1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

EHC München

  • ozzy74
  • 30. April 2010 um 11:09
  • eisbaerli
    Gast
    • 21. Mai 2012 um 10:55
    • #76
    Zitat von dany_

    das schlechte daran is sicher das didi seine kohle nicht in den vsv steckt :P ;)


    das würde der blutige strikt ablehnen und mittels aboverzicht und protestmarsch unterstreichen ;)

    seh da einfach so dass er in münchen wo er glaub ich es seinen deutschlandsitz hat fuss fasst in einer millionenmetropole mit ausblick auf neues umfeld inkl. stadion. fertig. nachdem man ihm in rosenheim (noch) nicht allzusehr entgegenkam

  • fishstick
    Steel Wings
    • 21. Mai 2012 um 15:31
    • #77

    Geld in Eishockey stecken ist ja erst mal positiv ;) Außerdem steigen die Chancen dass die DEL auf Servus TV übertragen wird.
    Bin schon gespannt aufs erste Testspiel Red Bull München - Red Bull Salzburg :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. Mai 2012 um 17:15
    • #78
    Zitat von Roterleo

    Auf der Facebookseite kannst du sehen das fast alle EHC München Fans das begrüßen - nur vereinzelt Kritik - die kommt aber nicht von den Fans aus München sondern von Fans anderer DEL Vereine. ^^

    @Adlerblut
    Du glaubst dass die Rettung des Vereins den eigenen Fans sauer aufstößt, ich hau mich ab.

    Wozu überhaupt die Aufregung. Auf lange Sicht geht das Engagement in München eh zu Lasten von Red Bull Salzburg. Bei uns wird zwar sicher noch die Jugendarbeit weitergeführt und EBEL gespielt, aber eine Mannschaft für die ET werden wir uns abschminken können und der Volksgarten wirds auch noch Jahrzehnte tun müssen.
    Einige von uns werden beleidigt sein, mir reicht das.

    Nach dem Nationalmannschaftscrosscheck zur ET Finalserie kann man Red Bull eh nur raten solche Sachen im Ausland zu versuchen. So etwas würde in Deutschland keiner ohne ganz driftigen Grund machen.

  • Adlerblut
    Gast
    • 21. Mai 2012 um 20:46
    • #79

    Almöhi ich denke, du hast was Falsches mit der Frage impliziert. Die Münchner scheinen ja nicht das erste Mal nahezu insolvent gewesen zu sein, deshalb auch meine Überlegung ob deren Fans nicht viele Kleine lieber wie ein ganz Großer gewesen wäre. Das war auch schon der ganze Sinn meiner Frage.

    Da hier irgendjemand das Wort Neid in den Raum geworfen hat, nicht im Geringsten. Ich bin froh, dass wir nicht von Großsponsoren abhängig sind (siehe Rekordfenster) und im Fall der Fälle den Wegfall kleinerer Sponsoren verkraften können, eine langfristig gesicherte Zukunft finde ich wichtiger als Meistertitel mit Geld zu kaufen, welches nicht da ist (auf Pump).

  • Malone
    ✓
    • 21. Mai 2012 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #80
    Zitat von Adlerblut

    Sowas ist wiedermal ein Schlag ins Gesicht für traditonelle ordentlich wirtschaftende Vereine.


    Die da in der DEL wären?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Mai 2012 um 21:06
    • #81
    Zitat von Malone


    Die da in der DEL wären?

    Die Adler Mannheim!!! Haben sich ja nit umsonst nach unseren Villacher Adlern benannt! Ein durch und durch bodenständig wirtschaftender Verein, der 100% anti-kommerziell ist und nicht von Großsponsoren abhängig ist! Quasi eine große Adlerfamilie in der auch der Nachwuchs forciert wird!

  • Malone
    ✓
    • 21. Mai 2012 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Hopp/SAP - knapper Konkurs

    Bitte, den nächsten Verein :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 21. Mai 2012 um 21:17
    • #83
    Zitat von Malone

    Hopp/SAP - knapper Konkurs

    Bitte, den nächsten Verein :P

    [Blockierte Grafik: http://www.popsci.com/files/imagecache/article_image_large/articles/sarcasm01.jpg]


    :P

  • Malone
    ✓
    • 21. Mai 2012 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Verdammt - ich war mir einfach nicht sicher :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • traunsteiner
    SBR
    • 21. Mai 2012 um 21:34
    • #85
    Zitat von Malone

    Hopp/SAP - knapper Konkurs

    Bitte, den nächsten Verein :P


    ganz klar...
    Hamburg Freezers
    DEG Metro Stars
    Thomas Sabo IceTigers
    Tradition pur
    Oder Hedos München, ähm Maddogs München, Ach schmarrn, i mein München Barons. oder doch ehc München

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Mai 2012 um 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Preussen Berlin aka Berlin Capitals (oder so)
    Star Bulls Rosenheim vormals Sportbund
    Revierlöwen Oberhausen

    tbc ....

    Selbst die Kölner Haie die es schon ewig gibt sind in den letzten Jahren immer so am rumeiern ob und wie es weitergeht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lars
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2012 um 22:24
    • #87
    Zitat von traunsteiner


    ganz klar...
    Hamburg Freezers
    DEG Metro Stars
    Thomas Sabo IceTigers
    Tradition pur
    Oder Hedos München, ähm Maddogs München, Ach schmarrn, i mein München Barons. oder doch ehc München

    Alles anzeigen


    den EHC 70 München hast noch vergessen...also Eishockey und München hat für mich nie zusammengepasst, eine Pleite nach der anderen -wird spannend wie´s jetzt weitergeht

  • Blauwurzn
    Gast
    • 25. Mai 2012 um 08:58
    • #88

    Zwei Fanvereinigungen des bayerischen Hauptstadtclubs ziehen sich auf Grund des Engagements von Red Bull zurück, wie die TZ heute berichtet. "Wir können nicht Jahre lang gegen Nürnberg und Düsseldorf schimpfen, weil die Ihren Namen für Geld verkaufen, teilweise Vereinsfarben ändern und die Fans schön brav hin gehen, aber dann den selben Schritt gehen,“ begründen Vertreter von den „Freaks“ und dem „Münchner G’sindl“ ihre Entscheidung.

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…n-aufstand.html[/url]

  • Online
    SCC78
    EBEL
    • 25. Mai 2012 um 09:23
    • #89

    Es ist peinlicherweise in allen Ländern das Gleiche - immer dieses schwachsinnige Tradtiions-, Plastik- und Kommerzgerede!

    Jeder der sich nur ein klein wenig mit der DEL beschäftigt, weiss, dass münchen ein enorm schwieriger standort ist was eishockey betrifft. anstatt dass alle froh sind, dass jemand bereit ist erstklassiges (im sinn von ligenzugehörigkeit) hockey langfristig zu ermöglichen, wird dann drauf losgeschimpft mit den immer gleichen, mmn aber schwachsinnigen argumenten, anstatt den eigenen verein weiter zu unterstützen!

    würd mcih echt mal interessieren wieviele von den traditionalisten dann überbleiben wenn der verein über jahre - egal ob eishockey oder fussball - in einer unterunterliga rumeiert.....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Mai 2012 um 09:26
    • #90

    Ca 50 unverbesserliche Ewiggestrige, die sich auf ihre elitäre Tradition einen runterholen.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 25. Mai 2012 um 09:38
    • #91

    bei gefühlten 100 auflösungen / neugründungen im münchner eishockey, seh ich da sowieso nicht wirklich großartig viel "traditionelles"

    sollen froh sein, dass jemand ins eishockey investiert - viele vereine wären verdammt froh darüber!
    mich kotzen solche "antikommerz - fans" so richtig an [kopf]

  • Online
    SCC78
    EBEL
    • 25. Mai 2012 um 09:51
    • #92

    absolute zustimmung!

    und aus welchem holz einige davon geschnitzt sind sieht man ja zb bei austria salzburg!

  • DerFremde
    Gast
    • 25. Mai 2012 um 09:53
    • #93
    Zitat von Blauwurzn

    Zwei Fanvereinigungen des bayerischen Hauptstadtclubs ziehen sich auf Grund des Engagements von Red Bull zurück, wie die TZ heute berichtet. "Wir können nicht Jahre lang gegen Nürnberg und Düsseldorf schimpfen, weil die Ihren Namen für Geld verkaufen, teilweise Vereinsfarben ändern und die Fans schön brav hin gehen, aber dann den selben Schritt gehen,“ begründen Vertreter von den „Freaks“ und dem „Münchner G’sindl“ ihre Entscheidung.

    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…n-aufstand.html[/url]


    Die traditionsreichen Farben des 2004 gegründeten EHC München. Aber die Namen der Fanclubs lassen eh schon darauf schließen, dass die wohl nicht schmerzlich vermisst werden. Ihre Entscheidung offenbart außerdem, dass es ihnen nicht um Eishockey sondern um die typische Ultra-Selbstdarstellung geht.

  • Malone
    ✓
    • 25. Mai 2012 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #94
    Zitat von DerFremde

    Die traditionsreichen Farben des 2004 gegründeten EHC München.


    1998 - in 14 Jahren kann sich schon viel Tradition ansammeln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    SCC78
    EBEL
    • 25. Mai 2012 um 10:58
    • #95

    und was kannst dir von der tradition kaufen?

    oder, was macht die angesammelte tradition - was auch immer das sein soll - wertvoller als einen verbleib in der höchsten leistungsstufe?

  • DerFremde
    Gast
    • 25. Mai 2012 um 10:59
    • #96
    Zitat von Malone


    1998 - in 14 Jahren kann sich schon viel Tradition ansammeln.


    2004 wurde aber Name und Logo geändert ... also eh das, was jetzt vermutlich wieder passiert ...

  • Malone
    ✓
    • 25. Mai 2012 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #97

    Aber das war ja freiwillig und nicht weil es ein böser Sponsor will ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    SCC78
    EBEL
    • 25. Mai 2012 um 11:02
    • #98

    hmm..der böse, böse sponsor der den verein finanziell unterstützt und ein fortbestehen ermöglicht ;)

    wie kann man sowas nur tun....

  • traunsteiner
    SBR
    • 25. Mai 2012 um 11:05
    • #99

    jo, und einen dieser Fanclubs gibt seit 2011 [keks] dann hab ich aufgehört zu lesen

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Mai 2012 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #100
    Zitat von SCC78

    und was kannst dir von der tradition kaufen?

    oder, was macht die angesammelte tradition - was auch immer das sein soll - wertvoller als einen verbleib in der höchsten leistungsstufe?

    Wie definierst Du einen Verein? bzw. was unterscheidet einen Verein vom anderen - wenn die z.B. in der gleichen Stadt spielen würden?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. April 2017 um 19:11
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™