1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

  • el_greco
  • 21. April 2010 um 23:27
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 1. Februar 2011 um 13:21
    • #326
    Zitat von ZigaretteDanach

    nur mal so zum thema für alle rb-basher und traditionsnarren.

    rb leipzig zur zeit tabellenvierter und auf den besten weg zum ersten aufstieg.


    1. Wieso zitierst grade mich, ich bin definitv kein RB-Basher und auch kein Traditionsnarr?
    2. Besten Weg zum Aufstieg? Dann ist RBS auch am besten Weg zum Meistertitel.
    3. Erster Aufstieg? Bist dir da sicher? I don´t think so.

  • fusionja
    1270
    • 1. Februar 2011 um 16:54
    • #327
    Zitat von ZigaretteDanach


    nur mal so zum thema für alle rb-basher und traditionsnarren.

    rb leipzig zur zeit tabellenvierter und auf den besten weg zum ersten aufstieg.

    8| ?(
    ist momentan weder der weg zum aufstieg und wenn doch, wäre es nicht der erste

  • Linzer88
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 17:59
    • #328

    Warum wird das alles eigentlich immer noch über fax gemacht? Ist das pflicht oder gibts da auch andere möglichkeiten die schneller gehen und sicherer sind?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. Februar 2011 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #329
    Zitat von Linzer88

    Warum wird das alles eigentlich immer noch über fax gemacht? Ist das pflicht oder gibts da auch andere möglichkeiten die schneller gehen und sicherer sind?

    Es geht auch noch umständlicher, wie ein Fußball-Landesverband gerade bewiesen hat: Für die heurige Winterübertrittszeit wurde der Online-Spielerwechsel eingeführt - d.h. der aufnehmende Verein erstellt passwortgeschützt einen Transferantrag beim abgebenden Verein. Dieser genehmigt ihn - wieder passwortgeschützt - und der Transfer geht an den Landesverband weiter! So weit, so modern --> aber jetzt kommts: Diesen Online-Transferantrag muss man dann noch zusätzlich ausdrucken, den Spieler unterschreiben lassen und den Ausdruck persönlich zum Verband bringen oder per Post versenden. Fax gilt hier ausdrücklich nicht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Februar 2011 um 19:20
    • #330
    Zitat von Linzer88

    Warum wird das alles eigentlich immer noch über fax gemacht? Ist das pflicht oder gibts da auch andere möglichkeiten die schneller gehen und sicherer sind?


    klar brieftaube ;)
    Weinbeisser
    dieses system kannst aber wirklich nur in den unteren ligen machen,
    wennst dir ansiehst, wieviel mio € umgesetzt werden, dann is so ein system doch für manch hacker sehr interessant ;)
    (so in der art: och wär doch geil, wenn "mein verein" sich den Messi holt)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. April 2011 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #331

    Hier ein Auszug des Berichts von der Auswärtsfahrt nach Salzburg:

    Zitat


    Im Stall der Bullen angekommen, erwarteten uns unfreundliche Gastgeber. Ein junger Mann der seinen Lehrlingsausweis vergessen hatte, musste eine neue Karte kaufen und wurde mit Festnahme bedroht. Behinderte Fans unseres Vereins und ihre Begleitpersonen wurde der Eintritt erschwert und mussten entgegen der Gepflogenheiten bezahlen. Wo gibt’s denn sowas? Red Bull wird es schon nötig haben.

    Hier der ganze Artikel:
    http://www.tivoli12.at/nachspielfuer-…balls/1992.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stas
    KHL
    • 25. April 2011 um 14:49
    • #332
    Zitat

    und wurde mit Festnahme bedroht.

    na bravo, der wird schon mehr gmacht haben, als seinen lehrlingsausweis zu vergessen.... 8o

  • AlexR
    EBEL
    • 25. April 2011 um 16:48
    • #333

    was soll man vor dem Spiel, in der Warteschlange, schon großartiges machen? außer die Sticker der Fanclubs irgendwo anzubringen......nunja, wenn man einem das IPhone abnehmen möchte, weil man es ja als Wurfgegenstand verwenden könnte, dann ist eh alles zu den Ordnern gesagt....

  • danny1984
    NHL
    • 25. April 2011 um 16:57
    • #334
    Zitat von HCIFan

    was soll man vor dem Spiel, in der Warteschlange, schon großartiges machen? außer die Sticker der Fanclubs irgendwo anzubringen......nunja, wenn man einem das IPhone abnehmen möchte, weil man es ja als Wurfgegenstand verwenden könnte, dann ist eh alles zu den Ordnern gesagt....

    Nur denke ihc nicht das man als Ordner in Salzburg dazuächtigt ist Leute festzunehmen, und wenn der das sagt lach ich ihn aus, da sowas nicht ernstzunehmen ist und du willst mir doch nicht jetzt tatsächlich erklären das ein Polizist ihn festnehmen wollte weil er keinen Lehrlingsausweis dabei hatte.LÄCHERLICH.
    Und auf Ordner die keinen Plan haben was sie tun wirst immer und überall in österreich treffen.

  • danny1984
    NHL
    • 25. April 2011 um 17:05
    • #335
    Zitat von maverick

    in österreich kann jeder jeden anhalten, solltest beim bundesheer gelernt haben!

    Zwischen anhalten und festnehmen ist aber ein riesenunterschied!!!
    Und es wurde hier von androhung der Festnahme gesprochen und diese kann nur von einem Polizist ausgesprochen werden und ist als nächste konsequenz durchzuziehen. Anders ist das geschriebene hier nicht zu verstehen.

    Also für mich bullshit!

  • maverick
    NHL
    • 25. April 2011 um 17:06
    • #336
    Zitat von Weinbeisser

    Hier ein Auszug des Berichts von der Auswärtsfahrt nach Salzburg:


    Hier der ganze Artikel:
    http://www.tivoli12.at/nachspielfuer-…balls/1992.html


    in österreich kann jeder jeden anhalten, lernt man bereits beim bundesheer!
    in allen anderen stadien haben behinderte personen samt zahlreichen begleitperonen gratis eintritt? wusste ich noch gar nicht, demnächst nehme ich meinen freund mit der auch behindert ist und komme somit überall gratis hinein! danke für den tipp! :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 25. April 2011 um 17:14
    • Offizieller Beitrag
    • #337
    Zitat von maverick

    in allen anderen stadien haben behinderte personen samt zahlreichen begleitperonen gratis eintritt?


    Gilt mMn nur für Rollstuhlfahrer plus eine Person.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 25. April 2011 um 17:15
    • #338

    Richtig rollstuhlfahrer+begleitperson haben im stadion freien eintritt

    Warum wundert mich das nicht das es in salzburg passiert ist. Ordnerdienst in salzburg der unfreundlichste in ganz österreich da kann nur mattersburg mithalten.

  • maverick
    NHL
    • 25. April 2011 um 17:17
    • #339
    Zitat von Linzer88

    Richtig rollstuhlfahrer+begleitperson haben im stadion freien eintritt

    Warum wundert mich das nicht das es in salzburg passiert ist. Ordnerdienst in salzburg der unfreundlichste in ganz österreich da kann nur mattersburg mithalten.


    beim eishockey gilt das auch? bei musikkonzerten, in der oper, im kino usw? überall haben rollstuhlfahrer freien eintritt? ?(

    punkto begleitpersonen habe ich das gefunden:

    Etwas unübersichtlich gestaltet sich die Preispolitik der Fußballclubs, Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer haben in allen Stadien freien Eintritt - jedoch muss eine Begleitperson vorhanden sein, welche den Einritt zu leisten hat. Laut Andreas Steiner sind die behindertengerechten WC - Anlagen akzeptabel, störend fällt des öfteren der weite Weg dorthin auf.

    preispolitik red bull:

    Kartenpreise:
    Vollzahler: Euro 18,00
    Ermäßigt: Euro 15,00 Pensionisten, Studenten, Wehrpflichtige und Jugendliche
    Kids: Euro 6,00 (7-15 Jahre)
    Lichtbild-Ausweiskontrolle; Kinder unter 7 Jahre und Rollstuhlfahrer (Begleitperson 12,-) freier Eintritt!
    gemessen an anderen bundesligisten eine gar nicht so schlechte preispolitik!
    beim sv ried, sturm graz, sk rapid, sv mattersburg müssen begleitpersonen ebenfalls zahlen! kinder bei rapid ab dem 6. lebensjahr von 8-10 euro! sv kapfenberg, austria wien keine angabe zu begleitpersonen!

    Einmal editiert, zuletzt von maverick (25. April 2011 um 17:43)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 25. April 2011 um 17:41
    • #340

    wobei ich mich manchmal frage warum RedBull eigentlich überhaupt Eintritt in die Halle/Stadion verlangt. Sonst scheinen sie auf Einnahmen aus z.b. Bandenwerbung ja auch nicht angewiesen zu sein. Warum also nicht so nach dem Motto: Kauf dir an 6er Pack RedBull und bekomm ein RedBulls Ticket dazu.

  • AlexR
    EBEL
    • 26. April 2011 um 02:14
    • #341

    Teil 2:

    Zitat


    Wir, 12 Personen (darunter 2 Frauen und 1 Kind) sind am 23.04.2011 zum Auswärtsspiel beim Fc Red Bull Salzburg gefahren. Als wir beim Stadion angekommen waren, suchten wir denn Ticketshop unter der Osttribüne auf, um uns Eintrittskarten für den Sitzplatzsektor direkt neben dem Gästesektor zu besorgen. Da einige von uns es gewagt hatten, mit Trickot oder Schal zu erscheinen, haben sich die Angestellten geweigert, uns für Sitzplätze Karten zu verkaufen, weil uns die Ordner beim tragen unserer Fanartikel ohnehin nicht ins Stadion lassen. Obwohl wir gesagt haben, das wir nicht in den Stehplatzsektor möchten, da wir mit den diversen Fanclubs nichts zu tun haben und einem Kind so etwas nicht zumuten wollen, da wir uns einfach Sorgen um die körperliche Unversehrtheit unserer Gruppe gemacht haben. Diese Sorge hat sich als berrechtigt erwiesen, da im Gästesektor Bengalen und Böller gezündet wurden.

    Wir haben dann doch noch einen Kompromiss gefunden, das wir die Karten bekommen, indem wir auf das Tragen unserer Trickots verzichten und lediglich einen Schal tragen dürfen. Zudem musste ich auch noch meine Personalien angeben. Als wir dann ins Stadion hineingekommen sind, haben wir im Sitzplatzsektor etliche Wackerfans gesehen, die, wie sich in Gesprächen herausgestellt hat, ohne Probleme trotz Mitnahme von Schals, Trickots, Jacken und Fahnen Karten bekommen haben!

    Dies haben wir dann auch dem Mitgliederbeauftragten des Fc Wacker erzählt, der dann beim Ordnerdienst für uns interveniert hat, damit wir doch noch unsere Trickots aus dem Auto holen durften, die Laune war trotzdem verdorben.

    danny1984: nunja, vorstellen kann ich mir so einiges....da ich leider schon zu viel gehört habe (und das von einem Kolleg, der selbst Polizist ist und daher nicht unbedingt seine eigenen Beruf in den Dreck zieht)....Linz auswärts Hinrunde: der Vorsänger wird festgenommen, weil anscheinend ein unbekanter Fan über die Absperrung ins Stadion gesprungen ist....bei der ersten Einlasskontrolle wohlgemerkt; spätestens bei der zweiten schicken sie ihn wieder zurück.
    Ried: Kollege wird als Arschwarze beschumpfen; besagter Kolleg (mit 1 Fahne in jeder Hand) wird bezichtigt etwas auf das Feld geworfen zu haben und

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. April 2011 um 07:37
    • Offizieller Beitrag
    • #342
    Zitat von HCIFan

    Diese Sorge hat sich als berrechtigt erwiesen, da im Gästesektor Bengalen und Böller gezündet wurden.


    genau deswegen wird es vermutlich die strikte Trennung Gäste / Heimfans geben - traurig das es sowas im sport immer mehr geben muss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 26. April 2011 um 08:00
    • #343
    Zitat von WiPe

    genau deswegen wird es vermutlich die strikte Trennung Gäste / Heimfans geben - traurig das es sowas im sport immer mehr geben muss.

    geh peter, das ist jetzt aber etwas blauäugig, die die solche dinger mitnehmen stehen immer in den jeweiligen "fanblocks", alleine die masse an leuten bietet den vorteil des schutzes des täters. alle anderen wollen sich das eben nicht antun und setzen sich woanders hin oder kannst dir jetzt ernsthaft vorstellen, dass jo mit seinem kleinen böller mitnimmt?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. April 2011 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #344

    nein und ich auch nicht aber wir kennen uns untereinander und wissen das nur die ordner kennen die leute nicht - spezielle die auswärtsfans natürlich - wie sollen die das wissen?

    und was ist so megaschlimm dran wenn man ein spiel seiner mannschaft ohne trikot und schal anschat - vermeidet probleme gleich von anfang an. allerdings macht es das aussortieren für die ordner natürlich leichter.

    es geht mir heir auch nicht um auswärts/heimfans sondern diese Unsitte der Böller und Feuerwerkskörper - auch wenn viele sagen das es kein Verbrechen ist - ist es auch nicht - gefährlich ist es trotzdem

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ultimate84
    KHL
    • 26. April 2011 um 09:29
    • #345

    Hauptsache man kann wieder über die bösen Salzburger schimpfen, in allen anderen Stadien wird man ja sicherlich auf Samthandschuhen und rotem Teppich zu seinem Stehplatz begleitet [kopf]

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. April 2011 um 10:40
    • #346
    Zitat von RoterBulle84

    Hauptsache man kann wieder über die bösen Salzburger schimpfen, in allen anderen Stadien wird man ja sicherlich auf Samthandschuhen und rotem Teppich zu seinem Stehplatz begleitet [kopf]


    Solche Meldungen von irgendwelchen innsbrucker Wichtigmachern würd ich erst gar nicht ernst nehmen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. April 2011 um 11:59
    • #347

    Kommt meiner Meinung darauf an wie man in den Wald hineinruft- habe noch nie Probleme mit Ordnern irgendwo gehabt- ´begleite aber eigentlich nur die Caps, den Sportklub in der Ostliaga zu Auswärtsspielen.
    Im Eishockey wird der Ton leider langsam rauher, sitze aber auch in Linz problemlos mit Capsschal in Nichtgästesektor, beim Sportklub ist man auswärts immer gerne willkommen, keine Ausschreitungen, guter Kantinenumsatz. Vor allem die Spiele in Neusiedl sind sehr beliebt, da wird gegrillt und sogar eine Lifeband tritt auf- vor 2 Jahren wurde mit dem Nostalgiezug BlauerBlitz angereist- den Wein bekamen die Sportklubfans in der 2.Halbzeit (standen auf Naturtribüne am anderen Ende des Platzes wo Kantine sich befindet) in Glasflaschen mit, die unmittelbar hinter dem Linienrichter vorbeigetragen wurden.
    Dort wünscht man sich aber gewisse Fangruppen lieber nicht...
    Sehr gut, davon konnte ich mich am Samstag überzeugen, die Organisation und Preisgestaltung bei 1860 München. Mit Kindern bis zu 13 Jahren zahlt man als Begleitperson €18.60 und sitzt auf Plätzen der Kat.1- auchOrdnerdienst sehr zurückhaltend, obwohl 27.000 Zuschauer im Stadion waren, keine Trennung des Gästefanblocks wie in Österreich- waren bei Kantinen vor Spiel und Pause gemeinsam angestellt, auch bei der Abreise in U-Bahn keinerlei Probleme.
    Wenn ich mir ansehe wies in Hütteldorf oder am Vtk vor und nach dem Spiel zugeht...
    ich weiß nicht an was das hier liegt?
    Ist wohl ein Grund das ich mir lieber den Sportklub in der Ostliga anschaue, such wenn er 5 Trümmer, wie gestern bekommt.

  • Malone
    ✓
    • 26. April 2011 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #348

    @Tschick: Brauch kurz Nachhilfe - da war doch ein Villacher, der sich über die Polizei/Ordner in Klagenfurt aufgeregt hat. Auch ein Wichtigmacher? :rolleyes:

    Denke, dass solche Szene in diversen Stadien passieren können, va. bei Klubs deren Fan-Gruppierungen sich einen gewissen Ruf "erarbeitet" haben (Verrückte Köpfe, Ultras,...). Da ist es einfacher alle in einen Topf zu werfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 26. April 2011 um 13:22
    • #349
    Zitat von Malone

    @Tschick: Brauch kurz Nachhilfe - da war doch ein Villacher, der sich über die Polizei/Ordner in Klagenfurt aufgeregt hat. Auch ein Wichtigmacher? :rolleyes:

    und kennst du auch den wiener, der äpfel mit birnen vergleicht?


    in klagenfurt gabs/gibts negative erfahrungen mit der polizei nicht mit den ordner (die sind die lässigsten in ganz österreich glaub ich, mit denen musst nur ein bisserl ratschen, dann darfst stehen wo du willst =) )

  • Malone
    ✓
    • 26. April 2011 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #350

    Eine Leseschwäche erklärt einiges, ist aber noch keine Antwort auf die Frage.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™