1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Awards 2009/10

    • NHL
  • Pfnf
  • 29. April 2010 um 19:19
1. offizieller Beitrag
  • Pfnf
    EBEL
    • 29. April 2010 um 19:19
    • #1

    Heute wurden die nominierten für die Hart Trophy bekanntgegeben: Sidney Crosby, Henrik Sedin und Alex Ovechkin.

    Wer denkt ihr sollte gewinnen und warum?

    Natürlich kann hier auch über die anderen Awards diskutiert werden. :)

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. April 2010 um 19:35
    • #2

    Ich würd da tatsächlich Crosby als Gewinner sehen.

    Wenn Crosby nicht so eine grandiose Saison gehabt hätte, wäre vieles nicht möglich gewesen.

    Als kleinen Vergleich:

    Pittsburgh:

    Sid 109 Punkte
    Malkin 77 Punkte
    Gonchar 50 Punkte

    Caps::

    Ovi: 109 Punkte
    Backström: 101 Punkte
    Semin : 84 Punkte

    Canucks:

    Henrik: 112 Punkte
    Daniel: 85 Punkte
    Kesler: 75 Punkte

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 29. April 2010 um 20:11
    • #3

    stimmt. mittlerweile denk ich auch, dass crosby der weltbeste, aber vor allem offensichtich WICHTIGSTE spieler in einer mannschaft. ein clutch spieler.
    ovechkin ist offenbar wirklich mehr hollywood

    für mich auch: crosby :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2010 um 20:11
    • #4

    Also für mich kommt mal Miller u dann lange nichts.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. April 2010 um 20:16
    • #5
    Zitat von weile19

    Also für mich kommt mal Miller u dann lange nichts.

    Bryzgalov > Miller

    Achja, der Lester B. Pearson Award heisst jetzt Ted Lindsay Trophy.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2010 um 20:35
    • #6

    Niemals :D

  • Pfnf
    EBEL
    • 29. April 2010 um 20:37
    • #7

    Mhm ich weiß auch nicht, für mich gibt es mindestens 10 Spieler die WERTVOLLER für IHR Team sind als Ovechkin.

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2010 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Hier die vollständige Liste:

    PLAYER AWARDS

    ART ROSS TROPHY - Top Point Scorer
    Henrik Sedin, Vancouver Canucks - 112 points

    MAURICE "ROCKET" RICHARD TROPHY - Top Goal Scorer
    Sidney Crosby, Pittsburgh Penguins & Steven Stamkos, Tampa Bay Lightning - 51 goals

    WILLIAM M. JENNINGS TROPHY - Fewest Goals Allowed
    Martin Brodeur, New Jersey Devils - 168 goals allowed

    VEZINA TROPHY - Top Goaltender
    Ryan Miller, Buffalo Sabres

    FRANK J. SELKE TROPHY - Top Defensive Forward
    Pavel Datsyuk, Detroit Red Wings

    LADY BYNG MEMORIAL TROPHY - Skill/Sportsmanship
    Martin St. Louis, Tampa Bay Lightning

    CALDER MEMORIAL TROPHY - Top Rookie
    Tyler Myers, Buffalo Sabres

    JAMES NORRIS MEMORIAL TROPHY - Top Defenseman
    Duncan Keith, Chicago Blackhawks

    BILL MASTERTON MEMORIAL TROPHY - Perseverance & Dedication to Hockey
    Jose Theodore, Washington Capitals

    NHL FOUNDATION PLAYER AWARD - Contributions to Charitable Causes
    Ryan Miller, Buffalo Sabres

    JACK ADAMS AWARD - Top Head Coach
    Dave Tippett, Phoenix Coyotes

    HART MEMORIAL TROPHY - League MVP
    Henrik Sedin, Vancouver Canucks

    TED LINDSAY AWARD (Formerly Lester B. Pearson Award) - MVP Voted by the NHLPA
    Alex Ovechkin, Washington Capitals

    GENERAL MANAGER OF THE YEAR AWARD - Top General Manager (1st year of award)
    Don Maloney, Phoenix Coyotes

    MARK MESSIER LEADERSHIP AWARD - Top Leader in Hockey
    Sidney Crosby, Pittsburgh Penguins

    KING CLANCY TROPHY - Humanitarian Contribution to Hockey
    Shane Doan, Phoenix Coyotes

    CONN SMYTHE TROPHY - Playoff MVP
    Jonathan Toews, Chicago Blackhawks


    TEAM AWARDS

    PRESIDENTS TROPHY - Top Team Based on Points
    Washington Capitals - 121 Pts.

    PRINCE OF WALES TROPHY - Eastern Conference Champions
    Philadelphia Flyers

    CLARENCE S. CAMPBELL TROPHY - Western Conference Champions
    Chicago Blackhawks

    STANLEY CUP - League Champions
    Chicago Blackhawks

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 10:52
    • #9

    Also warum HF.at von einen sensationellen Gewinn durch Sedin schreibt was die MVP Wahl angeht versteh ich ehrlich gesagt nich.
    Mit 112 Punkten die Art Ross holen und von den 3 Nominess im GD heuer der beste Spieler gewesen.

    Ansonsten hätts mMn Crosby sein müssen da es ohne ihm heuer sehr bitter ausgesehen hätt ich Pitt (Die Caps konnten ja regelmässig zeigen das se auch ohne Ovie als Torfabrik funktionieren)

    Selke Trophy würd mich interessieren nach welchen Kriterien es ging, da hätt ich Datsyuk nur auf 3 gesehen.

    Ansonsten gehts eigtl im grossen und ganzen so in Ordnung.

  • MrRuin
    EBEL
    • 24. Juni 2010 um 11:12
    • #10

    hier gibts eine detailierte Auflistung der Stimmvergabe:

    http://hfboards.com/showthread.php?t=790380

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Juni 2010 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Auch auffällig: Zwei Spieler der Sabres haben diesmal einen Award bekommen, Miller als bester Tormann und Myers als bester Rookie. Miller hat auch noch einen weiteren Award erhalten.

    Nächstes Jahr Vanek mit der Maurice "Rocket" Richard Trophy :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. Juni 2010 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Myers war ja auch verdient, nur hats mich doch überrascht, dass Howard noch vor Duchene gewählt wurde. Eigentlich ging man ja von einem Zweikampf Duchene gegen Myers mit Vorteilen für zweiteren aus.
    Ähnliches gilt für den Jack Adams Award, wo Sacco nur auf Platz 3 gelandet ist. Ich mag zwar nicht ganz neutral sein, aber mit diesem jungem Team die Play-Offs zu schaffen war schon sehr stark. Ich hätte mir da schon vorstellen können, dass er gewinnt, auch wenn Tippett der Favorit war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2010 um 11:25
    • #13

    @mac
    Mit welchen Center :D

    Myers war zu erwarten beim Calder und hat das Voting ja augenscheinlich dominiert wenn ich mir die Infos auf hfboards anschau.
    Miller war sogar ganz gut dabei im Rennen um die Hart :)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juni 2010 um 10:12
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von sicsche

    @mac
    Mit welchen Center :D

    Myers war zu erwarten beim Calder und hat das Voting ja augenscheinlich dominiert wenn ich mir die Infos auf hfboards anschau.
    Miller war sogar ganz gut dabei im Rennen um die Hart :)

    In der ersten Hälfte der vorletzten Saison hat er bewiesen, dass er nicht unbedingt einen starken Center an seiner Seite zu haben braucht, um dennoch Führender der Torschützenliste zu sein.

    Wir sollten uns nicht immer auf einen fehlenden Center ausreden, Vanek sollte der Spieler in seiner Linie sein, der die anderen Linienkollegen mitreißt, auch wenn er kein Center ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2010 um 10:24
    • #15

    Du hast schon Recht das er selber schon im Alleingang zu mehr im Stande ist als den knapp 30 Toren die er heuer fabriziert hat. Aber ohne passenden Center wirds schwer für ihm eine 50+ Goal Season hinzulegen.
    40er sind die Bereiche die er im Alleingang erreichen kann (was schon beachtlich genug ist).

    Mitreißen schön und gut - nur was bringt ihm (überspitzt dargestellt) ein hochmotivierter Zwergenaufstand der viel. fighted bis zum umfallen aber einfach nich die spielerische Qualität mitbringt.

    Vanek ist nun mal ein Sniper und lebt auch davon das er gefüttert wird, im Gegenzug gibts doch auch die Beispiele derer Teams die Klasse Playmaker haben (Kings mit Kopitar, Dallas mit Richards zB) dort hast du doch die selbe Diskussion nur vom andere Ende "... wahwahwah wir brauchen einen #1 Sniper wahwahwah ..."

  • Joey Fox
    EBEL
    • 25. Juni 2010 um 10:27
    • #16

    Naja, du brauchst nicht mal unbedingt den Center. Aber wenn du 2 gute Pointmen hast, macht der Tom ebenfalls gleich mal 5-10 Goals mehr.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juni 2010 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Na sicher wärs mit einem Henrik Sedin an seiner Seite wesentlich einfacher. Trotzdem, für mich hat Thomas genug Klasse, dass er auch mal eine 50-Tore-Saison hinlegen könnte, auch wenn kein Weltklasse-Center an seiner Seite steht. Über den Großteil der letzten Saison hätt ich gesagt, er schafft auf diese Weise keine 30 mehr, aber am Ende der Saison hat man dann ja gottseidank doch wieder gesehen, welcher Spieler er wirklich ist. Und da kann ich mich an Szenen erinnern, wie er wieder regelmäßig im one-on-one erfolgreich war, wo weit und breit kein anderer Spieler beteiligt war. Diese Skills sind von einem Center völlig unabhängig, die hat er ganz alleine.

    Detto der Beginn der letzten Saison. So wie er da gespielt hat, könntest ihm den Schellander an die Seite stellen und er wird dennoch noch seine Türln machen. Das Arge damals war, dass seine Chancenauswertung nichtmal grade optimal war, er hatte fast in jedem Spiel Chancen ohne Ende. Mit viel Glück hätt er konstant 5 Tore pro Partie machen können, meistens sinds halt nur eines oder zwei geworden.

    Also ich denke, eine 50-Tore-Saison ist auch mit Roy drinnen, wenn er kein Pech mit Verletzungen in einer Saison hat. Mit einem Weltklasse-Center könnte er diese Marke wahrscheinlich mehrmals übertreffen, aber Chancen, es zumindest einmal zu schaffen, seh ich ohne First-Line-Center auch. Und mMn wird er es auch zumindest einmal in seiner Karriere schaffen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™