1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Fankultur EBEL

  • Lampy
  • 1. Mai 2010 um 11:43
  • cappin0
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 16:39
    • #251
    Zitat von BigBert #44


    stieglitz ist klasse - schenken zb aber auch ausgezeichneten wein aus & rauchen ist detto erlaubt....all in all sehr gemütliches lokal! :thumbup:

    ein raucherlokal mit einer fläche über 50 m2. das lieblingslokal der rauchersheriffs.
    aus aberglauben sitzen wir vor dem spiel immer beim selben tisch.

  • Weasel
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 17:09
    • #252

    das beste am Kaiser Bier ist, dass man schon nach dem 2. das Kopfweh am nächsten Tag fix einplanen kann! [prost]

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 17:16
    • #253

    da hast recht. absolut nicht trinkbar für mich. und deren weissbier erst, dieses edelweis - und das gabs mal auch in champagnerweisseversion.

    na oida....

  • User
    Nationalliga
    • 19. Januar 2011 um 17:27
    • #254

    Da muss ich aber mal wirklich den KAClern recht geben.

    Ich trinke zwar meistens steirisches Bier, aber HIRTER ist mit Sicherheit das beste Bier in Österreich. Bin früher immer wenn ich in Kärnten war, auf einen Abstecher nach Hirt zu einem Gulasch und ein Hirter vom Fass gefahren. Einfach traumhaft

  • c-bra
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 17:27
    • #255

    da hat der thread ja jetzt doch noch eine spannende wendung genommen :)

    also scheinbar sind die wesentlichen punkte der fankultur mal so

    1. plakate und choreos
    2. sudern
    3. trollen
    4. quantität der auswärtsfans
    5. erreichbare lautstärke von fans in allen lebenslagen
    6. kulinarik, im wesentlichen fokussiert auf snacks und bier
    7. exzessivverhalten auf auswärtsfahrten ( wer kotzt früher, schneller, weiter, öfter,...)

    erstaunlicherweise bleiben weitgehend unerwähnt

    a. musik in den hallen
    b. pseudoerotische darstellungen von cheerleadern u.a.
    c. pausenspiele
    d. leider kaum besprecheungen der fotos bzw. fotosituationen (rumschleim :) )


    garned so eindimensional :)

  • Horst Adler
    EBEL
    • 19. Januar 2011 um 20:50
    • #256
    Zitat von Weasel

    das beste am Kaiser Bier ist, dass man schon nach dem 2. das Kopfweh am nächsten Tag fix einplanen kann! [prost]


    So wie das Gösser Schädelbräu, bei dem bekomme ich schon während dem Trinken Kopfweh...

    ...mit dem Kaiser Bier könnte man eventuell das Fischsterben begründen?
    ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Januar 2011 um 22:44
    • #257

    Ist Hirter Bier wirklich nen Genuß für den menschlichen Geschmackssinn ? Es ist es bitter oder wie schmeckts ?

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 23:18
    • #258

    probiers doch aus. hirter ist ein klasse bier. wie murauer und schremser. oder aigen-schlägl. :love:

  • Elbart
    Gast
    • 19. Januar 2011 um 23:36
    • #259
    Zitat von 2stein

    donn trinkst holt an Himbeerradler,


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1Fk3I.gif]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. Januar 2011 um 23:37
    • #260
    Zitat von Henke

    probiers doch aus. hirter ist ein klasse bier. wie murauer und schremser. oder aigen-schlägl. :love:

    Ich hab schon ein Haufen verschiedener Biersorten getrunken, aber ein Schremser bzw Aigen- Schlägl sagt mir überhaupt mal gar nix. :thumbup:

  • Henke
    NHL
    • 19. Januar 2011 um 23:46
    • #261
    Zitat von Elbart


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1Fk3I.gif]


    der zweistein trinkt in salzburg immer einen sauschneider. fakt.

    is mir zwar auch jenseitig, aber bitte, wem es schmeckt.

    schlegl is ein klosterbier aus aigen, letzter zipfel (gut jetzt ists getippt obwohl vorne kloster) im mühlviertel, schremers kommt von nämlich schrems, blöderweise in salzburg nirgends zu kriegen, war im 11 wm karton von stiegl = 11 biersoten gemeinsam verkauft. extralecker.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Januar 2011 um 00:09
    • #262

    dir taugt des schlägl??
    war lang genug mit ner mühlviertlerin zusammen, dass ich eindeutig sagen kann, es lag nicht am "zu seltenen genuß"
    schremser sagt auch mir nix,
    und Hirter find ich auch toll,
    aber einer der besten sorten find ich neben dem Stiegl das Kapsreiter und von den weißbieren is das Rieder recht nett...

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. Januar 2011 um 00:12
    • #263

    Soag moal oalda woa is da Bierfred wenn mah braucht ? [prost]

  • Henke
    NHL
    • 20. Januar 2011 um 00:15
    • #264

    ich find das schlägl klasse, p.h.

    hier muss aber noch eines erwähnt werden:

    augustiner bräu, salzburg-mülln. 1 liter krug im sommer im gastgarten: unschlagbar :love:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Januar 2011 um 00:19
    • #265

    gastgarten ja schön,
    das bier wird aber mMn absolut überschätzt, aber egal

  • Henke
    NHL
    • 20. Januar 2011 um 00:23
    • #266
    Zitat von Powerhockey

    gastgarten ja schön,
    das bier wird aber mMn absolut überschätzt, aber egal

    unhold! der pfaff soll über dich kommen.

  • Elbart
    Gast
    • 20. Januar 2011 um 08:40
    • #267

    PH ist ja z'alt für den.

  • Henke
    NHL
    • 20. Januar 2011 um 08:44
    • #268

    ph ist altermäßig bereits undefinierbar. ich befürchte er kann auch die maß nicht mehr halten (achtung: doppelte bedeutung). ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Januar 2011 um 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #269

    User: dass ich mit dir jemals einer meinung bin, hätte ich mir nicht mal erträumen lassen ---> hirter ist wirklich das beste bier österreichs.

    Henke: höhö, da steht noch einer auf schlägl-bier. ist mMn eines der besseren in OÖ.

    jedoch mein absolutes lieblingsbier ist kein österreichisches: schwarzes gold aus irland - guinness, it's just genius. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 20. Januar 2011 um 08:48
    • #270

    ein mann mit feinstem geschmack.

    guinness ist sowieso unschlagbar, da brauchen wir ja gar nicht reden. feckingfuckingsuperfantastic - allerdings weit besser in irland und schottland, nur dort kommts direkt aus dublin aus dem hahn., außerdem können die das auch korrekt zapfen. indes weiland in den u.s. of a - grausam, bin dann auf moosehead umgestiegen.

  • 99ersfanmartin
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2011 um 08:49
    • #271

    da wird von bier geredet und dann wird das beste nicht erwähnt
    PUNTIGAMER
    i´m lovin it

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. Januar 2011 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #272

    stimmt. damals in dublin - das war 100 und 1 vom geschmack her.
    außerdem war das in den schaum gezeichnete kleeblatt auch was fürs auge (bzw. die eine barkeeperin hat mir immer ein herz reingemacht :love: )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 20. Januar 2011 um 16:22
    • #273

    und welches der ganzen biere ist in ebel hallen den fans zugänglich ? :)

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (20. Januar 2011 um 16:52)

  • 99ersfanmartin
    Nachwuchs
    • 20. Januar 2011 um 16:27
    • #274

    Puntigamer in Graz und auch in Wien (in wien aus dem grund weil man des zeug was die wiener brauen eh net saufen kann)

  • Malone
    ✓
    • 20. Januar 2011 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #275
    Zitat von 99ersfanmartin

    Puntigamer in Graz und auch in Wien (in wien aus dem grund weil man des zeug was die wiener brauen eh net saufen kann)


    Nur weil dir ein Ottakringer nicht schmeckt, heisst das noch lange nicht, dass es in Wien kein gutes Bier gibt ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™