #4

    des war bei mir 10 Jahre her wo des modern war. Des kommt aus den Ghettos von LA.
    Damit man seine Waffe immer griffbereit hat

  • byrd
    Nationalliga
    • 8. Mai 2010 um 12:40
    • #5

    is des ned scheiss egal wer was anzieht? jössas... [kopf]

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 8. Mai 2010 um 13:19
    • #6

    ist es nicht egal wer zu welchen verein wechselt bzw. wie man ein spiel gesehen hat? oder wer auf was für ein konzert oder festival geht?

    dann kann man das forum gleich schließen. oder wenn dich ein thema nicht interessiert wäre es auch eine möglichkeit einfach nicht lesen?


    bin lagsam auch dafür, dass man diesen [kopf] aus der liste der smileys streicht.

  • byrd
    Nationalliga
    • 8. Mai 2010 um 17:20
    • #7
    Zitat von orli

    ist es nicht egal wer zu welchen verein wechselt bzw. wie man ein spiel gesehen hat? oder wer auf was für ein konzert oder festival geht?

    dann kann man das forum gleich schließen. oder wenn dich ein thema nicht interessiert wäre es auch eine möglichkeit einfach nicht lesen?


    bin lagsam auch dafür, dass man diesen [kopf] aus der liste der smileys streicht.


    nö, weil die oben gennanten themen sind in meinen augen austausch von (gemeinsamen) interessen und dieser thread is nur deppates herumhacken wie blöd die anderen nicht sind, die das tragen, und wie doof das aussieht und bla bla bla
    so seh ich das zumindest

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. Mai 2010 um 19:30
    • #8

    Ich trage 501er "baggy" und hasse enge Hosen. Fühl mich unwohl und es gefällt mir (für mich) nicht. Im Büro muss es dann aber trotzdem sein - außer Freitags = wohlfühltag :)
    Das heißt aber nicht, dass es übertrieben hab. Ich trage einfach weite Hosen, die an der Hüfte sitzen.

    Sieht dann in etwa so aus:
    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/4176MRs5f8L.jpg]

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Mai 2010 um 19:37
    • #9
    Zitat von byrd

    is des ned scheiss egal wer was anzieht? jössas... [kopf]

    Ach gott komm, ist ja nur ein meinungsaustausch. off topic ist ja dazu da, dass man über andere dinge diskutiert, alltägliches halt. klar ist es mir egal wer was anhat. aber drüber reden ist ja nicht verboten und ansonsten brauchst es halt nicht zu lesen. oder?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Mai 2010 um 19:44
    • #10

    ICH TRAG SIE GERNE - SUPERBEQUEM - ET TRÉS CHIQUE !
    SEHT SELBST !

    *

    [Blockierte Grafik: http://www.inwmedia.net/video_thumbnails/russischatratkro.jpg]


    *Das war vielleicht ein Ziegel - bist Du gelähmt! Ein Abschiedsumtrunk auf meine Blauweißen von Dinamo Moskau !

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (8. Mai 2010 um 19:50)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Mai 2010 um 19:45
    • #11

    naja du trägst ja die baggys hauteng :P :D

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. Mai 2010 um 21:22
    • #12
    Zitat von Powerhockey

    naja du trägst ja die baggys hauteng :P :D


    Aber immernoch baggy - darauf leg ich wert :)
    In der Arbeit kommt das nicht so gut - auch nicht mit Hemd. Ich liebe es rein zu schlüpfen und mich wieder wie ein Mensch zu fühlen :) (naja, so schlimm is es auch wieder ned *g*)

    EDIT: Ach - da war nicht gemeint. Na gut, trotzdem eine Antwort 8))

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Mai 2010 um 21:46
    • #13
    Zitat von Powerhockey

    naja du trägst ja die baggys hauteng :P :D

    mach dich nur lustig über mich, nur weil ich rauschbedingt den boden geküsst habe und weil auf diesem mit einem fish-eye-objektiv geschossenen bild meine hüfte etwas breit rüberkommt - diese baggy aus kasachstan ist xxx-large und superweit und -bequem.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. Mai 2010 um 02:15)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2010 um 08:58
    • #14

    Also warum nicht gleixh ausziehen?

    [Blockierte Grafik: http://www.netzeitung.de/articleimages//70/70574142553174268720.jpg]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 10:08
    • #15

    Die Hose der No Future Generation.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Mai 2010 um 11:10
    • #16

    frage an den geschätzten forumssoziologen:
    seit wann gibt es etwa die benennung "no future generation" und in welchem zusammenhang stehen dabei die hosen?
    [kaffee]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 11:28
    • #17
    Zitat von Powerhockey

    frage an den geschätzten forumssoziologen:
    seit wann gibt es etwa die benennung "no future generation" und in welchem zusammenhang stehen dabei die hosen?
    [kaffee]

    Seit wann es diese Benennung gibt weiß ich nicht. Jedoch braucht man sich 95 % von diesen jungen Leuten nur anschauen und man weiß warum sie unter die "No Future Generation" fallen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Mai 2010 um 11:54
    • #18
    Zitat von Powerhockey

    frage an den geschätzten forumssoziologen:
    seit wann gibt es etwa die benennung "no future generation" und in welchem zusammenhang stehen dabei die hosen?
    [kaffee]

    bin zwar kein soziologe, sondern historiker: diesen begriff haben schon die alten griechen verwendet ("ho μελλοντικής γενιάς").

    bei ihnen stand dieser begriff freilich in keinem zusammenhang mit hosen. aus dem ganz einfachen grund, weil sie noch unten ohne in kurzen (mini)röckchen durchs leben gelustwandelt sind.

    heute noch zu sehen an den uniformen der königlichen garde auf dem syntagmaplatz vor dem parlament (im hier und jetzt allerdings mit unterhosen und strümpfen wegen der lästigen spanner).

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Evzone.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. Mai 2010 um 11:59)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 9. Mai 2010 um 13:34
    • #19
    Zitat von ZigaretteDanach

    Jedoch braucht man sich 95 % von diesen jungen Leuten nur anschauen und man weiß warum sie unter die "No Future Generation" fallen.

    Zitat von VincenteCleruzio

    diesen begriff haben schon die alten griechen verwendet ("ho μελλοντικής γενιάς").


    wenn man diese 2 zitate zusammenfügt, dann hat aber deine pauschalisierte gruppe eine ganz schön lange zukunft vor sich ;)
    ob du es glaubst oder nicht tschikafter, es soll einige menschen geben, die in ihrer ausbildung (nicht nur die von dir negativ betrachtete gruppe der zukünftigen akademiker) recht legere kleidung tragen, später aber dann sehr wohl einem geregelten beruf nachgehen.
    weiters red doch mal in deinem gasthaus mit immobilienmakler bzw. investmentberater...die leute, die wirklich kohle haben (also mehr als 99,9% aller forumsuser hier) gehen tw. zu einem geschäftstermin mit shorts, weil sie sich nicht "schick" machen müssen, während unsereiner eben manchmal für einen wichtigen termin die einserpanier aus dem kasten holt, um eindruck zu schinden. also ich wäre nicht so vermessen, dass ich einem menschen aufgrund seiner hose keine zukunft voraussage.
    der ausdruck "no future" wurde mWn durch die punkbewegung ende 70er salonfähig (hehe punks & salon ggg), also eher weit vor den hosen (und jetzt nicht die toten gemeint)...
    btw ziggi dein avatar scheint ja auch fan dieser hosen zu sein :D

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 9. Mai 2010 um 13:53
    • #20
    Zitat von Powerhockey


    btw ziggi dein avatar scheint ja auch fan dieser hosen zu sein :D

    nur folgerichtig, nachdem der Schiffende ein junger VSVler sein dürfte ist er ja ein Paradebeispiel für eine no-future-generation.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 9. Mai 2010 um 14:09
    • #21
    Zitat von Powerhockey


    wenn man diese 2 zitate zusammenfügt, dann hat aber deine pauschalisierte gruppe eine ganz schön lange zukunft vor sich ;)
    ob du es glaubst oder nicht tschikafter, es soll einige menschen geben, die in ihrer ausbildung (nicht nur die von dir negativ betrachtete gruppe der zukünftigen akademiker) recht legere kleidung tragen, später aber dann sehr wohl einem geregelten beruf nachgehen.
    weiters red doch mal in deinem gasthaus mit immobilienmakler bzw. investmentberater...die leute, die wirklich kohle haben (also mehr als 99,9% aller forumsuser hier) gehen tw. zu einem geschäftstermin mit shorts, weil sie sich nicht "schick" machen müssen, während unsereiner eben manchmal für einen wichtigen termin die einserpanier aus dem kasten holt, um eindruck zu schinden. also ich wäre nicht so vermessen, dass ich einem menschen aufgrund seiner hose keine zukunft voraussage.
    der ausdruck "no future" wurde mWn durch die punkbewegung ende 70er salonfähig (hehe punks & salon ggg), also eher weit vor den hosen (und jetzt nicht die toten gemeint)...
    btw ziggi dein avatar scheint ja auch fan dieser hosen zu sein :D


    Ich mein auch nicht eine, ein klein wenig weitere Hose, sondern eine wo die halbe Boxershort rausschaut und die 10 nummern zu groß ist. Nur um das klar zu stellen. Gegen eine gemütliche Hose sagt ja niemand was. Mein post war auf das Video von tsatsa bezogen, wo bei dein Leuten die Hosentaschen bei den Knien herunten sind.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Mai 2010 um 15:24
    • #22

    der begriff bezieht sich auf eine lebensweise von jugendlichen, bei der mann und frau nicht alt wird bzw. werden kann. harte drogen, alkohol usw.

  • Fussl
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 15:26
    • #23

    Also ich muss sagen das ich die hosen früher auch so getragen habe.

    HIER zu sehen damals in Berlin...der Herr mit den Grünen haaren..das bin ich gewesen ;)

    Heute trage ich meine hosen ganz normal.. aber sie dürfen halt auch einwenig breiter sein.. Die hose von Coldplayer sieht aufjedenfall sehr ansprechend aus ;)

    Ich wusste damals nur das es aus der Skateboarder szene stammte (ich konnte nicht mal auf einem stehen..:D )aber ich habe die hose immer so getragen das man nur gaaaanz wenig boxer short sah :)

    HIER zu sehen..Ich rechts ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 9. Mai 2010 um 16:01
    • #24

    hier sind diese dinger eher in der skater-oder noch häufiger in der hip-hop szene zu sehen und welche eigentlich männliche träger anspricht. aber ich habe das gefühl, dass diese klamotten eher eine absteigende tendenz haben, man sieht eigentlich nur noch ganz junge burschen in diesen abrutschenden kleiderstücken. sowieso sehe knackige hinterteile lieber in normalo jeans oder hosen, sieht doch bei frauen auch nach mehr und hübscher aus ;) aber eben, über mode kann man nicht streiten, entweder man macht sie mit oder nicht. gut ist ja dass man heute alles tragen kann, darf. am besten trägt man was einem passt und gefällt und schert sich nicht um die mode(vorschriften).

  • Fussl
    EBEL
    • 9. Mai 2010 um 16:14
    • #25
    Zitat von TsaTsa

    gut ist ja dass man heute alles tragen kann, darf. am besten trägt man was einem passt und gefällt und schert sich nicht um die mode(vorschriften).

    "In Delcambre, Louisiana,
    sowie in Riviera Beach, Florida,
    ist das öffentliche Tragen von Baggy Pants unter Strafe verboten"

    Laut Wikipedia :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™