- Offizieller Beitrag
schau dir mal an, was in tirol die letzten 20 jahre passiert ist. als ich noch ein kind war redete man vom fc swarowski tirol, heute ist es der fc wacker (noch immer tirolmilch *lol*?) innsbruck, damls weiß-blau, heute grün schwarz.
Als ich ein Kind war, war es auch schon der Wacker Innsbruck und jetzt ist er es gottseidank wieder: Der Preis dafür (2. Liga) ist hoch, aber er ist m.E. langfristig auf alle Fälle wert. Alles was dazwischen war, habe ich nie verteidigt. Im Gegenteil: Wenn mich nicht alles täuscht, war es sogar Innsbruck, das schon in den 70er-Jahren den unseligen Namenssponsor (Swarovski und Sparkasse) "erfunden" hat.
Es ist halt die Eigenschaft von uns Österreichern, uns mit 8 Mio. Einwohnern und einer drittklassigen Liga für den Fußballnabel der Welt zu halten: Daher werden diese Namenssponsoren auch noch verteidigt, statt von der Liga verboten.
warum du dich als tiroler immer bemüßigt fühlst, dich als großer salzburger traditionsverteidiger zu profilieren, will mir einfach nicht eingehen....
Das wirst du auch nicht verstehen, solange du mir immer unterstellst, dass es hier um ein stupides Tirol-gegen-Salzburg-Ding geht: Ich war 94 im Finale im Meazza-Stadion und bin tausend Tode beim Stangenpendler gestorben und mir hat der Salzburger Club immer getaugt (obwohl die Fans von Innsbruck und Salzburg damals schon immer ein sinnlose Feindschaft pflegten).