1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

  • el_greco
  • 21. April 2010 um 23:27
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 26. April 2010 um 16:53
    • #76
    Zitat von Powerhockey

    ich kann mir eher vorstellen, dass es in Wals krachen wird, weil nach Maxglan werden die wenigsten RBler hingehen...jedoch nach Wals viele ASler kommen werden!

    In Wals sind dann sicher viele Violette. Allerdings denke ich nicht, dass "RBler" diesem Spiel ihrer Amateure in großer Anzahl beiwohnen werden.....

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. April 2010 um 16:57
    • Offizieller Beitrag
    • #77
    Zitat von Powerhockey

    iceexperte jetzt mal im ernst: du glaubst ned wirklich, dass das irgendeinen Deutschen interessiert :whistling:


    Fußballfans die an Fußballgeschichte interessiert sind, sicherlich! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 27. April 2010 um 05:55
    • #78

    In Prag hat sich kürzlich das Generikum Bohemians gegen sein Orginal Bohemians1905 nicht antreten getraut- angeblich war "halb Europa" im Stadion, zumindest "Gewisse Fangruppierungen aus Halbeuropa".
    Der tschechische Verband hatte dafür wenig Verständniss- 0:3 Strafverifizierung, 250.000€ Geldbuse und 20 Punkte Abzug, jetzt bangt das Generikum um seine Existenz.
    Um die Existenz wird RedBull sicher nicht bangen müssen, aber es gibt immer und viele "Verrückte" die zu solchen Spielen strömen!
    Der Ordnerdienst bei diesem Spiel sollte nicht im Irrglauben sein, dass sich für dieses Spiel eh niemand interessiert.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. April 2010 um 07:00
    • #79
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In Prag hat sich kürzlich das Generikum Bohemians gegen sein Orginal Bohemians1905 nicht antreten getraut- angeblich war "halb Europa" im Stadion, zumindest "Gewisse Fangruppierungen aus Halbeuropa".
    Der tschechische Verband hatte dafür wenig Verständniss- 0:3 Strafverifizierung, 250.000€ Geldbuse und 20 Punkte Abzug, jetzt bangt das Generikum um seine Existenz.
    Um die Existenz wird RedBull sicher nicht bangen müssen, aber es gibt immer und viele "Verrückte" die zu solchen Spielen strömen!
    Der Ordnerdienst bei diesem Spiel sollte nicht im Irrglauben sein, dass sich für dieses Spiel eh niemand interessiert.

    dann hätten sich diese verrückten mit der geschichte der bohs ordentlich auseinandersetzen sollen, dann hätten sie sich nämlcih die reise gespart.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. April 2010 um 08:13
    • Offizieller Beitrag
    • #80
    Zitat von sebold

    zu deiner frage bzgl westliga, ich denke nicht, dass da allzu große gehässigkeiten im spiel sein werden. ich gehe davon aus, dass sich der "klassische" red bull fan dort nicht blicken lassen wird und der großteil der austriaanhänger auch nicht mehr diese ressentiments pflegt wie noch zu beginn der ära red bull. also wenn ich fan der neuen austria wäre, wäre ich stolz auf die entwicklung meines vereines und rb wäre mit ziemlich wurst.

    ich fürchte du hast unrecht, ich bin zwangsweise 3x die woche am austriaplatz und die red bull antiliebe ist dort weit verbreitet.

    Szene vom Tag der Eishockey Meisterfeier:
    Ein Vater holt seinen Sohn vom training ab, ausgestattet mit Red Bull Trikot, Red Bull Cap, Schal und der schönen roten Winkehand, darauf haben umstehende Betreuer und andere eltern gemeint:

    Der traut sich was, wenn das die Hardcorefans gesehen hätten hätten sie ihn wohl angezündet!!!

    Ich habe mir echt überlegt meinen Sohn aus dem Verein zu nehmen und was anderes zu suchen bei solchenGedanken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ultimate84
    KHL
    • 27. April 2010 um 08:34
    • #81

    So toll der Großteil der Austria Anhänger ist/war, so gibt es unter ihnen doch wie nahezu bei jedem Verein diese Hardcore Fans deren Niveau einfach unterirdisch ist!

    Seitdem RB in Salzburg den Verein übernommen hat geht es friedlich zu, viele Familien kommen zu den Spielen usw - kann nur ein Imagegewinn für den Fussball allgemein sein!

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 27. April 2010 um 11:08
    • #82

    Sei mir nocht böse, aber das sehe ich prinzipiell anders. Außer eben, man sieht Fußball als reines family entertainment. Aber mMn sollte sich die Stimmung doch nicht dem US-Baseball angleichen. Da geht mMn vieles verloren.

    Wenn ein paar Chaoten auftauchen, sollte man nicht unbedingt die Gesamtheit dafür verantwortlich machen. In Österreich ist das Problem ja vergleichsweise harmlos und auf eine kleine Anzahl von Individuen beschränkt.
    Aber die Diskussion "Emotion&Stimmung" vs. "family entertainment" hatten wir ja bereits in einem anderen Thread. Da treffen zwei Welten aufeinander, die sich nur bedingt in der Mitte treffen können.

  • Ultimate84
    KHL
    • 27. April 2010 um 11:28
    • #83

    Gute Stimmung und friedliche Atmosphäre müssen sich ja nicht ausschließen oder....ich habe ja nie gesagt alle Austria Salzburg Fans sind Idioten!

    War früher oft genug im Lehener Stadion und die Fans machten tolle Stimmung...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. April 2010 um 11:58
    • #84
    Zitat von RoterBulle84


    Seitdem RB in Salzburg den Verein übernommen hat geht es friedlich zu

    Außer natürlich, wenn die Fans der Heimmannschaft mit einer Entscheidung nicht einverstanden sind; dann bekommt der Assistent eben mal ein blutendes Cut verpasst oder wenn man sich in der CL-Quali gegen einen israelischen Vertreter ziemlich plagt - dann gibt es auch in der Bullendisco Gesänge zu hören, die man nach offizieller Bullen-Lesart eigentlich nur im Horrstadion oder im Hannappistadion hören dürfte und die man auch als antisemitisch bezeichnen kann.
    Könnten wir uns darauf einigen, dass es überall Idioten gibt und dass es wenig Sinn macht, ständig mit dem Zeigefinger auf die letztklassigen Fans anderer Vereine zu deuten, solange es im eigenen Haus auch ein paar wenig herzeigbare Erscheinungen gibt?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. April 2010 um 13:36
    • Offizieller Beitrag
    • #85
    Zitat von Heartbreaker

    Außer natürlich, wenn die Fans der Heimmannschaft mit einer Entscheidung nicht einverstanden sind; dann bekommt der Assistent eben mal ein blutendes Cut verpasst oder wenn man sich in der CL-Quali gegen einen israelischen Vertreter ziemlich plagt - dann gibt es auch in der Bullendisco Gesänge zu hören, die man nach offizieller Bullen-Lesart eigentlich nur im Horrstadion oder im Hannappistadion hören dürfte und die man auch als antisemitisch bezeichnen kann.
    Könnten wir uns darauf einigen, dass es überall Idioten gibt und dass es wenig Sinn macht, ständig mit dem Zeigefinger auf die letztklassigen Fans anderer Vereine zu deuten, solange es im eigenen Haus auch ein paar wenig herzeigbare Erscheinungen gibt?

    ja du hast recht. was mir erzählt wurde sind die "fangesänge" und schlachtrufe selbst im family sektor der bullen nicht grade familiengerecht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • morti
    EBEL
    • 27. April 2010 um 13:49
    • #86
    Zitat von Powerhockey

    ich kann mir eher vorstellen, dass es in Wals krachen wird, weil nach Maxglan werden die wenigsten RBler hingehen...jedoch nach Wals viele ASler kommen werden!

    mit wem soll es denn "krachen"? da gehören doch immer 2 dazu. kann mir kaum vorstellen, dass austria salzburg fans auf 15-jährige kinder und familien mit red bull schals losgehen. solche schauermärchen verbreitet man nur im dosenstadl und diversen bullen-foren.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. April 2010 um 14:00
    • #87

    Hochinteressantes Interview mit Red Bull-Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer auf orf.at. Offensichtlich ist der eine der (im österr. Fußballgeschäft) extrem seltenen denkenden Erscheinungen in der Branche. Seiine Ausführungen zu Dingen wie Fankultur, Einfluß des Sponsors auf die Vereinsführung usw. sind durchdacht und sehr selbstreflexiv und durchaus überlegenswert. Würde ich hier ähnliches von mir geben, würden mir manche gleich einmal Red Bull-Bashing vorwerfen. Vielleicht sollte man mit diesem reflexhaften Vorwurf ebenso sparsam umgehen wie umgekehrt mit einer gewissen Neigung, Red Bull für alles schlechte in der Welt verantwortlich zu machen.
    Aus der Sicht eines österr. Eishockeyfans zu bedauern ist, dass es solche Persönlichkeiten mit der Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszublicken offenbar a) in Österreich nicht gibt und b) speziell im österr. Eishockey nicht gibt. Bei uns gelten Schmähführer wie Gary Venner und Vereinspräsidenten auf Egotrip wie Hans Schmid als die Vordenker.

  • Henke
    NHL
    • 27. April 2010 um 14:04
    • #88

    das interview mit dietmar is tatsächlich 1a.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (27. April 2010 um 14:11)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 27. April 2010 um 14:14
    • #89
    Zitat von RoterBulle84

    Gute Stimmung und friedliche Atmosphäre müssen sich ja nicht ausschließen oder....ich habe ja nie gesagt alle Austria Salzburg Fans sind Idioten!

    Hab ich auch nicht behauptet.... das war auch nicht auf dich bezogen.
    Ich hab dein Posting "nur" zitiert, weil ich eben deine Zufriedenheit mit dem "family entertainment" nicht teilen kann. ;)

    @Zur allgemeinen Diskussion: Verbale Eskapaden wird es sicher zur Genüge geben. Aber Bürgerkrieg wird schon keiner entstehen. ;)
    Wobei Österreicher schon sehr empfindlich sind für viele Scharmützel. Da wird schnell mal "Hooliganismus" gerufen, wenngleich er in der Praxis evt. noch gar nicht aufgetreten ist. Und dabei spreche ich z.B. von Dingen wie Pyrotechnik etc., die nichts mit Gewalttaten o.ä. zu tun haben. Wie heißts so schön: Die Wahrheit liegt in der Mitte! ;)

    Und ja, das Interview war interessant. Anscheinend dürfen sich manche Menschen doch auch positiv zum Thema Fankultur äußern, ohne als weltfremde Idealisten zu gelten. ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. April 2010 um 14:15
    • Offizieller Beitrag
    • #90

    Gerry Venner ist ja genau deswegen bei SKY Experte und nicht ÖEHV Präsident oder ein Vereinsboss, also damit das er Schmähführer ist hab ich soweit kein Problem.

    Zu Schmid's "Visionen" kann ich dir schon eher beipflichten.

    LEIDER LEIDER gibts keine Clubbosse die vorausschauend denken bzw nicht nur ihr eigenen Interessen im Auge haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • morti
    EBEL
    • 27. April 2010 um 14:19
    • #91

    hab mir mehr erwartet. klar wird er als angestellter von red bull nicht über mateschitz' einstellung zum profifußball herziehen, aber das war eigentlich gar nix.
    mit der austria hat dieses gebilde gar nichts mehr zu tun. der verein ist ein red bull doserl im fußballtrikot.

  • Henke
    NHL
    • 27. April 2010 um 14:29
    • #92

    [kaffee]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. April 2010 um 14:40
    • #93

    um ehrlich zu sein: ich hab mir nach der überschrift eigentlich wesentlich mehr erwartet! bin ich blind oder wo sind die reflektierten aussagen? wo die kritischen kommentare?

    im grunde genommen liest es für mich etwa derart: naja früher wär ich auch gegen so etwas gewesen, aber eigentlich is alles bestens und deshalb hab ich den job, der wohl auch bestens entlohnt wird, angenommen

    man darf nicht vergessen: hier ist was großes im entstehen 8o :D

  • Henke
    NHL
    • 27. April 2010 um 14:47
    • #94

    letzteres mag nicht von der hand zu weisen sein. mit betonung auf mag.

  • hockeytime
    NHL
    • 27. April 2010 um 16:03
    • #95

    heute in der kleinen zeitung: " salzburg feiert, das man 20 spiele gegen teams wie kapfenberg oder kärnten unbesiegt bleibt." (zu lesen in der südeutschen zeitung)
    so viel dazu, was man in deutschland von einem österreichischen meister hält

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 27. April 2010 um 19:37
    • #96
    Zitat von hockeytime

    heute in der kleinen zeitung: " salzburg feiert, das man 20 spiele gegen teams wie kapfenberg oder kärnten unbesiegt bleibt." (zu lesen in der südeutschen zeitung)
    so viel dazu, was man in deutschland von einem österreichischen meister hält

    mir wäre kein großartiges feiern aufgefallen, aber anmerken darf man eine solche serie schon, es sind ja auch austria, rapid und sturm unter den gegnern

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 27. April 2010 um 19:58
    • #97
    Zitat von hockeytime

    heute in der kleinen zeitung: " salzburg feiert, das man 20 spiele gegen teams wie kapfenberg oder kärnten unbesiegt bleibt." (zu lesen in der südeutschen zeitung)
    so viel dazu, was man in deutschland von einem österreichischen meister hält


    Lies dir mal in deutschen Fußballforen die Kommentare durch. Da haltet sich die extrem negative und positive Wahrnehmung von den österreichischen Topclubs und Topspielern sowie der Liga an sich die Waage. Also so schlecht ist die Wahrnehmung von zB RB in Deutschland nicht, zu sehen zB bei den Diskussionen um Hilldebrand - viele halten RB und die Chance auf Dauer international zu spielen durchaus als gute Alternative, die die schreien "was nach Österreich da machst dir sofort die Karriere kaputt" sind in der Minderheit und zeichnen sich zudem durch eine Unkenntnis der österreichischen Liga aus. Ähnliches gilt zB auch für einen möglichen Jantscher Wechsel zu BMG - da sind die Erwartungen an ihn und die Vorfreude auf ihn durchaus hoch.
    Zudem wäre es auch interessant den Artikel aus der Süddeutschen genauer zu betrachten als nur ein paar Schlagwörter daraus zu nennen ohne den restlichen Inhalt offen zu legen. (ich hab mir nicht die Arbei angetan Online danach zu suchen)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 8. Mai 2010 um 11:39
    • #98

    Im aktuellen Ballesterer gibts einen guten Artikel über den SV Hundsheim. War 2001 selbst mit dem WienerSportClub bei einem Cupspiel in Hundsheim live dabei, da haben die Leute so geredet wie die Sympatisanten von RedBull heute.
    Geendet hats dann 2003 mit einer passenden Überschrift in einer Tageszeitung: "Katzenjammer in Hundsheim"!
    Heutzutage spielt Hundsheim in dr 2.KlaseOst NÖFV, ziert das Tabellenende, hat aber gar nicht so viel weniger Zuschauer als in den goldenen Zeiten 2000-2002; Ausnahme das Cupviertelfinalspiel gegen den nicht mehr existierenden FC Tirol.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 8. Mai 2010 um 11:51
    • #99
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Im aktuellen Ballesterer gibts einen guten Artikel über den SV Hundsheim. War 2001 selbst mit dem WienerSportClub bei einem Cupspiel in Hundsheim live dabei, da haben die Leute so geredet wie die Sympatisanten von RedBull heute.
    Geendet hats dann 2003 mit einer passenden Überschrift in einer Tageszeitung: "Katzenjammer in Hundsheim"!
    Heutzutage spielt Hundsheim in dr 2.KlaseOst NÖFV, ziert das Tabellenende, hat aber gar nicht so viel weniger Zuschauer als in den goldenen Zeiten 2000-2002; Ausnahme das Cupviertelfinalspiel gegen den nicht mehr existierenden FC Tirol.

    Hat damals da Edi Glieder noch bei Tirol gspielt gell? An das kann ich mich noch dunkelst erinnern.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Mai 2010 um 18:26
    • #100
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Im aktuellen Ballesterer gibts einen guten Artikel über den SV Hundsheim. War 2001 selbst mit dem WienerSportClub bei einem Cupspiel in Hundsheim live dabei, da haben die Leute so geredet wie die Sympatisanten von RedBull heute.
    Geendet hats dann 2003 mit einer passenden Überschrift in einer Tageszeitung: "Katzenjammer in Hundsheim"!
    Heutzutage spielt Hundsheim in dr 2.KlaseOst NÖFV, ziert das Tabellenende, hat aber gar nicht so viel weniger Zuschauer als in den goldenen Zeiten 2000-2002; Ausnahme das Cupviertelfinalspiel gegen den nicht mehr existierenden FC Tirol.

    normal schätze ich deine beiträge zum thema fußball, aber der vergleich zwischen den aussagen in dem artikel (resp dessen was vermeintlicher hunsheimafficiandos) und dessen was red bull anhänger sagen ist absoluter schwachsinn. alleine schon deshalb, welcher verein in hundsheim übernommen wurde und welcher verein in salzburg. da hinkt a) das einzugsgebiet, b) die infrastruktur und c) die zielsetzungen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™