recht guter artikel hiezu:

Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei
-
- A-WM 2011 (SVK)
-
BigBert #44 -
7. Mai 2010 um 11:22
-
-
Also im Moment USA, Lettland, Tschechien
Wär fast ne Neuauflage von 2009. Von den Fans her find ich die Letten klasse,
die Stimmung nach dem Spiel war sensationell [prost]Bei dieser Konstellation haben wir in der Gruppe kaum Chancen weiterzukommen und
werden wohl wieder in der Relegation landen, die wir ohne die Heim-WM von Deutschland auch geschafft
hätten.Aber es ist ja noch etwas Zeit und die Reiseplanungen laufen ja bereits
Also abwarten und [kaffee]
-
HAbe vor längerer Zeit schon eine etwas andere Durchrechnungsweise hier rein gestellt. Auch hier sind alle anderen WM schon "zurückgerechnet".
Um die Übersicht über die Weltrangliste etwas besser zu gestalten habe ich diese auf den Stand nach der WM gebracht. Das heißt man muss nur mehr die Punkteanzahl der WM danach dazuzählen und schon hat man die Weltrangliste:
1.KANADA: 2950
2.RUSSLAND: 2820
3.USA: 2770
4.FINNLAND: 2765
5.SCHWEDEN: 2725
6.Tschechien: 2585
7.Slowakei: 2505
8.Schweiz: 2480
9.WEIßRUSSLAND: 2420
10.DEUTSCHLAND: 2360
11.LETTLAND: 2345
11.NORWEGEN: 2345
13.DÄNEMARK: 2185
14.ÖSTERREICH: 2155 (+800 von der B WM)
15.FRANKREICH: 2040
16.ITALIEN: 2020
17.KASACHSTAN: 1970
18.SLOWENIEN: 1950 (+ 780 von der B WM)Die Tabelle wurde durch die "Streichresultate" etwas durcheinandergewürfelt!! z.B: haben sich die Amis und die Deutschen um 2Plätze verbessert. Jetzt kommt es eben auf die WM an wie die Tabelle aussieht.
Aufgrund dieser Tabelle kan man sich mehr oder weniger alles ein bisschen ausrechnen. z.B: aufgrund dieser Tabelle ersichtlich: wenn russland Weltmeister wird darf Kanada schlechtestenfalls 4. werden um die Führung zu behalten.
Würde die Tabelle so bleiben würde Österreich gegen die USA, Tschechien und Lettland spielen!
Wie immer sind alle Angaben ohne Kanone
-
Zur Zeit schaut es so aus:
- Finnland/Schweden/Russland (Alle fix vor den USA aber die drei trennen wenige Punkte -> alles möglich)
- Tschechien/USA (Tschechien müsste ins Semifinale, um die USA zu überholen, Slowakei und Schweiz mit eher kleinen Chancen die Tschechen zu verdrängen)
- Lettland (wahrscheinlich, Deutschland (Viertelfinale) oder Dänemark (Semifinale) könnten sie noch überholen)
- Österreich (fix)
-
Also wenn ich mir ne Gruppe aussuchen könnte ->
Finnland
USA
DeutschlandDie USA bitte an Tag1 aufgrund der berühmten "wir haben Startprobleme" Einstellung
An Tag2 die Deutschen damit man befreit für Tag 3 ist
Und dann einfach nur hoffen das man sich irgendwie halbwegs gut verkaufen kann gegen Finnland. -
-
Gegen die USA gibts 1 Punkt, Deutschland besiegen wir mit 2:0 und gegen Finnland gibts eine 0:5 Klatsche.
-
Gegen die USA gibts 1 Punkt, Deutschland besiegen wir mit 2:0 und gegen Finnland gibts eine 0:5 Klatsche.
...und bei theoretisch ebenso möglichen 3 x 0 Punkten würden wir wieder ganz schön belämmert dreinschauen und könnten uns fast schon ein Ticket für den Fahrstuhl nach unten reservieren. Alles ist verfrühte Spekulation! [kaffee] -
glaub nicht, dass die USA sich nochmal so überraschen lassen,
also die werden nächstes jahr sicher voll motiviert ins turnier starten -
Ich hoffe ja, dass Österreich nächstes Jahr bei der WM in Bratislava und nicht in Kosice hauptsächlich spielen wird. Weiß jemand wie geplant ist, wer wo spielt? Ich denke nicht, dass die Mannschaften abwechselnd in beiden Städten spielen werden (402km bzw. 5 Stunden Autofahrt).
Ehrlich gesagt würde ich sogar soweit gehen, dass der Spielort für Österreich (und damit ein wahrscheinlich eklatanter Unterschied was den Fansupport betrifft) fast wichtiger ist als es die möglichen Gegner sind. Klar ist: mindestens 1 Sieg nach 60 Minuten in der Vorrunde muss her, sprich 3 Punkte. -
Powerhockey
Ist ja nicht so als ob die US Boys heuer das erste mal nen schlechten Start in ein Turnier erwischt haben. Das is ja eigtl fast schon traditionell das die Kanadier und eben US Boys den Turnierstart etwas verschlafen.@Richi
Also der Fansupport muss ehrlich gsagt aber sowas von Blunzn sein ob unsere Leistung bringen oder nich. Wenns das aber als Ausrede bringen würde brauchst sowieso kan Respekt mehr vor erna haben. -
-
eh nicht sicsche
aber ich glaub halt ned, dass sie 2mal hintereinander (speziell nach dem heurigen gang in die relegation) verschlafen starten werden... -
@ sicsche: Natürlich ist es den einzelnen Spielern blunzn, hoff ich zumindest. Aber es kann sich trotzdem auf das Ergebnis auswirken, wenn wirklich die Hölle los wäre, was wenn überhaupt nur in Bratislava möglich ist. Natürlich spielt und gewinnt und leider auch verliert die Mannschaft. Nur, den Fansupport kann man wenigstens beeinflussen, in dem man selber hinfährt, den Gegner aber nicht (das soll jetzt aber bitte nicht heißen, dass ich diesen Thread in Frage stelle, der ist schon ok). Wie auch immer, nach welchen Kriterien wird festgelegt, wer wo spielen wird? Weiß man das schon?
-
ohne es jetzt 100%ig zu wissen, meine ich, dass die Zuordnung Gruppe <-> Spielort im Ermessen des Veranstalters liegt. Denke mal, dass da auch Überlegungen in Richtung Hallen-Auslastung eine Rolle spielen. Nur die Zusammensetzung der einzelnen Gruppen ist durch die Rangliste festgeschrieben.
@Topic: Denk mal, dass aus den Top4 ist es eigentlich egal, wen man erwischt. Bei 5-8 wäre die USA wohl die "Angenehmste", wobei es eigentlich auch egal ist, da die Chancen sowieso gering. Aus den 9-12 wäre dann GER interessant, obwohl sie heuer ein Top-Turnier zeigen. LAT/BLR wäre sehr übel und gegen NOR wäre es wohl ebenfalls sehr schwer.
-
@Richie
Ich halt das persönlich für ein Urban Myth das in den Fansupport ein "Heimvorteil" liegt. Glaube kaum das die Spieler wirklich mehr wahrnehmen als "laut/leise" ohne zuordnen zu können woher.
Der Heimvorteil liegt in ganz anderen Dingen (Anreise, Kabine, Last change, etc)Mal abgesehen davon das bei einer ähnlichen Delegation wie in Tilburg vermutlich no immer mehr dort sind als vermutlich Deutsche, Amis oder Finnen.
@PH
07 vs AUT 6:2 (in einen Turnier wo wir uns sowieso ziemlich angschütt ham)
08 vs LAT 4:0
09 vs LAT 4:2
10 vs GER 1.2 OT11 vs AUT 1:4
?
Aber das sind für eine US Mannschaft alles andere als berauschende Ergebnisse gegen Teams die eher mit dem Abstieg als dem VIertelfinale zu tun haben im Regelfall.
-
ich glaub auch, dass der fansupport überschätzt wird, wenngleich ich auch immer gern mitschrei
zum thema lastchange: glaub aber, dass bei turnieren das "heimteam" immer ausgelost wird...beim anderen hast sicher recht, dass die vorbereitung leichter ist, außerdem haben bei heimturniere zumeist die betreffende vereine das geldbörserl für camps usw. weiter offen!nuja Lettland is kein angenehmer gegner und TeamAustria musst im 1.match auch erst 6:2 schlagen, die jungs bauen ja zumeist eher ab, als sie zulegen können
-
-
Fansupport macht natürlich im Bewusstsein weniger aus. Aber im Unterbewusstsein schauts ganz anders aus, jeder hängt sich mehr rein wenn tausende von Fans hinter dir stehen, außerdem sprechen die Referees im Durchschnitt viel weniger Strafen für die Heimmanschaft bzw. viel mehr Strafen für den Gegner aus - is statistisch schon mehrfach bewiesen soweit ich weiß.
-
@25
Die Statistik will ich sehen -> ich bleib dabei das es ein Urban Myth is@PH
Glaub Vorrunde gelost bis auf den Veranstalter.
Zwischenrunde auch Losung.
Ab dann better seed = home -
@25
Die Statistik will ich sehen -> ich bleib dabei das es ein Urban Myth isKürzlich gab's auf science.orf.at etwas zum Heimvorteil im Fußball:
-
@25
Die Statistik will ich sehen -> ich bleib dabei das es ein Urban Myth ishttp://sciencev1.orf.at/sciencev1.orf.…news/51194.html
Aber das geht schon bissl Off Topic
-
Also die Studie sagt jetzt also nix anderes als:
Lautstärke = Aufmerksam machen des Schiris und in strittigen Szenen 50/50 Chancen.Umgemünzt auf eine WM -> der Ref wird anderes zu tun haben als mitzubekommen woher der Lärm kommt und somit trifft das beide Teams gleichermassen.
Zumal da ein Unterschied is ob wie im Bericht geschrieben 40.000 Lärm machen oder 200 Hansln. 2. wird den Ref nämlich relativ Blunzen seinHeisst das ausserdem das zB Sturm in Kärnten bei Auswärtsspielen auch Heimvorteil hatte :p ?
-
-
Glaub Vorrunde gelost bis auf den Veranstalter.
also entweder wurde das geändert, oder dies ist eine sicsche myth
weil bei einer heim wm (kann nicht mehr sagen, ob 2005 oder 2008) is mir mal aufgefallen, dass wir awayteam waren...und zwischenrunde haben wir ja nicht geschafft bzw. gabs nicht. -
Wie gesagt ich glaubs
Wissen tu ichs auch nich ^_-
-
Also die Studie sagt jetzt also nix anderes als:
Lautstärke = Aufmerksam machen des Schiris und in strittigen Szenen 50/50 Chancen.
Nein sie sagt:Zitatder Untersuchung eines britischen Fußballforschers zufolge bevorzugen die vermeintlich Unparteiischen das Gastgeberteam in der Regel messbar.
-
- Offizieller Beitrag
Naja, im Eishockey hat die Heimmannschaft aber auch einen tatsächlichen Vorteil, abgesehen vom psychischen Einfluss der Fans: Nämlich das Recht, erst als zweite Mannschaft die Linien aufs Eis zu schicken, was meiner Meinung nach richtig eingesetzt gar kein kleiner Vorteil ist...
-
gesehen vom psychischen Einfluss der Fans: Nämlich das Recht, erst als zweite Mannschaft die Linien aufs Eis zu schicken, was meiner Meinung nach richtig eingesetzt gar kein kleiner Vorteil ist...
Hat sie nicht auch den Vorteil des letzten Reihenwechsels oder so etwas in der Art?
Wenn ich mich recht erinnere, gabs da mal eine Mannschaft in den Stanley Cup Playoffs die dadurch die gegnerischen Schlüsselspieler am Ende ziemlich gut aus dem Spiel genommen hat. Aber bin mir jetzt grad nicht ganz sicher .. -
-