1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Red Bull Salzburg Kritikthread (Fußball)

  • el_greco
  • 21. April 2010 um 23:27
  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #126
    Zitat von sebold

    schau dir mal an, was in tirol die letzten 20 jahre passiert ist. als ich noch ein kind war redete man vom fc swarowski tirol, heute ist es der fc wacker (noch immer tirolmilch *lol*?) innsbruck, damls weiß-blau, heute grün schwarz.

    Als ich ein Kind war, war es auch schon der Wacker Innsbruck und jetzt ist er es gottseidank wieder: Der Preis dafür (2. Liga) ist hoch, aber er ist m.E. langfristig auf alle Fälle wert. Alles was dazwischen war, habe ich nie verteidigt. Im Gegenteil: Wenn mich nicht alles täuscht, war es sogar Innsbruck, das schon in den 70er-Jahren den unseligen Namenssponsor (Swarovski und Sparkasse) "erfunden" hat.

    Es ist halt die Eigenschaft von uns Österreichern, uns mit 8 Mio. Einwohnern und einer drittklassigen Liga für den Fußballnabel der Welt zu halten: Daher werden diese Namenssponsoren auch noch verteidigt, statt von der Liga verboten.

    Zitat von sebold

    warum du dich als tiroler immer bemüßigt fühlst, dich als großer salzburger traditionsverteidiger zu profilieren, will mir einfach nicht eingehen....

    Das wirst du auch nicht verstehen, solange du mir immer unterstellst, dass es hier um ein stupides Tirol-gegen-Salzburg-Ding geht: Ich war 94 im Finale im Meazza-Stadion und bin tausend Tode beim Stangenpendler gestorben und mir hat der Salzburger Club immer getaugt (obwohl die Fans von Innsbruck und Salzburg damals schon immer ein sinnlose Feindschaft pflegten).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2010 um 09:47
    • #127
    Zitat von Weinbeisser


    Wenn mich nicht alles täuscht, war es sogar Innsbruck, das schon in den 70er-Jahren den unseligen Namenssponsor (Swarovski und Sparkasse) "erfunden" hat.


    Namenssponsoren sind halt eine recht einfache Möglichkeit für einen Verein, Geld zu verdienen und irgendwo muss das halt herkommen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 15. Mai 2010 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #128
    Zitat von Mitch Buchanan

    Namenssponsoren sind halt eine recht einfache Möglichkeit für einen Verein, Geld zu verdienen und irgendwo muss das halt herkommen.

    Das beantwortet halt nicht die Frage, warum es das nur in Ö gibt.

    Die wesentlichere Frage ist aber, ob nicht von den jetzigen Namenssponsoren die selben Mittel als "normaler" Hauptsponsor zu lukrieren wäre: Der Markenname eines Vereins hat einen gewissen Wert, der sich natürlich aus dem Erfolg und der Popularität aber auch aus der Tradition ergibt. Mit oft häufig wechselnden Namenssponsoren wird dieser Wert immer geringer.

    Natürlich ist es für die Vereine schwer aus dieser Spirale auszubrechen! Deshalb wäre ein Verbot - am besten durch die UEFA - am sinnvollsten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 15. Mai 2010 um 10:16
    • #129
    Zitat von Weinbeisser


    Das wirst du auch nicht verstehen, solange du mir immer unterstellst, dass es hier um ein stupides Tirol-gegen-Salzburg-Ding geht: Ich war 94 im Finale im Meazza-Stadion und bin tausend Tode beim Stangenpendler gestorben und mir hat der Salzburger Club immer getaugt (obwohl die Fans von Innsbruck und Salzburg damals schon immer ein sinnlose Feindschaft pflegten).

    ich will es auch gar nicht verstehen, weil nicht einmal eingefleischteste violette einen derart stumpfsinnigen hass gg red bull pflegen wie du. vl solltest du einfach anfangen zu akzeptieren, dass wirkungsloses bashing gegen einen verein, der seit 5 jahren existiert und mit ein wenig glück noch ein paar jährchen mehr, auch nichts bringt, da dieses ständige negieren von tlw doch recht ansprechenden leistungen einfach kindisch ist.

    ich hab dir schon einige male meine sicht der dinge erklärt und ich denke wir sind da nicht weit auseinander, aber der unterschied zwischen dir und mir ist folgender, ich habe gelernt damit umzugehen und freue mich heute, wenn ich 10 minuten von zu hause entfernt immer noch österr. "spitzenfußball" sehen kann (das wäre ohne rb seit eben diesen 5 jahren nicht mehr möglich) und hin und wieder den ein oder anderen interessanten internationalen gegner.

    nichts desto trotz verirre ich mich auch auf den austriaplatz, nicht aus sentimentalen gründen oder weil es die "echte" austria ist (ist sie nämlich nicht, auch wenn sie das selber gerne propagieren) sondern weil ich dann hin und wieder von den zeiten träumen darf, als man auch als salzburger noch mit ganzem herzen zu einem verein gestanden ist und sich nicht zwischen 2 missgeburten entscheiden musste/sollte/durfte.

    warum du, als erwachsener mensch, derart blind (nur in diesem falle unterstelle ich dir das und das weißt du auch) um dich schlägst und alles schlecht redest entzieht sich einfach meinem verständis.

  • morti
    EBEL
    • 15. Mai 2010 um 15:43
    • #130
    Zitat von Erestor1000

    Anstatt froh darüber zu sein, dass es in Österreich einen Investor wie Mateschitz gibt, der trotz der aussichtlosen Lage Österreichs im internationalen Fußballgeschäft, in einen heimischen Klub investiert, wird in Österreich nur über Red Bull hergezogen. Wäre Mateschitz in Wien, wäre die Welt in Ordnung...

    der gute onkel dietrich. ihm liegt ja nur der fußball am herzen...

  • Ultimate84
    KHL
    • 15. Mai 2010 um 16:54
    • #131
    Zitat von morti

    der gute onkel dietrich. ihm liegt ja nur der fußball am herzen...


    Nein, auch noch Eishockey und F1!!!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Mai 2010 um 20:23
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat von sebold

    da dieses ständige negieren von tlw doch recht ansprechenden leistungen einfach kindisch ist.

    Was heißt negieren von Leistungen?

    Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun! Salzburg ist hochverdient Meister geworden; die internationalen Leistungen waren durchaus beachtlich. Die Leistungen muss man jedoch immer im Verhältnis zum Preis (den investierten Millionen , dem hohen Ausländeranteil, der Verzerrung der österr. Meisterschaft (wenngleich diese heuer weit geringer als erwartet war) und der Auslöschung eines Traditionsclubs sehen!)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. Mai 2010 um 20:37
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    na ja ich weiss nicht ob mir nicht der Komerz von Red Bull beim Ar.... lieber ist wie das was die sogenannten "fans" von Austria Salzburg so aufführen ...

    http://salzburg.orf.at/stories/443051/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Mai 2010 um 21:05
    • #134
    Zitat von Weinbeisser

    und der Auslöschung eines Traditionsclubs sehen!


    geh fuck, wie oft noch? der traditionsverein hat sich vorher schon selbst umgebracht, Benali&Scheich; letztklassige legios; riesige finanzprobleme...
    drum konkrete fragen mit bitte konkrete antworten:

    • Glaubst Du, dass Salzburg 2004ff ohne RB-Millionen die Lizenz für eine der obersten Spielklassen bekommen hätte?
    • Gerade Du als Familienvater, findest Du nicht, dass das Herunterfahren der Gewaltschraube für viele Zuseher (und auch Fans wohlgemerkt!) eine Wohltat war? (s. dazu auch, dass es wohl kein Zufall ist, dass gestern bereits zum 2. Mal in dieser Saison nach einer Niederlage die Sicherungen bei einigen vollkommen durchgebrannt sind)
    • Hat der Verein nicht bereits durch den Wegzug nach Wals einiges von seinem Flair verloren? Lehen war "Weitschüüüsse, und TOOOOR!!!!!" (2:24) und vieles andere, und nicht UEFA spiele auf der Gugl...
    • Denkst Du, dass Salzburg damals nicht genauso viele Gloryhunters als jetzt hatte (wenn nicht sogar noch mehr, durch die legendären Discozug Fahrten nach Wien?)
    • Welche Attribute zeichnen für Dich den "wahren" Fan aus? In Folge, warum waren die Leute vorher in Lehen die besten Fans und dann plötzlich nur noch Konsumenten? Kenne genug, die vorher schon ziemliche Fans waren, danach sich aber nicht den Weg der "neuen Austria" mitanschliessen wollten, warum sind sie plötzlich schlechtere Fans?? Haben immer nur die lauteren Menschen die Wahrheit?? z.B. die Patriots bzw. Mythos sind die nur weil sie jetzt rot-weiß-violett denken die Lulus?


    habs schon oft gepostet, RB hat hier sicher einiges falsch gemacht, nur denke ich nicht, dass vorher AS alles immer genial gemacht hat, weiters finde ich es einfach präpotent von manchen (und leider auch immer wieder von dir), dass deren einstellung als die einzig wahre und gute angesehen wird, und die anderen sowieso nur dodln sind.
    (und auch hier der hinweis, damit mir nicht die absolute subjektivität unterstellt werden kann...war bei mehreren hundert spielen in Lehen, war bei allen spielen in Wien zu den EC zeiten, war des öfteren auswärts dabei, aber nur ein einziges mal in Wals RB schauen - will damit ausdrücken: eigentlich geht mir RB sektion fußball auch am orsch vorbei, aber die einseitige glorifizierung und dämonisierung finde ich einfach nur mehr lächerlich!)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Mai 2010 um 21:11
    • #135
    Zitat von Weinbeisser

    Was heißt negieren von Leistungen?

    Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun! Salzburg ist hochverdient Meister geworden; die internationalen Leistungen waren durchaus beachtlich. Die Leistungen muss man jedoch immer im Verhältnis zum Preis (den investierten Millionen , dem hohen Ausländeranteil, der Verzerrung der österr. Meisterschaft (wenngleich diese heuer weit geringer als erwartet war) und der Auslöschung eines Traditionsclubs sehen!)

    sei mir nicht böse, aber jetzt wird es kurios. in, fast ausnahmslos, jeder meisterschaft gibt es vereine, die wesentlich mehr investieren als der rest der liga, in den großen ligen sind es, bei wesentlich höherer teilnehmerzahl, eben 3,4 vereine. viele von diesen potenten klubs haben einen extrem hohen anteil an nichteinheimischen spielern. wo wird da von verzerrung der meisterschaft lamentiert?

  • Westkurve Wien
    Nationalliga
    • 16. Mai 2010 um 21:42
    • #136

    Man sollte es hin nehmen wie es is, man kann eh nichts mehr ändern! Es gibt Red Bull Salzburg und wird auch immer geben! ( Solang halt Red Bull mitspielt)

    Man kann nur hoffen, dass nicht andere Vereine zu Werbungen werden! Habe keiine Lust auf Burger KIng Graz gegen Treh und Trink Klagenfurt!

    Schuld an dem ganzen sind noch immer die ganzen Konzerne und Groß-Vereine wie Manu und Barca!

    lg

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Mai 2010 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #137
    Zitat von WiPe

    na ja ich weiss nicht ob mir nicht der Komerz von Red Bull beim Ar.... lieber ist wie das was die sogenannten "fans" von Austria Salzburg so aufführen ...

    Da sprichst du natürlich einen wunden Punkt an. Und der "wahre" Fan ist für mich natürlich auch nur der, der seinen Verein bedingungslos unterstützt und auf keinen Fall jemand, der für Krawalle irgendwelcher Art sorgt.

    Dennoch sagt schon der Hausverstand, dass ein Verein auch ein Mindestmaß an Identifikationsmöglichkeiten bieten muss, denn alle Teams können nicht Meister werden und die anderen sollten ja auch noch Zuseher haben. Natürlich wird bei allen Teams der Erfolg eine Rolle spielen. Entscheidend ist aber für mich immer noch der Sockel an Fans, der auch noch in schlechten Zeiten ins Stadion kommt.

    Zitat von Powerhockey

    weiters finde ich es einfach präpotent von manchen (und leider auch immer wieder von dir), dass deren einstellung als die einzig wahre und gute angesehen wird, und die anderen sowieso nur dodln sind.

    Da ich weder irgendeinen Red-Bull-Salzburg-Anhänger als Dodl noch mit sonstigen vergleichbaren Ausdrücken bezeichnet habe bzw. sogar solche Fans in meinem Freundeskreis habe (weil einfach die Motivation und Ausgangsvoaussetzung eine ganz andere ist) nehme ich dein Posting als Unterstellung auf und werde daher deine Fragen auch nicht beantworten. Gerne stehe ich aber für weitere Diskussionen per PN zur Verfügung.

    Zitat von Westkurve Wien

    Schuld an dem ganzen sind noch immer die ganzen Konzerne und Groß-Vereine wie Manu und Barca!

    Bei aller Kritik an diesen Teams gibt es doch einen wesentlichen Unterschied: Beide Mannschaften spielen unter ihrem ursprünglichem Namen und mit ihren traditionellen Farben. Bei Barca kommt noch dazu, dass sie ihren Brustsponsorplatz an das UNO-Kinderhilfswerk UNESCO verschenken. Die Eigentümerfrage bei ManU ist natürlich ein Trauerspiel - trotzdem lehnen sich zumindest die Fans geschlossen dagegen auf: Ich war zuletzt im März im Old Trafford und da gab es keinen einzigen roten Schal - sondern nur grün-goldene!

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (16. Mai 2010 um 22:34)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 16. Mai 2010 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #138
    Zitat von Weinbeisser

    Da ich weder irgendeinen Red-Bull-Salzburg-Anhänger als Dodl noch mit sonstigen vergleichbaren Ausdrücken bezeichnet habe bzw. sogar solche Fans in meinem Freundeskreis habe (weil einfach die Motivation und Ausgangsvoaussetzung eine ganz andere ist) nehme ich dein Posting als Unterstellung auf und werde daher deine Fragen auch nicht beantworten.


    Hast du nicht, aber powerhockey auch nicht - also unterstellst du dir selbst etwas ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. Mai 2010 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #139
    Zitat von iceman73

    Hast du nicht, aber powerhockey auch nicht - also unterstellst du dir selbst etwas

    Hat er nicht?? Dann habe ich was falsch verstanden! Ich sei - unter anderen - präpotent, weil meine Meinung die einzig wahre und gute sei und die anderen sowieso nur dodln seien.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ridinggiants84
    EBEL
    • 16. Mai 2010 um 22:41
    • #140
    Zitat von Weinbeisser

    Bei aller Kritik an diesen Teams gibt es doch einen wesentlichen Unterschied: Beide Mannschaften spielen unter ihrem ursprünglichem Namen und mit ihren traditionellen Farben.

    Wenn mans ganz genau nimmt stimmen diese beiden Punkte bei Manchester United eigentlich nicht........Wenns mich nicht ganz täuscht war da die Situation vor 100 Jahren derer bei Austria Salzburg vor ein paar Jahren nicht ganz unähnlich.

  • Malone
    ✓
    • 16. Mai 2010 um 22:52
    • Offizieller Beitrag
    • #141
    Zitat von Weinbeisser

    Hat er nicht?? Dann habe ich was falsch verstanden! Ich sei - unter anderen - präpotent, weil meine Meinung die einzig wahre und gute sei und die anderen sowieso nur dodln seien.


    Da wurde mMn zwischen dem Präsidium/Machern der beiden Vereine unterschieden, also dass Quehenberger und Co das Richtige, Mateschitz und Co das Falsche machen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Mai 2010 um 23:01
    • #142

    finde nicht, dass du die antworten auf meine fragen in einer pm schicken brauchst...
    gut, das dodln war nicht auf dich bezogen (dass du das meinst), das von oben herab auf jene, die RB supporten, das schließt dich ein, wenn ich mich da irre, umso besser, dann solltest aber auch deine schreibweise bissal reflektieren, denn obv bin ich ned der einzige, der dich derart versteht...

  • morti
    EBEL
    • 17. Mai 2010 um 19:02
    • #143
    Zitat von Powerhockey

    geh fuck, wie oft noch? der traditionsverein hat sich vorher schon selbst umgebracht, Benali&Scheich; letztklassige legios; riesige finanzprobleme...

    • Glaubst Du, dass Salzburg 2004ff ohne RB-Millionen die Lizenz für eine der obersten Spielklassen bekommen hätte?

    wahrscheinlich nicht. ändert aber nichts daran, dass es der marketingtruppe von mateschitz nicht erlaubt werden sollte, einfach so den platz eines anderen vereines (den man sich nicht verdient hat) einzunehmen.

  • owi
    #8
    • 17. Mai 2010 um 19:22
    • #144
    Zitat von morti

    wahrscheinlich nicht. ändert aber nichts daran, dass es der marketingtruppe von mateschitz nicht erlaubt werden sollte, einfach so den platz eines anderen vereines (den man sich nicht verdient hat) einzunehmen.

    Einfach so?

    Der Verein hätte ohne Red Bull in Konkurs geschickt werden müssen. Die Gläubiger wären auf ihren Schulden sitzen geblieben und der Österreichische Fußball um eine weitere Facette à la GAK, FC Tirol, SW Bregenz, Austria Kärnten, etc. reicher. Indem sie die Schulden bzahlt haben, haben sie es sich auch verdient, den Platz von Wüstenrot Salzburg einzunehmen.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 17. Mai 2010 um 19:27
    • #145
    Zitat von morti

    wahrscheinlich nicht. ändert aber nichts daran, dass es der marketingtruppe von mateschitz nicht erlaubt werden sollte, einfach so den platz eines anderen vereines (den man sich nicht verdient hat) einzunehmen.

    Amen!
    Das ist genau der Punkt, auf dem ich auch immer herumtrample. Denn der kausale Zusammenhang besteht nur bedingt. Wer hat die Lizenz bekommen? Salzburg? Die Stadt - eeeeeeh? Der damalige Verein? Anscheinend auch nicht. Denn schließlich verschwand er aus der Bundesliga.
    Dieses Vorgehen bezeichne ich nach wie vor als grenzwertig. Sich Lizenzen so einfach erkaufen zu können um neue Vereine aus dem Boden zu stampfen ist mMn absolut lächerlich. Dann soll man es eben von unten versuchen nach oben zu kommen. Wenn Red Bull Salzburg auf sportlichem Wege aufgestiegen wäre, hätte ich wenig Probleme mit dem Verein. So ist die Chose aber eine ganz andere. Aber diese Kluft zwischen RB-Symptahisanten und RB-Ablehnern wird sich wohl niemals schließen. Und wahrscheinlich ist das auch gut so. ;)

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 17. Mai 2010 um 20:01
    • #146

    Zum Thema Lizenzen: in der Regionalliga Ost haben sich nur 2 Vereine um eine Lizenz für die RedZac bemüht, in der Regionalliga Mitte waren es 3, von denen hat aber nur WAC/St. Andrä die Lizenz erhalten. Es steht also schon seit einiger Zeit fest, dass nur WAC aus der RLM aufsteigen kann bzw. in die Relegationsspiele kommen kann. Eine Entscheidung streng nach sportlichen Gesichtspunkten sieht auch anders aus. Aus der oberösterreichischen Landesliga wollen ja angeblich die meisten Vereine gar nicht mehr in die RLM aufsteigen, da die OÖ Landesliga durch die vielen Derbies attraktiver ist.
    Wir sind im österreichischen Fußball am Weg zu einem System, in dem jeder in der Liga spielt, die er sich leisten kann. Lizenzverkauf wie in den nordamerikanischen Profiligen wird da wahrscheinlich ein normaler Teil des Systems werden.

  • Linzer88
    NHL
    • 17. Mai 2010 um 20:11
    • #147

    und dann gibts teams wie pasching die wollen aufsteigen und dürfen nicht ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 17. Mai 2010 um 21:12
    • #148
    Zitat von morti

    wahrscheinlich nicht. ändert aber nichts daran, dass es der marketingtruppe von mateschitz nicht erlaubt werden sollte, einfach so den platz eines anderen vereines (den man sich nicht verdient hat) einzunehmen.

    warum genau hat sich red bull den platz in der liga nicht verdient? sie haben einen verein, der sich sportlich (finanziell wahrscheinlich nicht mehr) für die erste liga qualifiziert hat übernommen. der standort ist gleichgeblieben, da seh ich kein problem.
    das problem, und da kaut man eh eine elendslange geschichte durch, ist, dass man die farben geändert hat und den sv in einen fc umgewandelt hat. das war sch....., darüber brauchen wir nicht diskutieren.

    @linzer
    die paschinger sind aber hübsch selber schuld, dass sie nicht aufsteigen dürfen...

  • morti
    EBEL
    • 17. Mai 2010 um 21:54
    • #149
    Zitat von sebold

    warum genau hat sich red bull den platz in der liga nicht verdient? sie haben einen verein, der sich sportlich (finanziell wahrscheinlich nicht mehr) für die erste liga qualifiziert hat übernommen. der standort ist gleichgeblieben, da seh ich kein problem.
    das problem, und da kaut man eh eine elendslange geschichte durch, ist, dass man die farben geändert hat und den sv in einen fc umgewandelt hat. das war sch....., darüber brauchen wir nicht diskutieren.

    weil sie sportlich nichts geleistet haben. weil es den verein davor nicht gegeben hat. red bull salzburg ist nicht austria salzburg. wenn farben und name nicht wichtig sind, was dann?

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 17. Mai 2010 um 21:59
    • #150
    Zitat von morti

    weil sie sportlich nichts geleistet haben. weil es den verein davor nicht gegeben hat. red bull salzburg ist nicht austria salzburg. wenn farben und name nicht wichtig sind, was dann?

    die bittere realität und die lautet, dass die austria aufgekauft wurde und als "neuer" verein weitergemacht hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™