Aus ORF.at:
Alkoholexzesse: Österreich auf Rang drei in EU
Die EU warnt vor Alkoholexzessen. Laut einer gestern von der EU-Kommission präsentierten Eurobarometer-Umfrage liegt Österreich dabei an unrühmlicher dritter Stelle gemeinsam mit Deutschland. Spitzenreiter bei der Frage, wie viele Personen im vergangenen Jahr zumindest einmal pro Woche fünf oder mehr alkoholische Getränke hintereinander konsumiert haben, ist Irland mit 44 Prozent vor Rumänien (39) sowie Österreich und Deutschland mit je 36 Prozent.
Der EU-Schnitt liegt hier bei 29 Prozent. Über diesem Durchschnitt liegen noch Großbritannien, Spanien und Griechenland (je 34) sowie Italien (30). Dann kommen Portugal und Belgien (je 28 ), Zypern und Malta (je 26), Ungarn und Tschechien (je 24), die Niederlande (23), Dänemark und Finnland (je 22), Frankreich (20), Polen (19), Estland, Litauen, Bulgarien und Slowenien (je 18 ), die Slowakei (17), Luxemburg (14), Schweden (13) und Lettland (11).
"Spitzenwert" in anderen Kategorien
Den ersten Platz beim Alkoholkonsum belegten die Österreich bei der Frage, ob man vier- bis fünfmal wöchentlich trinke. Hier erreichte Österreich mit 15 Prozent die Spitze, gefolgt von Bulgarien (14), Italien und Rumänien (je 13).
Ebenso den Spitzenrang belegten die Österreicher bei der Frage, ob man zwei- bis dreimal wöchentlich zur Flasche greift. Hier gab es 32 Prozent Zustimmung und somit den ersten Platz, gefolgt von Großbritannien (30), den Niederlanden (28 ) und Irland (27).
Eine klare Mehrheit von 89 Prozent ist dafür, an Jugendliche unter 18 Jahren keinen Alkohol abzugeben. Auch gibt es in der EU-Umfrage starke Unterstützung für Maßnahmen zur Bekämpfung von Alkohol am Steuer, etwa durch Stichprobenkontrollen der Polizei (83 Prozent dafür) und eine geringere Alkoholgrenze im Blut für junge Autofahrer (73).
Es ist zwar nur eine Umfrage, aber trotzdem ist die österreichische Spitzenposition mehr als bedenklich...