1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

EHC München

  • ozzy74
  • 30. April 2010 um 11:09
  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Juli 2013 um 18:03
    • #176
    Zitat von orli

    Do, 01.08.2013 19:00 In Garmisch-Partenkirchen: HK Metallurg Magnitogorsk - EHC Red Bull München
    04.08.13 / 17:00 Uhr AVANGARD OMSK vs. RED BULL MÜNCHEN

    hat beides am kalender schon stehen gehabt ;)

    tja orli über den colton hamma ja scho amal gredet ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 30. Juli 2013 um 05:08
    • #177

    ja und wieder nix mit dem hci. dafür seh ich ihn am sonntag 8))

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. August 2013 um 20:52
    • #178

    heute in füssen gegen omsk 4 zu 2 gewonnen. fretter erste tor erzielt und einen assist sonst eher unauffällig. in meinen augen recht ruppige partie, von den roten bullen ausgehend, viel körper und viele strafen für ein vorbereitungsspiel. war aber trotz allem nicht uninteressant. schnelle partie. nr. 77 der münchner schwer gegen die bande mit dem kopf - nase oder zähne?

    stolzer eintrittspreis von 20 euro.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. August 2013 um 21:22
    • #179

    Wie war Haydar, bzw. mit welchen linemates spielte er zusammen?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 5. August 2013 um 09:02
    • #180

    ich glaube der hat in der zwergen linie gespielt mit nr. 16 duncan und den dritten weiß ich leider nicht mehr, weil ich mich mehr auf die konzentriert habe die ich kenne ;) ist mir aber nicht extra aufgefällen.

    aber ohne gewähr, hab leider was zum schreiben vergessen.

    waren ca. 150 bis 200 russische zuschauer anwesend, die ihren urlaub mit ihrer mannschaft im trainingslager verbinden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. August 2013 um 12:00
    • #181

    stimmt zwei drittel waren halbwegs zum anschauen. Phasen weise wurde sogar ein wenig kombiniert.
    für Vorbereitung wirklich etwas rustikal geführt mit vielen strafen unter dem auch der spielfkfluss litt.

    barta schon in Laune ;)

  • Ichbineinlokfan
    Hobbyliga
    • 10. August 2013 um 17:35
    • #182
    Zitat von Tine

    Wie war Haydar, bzw. mit welchen linemates spielte er zusammen?


    Haydar hat in beiden Spielen mit Duncan und Seidenberg gespielt! Ist die einzige Reihe die in beiden Spielen nicht durchgewürfelt wurde! Haydar ist vor allem positiv in Überzahl aufgefallen, ansonsten braucht er noch Eingewöhnungszeit!

    Fraglich ob diese Reihe auch zum Ligaspiel so bleibt, wenn DiSalvatore ins Spiel eingreift und noch der Center für Reihe 1 verpflichtet wird!

    Sehr positiv im Spiel zwei gegen Omsk ist Richmond aufgefallen! Könnte heimlich zum Verteidiger Nr. 1 heranwachsen!


    Und hier noch was zur Hallensituation!

    Neue Halle für den EHC Red Bull geplant!

    http://www.sueddeutsche.de/muenchen/red-b…ieger-1.1731000

    Absichtserklärung unterschrieben!

    http://www.wochenanzeiger.de/article/136931.html

    Einmal editiert, zuletzt von Ichbineinlokfan (10. August 2013 um 17:44)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 16. August 2013 um 21:36
    • #183
    Zitat von @DEL_News

    Spielabbruch der Partie Karlovy Vary vs. @RedBullMuenchen. Beim Stand von 4:1 verließen die Spieler von Karlovy Vary das Eis. Wertung 0:5

    Zitat von @DELHockeyFights

    EHC Red Bull Munich vs HC Energie Karlovy Vary - Karlovy refused to finish the game after several fights in the game! More infos soon! #Boom


    Ob PP Angst hatte? ^^

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. August 2013 um 10:01
    • #184

    lustig finde ich, dass jede partie mit münchner beteiligung hart geführt wird. woran liegt das?

    bei der partie die ich gesehen habe hat münchen mit "hart" spielen angefangen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. August 2013 um 12:46
    • #185

    Haha, Page macht in der DEL weiter wie in Ö.
    Skandale, Psychoaktionen seiner Spieler, Siege am grünen Tisch...

  • Malone
    ✓
    • 17. August 2013 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #186
    Zitat von Capsaicin

    Ob PP Angst hatte? ^^


    Wieso, er hat ja eh seine Bodyguards mit:

    Nach vorliegenden Informationen hatten die Münchner Danny Richmond und Danny Bois zuvor im Laufe der Partie Spieldauerstrafen bekommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 17. August 2013 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #187
    Zitat von orli

    lustig finde ich, dass jede partie mit münchner beteiligung hart geführt wird. woran liegt das?

    Aus denselben Gründen, warum der KAC auch ausgerechnet immer gegen Salzburg bei jeder PO-Serie mehrere Spieler verloren hat. Was für ein Zufall, die neue Mannschaft des Trainers, der mMn die letzten Jahre bei uns das schmutzigste Hockey spielen ließ, macht gleich dort weiter wo seine alte aufgehört hat.

    Lasst mich raten: Er hat nach dem Spiel von Respekt gegenüber den Gegenspielern und von an Straftaten grenzenden Attacken der Gegenspieler gesprochen, während seine Schützlinge Engerl waren??

    Gott, was für ein Segen, dass uns dieses populistische Manipulationsgesülze in Zukunft erspart bleibt. Sollen sich nun die Deutschen mit ihm rumärgern :D Reicht ja schon, wenn man diverse Politiker mit solchen Methoden ertragen muss...

    Zitat von Wodde77

    Haha, Page macht in der DEL weiter wie in Ö.
    Skandale, Psychoaktionen seiner Spieler, Siege am grünen Tisch...

    Na das liegt ja wohl in der Sache der Natur der Philosophie, die RB da an den Tag legt. Dass es da zu Reibereien kommt, ist eh klar. Ich fands lustig, von außen zu verfolgen. Erst der Wechsel der Jugendmannschaft in die MHL und damit Loslösung vom deutschen Verband, dann war von einer Aufregung in Deutschland zu lesen, weil RB plant, die deutschen Talente zu bündeln und mit den Skandalspielen hat ers in München anscheinend noch eiliger als in Salzburg ^^

    Und täglich grüßt das Murmeltier :D Der wird in München sein eigenes verdorbenes Süppchen genau gleich kochen wollen wie in Salzburg. Obs auch am deutschen Verband und an der DEL liegen wird, wenns Probleme mit München geben wird, so wie bei uns ja natürlich auch immer die anderen die Bösen waren ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. August 2013 um 16:26
    • #188

    gegen omsk hat bois von anfang an jemanden zum "tanzen" gesucht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 17. August 2013 um 17:33
    • #189

    Also wie war das jetzt? Suchen die in München den Eishockey-Messi oder den Eishockey-Tyson?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. August 2013 um 17:56
    • #190

    @McStaatssicherheit

    Also dass Pagé auch auf mich wie ein selbstgerechter Koffer wirkt, ist eh kein Geheimnis, nur wenn ich deine Aneinanderreihung von Klischees so lese, könnte ich den Eindruck gewinnen du wärst ein Lediger von ihm.
    Ich hab eh immer gesagt, der Mann würde vorzüglichst zu den Rotschnepfen passen. Immer arm, immer benachteiligt und selbst den Heiligenschein mit Uhu plus aufs Haupt geklebt. Die fehlerfreie Aussprache von „Mir sein ma die Besten“, hätte der innerhalb weniger Stunden intus gehabt.
    Aber jetzt ist er in Minga, wo er gar nicht hinpasst. Schade drum.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. August 2013 um 21:39
    • #191
    Zitat von Almöhi

    Also dass Pagé auch auf mich wie ein selbstgerechter Koffer wirkt, ist eh kein Geheimnis, nur wenn ich deine Aneinanderreihung von Klischees so lese, könnte ich den Eindruck gewinnen du wärst ein Lediger von ihm.
    Ich hab eh immer gesagt, der Mann würde vorzüglichst zu den Rotschnepfen passen. Immer arm, immer benachteiligt und selbst den Heiligenschein mit Uhu plus aufs Haupt geklebt.


    Klischeemaster Almöhi [winke]

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. August 2013 um 13:52
    • #192

    Eigentlich hast recht, man soll Klischees nicht mit Klischees beantworten.
    Ich tu mich nur sauschwer wenn die Stasi sagt es kann kaum Zufall sein, dass es beim KAC speziell gegen Salzburg immer viele Verletzte gibt, also eine Verletzungsabsicht unserer Spieler unterstellt wird. Andererseits werden von KAC Seite Aktionen geliefert wo sich unsereiner denkt: „Ist denn denen gar nichts zu blöd“.
    Was Hager oder Schuller machen ist Part of the Game und da darf man sich auch nicht anstellen weil die Play offs eben die Lutscher von den Männern unterscheiden, andererseits muss man als Durchschnitts Glantschnig natürlich in jede unsaubere Aktion unserer Spieler eine von Vereinsseite gewollte Verletzungsabsicht reininterpretieren.
    Solche Posts lese ich eben mehrheitlich und deshalb darfst dich nicht wundern wenn sich das Klischee für mich ein wenig erhärtet.

    Jetzt wirst du dir denken dem ist sowieso nicht mehr zu helfen, aber was anderes habe ich eh nicht erwartet [winke]

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 23. November 2013 um 17:08
    • #193

    Larry Huras ist als zweiter Trainer neben Pierre Pagé in München.
    Quelle: Eishockeynews.de

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. März 2014 um 22:21
    • #194

    Ongel Pierre ist gerade gegen Iserlohn ausgeschieden. Budget verdreifacht, fast das selbe Resultat, muss hart sein für ihn.
    Ein bischen mehr Erfolg hätte ich dem Münchner Puplikum schon gegönnt.

  • Tony Soprano
    EBEL
    • 14. März 2014 um 22:27
    • #195
    Zitat von Almöhi


    Ein bischen mehr Erfolg hätte ich dem Münchner Puplikum schon gegönnt.


    Ich nicht!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 14. März 2014 um 22:31
    • #196

    Bei den Roosters übrigens Matthias Lange mit einer überragenden Leistung! :thumbup:
    Pierre Page schließt in München nahtlos an die Schlussphase seiner Zeit in Salzburg an, viele Skandale und Spielerrevolten über die ganze Saison und dann das Aus in den pre-playoffs.
    Mich wundert es immer wieder, wieviel Geld bei Red Bull durch das "Wirken" dieses Mannes sinnlos durch den Kamin gepulvert wird.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. März 2014 um 22:37
    • #197
    Zitat von Tony Soprano




    Zitat von »Almöhi«


    Ein bischen mehr Erfolg hätte ich dem Münchner Puplikum schon gegönnt.

    Ich nicht!!

    Alles anzeigen


    Must du auch nicht, irgendwer muss ja schließlich auch zu den Deilinghofnern halten, das haben sie sich redlich verdient.
    Gratulation.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (15. März 2014 um 00:30)

  • bici4
    meinewelt
    • 15. März 2014 um 15:44
    • #198

    Ich wünsche mir nur, dass jetzt nicht DJ nach München muss.

    PP soll jetzt über den Teich rudern und dort sein Unwesen treiben. Time to say good bye [winke] [winke] [winke]

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. März 2014 um 16:14
    • #199

    Interview mit Onkel Pierre in der Münchner Abendzeitung:

    EHC scheitert in Playoffs EHC-Coach Pagé: "Ich bin angewidert von mir selbst!"

    Matthias Kerber. Gunnar Jans, 15.03.2014 09:00 Uhr

    Der EHC Red Bull München blamiert sich gegen Iserlohn in den Preplayoffs. Trainer Pierre Pagé rechnet mit dem Team ab - und sich selbst.
    München - Pierre Pagé, der Meister des ununterbrochenen Redeflusses saß da, die Augen starrten ins Leere, immer wieder schlug er die Hände vors Gesicht. Er war der Eishockeytrainer der traurigen, nein, der gescheiterten Gestalt.
    1:4 waren seine Red Bulls beim dritten und entscheidenden Preplayoffspiel kläglich gescheitert. An Iserlohn!
    Er, der die Eishockeywelt von München aus verändern wollte, der von Saisonbeginn an die Meisterschaft zum immer wieder kehrenden Mantra erhoben hatte, der 14 Siege in diesen Playoffs gefordert hatte, hat genau einen Sieg geholt. 7,14 Prozent der Aufgabe sind erfüllt. Eine blamable Bilanz für Pagé, der sein Team frontal abwatschte.
    „Ich habe so etwas in all meinen Jahren als Trainer noch nie erlebt. Das war das schlechteste Spiel, das ich je gecoached habe. Ich habe noch mit einer Mannschaft gearbeitet, die unter Druck alles falsch machen kann, was man falsch machen kann“, sagte der 65-Jährige, „es ist mir nie gelungen, die Persönlichkeit dieses Teams zu ändern. Ich kann im Moment nicht mit dem Team sprechen. Ich bin so was von angewidert von mir selber. Angewidert, dass ich es nicht geschafft habe, den Spielern Disziplin beizubringen.“
    Pagés Stimme stockte. Er nahm die Brille ab, rieb sich die Augen, als würde er Tränen abwischen müssen. „Es ist meine Aufgabe, Disziplin zu lehren. Ich habe es nicht geschafft“, wiederholte er. Eine Bankrotterklärung.
    Und wenn Pagé mal in Rage ist, ist er wie ein Bullterrier, der sich in ein Opfer verbissen hat. Er hatte sich in sein Team verbissen. „Wenn man einen Herzinfarkt hatte – oder Krebs -, man man sich grundlegend ändern, sein ganzes Leben umstellen, sonst bekommt man einen zweiten Herzinfarkt. Das passiert den meisten Menschen, das ist uns passiert“, sagte Pagé, „wir haben uns nie wirklich zum Guten geändert, wir haben nie wirklich Disziplin als Teil unseren Charakters angenommen. Das hier war unser zweiter Herzinfarkt.“
    Und weil Pagé die Persönlichkeit nicht ändern konnte, wird er das Team ändern. „Als ich in Berlin war, hatten wir nach der ersten Saison einen riesigen Umbruch in der Mannschaft, danach kam der Erfolg. Bei uns spielten sich die Deutschen das Herz raus, auf sie bin ich stolz“, sagte Pagé, aber ansonsten werden wir viel ändern müssen.“
    Der hochbezahlte Darren Haydar, den Pagé, in diesen dritten Preplayoffspiel gegen Iserlohn sogar auf die Tribüne verbannt hatte, wird nach AZ-Informationen den Verein verlassen. Andere Ausländer werden folgen.
    Das Spiel war die Sein-oder-Nichtsein-Frage, das war die Hamlet-Frage für den EHC Red Bull München. Die Frage ist beantwortet: Die Red Bulls sind kein Titelanwärter, keine Topmannschaft. Was die EHCler und Pagé jetzt sind: Sie sind gescheitert, sind Urlauber, die sich den Frühbucherrabatt sichern können.
    Mangelnde Konstanz, mangelnde Disziplin, mangelndes System – das war das, was den EHC in dieser Saison „auszeichnete“.
    „Wir haben nicht gelogen, als wir sagten, dass wir den Titel holen wollen, ich danke den Fans und den Medien, dass sie an uns geglaubt haben Aber wir haben jetzt alle in den letzten zwei Spielen enttäuscht, das tut mir leid“, sagte Page, und wiederholte erneut: „Ich bin angewidert.“ Persönliche Konsequenzen, einen Rücktritt, schloss er aber aus. „Wir haben einen Plan, das war das erste Jahr. Wir waren besser als vergangenen Saison, nicht viel, aber besser. Es ist leicht, jetzt zu kritisieren. Aber wir haben einen Plan.“
    Ob Pagé ihn noch umsetzen kann?

    Zitat von Tine

    Pierre Page schließt in München nahtlos an die Schlussphase seiner Zeit in Salzburg an, viele Skandale und Spielerrevolten über die ganze Saison und dann das Aus in den pre-playoffs.
    Mich wundert es immer wieder, wieviel Geld bei Red Bull durch das "Wirken" dieses Mannes sinnlos durch den Kamin gepulvert wird.

    Hört sich nicht an als würde DM deswegen nervös.
    Gottseidank kann ich mir dieses Theater relativ entspannt aus der Ferne ansehen. Bin echt neugierig wie schwer er sich nächste Saison bei der Kadererstellung tut. Für mich tun sich da nämlich ein paar Fragen auf.
    Passende Legos hätte er für die Kohle eh diese Saison schon verpflichten können. Hat er sich also bei den Verpflichtungen zuwenig angetan, hat er für diesen Beruf zu wenig Menschenkenntnis oder kommt ihm aufgrund seines Liebreizes kein passender Spieler sofern er nicht irgendwie in Problemen steckt und wegen der Kohle fast kommen muss?
    [Popcorn]

  • c-bra
    EBEL
    • 15. März 2014 um 18:08
    • #200
    Zitat von Almöhi

    ......
    Ein bischen mehr Erfolg hätte ich dem Münchner Puplikum schon gegönnt.

    dass sie ihn in der ersten saison loswerden ? ;)

Ähnliche Themen

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. April 2017 um 19:11
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™